Alle Beiträge (13009)
Atembeobachtung Nr. 3 (von 5): Beobachte die Bewegung des Atems in den Nasendurchgängen. Spüre, wie beim Einatmen die Nasendurchgänge sich kühler anfühlen, beim Ausatmen wärmer. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev Bretz von leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Diese spezielle Konzentration hilft, die Energien von Ida und Pingala, also Mond und Sonne, weiblich und männlich, rechte und linke

Techniken im Umgang mit dem inneren Schweinehund: Eine innere “Familienkonferenz” einberufen, sich selbst als “Führungspersönlichkeit” etablieren, Entscheidungskriterien und Entscheidungshilfen entwickeln. Teil 4 der Vortragsreihe “den inneren Schweinehund überwinden” mit Sukadev. Mitschnitt aus einem gleichnamigen Seminar bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Vieles aus diesem Vortrag stammt aus dem Raja Yoga und Ayurveda.
Am Sonntag dem 10. Januar 2010 lädt der gemeinnützige Verein Yoga Vidya e.V. wieder in sein Seminarhaus in Bad Meinberg zum „Tag der offenen Tür“. Den ganzen Tag gibt es kostenlose Yoga-Stunden und Vorträge und Informationen zu Yoga und Ayurveda.
Dazu gibt es wie immer das beliebte vegetarische Bio Vollwert-Buffet. Interessenten können sich von 11 bis 22 Uhr über die verschiedenen Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya i
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
Atembeobachtung Nr. 4 (von 5): Beobachte die Bewegung des Atems auf den Oberlippen. Spüre, wie sich das Gefühl auf den Oberlippen ändert beim Ein- und Ausatmen. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Diese spezielle Konzentration hat eine besonders beruhigende Wirkung und hilft
Die beliebteste Geschichte bei Yoga Vidya jetzt als Kinderbuch. Die von Sukadev so häufig erzählte Geschichte aus der Yoga Vasishta von der Autorin Jnaneshwari Leonhardt für Kinder nacherzählt. Wunderschöne farbige Illustrationen von der Künstlerin Vera Berg liebevoll. Das Buch im Großformat ist zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahre geeignet, richtet sich aber auch an ältere Kinder, die u.a. lernen können, wie sie über Mitgefühl und selbstloses Geben das Herz für andere öffnen können, dadurch Freu
Lange erwartet, endlich erschienen: Der dritte Band von “Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute” mit den Kommentaren von Sukadev.
Sukadev kommentiert in diesem Band die Kapitel 10-13. Eine wunderbare Möglichkeit auf einfach verständliche Weise noch tiefer in die Gedankenwelt der Gita einzutauchen und die Lehren Krishnas zu verstehen. Sukadev zeigt dabei insbesondere
- wie du Spiritualität im Alltag leben kannst
- wie du dir im täglichen Leben immer wieder deiner Verbindung mi
Atem-Meditation [04:35m]: | Download
Atembeobachtung Nr. 5 (von 5): Beobachte die Bewegung des Atems in der Nasenwurzel bzw. im Punkt zwischen den Augenbrauen. Spüre, wie sich die Empfindung im Punkt zwischen den Augenbrauen beim Einatmen und Ausatmen entwickelt. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Diese spezielle Konzentration hilft, Zugang zu finden