Alle Beiträge (12987)

Sortieren nach

Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 47. Vers

„Sri bhagavan uvaca Maya prasannena tavarjunedam rupam param darsitam atma-yogat tejo-mayam visvam anantam adyam yan me tvad anyena na drsta-purvam.“

Krishna sprach:

„Oh Arjuna, diese kosmische Gestalt habe ich dir gnadenvoll durch Meine Yogakraft gezeigt; voll Glanz, uranfänglich und ohne Grenzen, so hat kein Mensch vor dir diese Meine kosmische Gestalt je erblickt.“

Krishna bestätigt: „Ja, Ich habe dir die kosmische Gestalt gezeigt. Ich habe Rupam Param, d

Mehr lesen...

Die Heilkraft der Yamas (und Niyamas)

Heute habe ich mir – beim Schreiben am Yogatherapie-Handbuch – Gedanken gemacht worin die Heilkraft der Yamas (und Niyamas) besteht. Sie gehören tatsächlich zu den yogischen Therapien, ob du es glaubst oder nicht.

In den nachfolgenden Zeilen findest du Hinweise warum das so ist, und warum die moderne Wissenschaft das auch so sieht. Immerhin! ... hier weiterlesen

Mehr lesen...

Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 46. Vers

„Kiritinam gadinam cakra-hastam-icchami tvam drastum aham tathaiva tenaiva rupena catur-bhujena sahasra-baho bhava visva-murte.“

Arjuna spricht zu Krishna:

„Mein Wunsch ist es, Dich zu sehen wie zuvor, mit der Krone, ein Zepter führend, den Diskus in der Hand, nur in Deiner früheren Gestalt, mit vier Armen, Oh tausendarmige kosmische Gestalt.“

Arjuna hatte eine Gotteserfahrung. Er hatte Gott gesehen als die Seele des Universums. Er hat erkannt, dass das ganz

Mehr lesen...

Arjuna ist jetzt freudevoll und ängstlich über die mystische Gotteserfahrung – Bhagavad Gita XI.45

Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 45. Vers

„Adrsta-purvam hrsito’smi drstva bhayena ca pravyathitam mano me tad eva me darsaya deva rupam prasida devesa jagan-nivasa.“

Arjuna spricht zu Krishna:

„Es erfüllt mich mit Freude, dass ich gesehen habe, was nie zuvor ein Mensch erblickte; und jetzt ist in meinem Geist verzweifelteFurcht. Zeig mir nur die frühere Gestalt, OhGott, habe Mitleid, Oh Gott der Gött

Mehr lesen...

Bhajan Noam: Frieden und Intelligenz

8699461281?profile=original

 
Frieden und Intelligenz

 

Frieden erreichen wir nur mit intelligenten Menschen.

Deshalb ist, neben der Beseitigung des Hungers, Bildung

das wichtigste Thema.  Mit Bildung meine ich aber

weit über ein umfassendes Wissen um alle Lebensbelange

hinaus vor allem Herzensbildung. Ein Wissen, das nicht

Nächstenliebe erzeugt, ist kaltes Wissen, ist genau genommen

Dummheit. Ein intelligenter Mensch ist immer auch ein

liebevoller und friedliebender Mensch. Ein intelligenter

Mensch ist ein unabhängiger Mensch, er v

Mehr lesen...

sukadev_2.jpg?width=145Eine sehr spirituelle und sehr tiefgehende Tiefenentspannung. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich zu einer Reise ins Unenendliche Licht ein.


Wie immer beginnst du mit dem Einnehmen der Tiefenentspannungslage auf dem Rücken. Du spannst die einzelnen Körperteile an und lässt wieder locker. Sukadev leitet dich dann durch die weiteren Schritte: Anvertrauen des Körpers an Mutter Erde. Lö

Mehr lesen...

Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 44. Vers

„Tasmat pranamya pranidhaya kayam prasadaye tvam aham isam idyam piteva putrasya sakheva sakhyuh priyah priyayarhasi deva sodhum.“

Krishna ist Gott selbst. Arjuna betet zu ihm. Arjuna betet zu Gott.

„Deshalb verneige ich mich, werfe mich vor Dir nieder und erflehe Deine Vergebung, Oh anbetungswürdiger Gott. Wie ein Vater seinem Sohn vergibt, ein Freund seinem lieben Freund, ein Liebhaber seiner Geliebten, so vergib auch Du mir, Oh Gott.“

Wir können um Vergeb

Mehr lesen...

Bhajan Noam: Das Gebet des Shemuel in Lhasa

8699460480?profile=original

 

Wer diese kleine Geschichte in ihrer Tiefe erfasst, der hat den wahren Sinn von Religion verstanden. Religion ist schlichte Menschlichkeit, sie stiftet Bewusstheit und Frieden.

Das Gebet des Shemuel in Lhasa

Geschäfte hatten ihn, den Juden Shemuel, zuletzt über die hohen Pässe getragen. Am Tagye-Pass hätte er fast sein Leben gelassen. Zu spät im Jahr war die kleine Karawane aufgebrochen, doch es kam Hilfe in letzter Minute. Dann war er geblieben in der zweiten heiligen Stadt neben seiner heiligen

Mehr lesen...

Bedeutung der Wochentage

Heute ist Sonntag. Sonntag ist besonders Sonnentag, Suryatag, auch Ramatag und Vishnutag. Jeder Tag der Woche hat eine bestimmte Entsprechung. So ist Montag Shivatag. Shiva hat einen Mond. Dienstag ist Subrahmanyatag, auf Französisch ja Mardi, Marstag und Subrahmanya entspricht dem Marsprinzip, dem Durchsetzen der Energie. Mittwoch ist Krishnatag. Mittwoch auch Merkur und Merkur, Mercredi auf Französisch, symbolisiert auch Krishna. Krishna, der auch Vermittler war, Diplomat war und verschiedenst

Mehr lesen...

Ich lese aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von
 SwamiSivananda, aus dem Kapitel „Meditation“, aus dem Unterabschnitt „Einige nützliche Hinweise“.

„Strenge in der Meditation die Augen nicht an. Strenge das Gehirn nicht an. Kämpfe und ringe nicht mit dem
 Geist. Viele Aspiranten begehen diesen Fehler und das ist der Grund, weshalb sie in der Meditation ermüden. Mache also keine heftigen Anstrengungen, um den Geist unter Kontrolle zu bringen, sondern gib ihm lieber für einige
 Zeit etwas Freihei

Mehr lesen...

8699461253?profile=original

 

Bhajan Noam, Yogasutras: Nachlässigkeit ist keine Sünde

 

Auf den Tag folgt die Nacht, in der wir uns von unseren Tätigkeiten erholen. Doch auch während des Tages sind Pausen für unsere körperliche, psychische und geistige Gesundheit wichtig, genauso wie die Freizeit am Wochenende und die Urlaubstage im Verlauf des Jahres. Vielleicht hat sich der eine oder andere sogar angewöhnt, auch mal während einer Tätigkeit tief durchzuatmen, sich zu dehnen und zu strecken, die Muskulatur zu lockern, den Kop

Mehr lesen...

 

 

 

Bhajan Noam, Yogasutras: Die hohe Kunst der Einfachheit

Es mag von manchem vielleicht allzu leicht als ein Widerspruch empfunden werden. Das ist es aber nicht! Viele Dinge sind genau umgekehrt, wie sie für uns erscheinen. Ein kompliziertes Leben zu führen, ist keine Kunst. Man gerät, wenn man sich allen möglichen Strömungen und den Begierden überlässt, ganz von alleine dort hinein. Eine hohe Kunst hingegen ist es, sein Leben schlicht zu gestalten. Es ist die höchste Kunst überhaupt! Denn

Mehr lesen...

Vorabveröffentlichung meines neuen Buches:

 

 

DRACHENPERLEN


Jenseits von Philosophie


Die wilden Sutras des


Bhajan Noam

 


Hier veröffentliche ich 30 der insgesamt 115 Sutras.
Das Buch ist ab Juli erhältlich und kann entweder
bei mir oder im Buchhandel bestellt werden.
Ich bedanke mich für das Interesse, dass bisher
diesen Sutras schon entgegengebracht wurde,
und ich würde mich sehr freuen, wenn auch in dir
beim Lesen dieser Zeilen etwas anklingt. Mein
Wunsch war, mit diesen Sutras eine vielleicht noch
unbekannte Saite deines Herzens

Mehr lesen...

Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 43. Vers.

„Pitasi lokasya caracarasya tvam asya pujyas ca guru gariyan na tvat-samo’styadhikah kuto’nyo loka-traye’py apratima-prabhava .“

Arjuna spricht ein Gebet zu Krishna, Manifestation Gottes.

„Du bist der Vater dieser Welt, des Bewegten und des Unbewegten. Verehrung gebührt Dir in dieser Welt, Dir, dem größten Guru; denn es gibt hier nichts, was Dir gleichkäme; wie könnte es daher in den drei Welten etwas geben, das Dich überträfe, Oh Wesen unvergleichlicher Kr

Mehr lesen...

Kundalini Yoga ist die Wissenschaft von der Erweckung des schlafenden Potentials im Menschen. Der Workshop beinhaltet intensives Üben von Asanas, Pranayama, Mantrasingen und Meditation. Du kannst deine Lebenskraft, deine persönliche Ausstrahlung und deine intuitiven Kräfte verstärken – ein intensives Erlebnis. Du solltest Kapalabhati und Wechselatmung gut beherrschen (Mindestens Mittelstufenniveau).

Viveka Theo Kurth, Yoga Vidya Acharya - Yogalehrer (BYV), Meditationslehrer BYVG, Designer, Spirit

Mehr lesen...
Ansichten: 137
Kommentare: 0

An diesem Tag werden wir viel über unsere Stimme, und unseren Gesang erfahren. Wir werden den Zusammenhang von Stimme und Stimmung kennen lernen, wir werden evtl. verstehen, warum uns das Singen manchmal so schwer fällt und was wir tun können, damit unsere Stimme sich frei entfalten kann. Jeder kann singen lernen! Alles was wir brauchen, ist die Bereitschaft, etwas Mut und die richtige Methode, die du in diesem Workshop lernst.

Thomas Hundsalz, Logopäde und Gesangslehrer.

Sonntag, 17. Juni, 10-17

Mehr lesen...
Ansichten: 87
Kommentare: 0

Das Iliosacralgelenk, eines der am wenigsten „wahrgenommenen“ Gelenke des Körpers, kann durch Blockierung zu zahlreichen Beschwerden physischer, energetischer und geistiger Natur führen. Das Bewusstmachen des Kreuzbein-Darmbeinbereiches ist der erste Schritt zum Verständnis dieses Gelenkes. Verständnis verhilft zur Selbsthilfe! Neben einer theoretischen Einleitung stehen vor allem praktische Tipps und Körperübungen im Vordergrund. Der Workshop ist geeignet für Menschen mit oder ohne bekannte Bes

Mehr lesen...
Ansichten: 261
Kommentare: 0

Durch intensives Sonnengebet, langes Halten der Asanas mit der Begleitung von Mantras und Kirtans öffnest du dich sehr weit in den Stellungen, entspannst dich und bringst die Lebensenergie harmonisch zum Fliessen. Mit Mantras und der liebevollen musikalischen Begleitung durch Gesang, Gitarre und Harmonium erlebst du dich noch intensiver in den Stellungen, und kannst dich dem Fluß des Lebens mehr und mehr öffnen. Eine wunderschöne Endentspannung rundet den Workshop mit Klang ab.

Klaus Neumann und

Mehr lesen...
Ansichten: 86
Kommentare: 0

8699462081?profile=original


2-teilige KRISTALL-AKUPUNKTUR Ausbildung mit Bhajan Noam bei Yoga Vidya Bad Meinberg


Ausführliche Infoseite: www.bhajan-noam.de


Teil 1: 29. 7. - 3. 8.


Teil 2: 29. 9. - 5. 10.


Info-Video 1: https://www.youtube.com/watch?v=itokflEL7X8


Info-Video 2: https://www.youtube.com/watch?v=_XRXbzn-eLc


Diese Ausbildung ist einzigartig in Europa. Bhajan Noam greift dabei auf ein altes Wissen zurück, das seine frühesten Wurzeln in Tibet und Indien hat. In diese Arbeit werden sowohl die Nadis (Energiebahnen), die Chakr

Mehr lesen...

15. - 25 Juli: 10-tägige Fussreflexzonen-Massage Ausbildung mit Bhajan Noam bei Yoga Vidya Bad Meinberg

Vom 13. bis 15. Juni findet ein Basis-Wochenende statt, das vorweg oder auch unabhängig von der Ausbildung besucht werden kann.

Kaum eine andere Methode kann eine so frühe, weltweite Verbreitung und ein so vielfältiges Einsatzspektrum für sich beanspruchen. Mit dieser Ausbildung begibt man sich in eine uralte Tradition und kann auf einen großen Erfahrungsschatz vieler Lehrer und Meister zurück

Mehr lesen...