Alle Beiträge (13010)

Sortieren nach

Welche Ernährung ist bei Hashimoto besonders geeignet?
Hashimoto ist eine Schilddrüsenerkrankung. Es ist eine Autoimmunerkrankung, eine Entzündung der Schilddrüse. Vielleicht willst du wissen, was man bei Hashimoto mittels Ernährung tun kann.

Hier muss ich sagen, dass die Empfehlungen nicht ganz eindeutig sind. Allgemein kann man sagen, dass Hashimoto zu den Autoimmunkrankheiten gehört. Autoimmunerkrankungen hängen oft mit Fleisch, Milchprodukten und tierischen Produkten zusammen. Diese haben e

Mehr lesen...

Was ist Kundalini Yoga?

Hallo und herzlich willkommen zu einer Serie von Fragen zum Thema „Kundalini Yoga“. Eine der wichtigsten Fragen, wenn es um Kundalini Yoga geht, ist natürlich was ist Kundalini Yoga?
Kundalini ist zum einen die subtile Energie, die kosmische Shakti im Menschen, die evolutionäre Energie, die den Menschen dazu bringen will, zurückzukehren zum Ursprung.

Was ist aber Kundalini Yoga?
Einfach ausgedrückt ist Kundalini Yoga der Yoga der Energie. Kundalini Yoga sagt zum einen philosophisch gesehen, das

Mehr lesen...

Was Liebe kann?

Was kann Liebe? Was ist Liebe? Was ist aus Liebe möglich?
Man kann sagen, dass der Mensch aus Liebe heraus fast alles kann. Eltern sind bereit, für ihr Kind alles zu machen. Ich kannte einmal eine Frau, die war Mitglied unserer spirituellen Gemeinschaft. Sie sagte, sie wäre gerne bereit, sich voll einzusetzen, aber nur 7-8 Stunden am Tag. Außerhalb der Zeit wollte sie nicht gestört werden, denn sie brauchte Zeit für ihre eigene Yoga Praxis, zum Spazierengehen und Bücher lesen. Das war absolut he

Mehr lesen...

Was ist Karma Yoga?

Karma heißt Handlung und Tat. Karma ist das Gesetz von Ursache und Wirkung. Karma Yoga hat zwei Aspekte. Der eine ist, dass Karma Yoga der Yoga des uneigennützigen Dienens, der tätigen Nächstenliebe ist.
Karma Yoga in diesem Sinne bedeutet, Gutes für andere zu tun. Sich für das Wohl anderer zu engagieren. Indem du Gutes für andere tust, dich engagierst, öffnet sich dein Herz und du erfährst Bewusstseinserweiterung. Um aus Ego und Getrenntheit herauszukommen, hilft es sehr, anderen zu dienen und

Mehr lesen...

Was ist die Yoga Kobra?

Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe „Fragen zum Yoga“. Die Frage, die mir heute gestellt wurde ist: Was ist die Yoga Kobra?

Die Yoga Kobra ist eine sogenannte Asana, eine Yoga Stellung. Die Yoga Kobra gehört zu den Rückwärtsbeugen.
Was ist dann die Yoga Kobra? Eine Yogastellung, die mit einer Rückbeuge verbunden ist. In der Grundstellung liegt man auf dem Bauch, gibt die Stirn auf den Boden und die Hände unter die Schultern. Dann streckt man den Scheitel nach vorne, hebt

Mehr lesen...

Was ist Chakra Yoga?

Hallo und herzlich willkommen zu einer Frage aus dem Gebiet „Chakras“. Die Frage heute lautet: Was ist Chakra Yoga?

Chakras sind die Energiezentren. Yoga ist ein praktisches Übungssystem für Harmonisierung und Harmonie von Körper, Geist und Psyche.
Chakra Yoga ist ein Yoga, der die besondere Aufmerksamkeit auf die Chakren legt, auf die Energiezentren. Im Chakra Yoga geht es darum die verschiedenen Energiezentren zu aktivieren, zu harmonisieren und die Kräfte, die in den einzelnen Chakren liegen

Mehr lesen...

Der Zaunkönig, ein Guru in seiner kleinen Welt

Heute bin ich wieder bei mir und in meiner Ruhe angekommen. Ein Zaunkönig nistet unter dem Schuppendach. Auf dem Weg zur Tür des Werkzeugschuppens kommt man direkt daran vorbei. Man geht so nah an dem Nest vorbei, dass man es kaum bemerkt. Zaunkönige haben ein kleines Kugelnest aus Moos. Es sieht aus, als ob unter dem Dachvorsprung ein kleiner Mooshaufen steckt. Zufällig dort hingeweht durch die Unbillen des Wetters. Das Nest ist regengeschützt und in seiner Höhe auch raubtiergeschützt. Es gibt

Mehr lesen...
Ansichten: 201
Kommentare: 1

Was ist besser: Kundalini oder Hatha Yoga?

Herzlich willkommen zu einer Reihe Fragen zum Yoga und heute die Frage: Was ist besser Kundalini oder Hatha Yoga?

Heute gibt es ja verschiedene Yogastile und da wird manchmal von Hatha Yoga Stilen gesprochen und von Kundalini Yoga Stilen.
Es gibt Yoga als Jnana Yoga, Karma Yoga, Bhakti Yoga, Hatha Yoga, Kundalini Yoga und Raja Yoga – insgesamt gibt es sechs verschiedene Yoga Wege.
Dann kann man sagen, dass es auf der Ebene des körperbetonten Yogas auch wieder verschiedene Richtungen gibt.
Eige

Mehr lesen...

Alles nur in deinem Kopf

Wir legen einen 30 cm breiten Balken in unseren Garten und laufen 20 Mal darüber, ohne dass es uns Schwierigkeiten bereiten würde. Doch was wäre wenn der gleiche 30 cm breite Balken in 10 Metern Höhe zwischen zwei Häusern gelegt wird? Es ist der gleiche Balken! Doch obwohl wir eben noch über diesen Balken problemlos 20 Mal hin und hergelaufen sind, trauen wir es uns jetzt nicht mehr zu. Es ist unsere Vorstellung und unser Denken was uns daran hindert. Man glaubt nicht bzw. kann sich nicht vorste

Mehr lesen...
Ansichten: 301
Kommentare: 6

Was heißt Upanishad?

Upanishad ist ein Sanskritwort und eine Bezeichnung für eine indische Schrift. Als Wort heißt Upanishad „sitzen bei Nisha“ und hat also etwas mit Sitzen zu tun. Upa heißt „bei“ oder „in der Nähe“.
Es wird gesagt, dass Upanishad „sitzen zu Füßen des Lehrers“ heißt. Die Upanischaden sind Zwiegespräche zwischen einem Schüler und einem Lehrer. Ein Schüler geht zu einem Lehrer und bittet um Beantwortung von Fragen. Der Schüler ist voller Demut. Er dient dem Lehrer und hilft ihm. Nachdem er so seine

Mehr lesen...

Wie sollte man in der Meditation atmen?

Wie sollte man in der Meditation atmen? - Das ist eine interessante Frage, denn es gibt verschiedene Atemtechniken. Man könnte sagen, es gibt drei Hauptatemtechniken in der Meditation.
Die erste Technik ist die tiefe Bauchatmung. Bei der Einatmung geht der Bauch hinaus, bei der Ausatmung geht der Bauch hinein. Einatmen - Bauch hinaus, ausatmen - Bauch hinein. So kann die Meditation gut beginnen. Indem du tief mit dem Bauch ein- und ausatmest, bringst du auch neuen Sauerstoff in das System und de

Mehr lesen...

Meditation - Was heißt das?

Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag im Rahmen der Reihe „Fragen an Sukadev“. Ich habe Menschen gebeten mir Fragen zu stellen und eine Frage davon war: Was heißt Meditation?

Antwort: Das Wort Meditation kommt vom Lateinischen „meditatio“ und das heißt nach innen gehen. Meditation hat etwas mit Media und Medium zu tun und das wiederum hat etwas mit der Mitte zu tun.
Es gibt Meditation als philosophische Abhandlung, d.h., man kreist um ein bestimmtes Thema herum. Auf der einen Seite ist

Mehr lesen...

Was bedeutet Prana?

Prana ist ein Sanskritausdruck und steht für Lebensenergie. „Ana“ hat etwas mit Gesicht zu tun und „Pra“ heißt hin. Zum einen bezeichnet Prana das, was in unser Gesicht hineingeht, den Atem, den wir aufnehmen, den wir über die Nase aufnehmen und der unseren ganzen Körper durchdringt. Der Atem geht in die Lungen. Die Lungen geben den Sauerstoff weiter an die Blutgefäße und von dort geht es in alle Organe und alle Zellen.

Zum anderen ist Prana aber nicht nur der Atem, die Einatmung, sondern Prana

Mehr lesen...

Was bewirkt der Kopfstand?

Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortragsvideo aus der Reihe „Fragen zum Kopfstand“. Dieses ist jetzt ein Vortragsbeitrag. Wenn du nach einer Anleitung für den Kopfstand suchst, dann gehe auf unsere Internetseite www.yoga-vidya.de und suche nach „Anleitung Kopfstand“ oder „Kopfstand Video“.

Was bewirkt der Kopfstand?
Der Kopfstand hat Wirkungen auf den Körper, auf das Prana, die Lebensenergie, auf die Psyche und hat auch eine spirituelle Wirkung.

Welche Wirkungen hat der Kopfstand auf den

Mehr lesen...

Was bewirkt Tiefenentspannung?

Was bewirkt Tiefenentspannung? Was bringt Tiefenentspannung?
Was bewirkt Tiefenentspannung auf der körperlichen Ebene, der energetischen Ebene, der psychischen Ebene?

Tiefenentspannung ist eine der wichtigen Teile des Hatha Yoga. Tiefenentspannung wurde auch von der westlichen Medizin und Psychologie übernommen aus dem Hatha Yoga. Tiefenentspannung bedeutet, dass man sich eine Weile hinlegt oder hinsetzt und dann bestimmte Techniken übt, um Körper und Psyche zu entspannen.
Es gibt verschiedene V

Mehr lesen...

Was schafft Frieden?

Was schafft Frieden? Wie kann man Frieden schaffen? Was trägt zum Frieden bei?
Das sind einige Fragen auf die ich heute eingehen will. Es ist ein Vortrag aus der Reihe Fragen zum Frieden.

Ich muss zugeben, dass ich kein Politikwissenschaftler bin und deshalb nicht wirklich sagen kann, wie man Frieden zwischen Völkern und Kulturen schaffen kann und wie man Bürgerkriege befrieden kann. Das ist nicht mein Spezialgebiet.
Ich kenne mich mehr damit aus, wie man inneren Frieden schafft und friedferti

Mehr lesen...

Warum Yoga üben?

Yoga ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Immer mehr Menschen üben Yoga. Warum sollte man überhaupt Yoga üben? Was sind die Wirkungen von Yoga? Das sind einige Fragen, auf die ich jetzt eingehen möchte.

Warum Yoga üben? Es gibt verschiedene Ansätze.
Es gibt gesundheitliche Gründe, ästhetische Gründe, emotionale Gründe, energetische Gründe, geistige Gründe und spirituelle Gründe. Das sind einige Gründe, warum man Yoga üben sollte. Ich möchte das jetzt im Weiteren etwas detailliert

Mehr lesen...

Prema Sai Baba ist da

Alicja hat einen neuen Guru. Ihren alten Guru Shivananda Swamiji, den mit den vielen Frauen und Sexbeziehungen, hat sie losgelassen. Sie hat ihm verziehen, sieht ihr großes Ego in ihm und ist weiter gegangen. Ihr neuer Guru ist Prema Sai. Er sieht sich als Reinkarantion von Sathya Sai Baba.

Allerdings gibt es in Indien inzwischen viele neue Inkarnation von Sai Baba. Das verwirrt seine Anhänger etwas. Aber vermutlich liebt Sai Baba das. Aus meiner Sicht können durchaus alle Prema Sais Ausdrücke se

Mehr lesen...
Ansichten: 1013
Kommentare: 0