Das ist eine einfach zu beantwortende Frage. Die Antwort lautet: Shiva ist der Hindu Gott, der als der Zerstörer gilt.

Im Hinduismus, im populären Hinduismus gibt es drei Hauptgottheiten:

Brahma, den Schöpfer
Vishnu, den Erhalter
Shiva, den Zerstörer
Unter diesen Dreien ist Shiva der Zerstörer. Shiva wird oft auch dargestellt als der Zerstörer. Er hat einen Dreizack und mit diesem Dreizack zerstört er die Welten oder einzelne Teile.

Shiva hat als Attribut auch eine Trommel und die Trommel steht ja auch für das, was kommt und geht. Trommeln steht für diesen Rhythmus von Entstehen und Vergehen.

Shiva wird auch als der Tänzer dargestellt. Zum Tanz gehört auch Bewegung. Nichts bleibt gleich, alles kommt und vergeht.

Shiva als der Zerstörer wird auch manchmal als Rudra oder Bhairava bezeichnet. Im Shaivismus, wo Shiva der höchste Gott ist, gibt es verschiedene Aspekte von Shiva. Im allgemeinen Hinduismus ist Shiva, der Zerstörer, Brahma der Schöpfer und Vishnu der Erhalter.
Es gibt aber eine Richtung des Hinduismus, das ist der Shaivismus, wo Shiva der höchste Gott ist. Dort gilt Shiva zum einen als reines unendliches Bewusstsein und Shiva selbst kann dann verschiedene Funktionen einnehmen. Innerhalb des Shaivismus ist Bhairava oder Rudra der Zerstörer.

Dann gibt es den Shaktismus. Das ist der Aspekt des Hinduismus, wo Shakti die göttliche Mutter eine besondere Rolle spielt. Die Devi spielt eine besondere Rolle. Kali ist die Zerstörerin. Saraswati ist die Schöpferin. Lakshmi ist die Erhalterin.

In Aspekten des Hinduismus, wo Durga besonders wichtig ist, gibt es Kali, die die Zerstörerin ist und Parvati ist die Freundliche und Gütige.

So ist im Hinduismus nicht nur Shiva der Zerstörer, sondern je nach Aspekt des Hinduismus gibt es andere Aspekte. Auch Vishnu selbst kann zerstörerisch sein.
Im elften Kapitel der Bhagavad Gita sagt Krishna: „Ich bin die Zeit, gekommen um die Welten zu zerstören.“ Und so ist Gott als Kala, als Zeit auch derjenige, der alles zerstört.

Wenn du es dir einfach machen willst, dann ist Shiva der Zerstörer.
Wenn du es komplexer haben willst, dann musst du fragen, in welchem Aspekt des Hinduismus dies besonders gilt?
Und dann kann im Vaishnavismus der Zerstörer als Kala kommen.
Im Shaivismus ist es Bhairava bzw. Rudra.
Im Shaktismus ist es Kali.

Alle Informationen über die indischen Götter, der Hindu Gott, die Hindu Göttin, auf unseren Internetseiten www.yoga-vidya.de Dort findest du ein Suchfeld und kannst nach Shiva schauen oder Kali, oder Rudra oder Bhairava oder auch Kala. Dann kannst du mehr über diese verschiedenen Hindu Götter und Göttinnen erfahren, die alle Zerstörer oder Zerstörerinnen sind.

E-Mail an mich, wenn Personen einen Kommentar hinterlassen –

Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein