Hari Om,
Alle Infos zu unserem wunderbaren YogaMantra Retreat findest du auf www.sathyamusic.com
Fragen & Anmeldung unter om@sathyamusic.com ~
- Jeden Tag Chanten, Meditation, Yoga, Pranayama
- MantraMeditation
- Ausfluege, Spa-Treatments, etc....
www.sathyamusic.com / om@sathyamusic.com
Alles Liebe & bis bald in Bali
Sathya & Liliana
Alle Beiträge (12946)
Dezember ist der dunkelste Monat im Jahr – und gleichzeitig der glitzerndste: Die Einkaufsstraßen in den Städten sind hell erleuchtet, überall locken Weihnachtsmärkte mit Düften, allerlei Köstlichkeiten für Zunge, Ohren, Augen und Nase.
Manche Yoga Übende lassen sich ein auf dieses Getümmel, lassen sich von den Weihnachtsliedern und der ganzen Stimmung anstecken. Manche Yoga Übende sehen das ganze Getümmel als ein Zeichen des Verfalls der Zeit, für den Materialismus der Gegenwart.
Weihnachten
Yoga Sutra 2. Kapitel, 38. Vers
Brahmacharya ist das Thema.
Ist Brahmacharya fest begründet, erlangt man große Lebenskraft.
Brahmacharya auf der einen Seite - Vermeidung sexuellen Fehlverhaltens. Auf der anderen Seite heißt es, Sexualität mit Liebe auszuleben. Es heißt auch, Sexualität in einem höheren Kontext zu sehen. Sexualität letztlich als Ausdruck göttlicher Schöpfungskraft. Im engeren Sinne ist Brahmacharya Enthaltsamkeit. Und Enthaltsamkeit kann helfen, Prana anzusammeln. Prana - Leben
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
Atembeobachtung Nr. 3 (von 5): Beobachte die Bewegung des Atems in den Nasendurchgängen. Spüre, wie beim Einatmen die Nasendurchgänge sich kühler anfühlen, beim Ausatmen wärmer. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev Bretz von leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Diese spezielle Konzentration hilft, die Energien v
- Sitze gerade und gleichzeitig entspannt. Das kann auf einem Stuhl sein, oder auf dem Boden. Wichtig ist nur, das du dich nach Möglichkeit nirgendwo anlehnst, sondern frei sitzt.
- Atme zunächst einige Minuten tief in den Bauch, und bei jeder Ausatmung lasse bewusst zusammen mit dem Atem alle inneren Spannungen los. Leiste dir eine kurze Atempause am Ende