Alle Beiträge (13010)

Sortieren nach

Welches Tier symbolisiert Mut?

Für viele Menschen symbolisiert der Löwe den Mut. Der Löwe ist der König der Tiere. Er ist souverän und voller Mut. Er steht für den Mut.

Manchmal steht auch der Adler für den Mut. Der Adler ist ein königliches Tier, ein Wappentier von vielen Ländern, Stätten, Adelsgeschlechtern. Der Adler fliegt oben majestätisch in der Luft. Er steht für Mut.

Welches Tier steht für Mut?
Manchmal steht der Widder für Mut. Der Widder geht hoch auf die Berge und der Widder steht ganz oben und bringt sich selbst i

Mehr lesen...

Die Tiefgründigkeit des spirituellen Weges

Vier Tage kamen mein Sohn und mein Neffe bei mir zu Besuch. Es war eine schöne Zeit. Ich habe versucht ihnen spirituell zu helfen. Mein Sohn ist ein ziemlich dogmatischer Atheist. Es ist schwer ihn vom spirituellen Weg zu überzeugen. Dabei ist er auf der Suche nach einem erfüllten Leben. Er hat jetzt gerade seinen Doktortitel in Psychologie erworben. Aber sein Psychologiestudium hat ihn eher verwirrt als ihm persönlich zu helfen. Jetzt beginnt eine neue Phase in seinem Leben und er überlegt sich

Mehr lesen...
Ansichten: 169
Kommentare: 1

Welcher Vogel kündet den Tod an?

Es gibt in den verschiedenen Mythen der Völker verschiedene Vogelarten, die mit dem Tod in Verbindung stehen.
Manchmal gilt der Phönix als der Vogel, der den Tod ankündigt und die Wiedergeburt bringt. Der Phönix zerfällt zu Asche und nachher ersteht er wieder aus dem Feuer. In den westlichen Mythen sind es oft die Raben oder die Krähen. In Indien waren es früher manchmal die Geier oder es war auch die weiße Wildgans, die die Reinheit hat. So gibt es verschiedene Mythen der Völker, welcher Vogel

Mehr lesen...

Welcher Gott bin ich?

Das ist eine interessante Frage aus der Reihe „Fragen zu Gott“.

Welcher Gott bin ich?
Das hängt natürlich davon ab, wie du die Frage verstehst.
Du könntest zum einen sagen, dass Gott sich in den verschiedenen Religionen offenbart hat. Aber wenn Gott von sich selbst spricht, könnte man fragen, welcher Gott bist du denn? Was meinst du damit: „Ich bin der Herr, dein Gott.“ Welcher Gott bist du überhaupt?

Du könntest zum anderen das Ganze psychologisch deuten. Gerade in den polytheistischen Religi

Mehr lesen...

Welche Wirkung hat Meditation?

Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag über Meditation aus der Abteilung „Fragen an Sukadev“. Menschen stellen mir immer wieder Fragen und eine der Fragen ist: Welche Wirkung hat Meditation? Eigentlich müsste es korrekt heißen: Welche Wirkungen hat Meditation?
Denn Meditation hat eine ganze Menge Wirkungen. Man kann unterscheiden zwischen:
• körperlichen Wirkungen
• psychischen Wirkungen
• emotionalen Wirkungen
Wir sind in Bezug auf diese Frage nicht auf Spekulationen oder Aussagen ande

Mehr lesen...

Welche Yoga Übung bei Bluthochdruck?

Es gibt einige beachtenswerte Studien, die zeigen, dass Yoga sehr gut bei Bluthochdruck ist. Wenn du Bluthochdruck überwinden willst, dann ist Yoga dafür sehr geeignet. Aber welche Yoga Übungen sind besonders gut bei Bluthochdruck?

Zunächst einmal gilt es zu verstehen, dass Bluthochdruck typischerweise entsteht, weil die Arterienwände Arteriosklerose haben und das Herz zu sehr pumpt oder du unter Dauerstress stehst. Und Yoga kann helfen, an all diesen Problemen zu arbeiten.

Man kennt Risikofakto

Mehr lesen...

Erleuchtetes Sein als Heilungsweg

Die achtsamkeitsbasierte Psychotherapie hat sich als sehr wirksam erwiesen. Ihr Zentrum ist die Heilung durch eine entspannte und meditative Lebensweise. Wir bemühen uns achtsam auf unsere Gedanken und unseren Körper zu sein. So können wir viel Stress vermeiden und uns gesund erhalten. Die Lehre von Buddha ist es, dass Gedanken und Gefühle zusammenhängen. Wenn wir das richtige Denken, richtige Reden, richtige Meditieren und eine richtige (achtsame) Lebensweise pflegen, dann entsteht Heilung und

Mehr lesen...
Ansichten: 113
Kommentare: 0

Welche Rolle spielt Sanskrit heute?

Sanskrit ist in Indien die Sprache der heiligen Schriften. Sanskrit ist die Sprache der Veden, die Sprache der Bhagavad Gita, die Sprache der meisten philosophischen Abhandlungen.
Auch im Buddhismus spielt Sanskrit eine große Rolle. Denn viele der buddhistischen Schriften sind auf Sanskrit verfasst. Wahrscheinlich hat Buddha Pali gesprochen. Die buddhistischen Schriften sind größtenteils auf Pali geschrieben, aber Buddha kannte sicherlich auch Sanskrit und manche der Schriften sind auch auf San

Mehr lesen...

AD GURE NAMEH
JUGAD GURE NAMEH
SAT GURE NAMEH
SIRI GURU DEV-E NAMEH

Ich verneige mich vor dem unendlichen, zeitlosen Lehrer
Ich verneige mich vor dem Lehrer in allen Zeiten
Ich verneige mich vor dem inneren Lehrer, der uns die Wahrheit enthüllt.
Ich verneige mich vor dem göttlichen Lehrer, der uns aus dem Dunkel zum Licht führt.

Dieses Mantra kann deine Wolken des Zweifels beseitigen und verleiht dir Schutz und Fülle.

Seiten des Lebens: www.bhajan-noam.com
www.femenos.com

Mehr lesen...

Das ist eine einfach zu beantwortende Frage. Die Antwort lautet: Shiva ist der Hindu Gott, der als der Zerstörer gilt.

Im Hinduismus, im populären Hinduismus gibt es drei Hauptgottheiten:

Brahma, den Schöpfer
Vishnu, den Erhalter
Shiva, den Zerstörer
Unter diesen Dreien ist Shiva der Zerstörer. Shiva wird oft auch dargestellt als der Zerstörer. Er hat einen Dreizack und mit diesem Dreizack zerstört er die Welten oder einzelne Teile.

Shiva hat als Attribut auch eine Trommel und die Trommel steht

Mehr lesen...

Wie kannst du herausfinden, welche Meditation die richtige Meditation für dich ist? Zunächst einmal musst du es selbst tatsächlich ausprobieren. Probieren geht über Studieren. Einfach nur zu überlegen, hilft dort nicht weiter. Deshalb ist meine Empfehlung, probiere verschiedene Meditationstechniken aus und dann wirst du schon herausbekommen, welche Meditation für dich die richtige ist. Wenn du z.B. zu einem Yoga Vidya Center gehst und dort einen mehrwöchigen Meditationskurs für Anfänger mitmachs

Mehr lesen...

Die Frage auf die ich heute eingehen will ist: Welche Gottheiten sollte man besonders zusammen mit Kindern verehren?
Angenommen du bist ein religiöser Mensch und du verehrst Gott auf verschiedene Weise. Du könntest auch überlegen, ob du das mit Kindern tun willst. Manche Eltern denken ja, sie wollen ihre Kinder weltanschauungsneutral erziehen und nicht an ihrer Spiritualität teilhaben lassen. Das ist auch eine Form der Erziehung, nämlich eine atheistische Erziehung oder auch eine agnostische Erz

Mehr lesen...

Was Veganer wissen sollten

Gibt es vielleicht etwas, was Veganer wissen sollten, aber noch nicht wissen? Gibt es etwas, wovor Veganer vielleicht die Augen verschließen? Das sind ein paar Fragen, die mir gestellt worden sind. Seit 1979 bin ich Vegetarier, seit 2011 Veganer.
Was sollten Veganer wissen?
Zunächst einmal, das wissen die meisten Veganer, ist vegane Ernährung gesund, gesünder als andere Ernährungsformen. Vegane Ernährung ist sehr wichtig gegen Tierleid, für die Ökologie des Planeten und sie hilft dir, schneller

Mehr lesen...

Wenn du überlegst, welche Yogalehrer Ausbildung du bei Yoga Vidya machen sollst, dann möchte ich dir ein paar Tipps geben.

Bist du interessiert an einer Spezialform des Yoga, wie z.B. an einem Teilgebiet des Yoga?
Dann kannst du eine Yoga Übungsleiter Ausbildung mitmachen. Wir haben z.B. die Senioren Yoga Übungsleiter Ausbildung, die Kinder Yoga Übungsleiter Ausbildung, die Schwangeren Yoga Übungsleiter Ausbildung, die Yoga Flow Trainer Ausbildung usw. Wir haben konkrete Kurzausbildungen, wo du

Mehr lesen...

Welche Asanas solltest du nicht in der Schwangerschaft üben? Welche Asanas sind in der Schwangerschaft sogar verboten?
Das sind Fragen, die Schwangere öfters stellen und noch öfters Yogalehrer/Yogalehrerinnen stellen, die nicht genau wissen, was sie unterrichten sollen. Die Frage ist auch nicht leicht zu beantworten.

Das hängt sehr von der schwangeren Frau ab. Jeder Mensch ist unterschiedlich. Jede Schwangere ist unterschiedlich. Es gibt eigentlich keine Asana, die man generell in der Schwangers

Mehr lesen...

Progressive Muskelentspannung ist ein Tiefenentspannungsverfahren und hat deshalb die gleichen Wirkungen wie alle Tiefenentspannungsverfahren. Der Vorteil der Progressiven Muskelentspannung ist, dass du etwas zu tun hast. Hierbei gibt es nicht nur etwas zu visualisieren oder Affirmationen zu sprechen, nicht nur etwas zu spüren, was manchmal nicht so leicht ist, wenn du gerade angespannt bist. Bei der Progressiven Muskelentspannung spannst du einen Muskel bewusst an, hältst den Muskel und lässt i

Mehr lesen...

Der Weg der liebevollen Rede

Buddha ging den Weg des erleuchteten Seins. Er lebte in der Ruhe, war in sich glücklich und tat Taten der Liebe. Seine Worte waren sanft und liebevoll. Nie verletzte er einen Menschen mit seiner Rede. Ein Mensch kam zu ihm und fragte ihn nach den vier Toren der richtigen Rede. Das erste Tor ist die Wahrheit. Worte sollten wahr sein. Das zweite Tor ist die Liebe. Worte sollten liebevoll sein. Das dritte Tor ist die Ruhe. Ein Mensch sollte immer in der Ruhe bleiben. Er sollte seine Energie bewahre

Mehr lesen...
Ansichten: 166
Kommentare: 1

Bachblüten haben Wirkungen auf den Körper und die Psyche. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um die Gelassenheitsblüte, die sogenannte Cherry Plum, auch als Bachblüte Nummer 6 bezeichnet.
Cherry Plum ist die sogenannte Kirschblüte und das ist die Gelassenheitsblüte. Die Kirschpflaume hilft, dass man vom Gefühlsdruck zur Gelassenheit kommt. Menschen, die von der Bachblüte, der Kirschblüte besonders profitieren sind solche, die unter Ängsten leiden, unter innerer Verspannung, Verkrampfung oder a

Mehr lesen...