Alle Beiträge (12987)

Sortieren nach

Arjuna sieht Gott, das Wesen hinter dem ganzen Universum– Bhagavad Gita XI.24 u. 25

  Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 24. Vers

„Nabhah-sprsam diptam aneka-varnam vyattananam dipta-visala-netram drstva hi tvam pravyathitantar-atma dhrtim na vindami samam ca visno.“

Arjuna, der Schüler, der gerade eine Vision Gottes hatte, spricht zu Krishna, der ihm diese Vision gegeben hatte. Krishna, Inkarnation vonVishnu.

„Wenn ich sehe, wie Du, Deine kosmische Form, den Himmel berührst, in vielen Farben strahls

Mehr lesen...

Der Geist wird im Chakra-Yoga als eine Art strukturbildendes Element angesehen. Der Geist ist das Element, das maßgeblich bestimmt, wie diese Welt aufgebaut ist, und wie wir sie sehen oder erleben. Als geistiges Element lassen sich in diesem Sinne die Naturgesetze ansehen, denn sie bestimmen wie alles geformt und angeordnet ist:

Kristallgitter bestimmen die Form der Steine
Wasserstrukturen bestimmen die Form der Schneeflocken
Gene besstimmen die Form der Blüten und Blätter, und der Tiere und Mensc

Mehr lesen...

Gotteserfahrung ist immer erfüllt mit Liebe, Erkenntnis und Bewusstheit – Bhagavad Gita XI.23

 

„Rupam mahat te bahu-vaktra-netram maha-baho bahu-bahuru-padam bahudram bahu-damstra-karalam drstva lokah pravyathitas tathaham.“

Das war der 23. Vers des 11. Kapitels der Bhagavad Gita.

Arjuna spricht zu Krishna. Krishna hat
Arjuna gerade eine Gotteserfahrung geschenkt.

Arjuna sagt jetzt dem Krishna:

„Nach dem Anblick Deiner unermesslichen Form mit vielen Mündern und Augen, Oh mächtig Bewaffneter, mi

Mehr lesen...

Aktuelle Informationen

Unsere fleißige Mitarbeiterin, Internetseitenbetreuerin und aktuelles Programmgestalterin (und Schmuckkünstlerin mit den Anfängen einer Yoga-Kollektion) ist noch ein paar Tage im Urlaub und daher bleibt es mit der Aktualität auch hier sehr relativ... am bestens ist es immer direkt und unmittelbar dabei zu sein!

Gleich mit der F-Stunde (Mi, 18:30 bis 20:30 Uhr) fortan von der Devi (ODER AUCH NICHT?!?!) unterrichtet oder in der A/M-Stunde mit der Christine (18:45 bis 20:15 Uhr). Die Sambhavi unterr

Mehr lesen...
Ansichten: 116
Kommentare: 0

Swami Sivanandas Rat, wende dich an Gott – Bhagavad Gita XI.22

  Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 22. Vers

Krishna lehrt den Arjuna. Arjuna hatte eine Vision von Krishna, eine Gotteserfahrung, und er spricht im 22. Vers:

„Rudradirya vasavo ye ca sadhya visve’svinau marutas cosmapas ca grandharva-yaksasura-siddha-sangha viksante tvam vismitas caiva sarve.“

Übersetzung in den Worten von SwamiSivananda, bzw. deutsche Übersetzung der Übersetzung von Swami Sivananda der Bhagavad Gita:

„Die Rudras, Adity

Mehr lesen...

Chakra-Meditation mit Tratak und Bijas mit Video
Meditation ist entspannte Konzentration

Meditation ist entspannte Konzentration

Viele Menschen sind auf der Suche nach einfachen Möglichkeiten um sich nach einem anstrengenden Tag wirkungsvoll zu entspannen und neue Energie aufzuladen. Und nicht jeder hat den Drive joggen zu gehen, oder Yoga zu machen oder sonst etwas zu tun, das mit körperlicher Aktivität zu tun hat.

Yoga kennt weit mehr Praktiken, als nur Asanas. Dazu gehören unter anderem Konzentr

Mehr lesen...
Ansichten: 116
Kommentare: 0

Arjuna berichtet von seiner Gotteserfahrung – Bhagavad Gita XI.21

  Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 21. Vers

„Ami hi tvam sura-sangha visanti kecid bhitah pranjalayo grnanti svastity uktva maharsi-siddha-sanghah stuvanti tvam stutibhih puskalabhih.

Namaste und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Mein Name ist Sukadev und ich lese jeden Tag einen Vers aus der Bhagavad Gita und gebe kurze Kommentare, manchmal sind es auch zwei oder drei Verse. Und manchmal werden hier auch

Mehr lesen...

yogavideotiefenentspannung-variationen-der-ruckenlage-150x150.jpg?width=150Tiefenentspannung, um deine Bewusstheit auszudehnen und zu einem Gefühl von Verbundenheit zu kommen.


Sukadev lädt dich ein, dich auf den Boden zu legen und zu entspannen. Dann lässt er dich die einzelnen Körperteile anspannen und wieder loslassen. Dann macht er dir die Begrenzungen deines Körpers bewusst und fordert dich auf, deine Bewusstheit über die Grenzen des Körpers auszudehnen. So können deine Muskeln sich ausdehnen, dein

Mehr lesen...

Letztes Wochenende ist die Yogatherapie-Ausbildung in Bremen erfolgreich gestartet. Die Teilnehmer sind Yogalehrer, und wünschen sich u.a. mehr Inspiration für ihren Unterricht, um abwechslungsreicher zu unterrichten und mehr Teilnehmer zu erreichen. Sie fangen schon jetzt, direkt nach dem ersten Ausbildungabschnitt damit an, die neuen Ideen in ihren Unterricht zu integrieren. Falls du noch dazustossen willst: der Einstieg in die Ausbildung ist bis zum 2. Wochenende möglich, das ist zB in Koblen

Mehr lesen...
Ansichten: 197
Kommentare: 0

Bhagavad Gita, 11. Kapitel, 19. Vers

„Anadi-madhyantam ananta-viryam-ananta-bahum sasi-surya-netram pasyami tvam dipta-hutasa-vaktram sva-tejasa visvam idam tapantam.“

Übersetzung:

„Ich sehe Dich ohne Anfang, Mitte und Ende, unendlich in Deiner Macht, mit endlosen Armen, Sonne und
 Mond sind Deine Augen und das lodernde Feuer ist Dein Mund, der das ganze Universum mit Deinem Strahlen erwärmt.“
Arjuna, der Schüler, hat eine Vision, eine Vision Gottes, und er sieht seinen Lehrer, Krishna, als Gott

Mehr lesen...

Anders sehen

Versuch mal, mit dem Herzen zu sehn
Das geht zwar nicht im Handumdrehn
Es ist schwerer als es klingt
Aber wenn es dir gelingt
Wirst du vieles besser verstehn.

Versuch mal, mit dem Herzen zu sehn
Und dann so auf eine Reise zu gehen
Du sagst dir zu guter Letzt:
Warum tat ich das erst jetzt?
Wieviel Schönes ließ ich mir entgehn?

Natürlich kannst du bleiben, wo du bist
Und alles nur so sehen, wie es ist
Du glaubst, du bist zu haus
Du glaubst, du kennst dich aus

Da weißt du, was du hast
Doch weißt du leider nic

Mehr lesen...
Ansichten: 195
Kommentare: 2

Bhagavad Gita, 11. Kapitel, 17. Vers

„Kiritinam gadinam cakrinam ca tejo-rasim sarvato diptimantam pasyami tvam durniriksyam samantad-diptanalarka-dyutim aprameyam.“ Arjuna spricht zu Krishna. Arjuna hat eine Vision von Krishna, eine Vision von Krishna als Seele des Universums. Er hat eine Vision von Krishna als das gesamte Universum und er sieht jetzt aber auch, in der Übersetzung:

„Ich sehe Dich mit dem Diadem, der Keule und dem Diskus, eine Fülle von Glanz, die überall leuchtet, und die man n

Mehr lesen...

Arjuna sprach nach der Vision mit Ehrfurcht – Bhagavad Gita XI.15 u. 16“

Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 15. Vers

„Arjuna uvaca pasyami devams tava deva dehe sarvams tatha bhuta-visesa-sanghan brahmanam isam kamalasana-stham-rsims ca sarvavan uragams ca divyan.“

Arjuna sprach:

„Alle Götter sehe ich, Oh Gott, in Deinem Körper, und auch Heerscharen verschiedenster Visionen, Brahma, der auf dem Lotus sitzt, alle Weisen und die himmlischen Schlangen.“

Arjuna kommt gerade aus dieser Erfahrung heraus,

Mehr lesen...

Ein Lächeln für dich!

Hast du schon einmal erlebt, wie wundervoll es sein kann, wenn einem im richtigen Moment jemand zulächelt? Das liebevolle Lächeln kann den Sonnenstrahl eines ganzen Tages bringen, du weist es. Wenn du selbst nach einem Lächeln dürstest, warum nicht anderen Mensche ein Lächeln schenken?

Beginne selbst zu lächeln, dann lächeln andere zu dir zurück.

Probiere es aus. Und damit dir das leichter fällt, hab ich mir folgendes ausgedacht:... hier weiterlesen

Mehr lesen...

Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 14. Vers

„Tatah sa vismayavisto hrsta-roma dhananjayah pranamya sirasa devam krtanjalir abhasata. Dann verbeugte sich Arjuna voll Staunen und mit zu Berge stehenden Haaren vorGott und sprach mit gefalteten Händen.“

Arjuna hat eine Gotteserfahrung gemacht und er hat sie jetzt immer noch weiter, aber nachdem er schon die Gotteserfahrung gemacht hatte, kommt er auch schon wieder heraus. Er kann jetzt wieder sprechen, er hat wieder Emotionen, er hat Gefühle, er hat Geda

Mehr lesen...

TEUTO-YOGA bietet im Sommer 2012 ein Yoga-Event der besonderen Art:
 Open Air Yoga im Konventgarten des Iburger Schlosses.

Erlebe die Kraft und Inspiration dieses besonderen Ortes!



Offene Yoga-Stunde für Anfänger und Fortgeschrittene

Open Air im Konventgarten am Schloß Iburg

Folgende Termine sind geplant:


Samstag, 9.6. / 23.6. / 7.7. / 14.7. / 28.7.


jeweils von 
7.30 Uhr bis ca. 9.00 Uhr

(bei etwaigem Regenwetter fallen die Termine aus)

Bitte mitbringen: Yogamatte, Kissen, Decke, Socken. Die Teilnah

Mehr lesen...

Unser neues Kursprogramm ist fertig! Ab Ende Juni starten neue Yoga-Kurse in Bad Iburg (bei Osnabrück).

Mit dabei im Programm ist "Yoga für Männer" (Anfängerstufe), ein Kurs, der sich ausschließlich an männliche Teilnehmer richtet.

Interessierte haben die Möglichkeit, nach vorheriger Anmeldung an einer kostenlosen Schnupperstunde teilzunehmen, um die Yoga-Kurse von TEUTO-YOGA kennenzulernen.

Hier könnt Ihr Euch online informieren und anmelden! http://bit.ly/yogaiburg

Mehr lesen...

Arjuna sah das ganze Universum durch die Gnade Krishnas – Bhagavad Gita XI.10-13“

  Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 10. Vers

„Aneka-vaktra-nayanam anekadbhuta-darsanam aneka-divyabharanam divyanekodyatayudham. Mit zahlreichen Mündern und Augen, mit zahlreichen wunderbaren Anblicken, mit reichem göttlichen Schmuck, mit zahlreichen erhabenen göttlichen Waffen, diese Gestalt zeigte Er.“

11. Vers

„Mit Girlanden und Kleidung von göttlicher Art geschmückt, mit göttlichen Salben gesalbt, das höchst wunde

Mehr lesen...