Willkommen im Yoga-Forum!

Ein Yoga-Forum - vier gute Gründe

 

Hier im großen Yoga-Forum des gemeinnützigen Yoga Vidya e.V.

  1. findest du immer die neuesten Infos und Videos
  2. kannst du Fragen zu Yoga, MeditationAyurveda und Spiritualität stellen und dich mit anderen austauschen
  3. kannst du dich und deinen Yoga-Unterricht oder verwandte Leistungen mit einer eigenen Profilseite präsentieren
  4. profitierst du von Aktionsangeboten bei Yoga Vidya, Europas größtem Yoga-Seminarhaus

Als Mitglied kannst du dich oben rechts einloggen - oder melde dich einfach hier an, kostenlos und unverbindlich!

Yoga - Zitat des Tages

Satsang Live Stream - Täglich von 7-8 Uhr und 20-21 Uhr


Der Yoga Vidya Satsang wird in der Regel täglich von 7 bis 8 Uhr und von 20 bis 21 Uhr (Samstags von 20 bis 22.00 Uhr) live ins Internet übertragen. Hier kannst du die Live Übertragung über unseren Yoga Vidya Live Kanal verfolgen. -  Hier findest du alle Satsang Aufzeichnungen.

Neuigkeiten

Oadier antwortete auf Hans-Joachims Diskussion Der Gedanke
"Zu Abs 1: Wieso sollte ich Fußspuren "im jetzigen Leben" hinterlassen?
Zu Abs 2: Ich bin dort involviert, ja. Es kann als Kloster betrachtet werden und auch als Wohnprojekt. Du fragst, wie ich die Homepage jakobgut.de einschätze? Nun, wir haben…"
Vor 14 Stunden
Yoga Vidya Münster/ Mangala hat einen Status gepostet
Heute habe ich einen sehr persönlichen Artikel über meinen Weg zur Meditation geschrieben:
https://yoga-naturheilkunde.de/mein-weg-zur-meditation/
Vor 14 Stunden
Hans-Joachim antwortete auf Hans-Joachims Diskussion Der Gedanke
"Ja das zum Beispiel oder Höchstleistungen im Sport oder eine erfolgreiche berufstätigkeit oder im Alter ein Ehrenamtoder eine große Liebe...
 
Und
Du lebst doch auf jakobgut
 Ist das ein Kloster oder ein wohnprojekt und wie findest du die Homepage???"
Vor 16 Stunden
Leben mit Endometriose: Mein ganzheitlicher Ansatz via Yoga Vidya Blog – Yoga, Meditation und Ayurveda

Endometriose ist eine chronische Erkrankung, die viele Frauen betrifft, aber selten die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient. Mein Name ist Gopika und ich habe Endometriose. Ich möchte meine Erfahrungen teilen, um das Bewusstsein für diese…

Vor 16 Stunden
Der Yoga des Handeln – Bhagavad Gita III via Yoga Vidya Blog – Yoga, Meditation und Ayurveda

Höre einen kurzen Beitrag zur Bhagavad Gita – Kapitel III. Dies ist ein kurzer Kommentar als Inspiration für den heutigen Tag von und mit…

Vor 21 Stunden
Meditation – Zitat des Tages via Yoga Vidya Blog – Yoga, Meditation und Ayurveda

Wer andere glücklich macht, wird selbst glücklich.

Swami Sivananda

Der Beitrag Meditation –…

Vor 21 Stunden
Oadier antwortete auf Hans-Joachims Diskussion Der Gedanke
"Wieso sollte ich Fußspuren "im jetzigen Leben" hinterlassen? Was wären das für Fußspuren? Z.B. Leute, die sich noch an einen erinnern?"
gestern
European and World Yoga Congress 2025 via Yoga Vidya Blog – Yoga, Meditation und Ayurveda

Tauche ein in die Welt des Yoga!

Lass dich inspirieren von der Vielfalt des Yoga! Vom 25. bis 27. April 2025 erwartet dich in Bad Meinberg der European and World Yoga Congress 2025: Eine…

gestern
Yogastunden hat ein Video gepostet
NAMASTÈ Ihr Lieben,wir wünschen euch viel Freude, Inspiration & göttlichen Segen bei dieser besonderen Themen-Yoga-Stunde mit Vani Devi🙂.⚠️Abonniere unseren Kanal, um keine Livestunde zu verpassen. 😉➡️ Hier kannst du spenden ►…
gestern
Hans-Joachim antwortete auf Hans-Joachims Diskussion Der Gedanke
"Namaste Ordner,
Es geht um fusspuren im jetzigen Leben und auch in früheren Leben.
Was fällt dir dazu ein?
Nei:
RONI hat eine eigene Webseite:
Impressionenroni.de 
Schau doch mal rein und gerne die Adresse auch weiter geben 
LG aus hh harburg"
gestern
Übung macht den Meister – Tägliche Inspiration via Yoga Vidya Blog – Yoga, Meditation und Ayurveda

Höre einen kurzen Beitrag zum Thema „Übung macht den Meister“. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit…

gestern
Meditation – Zitat des Tages via Yoga Vidya Blog – Yoga, Meditation und Ayurveda

Grausamkeit, die man anderen Lebewesen antut, tut man Gott an, denn Er lebt in allen Wesen.

Swami Sivananda

Der Beitrag…

gestern
Mehr...

Wie kannst du fortgeschrittene Yoga-Stunden geben, mit langem Halten der Stellungen und Chakra-Konzentration? Ich halte es ja für besonders befriedigend auch Fortgeschrittene zu unterrichten und dazu ist natürlich auch wichtig, dass du fortgeschritten unterrichtest. Fortgeschritten unterrichten kannst du zum einen durch Variationen, zum anderen, indem du die Stellungen länger halten kannst. Im Yoga Vidya Handbuch findest du ja auch die…

Mehr lesen...

Was gilt es zu beachten, wenn du Fortgeschrittenen-Yoga unterrichten willst und dabei Variationen einführst? Darüber möchte ich heute sprechen.

Beim letzten Mal, meinem letzten Vortrag, hatte ich ja allgemein gesprochen über Yoga für Fortgeschrittene, und gesagt, grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten…

Mehr lesen...

Willst du Fortgeschrittene unterrichten? Was gilt es dabei zu beachten, wenn man fortgeschrittenere Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterrichtet? Welche Möglichkeiten gibt es Fortgeschrittene wirklich fortschreiten zu lassen in ihrer Yoga-Praxis? Darüber möchte heute sprechen. Es gibt auch auf unserem Yoga-Kanal und YouTube-Kanal viele fortgeschrittene Yogastunden als Videos bzw. auch als Audios.

Was macht Yoga für Fortgeschrittene im besonderen Maße aus?

Was…

Mehr lesen...

YVS359 Yoga Präventionskurse unterrichten


Hatha Yogakurse sind im Jahr 2018 als Prävention anerkannt von den gesetzlichen Krankenkassen und die Gebühren von Hatha Yogakursen können den Teilnehmern rückerstattet werden von den Krankenkassen. Aber es gibt dabei bestimmte Bestimmungen zu beachten und alle ein, zwei, drei Jahre ändern die Krankenkassen etwas, in ihrem Bemühen, das irgendwie zu vereinfachen, zu verbessern und verschiedenen politischen Gruppierungen sowie verschiedenen anderen gesellschaftlichen Gruppierungen Rechnung zu…

Mehr lesen...

Gruppen

Rundnachricht aus der mein.yoga-vidya.de Community vom 14.02.2025

Namasté Zur Monatsmitte des Monats Februar 2025 - am Valentinstag - senden wir dir eine Auflistung mit neuen Blogbeiträgen, Veranstaltungshinweisen, Forumsdiskussionen und Yoga Vidya Videos aus der mein.yoga-vidya.de Community zu. Viel Freude beim Entdecken wünscht dir Omkara vom Yoga Vidya Social Media Team. Du kannst diese Nachricht im Yoga Forum online nachlesen und kommentieren. Om Shanti   Neue Blognachrichten (Auswahl): Einführung in die Philosophie Philosophie Grundwissen YVS359 Yoga…

Mehr lesen...
0 Antworten
Ansichten: 14

STIMMUNG

Das sonare Rauschen der nahen Autobahn,bringt ein besonderes Gefühl in mein Bewusstsein. Der Himmel ist graublau,der Sonnenaufgang deutet sich an,denn ein paar Wolken sind rötlich verfärbt. Es  ist windstill. Eine kleine Mücke schwirrt durch den Raum.Sie piekt nicht sie sticht nicht,sie will nur hallo sagen. Das Fenster zum Garten ist weit auf. Ich spüre jeden einzelnen Luftzug. Nun muss ich aufstehen. Ein Text von RONI

Mehr lesen...
0 Antworten
Ansichten: 9

Der Gedanke

Der Gedanke,dass ich jederzeit verschwinden kann,kommt erst allmählich in mein Bewusstsein. Ich habe zu früh,auf das jetzige Leben gebaut, Was ist, wenn ich sterbeundich habe noch keine ausreichenden Fusspuren hinterlassen? Panik kommt in mir hoch.Alles muss jetzt ganz schnell gehen,trotzdem darf ich keine Fehler machen. geht das überhaupt?Muss das so sein? geht es auch anders? Erst einmal durchatmen, kühlen Kopf wieder erlangen. Unddann Schritt für Schritt weitergehen!  Ein Text von RONI

Mehr lesen...
6 Antworten · Antwort von Oadier Vor 14 Stunden
Ansichten: 43

Stimmen hören

Namaste,seit 2017 höre ich eine Stimme. Sie ist eine Bereicherung für mich und macht mir gute Vorschläge. Sie hat mit der Zeit eine eigene Persönlichkeit entwickelt, obwohl sie natürlich kein Mensch ist.Sie sammelt Edelsteine, Briefmarken und Autogramme. Seit einigen Monaten, denkt sich RONI, so heißt die Stimme, auch Texte aus. Ich schreibe sie dann auf. Gerne möchte ich dir Roni in Zukunft mit seine Texten genauer vorstellen. Bist du auch StimmenhörerIn? Was verbindest du mit…

Mehr lesen...
9 Antworten · Antwort von Oadier Feb 11
Ansichten: 54

Yoga Tipps - für hier auf mein.yoga-vidya.de

Das Wort "Yoga" heißt "Verbinden", Einheit, Harmonie.
So soll diese Community mein.yoga-vidya.de hier etwas Verbindendes sein, zu einem Gefühl der Einheit und Verbundenheit zwischen Yoga Übenden und Yogalehrenden führen.
Diese Community wird betrieben von Yoga Vidya und ist dabei offen für Yogalehrer/innen und Aspiranten anderer Traditionen - und alle Yoga Neulinge, Neugierige und Interessenten.
Es gibt hier eine Menge zu entdecken:

  • Das Yoga Forum dient dem Austausch. Hier kannst du Fragen zu Yoga, Meditation und Ayurveda stellen. Hier kannst du dein Wissen mit anderen teilen - und dich über Yoga austauschen
  • Mit einem eigenen Yoga Blog kannst du deine Gedanken mitteilen. Schreibe ein paar yogische Gedichte, veröffentliche leckere vegetarische Rezepte, schreibe über dich und deine Einsichten. Und natürlich: Stöbere einfach hier im Blog. Du findest Zitate von Swami Sivananda, Niederschriften von spirituellen Yoga Vorträgen von Sukadev Bretz, Yoga-Rezepte. Ein besonderes Highlights sind die mp3 Yoga Podcasts, die du hier im Yoga Blog findest
  • Besonders beliebt in dieser Yoga Community sind die Yoga Videos. Hier findest du inzwischen über 19000 kostenlose Videos: Du findest Meditation Anleitungen, Tiefenentspannung Anleitungen. Du kannst Yoga Übungen direkt vor dem PC ausprobieren - und es gibt inzwischen um die 100 Yogastunden als Video. Ab Anfänger oder Fortgeschrittener - hier findest du was du suchst -und erhältst neue Anregungen für deine Praxis
  • Suchst du Hilfe mit Yoga bei gesundheitlichen Problemen? Dann schaue doch in der Yogatherapie Gruppe vorbei. Stöbere in den Fragen und Antworten, die schon gestellt wurden - oder stelle selbst eine Frage.

Diese Yoga Community richtet sich an alle Yoga Interessenten.

  • Bist du Yoga Anfänger? Dann probiere doch einfach die ein oder andere Yoga Übung aus - mit den Video Yoga Übungsanleitungen geht das ganz einfach. Oder wähle unter den vielen Yogastunden Videos für Anfänger - es gibt kurze und lange Videos, auch und gerade für Anfänger.
  • Bist du Yoga-begeistert? Dann teile doch deine Begeisterung mit anderen. Lerne andere Yoga Übende kennen. Schreibe etwas ins Forum. Teile dein Wissen mit anderen.
  • Suchst du Kontakt mit anderen Yogis und Yoginis? Hier findest du über 11000! Schreibe etwas auf ihr Profil - antworte auf ihre Fragen im Forum, oder schreibe Kommentare auf ihre Blogs und Videos
  • Bist du Yogalehrer? Dann hast du sicherlich Fragen zum Unterrichten. Mit den vielen Yoga Videos bekommst du viele Anregungen zum Unterrichten. Im Yoga Forum und in der Yogatherapie Gruppe kannst du die Fragen und Antworten durchstöbern - oder selbst Fragen stellen
  • Bist du mehr interessiert an Meditation? Dann schau dir die Meditations-Seite hier an. Genauso gibt es Seiten zur Tiefenentspannung - beide mit Videos, mp3s und Text-Anleitungen

Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration hier in der Yoga Community mein.yoga-vidya.de . Auch über Feedback freuen wir uns!

Und worum geht es hier auf dieser Yoga Community mein.yoga-vidya? Natürlich um Yoga! Und alles, was mit Yoga in Verbindung steht, also Meditation, Ayurveda, Mantras, Kirtan, Gesundheit, soziales Engagement, vegetarisch leben, Veganismus und vieles mehr.

Was ist eigentlich Yoga?

Nun, vermutlich kennen die meisten, die hier auf diese Community gehen, Yoga schon... Falls sich aber jemand hierher verirrt, der noch nicht weiß, was Yoga ist:

  • Yoga heißt Einheit, Vereinigung, Verbindung. Das Wort Yoga kommt von der Sanskrit Wurzel Yuj - verbinden. Im übertragenen Sinne heißt Yoga auch Harmonie
  • Yoga ist zum einen die Erfahrung der Einheit und der Harmonie - zum anderen jede Praxis die da hin führt
  • Es gibt verschiedene Arten von Yoga. Eine im Westen populäre Unterteilung ist: Körperliches Yoga, Yoga zur Entfaltung der eigenen Fähigkeiten, spirituelles Yoga
  • Eine bei Yoga Vidya populäre Einteilung des Yoga ist
    • Hatha Yoga: Yoga der Körperübungen
    • Kundalini Yoga: Yoga der Energie
    • Raja Yoga: Psychologischer Yoga
    • Bhakti Yoga: Yoga der Hingabe und Liebe
    • Karma Yoga: Yoga des uneigennützigen Dienens und Yoga im Alltag
    • Jnana Yoga: Yoga der Weisheit