Alle Beiträge (13009)

Sortieren nach

Langjährige Sevakas bei Yoga Vidya

Langjährige Mitarbeiter bei Yoga Vidya

Bei einigen Sevakas hat sich ihre Zeit gejährt: Garuda (Fahrdienst) ist jetzt ein Jahr bei uns, Uwe (Yogalehrer und stellvertretender Bauteamleiter) 2 Jahre, Satyam (Yogalehrer und Bauteam-Mitarbeiter) 6 Jahre, Sharada Devi (Seminarleiterin, Yogalehrerin und Technikteam Mitarbeiterin) seit 4 Jahren, Carlotta (Ayurveda Therapeutin und Assistentin von Bharata) seit einem Jahr.

Mehr lesen...

Yogische Weihnachten und Neujahr an der See

interessantes und vielfältiges Programm an der Nordsee:Gerade die Zeit zwischen den Jahren, ist die beste Zeit um intensiver zu Praktizieren und Asanas, Pranayama und Meditation zu üben. Vom 20.-27.12.09 könnt ihr an einer Ferienwoche, einem Asana Flow Seminar, Nada Yoga oder einem Mantrasingen Seminar teilnehmen. Vom 25.-27.12.09 findet ein Yoga und Meditation Einführungswochenende statt. Du bist auch als Individualgast herzlich willkommen. Es werden einige Musiker hier sein, welche den Satsang
Mehr lesen...
Ansichten: 107
Kommentare: 0
Diesen Newsletter kannst Du Dir auch als PDF-Datei herunterladen. Wenn Du den Newsletter als Mail erhalten möchtest, schreibe eine Mail an join-frankfurt-newsletter(at)kbx.de oder melde Dich hier direkt an.Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du auf der Homepage des Frankfurter Yoga Vidya Zentrums.ÜBERBLICK ÜBER AKTUELLE VERANSTALTUNGEN:YOGA FÜR DEN RÜCKENBEI RUNDRÜCKEN, SKOLIOSE, WIRBELGLEITENmit WOLFGANG am Fr 27.11. 18-21 UhrINFOABEND YOGALEHRER/INNEN-AUSBILDUNGmit MAR
Mehr lesen...

Früchte negativer Gedanken

Patanjali, Yoga Sutra, Fortsetzung 34. Vers des 2. Kapitels Patanjali sagt, dass negative Gedanken und Emotionen, insbesondere Gewalttätigkeit zu Schmerz und Unwissenheit führen. Yoga will uns frei machen. Yoga will uns zur Erfahrung von unendlicher Wonne führen, zu Ananda. Und will uns zum höchsten Wissen führen, zum Jnana, höchster Weisheit und damit zur Freiheit. Um dort hinzukommen, gilt es, negative Gedanken und Emotionen zu überwinden. Yoga geht davon aus, wir sind alle eins. Es gibt nur
Mehr lesen...

Yoga Vidya Blog News

Mehr lesen...

Yoga Vidya Newsletter Nr 160 online

Letzten Samstag ist der Yoga Vidya Newsletter Nr. 160 erschienen. Viele Infos zu Yoga, Meditation und Ayurveda. Dieser steht auch im Internet. Hier klicken, um zum Yoga Vidya Newsletter zu gelangen. Oder hier klicken, für den Newsletter als PDF Datei - zum Ausdrucken und Stöbern.

Inhalt des Yoga Newsletters:
01: Yoga Übung des Monats: Unterstützter Fisch – für Freude und Öffnung des Herzens
02: Weihnachten/Neujahr im Yoga Ashram
03: Rezept des Monats: Weihnachtsstollen für Yogis
04: Pancha Karma

Mehr lesen...
Mehr lesen...
Suguna leitet eine Energie Chakra Meditation im Satsang im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg an. Heidi untermalt diese wunderbare Meditationstechnik mit den Klängen des Monochords. Live-Mitschnitt.


Alle Meditationsseminare findest du hier.

Von Suguna gibt es auch eine wunderbare CD “Meditation für Energie und inneren Frieden” erhältlich im Yoga Vidya Shop.

Viel Freude bei dieser schönen Meditation, wünscht euch
Rukmini

Mehr lesen...

Passend zur Jahreszeit möchten wir euch mit diesem leckeren Ayurveda Weihnachtsstollenrezept verwöhnen.

Zutaten:

Hefeteig:

  • 3/8 Liter Milch bzw. Reismilch oder Sojamilch
  • 200 Gramm Mehl
  • Würfel Frischhefe.

Füllung:
  • 2 Gläser Amla Mus: Wie groß die Gläser sind, kannst du selbst entscheiden, es ist ja die Füllung. Insgesamt sind etwa 2x 100g, also 200 Gramm für die meisten ausreichend. Wenn du es süßer haben willst, auch mehr.
  • 150 Gramm Sultaninen
  • 150 Gramm gemahlene Mandeln
  • 3 Esslöffel Honig
  • 3 Esslöffel Kokos
Mehr lesen...

Yoga Sutra 2.34

Yoga Sutra, 2. Kapitel, 34. Vers Das ist ein umfangreicher Vers. Ich werde ihn schrittweise kommentieren. Negative Gedanken und Emotionen, wie Gewalttätigkeit, ob man sie selbst in die Tat umsetzt, andere tun lässt oder negatives Tun billigt oder geschehen lässt, ob durch Gier, Ärger oder Verblendung verursacht, ob mild, mittelmäßig oder stark, resultieren im endlosen Schmerz und Unwissenheit. Deshalb sollte man über das Gegenteil nachdenken. Patanjali gibt hier eine interessante Begründung üb
Mehr lesen...

Letzten Sonntag haben alle 16 Teilnehmer/innen der Ausbildung erfolgreich die Prüfung zur Yogalehrerausbildung abgeschlossen. Das Team Yoga Vidya Nordsee gratuliert allen frisch gebackenen Yogalehrer/innen ganz herzlich zur bestandenen Prüfung. Hier könnt ihr das Abschlußfoto der netten und enthusiastischen Gruppe bewundern, welche mit ihrer interessierten und freudevollen Energie 28 Tage das Seminarhaus an der See erhellt hat. Hier seht ihr auch noch zwei Fotos von dem Bodywork Tag innerhalb de
Mehr lesen...

Überwinde störende Gedanken

Yoga Sutra, 2. Kapitel, 33. Vers Störende Gedanken können durch das Denken an ihr Gegenteil überwunden werden. Das ist die sog. Pratipaksa-Bhavana-Methode: Das Denken an das Gegenteil oder das Hervorbringen der gegenteiligen Seite hilft störende Gedanken zu überwinden. Ich habe einen Vers übersprungen. Das mache ich in diesen Kommentaren zum Yoga Sutra öfter mal. Das vollständige Yoga Sutra findest du in meinem Buch „Die Yogaweisheit des Patanjali“. Ich lasse oft das weg, was in einem anderen
Mehr lesen...

Grundregeln des Alltags

Yoga Sutra, 2. Kapitel, 31. Vers Die Yamas sind Grundregeln, die nicht durch soziale Schicht, Ort, Zeit oder Umstände bedingt sind. Sie gelten für alle Ebenen und bilden das große universelle Gelübde. Ethik ist etwas Relatives. Was in einem Land für richtig gilt, gilt im anderen Land für falsch. Was in einem Lebensalter o.k. ist, ist im nächsten Lebensalter nicht o.k. Wenn ein Kind, das zwei/drei Jahre ist, dich ans Schienbein tritt, ist das nicht weiter tragisch. Wenn das ein 14jähriger macht
Mehr lesen...

Yoga Vidya Blog News: Videos, mp3 und vieles mehr

  • Meditation - Zitat des Tages : Wenn du in großer Not bist, so rufe aus der Tiefe deines Herzens nach der Hilfe Gottes. Bete inbrünstig, so wirst du Seiner Hilfe, Seines Trostes, seines Friedens teilhaftig werden und innere spirituelle Stärke erreichen. - Swami Sivananda -
Mehr lesen...

Ayurvedischer Weihnachtsstollen

Zutaten:Hefeteig3/8 Liter Milch, 200 Gramm Mehl und einen Würfel Frischhefe.Füllung:2 Gläser Amla Mus, 150 Gramm Sultaninen, 150 Gramm gemahlene Mandeln, 3Esslöffel Honig und 3 Esslöffel Kokosflocken.Zubereitung:Erwärme die Milch auf ca. 35 ° Celsius. Anschließend zerbröckele die Hefe, und löse diese in der Milch auf. Jetzt kannst du 200 Gramm Mehl vorsichtig mit dem einem Schneebesen unter rühren. Lasse den Teig ca. 45 Minuten zugedeckt aufgehen..Wenn die Zeit verstrichen ist, gib dem Teig nach
Mehr lesen...

Die Yamas im Raja Yoga Sutra

Yoga Sutra, 2. Kapitel, 30. Vers „Die Yamas bestehen aus Ahimsa, Satya, Asteya, Aparigraha und Brahmacharya.“ Yama – Empfehlungen für den Umgang mit anderen. Nicht verletzen, Wahrhaftigkeit, Nicht stehlen, Enthaltsamkeit, Unbestechlichkeit. Wenn du mit anderen zusammen bist, verletze sie nicht, sondern handle aus einer Grundlage von Maitri, Freundlichkeit und Liebe. Belüge sie nicht, sei wahrhaftig. Bestehle sie nicht, sei eher großzügig. Sehe in ihnen keine Sexualobjekte, vermeide sexuelles Feh
Mehr lesen...

Kritik der Urteilkraft

Kritik der Urteilskraft

Dem letzten seiner kritischen Werke gab Immanuel Kant den Titel „Kritik der Urteilskraft“. Urteilskraft ist für ihn das Vermögen, das Besondere im Allgemeinen zu erkennen. Es ist die Metaperspektive sozusagen, die alles aus einem übergeordneten Abstand heraus sieht, daraus den Stellenwert der Dinge ermisst und sich demgemäß verhält.
Die Ausbildung der Urteilskraft wird zwar an unseren weiterführenden Bildungseinrichtungen intellektuell gefördert, geht aber in der Aneignung

Mehr lesen...

Bodywork und Partnerasanas

Hier findet ihr eine kleine feine Bildersammlung: Asanas Bodywork und Partnerasanas angeleitet von Ausbilderin Satyamitra, fotografiert bei der Yogalehrerausbildung im November 2009. Viel Spaß beim Ansehen, und allen frisch gebackenen Yogalehrern alles Gute zur bestandenen Prüfung :-)Nico und Devani für das Team Yoga Vidya Nordsee
Mehr lesen...