Yoga Sutra, 2. Kapitel, 30. Vers
„Die Yamas bestehen aus Ahimsa, Satya, Asteya, Aparigraha und Brahmacharya.“
Yama – Empfehlungen für den Umgang mit anderen.
Nicht verletzen, Wahrhaftigkeit, Nicht stehlen, Enthaltsamkeit, Unbestechlichkeit.
Wenn du mit anderen zusammen bist, verletze sie nicht, sondern handle aus einer Grundlage von Maitri, Freundlichkeit und Liebe. Belüge sie nicht, sei wahrhaftig. Bestehle sie nicht, sei eher großzügig. Sehe in ihnen keine Sexualobjekte, vermeide sexuelles Fehlverhalten, Brahmacharya. Und sei unbestechlich. Lass dich in deiner ethischen Freiheit nicht behindern, durch Gefallen, die andere dir tun.
Gerade am heutigen Tag, oder am morgigen Tag, wenn das, was du hörst, du abends hörst, achte besonders darauf. Halte diese Einstellung ein: „Ich will Menschen, mit denen ich zu tun habe, mit Freundlichkeit begegnen. Ich will wahrhaftig sein. Ich will ihnen nichts wegnehmen. Ich will in ihnen keine Objekte sehen. Und ich will mich auch nicht bestechen lassen.“
Transkription eines Kurzvortrages von Sukadev Bretz im Anschluss an die
Meditation im Satsang im Haus
Yoga Vidya Bad Meinberg. Mehr Yoga Vorträge als mp3.
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community