Alle Beiträge (12946)

Sortieren nach

Meditation als Regulation: Entspannung, Konzentration, Emotion, Selbstmodell. Vortrag mit Dr. Ullrich Ott von der Universität Gießen im Rahmen des Yoga Vidya Kongresses 2009. Dr. Ott ist Yogalehrer und wissenschaftlicher Beirat der Society for Meditation and Meditation Research.


Viel Freude bei diesem sehr enthusiastischen Vortrag, wünscht euch Rukmini.

Meditation als Regulation from Yoga Vidya on Vimeo.

Mehr lesen...

Die Zustände der Gunas

Yoga Vidya, tägliche Inspirationen, präsentiert von www.yoga-vidya.de. Mein Name ist Sukadev und ich bin dabei, über das Yoga Sutra zu sprechen. Im 2. Kapitel, 19. Vers. Einiges von dem, was ich lese, findest du in ähnlicher Form in meinem Buch „Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von heute“. Dieses Buch bekommst du im Buchhandel, in den vielen Yoga-Vidya-Stadtzentren und du kannst es auch im Yogaversand beziehen. Den Link für den Versand findest du auf der Homepage www.yoga-vidya.de. Ke
Mehr lesen...

Einweihungsfeier Yoga Vidya Berlin-Kreuzberg

Am letzten Sonntag (8.11.09) war die große Eröffnungsfeier von Yoga Vidya Berlin-Kreuzberg . Malahat Dizaji und ihr Team haben im Oktober 2009 das Yoga Vidya Center Berlin-Mitte umgezogen nach 10961 Berlin-Kreuzberg, Mehringdamm 57, Tel. 030-97005959.

Das neue Yoga Vidya Center Berlin-Kreuzberg befindet sich in einer ehemaligen Schokoladen-Fabrik - so hoffen wir, dass alle, die dort Yoga machen, ihre eigene "Schokoladenseite" immer mehr kennen und schätzen lernen. Bis vor kurzem befand sich in
Mehr lesen...

Yoga Vidya Kongress 2009: Eindrücke und Fotos

Auch in der Mittagspause lassen sich einige Teilnehmer nicht die Chance nehmen an den Yoga Vidya Programmen teilzunehmen:
Manche gehen in die parallel zum Essen stattfindenenden Yogastunden.
Andere schauen sich den Stand der SMMR an oder tätigen Einkäufe im Yoga Vidya Shop.
Wieder andere nutzen die Zeit zum Essen oder um auf einen meditativen Spaziergang zu gehen.
Auch die in den Mittagsstunden angebotenenen Vorträge sind sehr gut besucht, wie z.B. “Yoga und Partnerschaft” mit Ralf.
Mehr lesen...
Heute wurde auf dem Yoga Vidya Kongress der Forschungspreis "Yoga und Meditation" der SMMR (Society for Meditation and Meditation Research),gesponsert von Yoga Vidya, übergeben an Claudia Bergomi. In ihrer Diplomarbeit hat Claudia Bergomi gezeigt, dass Meditation für die psychische Gesundheit hilfreich ist. Hier ein Fotobericht zur Übergabe des Forschungspreises Yoga und Meditation
Mehr lesen...

Erfahrung und Befreiung

Yoga Sutra, 2. Kapitel, 18. Vers, Fortsetzung Der letzte Teil dieses 18. Verses heißt: „Dieses Universum existiert zum Zweck der Erfahrung und der Befreiung, also für Bhoga und Apavargha.“ Wir sind in dieser relativen Welt, um Erfahrungen zu machen. Um das zu tun, was wir irgendwo wünschen. Bhoga heißt durchaus Erfahrung, es heißt auch Vergnügen. Eine Interpretation von Patanjalis Yoga Sutra ist, dass alle unsere Wünsche irgendwann auch in Erfüllung gehen müssen. Glücklicherweise müssen sie nich
Mehr lesen...

Yoga Vidya Blog News

  • Yoga - Zitat des Tages : Liebe ist Wahrheit, Liebe ist Gott. Wo immer Liebe ist, findest du auch Frieden und wo immer Frieden ist, findest du auch Glückseligkeit. - Swami Sivananda -
Mehr lesen...

Yoga Vidya Kongress 2009 - hat gerade begonnen

Heute um 12.30h war die große Eröffnung des Yoga Vidya Kongress 2009 im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Ab 9.00h konnte man sich in die Einschreibelisten eintragen, die Anreise startete schon einen Tag früher:-). Ab 12.30h ging es richtig los. Einleitende Worte von Sukadev Bretz, Dr. Piron, Subodh Tiwari, Herrn Diekmann und Nepal Lodh führten uns in den Yoga Kongress ein.
Nepal Lodh hat auch gemeinsam mit uns ein Energieverbindungsritual gestaltet.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
O
Mehr lesen...

Kalte Joghurtsuppe

wirkt kühlend.(für 4 - 6 Personen)Zutaten::4 T Joghurt1 T fein geschnittenes Weißkraut1 Gurke1 Bund Petersilie1 El frische MinzeODER1 Tl trockene Minze2 El Rosinen1 El Nüsse2 T WasserSalzZubereitung:Joghurt mit Wasser verdünnen und schlagen, damit eine glatte Creme entsteht. Salzen und das Weißkraut dazugeben sowie die in feine Scheiben geschnittene Gurke, die gehackte Petersilie, die Minze, die Rosinen und die grob gehackten Nüsse. Gut verrühren.Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und K
Mehr lesen...

Yoga Sutra 2.17

Yoga Sutra, 2. Kapitel, 17. Vers „Die zu vermeidende Ursache des Leidens ist die Identifikation des Sehers mit dem Gesehenen.“ In diesem Vers hebt Patanjali das im 16. Vers Gesagte auf eine andere Ebene. Dort hieß es ja, künftiges Leid sollte vermieden werden. Die Ursache von jedem Leiden ist die Identifikation des Sehers mit dem Gesehenen. Bewusstsein, Purusha, Drashtri – das ist unsere wahre Natur. Deine wahre Natur ist Sat-Chid-Ananda, Sein, Wissen und Glückseligkeit und dort ist Freude. Aber
Mehr lesen...

Über die Liebe

Yoga - Zitat des Tages : Es gibt keine höhere Tugend als die Liebe; es gibt keinen größeren Schatz als die Liebe; es gibt kein höheres Wissen als die Liebe; es gibt keine höhere Religion als die Liebe. - Swami Sivananda -
Mehr lesen...

Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung

Alle Vortrags mp3 mit Player zum Anhören

icon for podpress Wie man zum Höchsten Wissen kommt [5:00m]: Hide Player | Play in Popup | Download (67)
Mehr lesen...
Hari OmIhr Lieben,wir möchten euch ganz herzlich zu einem besonderen Satsang am 22.11.2009 (wie gewohnt um 19.15 Uhr) einladen. Zu unserer Freude haben sich Gopi & Atmaram (Gründer und ehem. Leiter des Mainzer Zentrums) bereit erklärt, diesen Satsang zu gestalten. Da vor einigen Wochen Gopis erste Mantra-CD bei Yoga Vidya erschienen ist, wird in diesem Satsang eher der musikalische Teil im Vordergrund stehen.Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme.Alles LiebeEure Frankfurter YogisWeitere In
Mehr lesen...
Ansichten: 88
Kommentare: 0

Yoga Sutra 2.18

Yoga Sutra, 2. Kapitel, 18. Vers Das ist ein etwas komplexerer Vers. Ich will nur Teile davon interpretieren. Mehr findest du ja in meinem Buch „Die Yogaweisheit des Patanjali“. Letzter Vers: „Das Gesehene, also das Universum, das aus den Eigenschaften der Natur, Sattwa, Rajas und Tamas besteht, wird erfahren durch die Wechselwirkung zwischen den Elementen und den Sinnesorganen. Es existiert zum Zweck der Erfahrung und der Befreiung.“ Wozu gibt es überhaupt dieses Universum, und was ist überhaup
Mehr lesen...

Yoga Vidya Blog News

Mehr lesen...

swamikrishnananda2.jpg?width=280Gelange zügig zu einem Gefühl von Entspannung und geistiger Weite mit dieser Yoga Augenübung: Im Sitzen oder Stehen schaust du weit weg. Du fixierst nichts Bestimmtes, sondern schaust auf das, was hinter den Dingen ist… Am effektivsten ist es, wenn du dabei in die Natur schaust – es geht aber auch überall sonst. Sukadev Bretz leitet dich dazu an. Falls Du Dir eine Entspannung mit persönlicher Anleitung  gönnen möchte
Mehr lesen...

Management

Ihr wisst ja von mir das ich mich schon fast 25 Jahre für den Bharata Natyam einsetze und dennoch habe ich ein großes Problem : Das Management ! Vielleicht hat ja jemand eine Idee für mich wie ich die richtige Person finde welcher es Spaß machen würde diesen kostbaren Tanz zu managen ...ich meine es braucht eigendlich nur einen Computer , ein bisschen Ideenreichtum , ein bisschen Organisationstalent und Hingabe zu Yoga , Meditation und dem Indischen Tanz sich durch das Vermitteln von Auftritten
Mehr lesen...