Alle Beiträge (12946)

Sortieren nach

„Jeder bekommt das, was er braucht“

Yoga Sutra 2.37, Fortsetzung Ist Nicht-Stehlen fest begründet, kommen alle Kostbarkeiten wie von selbst. Sei der festen Überzeugung, dass du das bekommen wirst, was du brauchst. Du brauchst nichts wegzunehmen, weil du denkst, ansonsten bekommst du es nicht. Natürlich, es ist gut, seine Gedankenkraft zu entwickeln, es ist gut, auch energisch zu handeln - all das gehört zum ganzheitlichen Yoga dazu. Ich hatte zwar vor ein paar Tagen gesagt, es ist gut, keine Wünsche zu haben, denn wenn man keine
Mehr lesen...

Buntes Paprikagemüse

Zutaten:500 g Paprika (in allen Farben) in Streifen geschnitten3 EL Ghee50 g Rosinen, eingeweicht4 EL Zitronensaft3 EL Rohrzucker1 TL frischer Ingwer, geschält, gerieben1 EL Garam Masala1 TL CurryFrischer KorianderSalz, PfefferPaprikastreifen in Ghee anrösten. ½ - 1 Tasse Wasser dazugeben und köcheln lassen, bis die Paprikastreifen gar sind. Die abgetropften Rosinen und die übrigen Zutaten dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Mit Hirse oder Basmatireis servieren. Guten Appetit.Hier klicke
Mehr lesen...

„Das Lakshmi-Prinzip“

Yoga Sutra, 2. Kapitel, 37. Vers

Ist Nicht-Stehlen fest begründet, kommen alle Kostbarkeiten wie von selbst.

Positiv ausgedrückt: Wenn du das, was du hast, mit anderen teilst, dann fließt immer mehr zu dir. Dies ist auch das Lakshmi-Prinzip. Ich weiß nicht, ob du schon mal eine Statue von Lakshmi angeschaut hast oder auch ein Bild. Lakshmi ist eine Göttin, mit zwei Händen nach oben geöffnet oder auch zwei Lotus, die nach oben geöffnet sind und zwei Hände nach unten. Von oben strömt Licht in di

Mehr lesen...

Männer und Yoga?!

In Indien wird Yoga seit Jahrtausenden überwiegend von Männern praktiziert. Er im Westen und in der Neuzeit wird es vermehrt von Frauen praktiziert.

Auch im Haus Yoga Vidya fällt mir immer wieder der niedrige Männeranteil bei den Teilnehmern auf.

Woran mag das liegen? Vielleicht wissen Männer seltener als Frauen, wie sie ihre körperliche, geistige und seelische Gesundheit stärken können? Sind Männer zu faul sich zu bewegen, oder haben sie vielleicht Angst vor der Spiritualität, oder - bei einer "

Mehr lesen...

„Was Stehlen bewirkt“

Yoga Sutra, 2. Kapitel, 37. Vers Ist Nicht-Stehlen fest begründet, kommen alle Kostbarkeiten wie von selbst. Asteya – nicht stehlen. Patanjali sagt hier eine weitere Weise, wie man Gedankenkraft bekommt. Wie die Kraft der Gedanken gestärkt wird. Nämlich, indem man nicht stiehlt und indem man anderen nichts wegnimmt. Wenn man anderen Dinge wegnimmt, dann werden dabei Widerstände aufgebaut. Widerstände von anderen. Sie spüren das irgendwo. Widerstände im eigenen Inneren, denn tief vom Inneren he
Mehr lesen...

Heute ist die 9-tägige Yogalehrerweiterbildung Atma Bodha- die Erkenntnis des Selbst- unter Leitung von Sukadev und Keshava mit 38 Teilnehmern zu Ende gegangen. 9 Tage lang wurde an der Nordsee intensiv Jnana Yoga gelehrt und das Werk Atma Bodha von Shankaracharya gemeinsam systematisch studiert und praktiziert.

Im dazugehörigen Hatha Yoga und Sport Teil der Weiterbildung haben wir dann auch auf wieder ganz andere Art, z.B. mit Keshavas Hanuman Yoga Fitnessyoga Stunde (Sonnengebete mal Pulsgesteu
Mehr lesen...

Hallo Ihr Lieben,hier haben wir ein schönes Bild von Krischan und Nadine, welche letzten Samstag in Horumersiel auf dem lokalen Weihnachtsmarkt einen Yoga Vidya Nordsee Stand aufgebaut hatten. Es gab selbstgebackene yogische Weihnachtsplätzchen und Yogi Tee. Den Erlös haben wir der deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gespendet. Bei Tee, Gebäck und netten Gesprächen wurde die Interessierte lokale Bevölkerung über Yoga informiert, zu kostenlosen Yoga Schnupperstunden eingeladen und
Mehr lesen...

vom 11.12. bis zum 13.12.09 und vom 20.12.09 bis 23/24/25.12.09 erhältst du 20% Nachlass auf den normalen Zimmerpreis (alle Kategorien, im EZ, DZ,MZ) Wir verbringen gemeinsam schöne, besinnliche, yogische Weihnachtstage. Lass dich überraschen! Weitere Informationen bekommst du hier:Zu den Seminaren: http://www.yoga-vidya.de/nc/seminar-uebersicht/nach-orten/ort/Nordsee.htmlInformationen über das Haus und die Mitarbeiter/innen:http://www.yoga-vidya.de/center/haus-nordsee/start.htmlÜber das Individ
Mehr lesen...
Liebe Yoginis und Yogis,in der Adventszeit bringt uns die Yogapraxis Entspannung, neue Energie und hilft uns, nach innen zu spüren.Als Weihnachtsgeschenkidee: Wir bieten auch Geschenk-Gutscheine an, wenn Du bespielsweise einen Yogakurs oder eine Massage verschenken möchtest. Ein ideales Gesundheits-Geschenk.Am Donnerstag, 14. Januar 2010 beginnt die neue Yogalehrerausbildung mit Vedamurti. Für vertiefte Praxis und Erfahrung. Das Beste, was Du für Deine persönliche Weiterentwicklung tun kannst. B
Mehr lesen...
Ansichten: 105
Kommentare: 0

„Wahrhaftigkeit stärkt die Gedankenkraft“

Yoga Sutra, 2. Kapitel, 36. Vers Das letzte Mal, dass ich darüber spreche. Mindestens in diesem Kontext. Wenn Wahrhaftigkeit fest begründet ist, erlangt man die Frucht der Handlung, ohne zu handeln. Wahrhaftigkeit stärkt die Gedankenkraft. Wenn du dauerhaft wahrhaftig bist, dann sind deine Gedanken so stark, dass sie sich in der Umwelt umsetzen. Dennoch, es gibt Grenzen von Wahrhaftigkeit. Nicht umsonst heißt es, zwar nicht im Yoga Sutra, aber in einem Kommentar dazu, „Ahimsa Paramadharma“. Ah
Mehr lesen...

Neues im Yoga Vidya Hauptblog

  • Meditation - Zitat des Tages : Was G ott zufrieden stellt, ist deine reine und aufrichtige Liebe, nicht aber die Menge an materiellen Opfergaben. - Swami Sivananda -
Mehr lesen...

Neues im Yoga Vidya Hauptblog

  • Meditation - Zitat des Tages : Was G ott zufrieden stellt, ist deine reine und aufrichtige Liebe, nicht aber die Menge an materiellen Opfergaben. - Swami Sivananda -
Mehr lesen...

Entspannen und Aufladen mit Yoga-Wellness

Yoga Vidya bietet dir in Kooperation mit der Kurverwaltung Staatsbad Bad Meinberg die einzigartige Gelegenheit, Yoga und natürliche Heilmethoden der Gegend ideal zu kombinieren und zu nutzen. Eine bessere Mischung zum Entspannen, Vitalisieren, Regenerieren und Heilen an Körper, Geist und Seele kannst du dir nicht wünschen! Ayurveda-Massagen, Moor-Anwendungen, Termal-Mineralbad, Sauna und mehr sind in unseren Yoga-Wellnes-Paketen wunderbar miteineinander kombiniert.


Informationen über Ayurveda

Mehr lesen...

Unser fleissiges Redaktions- und Grafikteam hat wieder einmal ganze Arbeit geleistet und einen wunderschönen neuen Gesamtkatalog fertiggestellt. Auf über 230 Seiten findest du sämtliche Seminare in allen drei Ashrams, Informationen zu Ayurveda und Yoga Wellness, eine Übersicht unseres breiten Angebots an Aus- und Weiterbildungen, Reisen nach Rishikesh (Nordinidien), Südindien und Spanien und vieles mehr.

yoga-vidya-hauptbroschuere_20101.jpg?width=255

Du kannst den Katalog und andere Broschüren per Post bestellen über unser Bestellformular

Mehr lesen...

energiearbeit.jpg?width=200Atembeobachtung – dies ist die dritte von 5 Variationen der „Atem-Beobachtung“ in diesem Yoga Vidya Übungspodcast. : Beobachte die Bewegung des Atems in den Nasendurchgängen. Spüre, wie  beim Einatmen die Nasendurchgänge sich kühler anfühlen, beim Ausatmen wärmer. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev  leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Diese spezielle Konzentration hilft, die Energien von

Mehr lesen...

Das ideale Geschenk: Yoga Vidya Geschenkgutschein

Willst Du lieben Freunden etwas ganz Besonderes schenken?

Wir bieten drei verschiedene Gutscheine an:

Hier gehts zur Gutscheinseite

Oder von unserer Startseite aus, klicke auf folgendes Banner:

banner_geschenkl.gif?width=189

Mehr lesen...

Teil 3 der Ayurveda-Hörsendung “Wahres Ayurveda“. Autor und Leser Lakshmana (Leiter der Ayurveda-Oase Yoga Vidya Bad Meinberg).

 

Mehr Infos zu



icon for podpress Allumfassende Trinität- Wahres Ayurveda: Hide Player | Play in Popup | Download
Mehr lesen...

„Lügen schwächen den eigenen Geist“

Yoga Sutra, 2. Kapitel, 36. Vers Ich spreche immer noch über den gleichen Vers. Wenn Wahrhaftigkeit fest begründet ist, erlangt man die Frucht der Handlung, ohne zu handeln. Natürlich, Satya, Wahrhaftigkeit, ist auch schlicht und ergreifend, nicht zu lügen, die Wahrheit zu sagen. Wenn man lügt, schwächt man seinen eigenen Geist. Wenn man lügt, fällt es auch irgendwann auf. Ein Mensch, der regelmäßig lügt, wird unglaubhaft. Er kann andere nicht mehr wirklich mitreißen. So viele bekannte Mensche
Mehr lesen...