Alle Beiträge (12958)

Sortieren nach

Ram heißt Rama, derjenige, der sich freut.
Sita ist diejenige, die aus der Erde stammt, aus der Erdfurche. Es gibt eine Geschichte im Epos Ramayana, wie Sita auf diese Welt kam: Es gab einen König namens Janaka und dieser König blieb ohne Kinder. Und da war er auf einer gewissen Ebene traurig, auf einer anderen Ebene galt er als großer Meister. Aber irgendwo, er hatte doch den Wunsch nach einem Kind. Und im alten Indien war es so üblich, dass zu Beginn der Pflugsession der König selbst gepflügt

Mehr lesen...
Ansichten: 1068
Kommentare: 2

Die Raum-Meditation

Der Raum von dem hier die Rede ist, das ist der innere Raum, der Raum, den wir uns für unsere Entfaltung gönnen, der uns gegeben wird, den wir annehmen und nutzen. Viele Menschen bekommen Raum zu ihrer Entfaltung angeboten, nutzen ihn aber nicht. Und es gibt einige (zum Glück weniger) die ihren Raum genommen bekommen. Beides sind keine guten Situationen, und es macht Sinn, sich daraus zu befreien.

Besonders bei den Personen, die Schwierigkeiten haben sich Entfaltungs-Raum zu gönnen, oder zu nehme

Mehr lesen...

Klangseminar im Grünen bei Yoga Vidya

8699460873?profile=original Die nächsten Termine für Tibet. Klangmassage Ausbildung mit Bhajan Noam:

Yoga Vidya Bad Meinberg: 10-tägige Kompakt-Ausbildung 1. - 11. Juli

Yoga Vidya Bad Meinberg: 2 x 5 Tage 14. - 19. Oktober und 16. - 21. Dezember

Alle Informationen: www.bhajan-noam.de

Anmeldung: 05234-870

Die Klang-Yoga Seite von Bhajan Noam: www.bhajan-noam.com/KLANGYOGA.html

Alle Fotos: Bhajan Noam

***

Mehr lesen...

Shakti heißt Energie, Shakti heißt göttliche Kraft, Shakti heißt göttliche Mutter, Shakti sind die inneren Kräfte in uns, Shakti ist die Kraft hinter jedem Atom, Shakti ist die Kraft hinter den Naturgewalten und letztlich, Shakti ist alles und überall. Und wenn wir „Shakti“ sagen, sagen wir nicht einfach nur „Energie“, sondern es ist irgendwo eine auch göttliche Energie. Und diese Energie kann schöne Dinge bewirken, sie kann auch schlimme Dinge bewirken. Ich glaube, die meisten haben es irgendwi

Mehr lesen...
Ansichten: 122
Kommentare: 0

Schwarzer Tee

Namasté und Moin,

eigentlich gehört dieser Post in ein Forum, aber da ich keine passende Kategorie finde, poste ich es einfach mal hier:

Seit dem ich mich intensiver mit Yoga befasse, habe ich meine Ernährung erheblich umgestellt. Vegetarier war ich schon vorher, nun verzichte ich auch auf Alkohol und Kaffee und habe den Konsum von Milch und Eiern zunächst einmal stark reduziert. Das alles bekommt mir ganz wunderbar, so dass ich von den yogischen Ernährungstipps mittlerweile eine ganze Menge halte

Mehr lesen...

Yoga Bildungsurlaub Konzeption

Erfreulicherweise habe ich den Auftrag bekommen einen Yoga-Bildungsurlaub anzubieten und möchte jetzt ein
entsprechendes Konzept erstellen.
Momentan fällt es mir ehrlich schwer einen Anfang zu finden....
Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp für mich?
Hat jemand von Euch schon 'mal einen Bildungsurlaub ausgearbeitet und könnte mir einen Tipp geben?

Lieben Gruß
Shivarupa

Mehr lesen...
Ansichten: 273
Kommentare: 4

Mantra-Chakra-Yoga Workshop im Juni 2012

Mantra-Chakra-Yoga

Singst Du gern Mantras? Interessiert Dich das Thema Chakralehre
(Shiva-Shakti-Philosophie)?

Dieser Workshop verbindet beide Elemente:

- Einführung in die Chakralehre und Mantras,
- Asanas werden länger gehalten,
- Mantras werden angestimmt und regen zum Mitsingen an.

Anschließend beenden wir den Workshop mit einem Kirtan (gemeinsames Mantrasingen). Wer möchte, kann gern ein Instrument dafür mitbringen. Ob nun Gitarre, Percussion, Harmonium oder andere Kleininstrumente.

Wann?

Sonntag

Mehr lesen...
Ansichten: 116
Kommentare: 0

Diese Übungen sind ein Auszug aus den vielen Blogartikeln in manipura.de/blog aus dem Bereich Atmung und Pranayama. Es handelt sich ausnahmslos um sehr einfache Atemtechniken die Alltagstauglich sind und die sofort Ruhe, Kraft und Energie geben. HIer also verschieden Arten Luft zu holen... Die bewusste Atemregulation ... Lies hier weiter

Mehr lesen...

Yoga Vidya Center Aachen, Heinrichsallee 41, 52062 Aachen, gibt nun zwei Jahre - viele Menschen haben den Weg zu uns und zum integralen Yoga nach Swami Sivananda gefunden.

In den beiden Yogalehrerausbildungsgruppen praktitzieren 32 angehende YogalehreInnen sehr intensiv und studieren fleißig die Schriften. Auch unser Yogalehrerteam und die Zahl der angebotenen Yogastunden ist stark gewachsen. Yoga Vidya Center Aachen bietet 11 offene Stunden pro Woche, zwei Hatha-Yoga Präventionskurse, eine Reiki

Mehr lesen...
Ansichten: 90
Kommentare: 0

Bhajan Noam, Yoga-Sutras: Medizin und Meditation des Meisters

Kenne die Gesetze des Weges und erkenne das Ende des Weges der Gesetze. Da du dieses alleine aber nicht kennen kannst, suche dir einen weisen Führer. Ein Lehrer hat von seinem Lehrer gelernt und vertraut den Erfahrungen längst vergangener Generationen. Der Meister hat viele Leben lang den einsamen und furchteinflößenden Weg durch seine innere Landschaft beschritten. Wähle ihn, ob du vor einem Abgrund stehst oder vor einem goldenen Tor

Mehr lesen...

„Sanjaya uvaca evam ukta tato rajan maha-yogesvaro harih darsayam asa parthaya paramam rupam aisvaram.“
Sanjaya sprach:
„Nach diesen Worten, Oh König, zeigte der große Herr des Yoga, Krishna Hari, Arjuna seine höchste Gestalt, seine höchste Gestalt als der Herr des ganzen Universums, als Ishwara.“
Vielleicht erinnerst du dich, Sanjaya ist der Erzähler. Der Erzähler erzählt die Mahabharata-Schlacht dem blinden König Dhritarashtra. Und Dhritarashtra will wissen, was geschah überhaupt auf dem Schla

Mehr lesen...

 

 

8699459684?profile=original

 

Bhajan Noam, Yoga-Sutras: Liebe und Achtsamkeit


Übe Yoga so, dass deine Achtsamkeit und deine Liebe im Gleichgewicht sind. Letztlich ist Liebe Achtsamkeit und Achtsamkeit Liebe, und du bist im Fluss mit dir. Liebe und Achtsamkeit gelten zunächst deinem Körper, indem du deinen Atem wahrnimmst, indem du deine Bewegungen aus dem innersten Sein geschehen lässt und im äußeren Sein eine Atmosphäre geschaffen hast, die dir würdig ist und dich nährt.


Dann berühre deine Seele und lasse sie berühren - er

Mehr lesen...

„Na tu mam sakyase drastum anenaiva sva-caksusa divyam dadami te caksuh pasya me yogam aisvaram.“
Krishna, der Lehrer und Inkarnation Gottes, sagt zu Arjuna, dem Schüler:
„Jedoch vermagst du Mich nicht mit deinen physischen Augen wahrzunehmen; Ich gebe dir das göttliche Auge; siehe Meinen edlen Yoga.“
Im vorigen Vers hat Krishna dem Arjuna versprochen: „Ich werde Mich dir zeigen. Du wirst Mich in Meiner kosmischen Form, Vishvasvarupa oder Viratsvarupa, wahrnehmen. Du wirst Mich wahrnehmen als di

Mehr lesen...

yoga und joch

hallo beisammen,

gestern war ich im rahmen der 2-jährigen ausbildung zum unterrichten dran.
hab dann anfangs ein wenig über yoga erzählt und dabei auch erwähnt, dass sich
yoga von "joch" ableitet...

später beim feedback hab ich erfahren, dass ich bei der prüfung für derartige
aussagen sogar punktabzüge bekomme. yoga ist einheit, harmonie. Punkt, basta !!

Also liebes Yoga-Vidya, natürlich kann ich das als eine Art von Gelassenheitsübung sehen,
den tiefen Sinn dahinter verstehe ich jedoch nicht.
Und es

Mehr lesen...
Ansichten: 150
Kommentare: 1

Wenn du dich unterkühlt hast und merkst “… da bahnt sich was an …” dann kannst du die drohende Erkrankung sehr oft ausbremsen, oder zumindest deutlich abmildern, indem du gezielt Energie in den Körper schickst. … wenn du es SOFORT tust. Also nicht lang runfackeln, anfangen!

Das Prinzip ist einfach: http://www.manipura.de/blog/2011/11/22/halsschmerz-mandelentzundung-und-gegenmasnahmen/

Mehr lesen...
Ansichten: 358
Kommentare: 0

Anstrengendes vorweg erleichtern

Das kennt glaubich jeder: eine konkrete Situation steht an, die uns vorweg ganz schön beschäftigt. ZB weil …

sie “Prüfungscharakter” hat, d.h. wir müssen für etwas Rede und Antwort stehen
sie unsere verborgenen Empfindlichkeiten antriggert, d.h. wir befürchten eine mögliche Entwicklung
… oder weiteres.

Solch eine Situation ... http://www.manipura.de/blog/2012/01/31/anstrengendes-vorweg-erleichtern/#more-845

Mehr lesen...
Ansichten: 113
Kommentare: 0

Vier nützliche Android Apps

Namasté und Moin,


man kann natürlich trefflich darüber streiten, ob ein Smartphone nützlich ist oder doch nur ein Spielzeug. Falls man, wie ich, findet, dass der Nützlichkeitsaspekt überwiegt, steht man nach der Wahl des Gerätes bzw des "Ökosystems" (Apple vs. Google vs …) vor dem "Problem", dass im relevanten App-Store ein unüberschaubares Angebot an Smartphone-Programmen (Apps) von teilweise zweifelhaftem Nutzen existiert.


Ich nutze seit einiger Zeit ein Nexus S von Google mit der Android-Ve

Mehr lesen...
Ansichten: 300
Kommentare: 1

Krishna bereitet Arjuna vor – BhG XI.7

Bhagavad Gita, 11. Kapitel, 7. Vers
Krishna bereitet also Arjuna vor. Er hatte zuerst gesagt: „Du siehst unglaubliche Wunder. Du siehst unglaubliche Wunder auf der physischen Welt, auf der Feinstoffwelt. Du wirst aber dann das gesamte Universum als einen Organismus sehen.“ So wie in deinem eigenen physischen Körper jetzt als Mensch du verschiedene Zellen und Organe hast. Die einzelne Zelle mag sich fragen: „Wie ist es mit den anderen Zellen?“ Die einzelne Zelle mag vielleicht sogar ein individue

Mehr lesen...

8699459900?profile=original 11. - 16. Mai: PRANA-YOGA mit Bhajan Noam
Yoga Vidya Bad Meinberg, Anm.: 05234-870
Infos: www.bhajan-noam.com/PRANAYOGA.html

PRANA-YOGA von und mit Bhajan Noam

Yoga ist Verheißung,
Yoga ist Freude,
Yoga ist Weg und Ziel.

Lerne einen kraftvollen neuen Weg im Yoga kennen. Als Teilnehmer an einem PRANA-YOGA-Seminar wirst du nicht nur eine große Bereicherung in dieser Arbeit für dich finden, sondern danach wie aus einer intensiven Kur erfrischt, gestärkt, gereinigt und mit vielen neuen Ideen nachhause z

Mehr lesen...