Alle Beiträge (12946)

Sortieren nach

Atem-Meditation Blitzentspannung Nr. 1 - Bauchbeobachtung - mp3 Podcast Übungsanleitung

Atem-Meditation Blitzentspannung Bauchbeobachtung [4:00m]:  | Download
3401824883_8ce7c3c256_m.jpg?profile=RESIZE_710x

Eine schnell wirkende Entspannung und Meditation: Beobachte die Bewegung des Atems im Bauch. Spüre, wie sich beim Einatmen die Bauchdecke nach vorne bewegt, beim Ausatmen nach hinten. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu

Mehr lesen...

12. Yoga-Kongress im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg

Zum bereits zwölften Mal lud der Verein Yoga Vidya e.V. am vergangenen Wochenende in sein größtes Seminarhaus. Seit sechs Jahren findet diese Veranstaltung jährlich in Bad Meinberg statt. Auch diesmal kamen über 500 Teilnehmer zusammen, um die Themen Yoga und Meditation von unterschiedlichen Seiten zu beleuchten. „Yoga und Meditation - Entspannung, Heilung, Selbsterkenntnis“ war das Motto des ... hier klicken zum vollen Artikel über den 12. Yoga-Kongress...
Mehr lesen...
Yoga Vidya unterstützt wissenschaftliche Untersuchungen zu Wirkungen von Yoga und Meditation. Auf dem Yoga Kongress in Bad Meinberg wurde der Zusammenhang zwischen Meditation und psychischer Gesundheit gewürdigt. Meditierende erreichen ihre Ziele besser. Am Freitag dem 13. November wurde in Bad Meinberg im Rahmen des Yoga Kongresses der vom Yoga Vidya e.V. gestiftete Forschungspreis der Gesellschaft für Meditation und Meditationsforschung (SMMR) an Claudia Bergomi von der Universität Bern überr
Mehr lesen...

yogavideotiefenentspannung-variationen-der-ruckenlage-150x150.jpg?width=200Entfalte deine inneren Kräfte durch mentales Training. Sukadev führt dich erst in eine tiefe Entspannung in der Rückenlage. Dann entwickelst du deine Intuition durch bestimmte Körperkonzentrationstechniken. Nach einer Phase der Ruhe kannst du dann machtvolle Affirmationen wiederholen für Entscheidungsfindung, Umsetzung von Vorsätzen sowie Freude und inneres Gleichgewicht. Probiere es aus! Mitschnitt aus einem Yoga

Info

Mehr lesen...

Seminartipp: Asana meditativ mit Klangschalen

Asana meditativ mit Klangschalen

Ort: Yoga Vidya Bad Meinberg
Datum: 04.12.09 - 06.12.09
Seminarleiterin: Heinz Pauly
Info + Anmeldung

Mit chakrenorientiertem Einsatz von Klangschalen und Mantren. Durch intensives Sonnengebet, langes Halten der Asanas mit dem Einsatz von Klangschalen öffnest du dich sehr weit in den Stellungen, entspannst dich und bringst die Lebensenergie harmonisch zum Fliessen. Mit Mantren erlebst du dich noch intensiver in den Stellungen, verschmilzt zur Einheit. Den Abschlu

Mehr lesen...

Überwindung der Unwissenheit

Yoga Sutra, 2. Kapitel, 25. Vers „Durch das Überwinden der Unwissenheit verschwindet die Verbindung von Purusha und Prakriti und der Sehende erreicht die Befreiung.“ Wie kommen wir zur Befreiung? Wie kommen wir zur unendlichen Wirklichkeit? Patanjali gibt in den vier Kapiteln immer wieder andere Weisen, wie wir hinkommen. Es gibt viele Mittel zur Befreiung. Und ein Mittel, das er hier nennt, ist Überwindung der Unwissenheit. Durch Unwissenheit, Avidya, halten wir das Vergängliche, den Körper, di
Mehr lesen...

Yogatherapie Ausbildung - 2010 stark ausgebaut

Yoga Vidya ist führend bei der Ausbildung von Yoga Therapeuten. Und 2010 bauen wir unser Yoga Therapie-Konzept erheblich aus. Eine großartige Chance für ausgebildete Yogalehrer, sich auf dem Gebiet des therapeutischen Yoga gezielt weiter zu spezialisieren und ihre Lehr- und Fachkompetenz entscheidend zu vertiefen. Alle mit Prüfung und Zertifikat.

Alle Infos zu

Mehr lesen...

Mithelfer/innen für Kinderbetreuung gesucht

Liebe Yogis & Yoginis!Wir suchen Mithelfer/innen für die Kinderbetreuung.Hast du Lust auf ein paar Tage oder Wochen in einer spirituellen Umgebung im Yoga-Vidya-Seminarhaus am Rande des Teutoburger Waldes? Möchtest Du mal abschalten vom Alltagsstress und deine Asana- und Meditationspraxis vertiefen? Arbeitest Du gerne mit Kindern und suchst eine Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich sinnvoll einzubringen?...dann melde dich bei uns und erkundige dich nach den verschiede
Mehr lesen...

Yoga Sutra 2.24

Yoga Sutra, 2. Kapitel, 24. Vers „Die Ursache der Verbindung von Purusha und Prakriti ist Avidya, die Unwissenheit.“ Nachdem Patanjali in den letzten Versen so optimistisch gesprochen hat über den Sinn, warum es gut ist, in der Welt zu sein, warum wir überhaupt hier sind, nämlich um Erfahrungen zu machen, um unsere Kräfte zu entfalten, um befreit zu werden, sagt er jetzt und relativiert er seine vorigen Aussagen, „Und letztlich ist alles die Ursache Unwissenheit.“ Das ist auch etwas Interessante
Mehr lesen...

Neue Mitarbeiter/innen bei Yoga Vidya Nordsee

gestern hatten wir eine schöne Willkommens/Einweihungszeremonie unserer „neuen alten“ Mitarbeiter/innen. Von links: Nitya (Rezeption), Sandra (Haushalt), Keshava (Ashramleiter), Maja (Küche), Florian (Mithelferbetreuung). Alle sind ja nun schon einige Zeit hier. So haben wir die Zeremonie für alle gemeinsam „nachgeholt“ und Keshava hat dabei sehr schöne Worte gesprochen. Er hat die Worte von Swami Sivananda „diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere und verwirkliche“ und die Essenz dieser Worte
Mehr lesen...
Ansichten: 130
Kommentare: 0

Tomatensauce

(ca. 2 Tassen)Zutaten:2 El Öl1 Lorbeerblatt1 Tl Oregano (Majoran)1/2 Tl Thymian1/4 Tl Basilikumca. 150g Tomatenmark1/4 Tl HonigSalz, PfefferZubereitung:Für diese Sauce kann jedes beliebige Gemüse verwendet werden. Am bestengeeignet scheinen Zucchini, Sellerie, grüner Paprika, Karotten und sogar würfelig geschnittener Tofu. Das Öl erhitzen und das Gemüse unter ständigem Rühren einige Minuten lang darin anbraten. Kräuter dazugeben, einige Minuten lang darin anbraten. Kräuter dazugeben, weiterrühre
Mehr lesen...

Bewusstsein und Welt

Yoga Sutra, 2. Kapitel, 23. Vers Patanjali schreibt: „Der Zweck der Verbindung von Purusha und Prakriti, also von Bewusstsein und Welt, ist, dass Purusha, Bewusstsein, seine wahre Natur erlangt und die Kräfte erkennt, die in ihm und in Prakriti liegen.“ Patanjali ist ja in diesen Versen dabei zu erklären, warum wir überhaupt in der Welt sind. Was ist der Sinn dabei, in dieser Welt zu sein? Er sagt hier zunächst: Damit wir Bewusstsein unserer wahren Natur erlangen und die Kräfte erkennen, die in
Mehr lesen...
Liebe Yoginis und Yogis,auch in dieser herbstlichen Jahreszeit heisst es Licht und Kraft sammeln.Mit diesem Newsletter möchten wir Euch auf Veranstaltungen und Kurse im November/Dezember aufmerksam machen.Es gibt nun auch eine weitere offene Yogastunde, für alle die sanft üben möchten: Rücken/Anfänger jeden Mittwoch Abend um 20 Uhr mit Bhavani.AtmanShanti besucht uns im November. Wir nehmen noch einen Workshop ins Programm am 13. November auf, 18-21 Uhr "Asana Intensiv mit Chakrastimmgablen". Bi
Mehr lesen...
Ansichten: 87
Kommentare: 0

Sukadev bei Yoga Vidya Leipzig - Fotobericht

Am 8.11. hat Sukadev im Yoga Vidya Center Leipzig einen Workshop zum Thema “Gelassenheit und Ruhe im Alltag” gegeben - Vortrag mit einigen praktischen Yoga Übungen, Meditation - und ein paar Ayurveda Tipps. Hier eine Foto Diashow mit ein paar Bildern von Manohara, dem Leipziger Zentrumsleiter, Sukadev, einigen Teilnehmern, einigen Workshopteilnehmern und einigen Bildern…

Yoga - Zitat des Tages

Lebe in Liebe. Gib Liebe. Liebe alle Wesen. Wachse und ex

Mehr lesen...

Seminartipp: Hormonyoga

Hormon-Yoga

Ort: Yoga Vidya Bad Meinberg
Datum: 27.11.09 - 29.11.09
Seminarleiterin: Mona Henss
Info + Anmeldung

Erlebe die Wechseljahre als eine große Chance zum Wachstum. Du erhältst und vertiefst das Wissen um die körperlichen, geistigen und seelischen Veränderungen während dieser Lebensphase. Spezielle Yoga- und Atemübungen erleichtern dir den Umgang mit den Begleitsymptomen. Hormon-Ungleichgewichte können sich durch eine unregelmäßigen Periode, Menstruationsbeschwerden oder speziell in den

Mehr lesen...

Shivaratri – Neue Vorsätze fassen

Om Namah Shivaya Guten Morgen! Morgen Nacht ist Shivaratri, die heilige Nacht von Shiva, und weil Shivaratri ein ganz besonders großartiges Fest ist, wird es in Indien auch mehrere Tage vorher schon gefeiert, und auch wir können uns schon so ein bisschen darauf einstimmen. Wir haben ja heute deshalb schon etwas mehr „Om Namah Shivaya“ gesungen, und wir haben „Brahma Murari“ gesungen. Ich möchte euch so ermutigen, zwischendurch am Tag das Mantra „Om Namah Shivaya“ zu wiederholen. Vielleicht auch
Mehr lesen...

Yoga Sutra 2.20

Yoga Sutra, 2. Kapitel, 21. Vers „Das Gesehene ist für den Sehenden da.“ Der Sehende ist der Purusha, das Gesehene ist die Prakriti. Das Gesehene ist das, was wir jetzt erfahren. Der Sehende, das sind wir. Warum geschieht das, was uns geschieht? Es geschieht auch, damit wir die Erfahrungen machen, die wir brauchen, um zu wachsen. Was uns geschieht, ist dazu da, damit wir die richtigen Lektionen machen, damit wir zur Befreiung kommen. Gehe davon aus, dass alles, was dir heute oder morgen geschieh
Mehr lesen...