Der Gedanke

Der Gedanke,

dass ich jederzeit verschwinden kann,

kommt erst allmählich in mein Bewusstsein.

 

Ich habe zu früh,

auf das jetzige Leben gebaut,

 

Was ist, wenn ich sterbe

und

ich habe noch keine ausreichenden Fusspuren hinterlassen?

 

Panik kommt in mir hoch.

Alles muss jetzt ganz schnell gehen,

trotzdem darf ich keine Fehler machen.

 

geht das überhaupt?

Muss das so sein?

 

geht es auch anders?

 

Erst einmal durchatmen, kühlen Kopf wieder erlangen.

 

Und

dann Schritt für Schritt weitergehen!

 

 Ein Text von RONI

Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein

Ich möchte eine E-Mail erhalten, wenn Antworten eingehen –

Antworten

  • Es geht um Fußspuren außerhalb des "jetzigen Lebens"?

  • RONI hat noch eine Frage an dich:

    Hast du schon fusspuren hinterlassen und welche sind das?

    • Namaste Ordner,

      Es geht um fusspuren im jetzigen Leben und auch in früheren Leben.

      Was fällt dir dazu ein?

      Nei:

      RONI hat eine eigene Webseite:

      Impressionenroni.de 

      Schau doch mal rein und gerne die Adresse auch weiter geben 

      LG aus hh harburg

      • Wieso sollte ich Fußspuren "im jetzigen Leben" hinterlassen? Was wären das für Fußspuren? Z.B. Leute, die sich noch an einen erinnern?

        • Ja das zum Beispiel oder Höchstleistungen im Sport oder eine erfolgreiche berufstätigkeit oder im Alter ein Ehrenamtoder eine große Liebe...

           

          Und

          Du lebst doch auf jakobgut

           Ist das ein Kloster oder ein wohnprojekt und wie findest du die Homepage???

          • Zu Abs 1: Wieso sollte ich Fußspuren "im jetzigen Leben" hinterlassen?

            Zu Abs 2: Ich bin dort involviert, ja. Es kann als Kloster betrachtet werden und auch als Wohnprojekt. Du fragst, wie ich die Homepage jakobgut.de einschätze? Nun, wir haben schon immer Schwierigkeiten gehabt zu vermitteln, wofür wir stehen. Insofern wäre vielleicht die Frage, wie das überhaupt vermittelbar sein könnte und zwar nicht dem heute "durchschnittlichen Deutschen", sondern mehr dem 1% der Bevölkerung, die uns da schon am nächsten wäre oder besser die Leute, die genau etwas in der Art erhoffen würden. Besonders hervorstechend ist danach gesammelter Erfahrung die Haltung zur bei uns üblichen schriftlichen Gemeinschaftskommunikation. Erfährt in ihr jemand Nähe zu anderen? Oder wie viele, die das offenbar auch erstaunlich oft aggressiv abwerten und das als Umstand von lästiger Distanz empfinden und bombenfest zu meinen scheinen, ihr Empfinden müsse so auch universell für alle Menschen gelten, ihr Erfahren darin müsse überall immer der Maßstab sein? Hätte solches Empfinden z.B. eventuell mit stärkerer Körperidentifikation zu tun?

            Da geht es aus meiner Sicht nicht darum, sich ein Denkmal zu setzen, sondern darum sich von etwas zu trennen, das für sich selbst als schädlich oder unvorteilhaft empfunden wird.

Diese Antwort wurde entfernt.

Kategorien

Offene Runde

Hier kommt alles rein, was woanders nicht rein passt...

Hatha Yoga, Yoga Übungen, Yogatherapie, Yoga Unterricht

Fragen zu Asanas, Pranayama und yogatherapeutische Anwendungen und zum Unterrichten von Yoga

Neues aus der Yoga Welt

Yoga in den Medien, interessante Links

Meditation, Spiritualität

Erfahrungen, Fragen: Meditation, Philosophie, spiritueller Weg, Schriften

Sanskrit, Mantras

Aussprache, Bedeutung, Mythologie, spirituelle Namen, Rituale, Hinduismus

Ayurveda

Indische Heilkunde: Erfahrungsaustausch, Fragen

Schamanismus, Naturspiritualität und Yoga

Kraftorte, Heilrituale, Naturwahrnehmungsübungen, Krafttiere. Elfen, Feen, Geister, Engel...

Frauen-Themen

Tausche dich aus über Frauenthemen. Entdecke und kultiviere deine weibliche Urkraft. Menstruation, Schwangerschaft, Sexualität, gesellschaftliche Frauenthemen, die Frau im Beruf, Spiritualität im Alltag, Yoga für Frauen, Hormonyoga und mehr...

Kundalini, Chakras

Erfahrungen und Fragen zu Prana, Energie-, und Astralerfahrungen...

Yoga Psychologie und Psychologische Yogatherapie

Umgang mit Ängsten, Ärger, Depression, Traumata. Fragen zur Selbstfindung und psychologischen Entwicklung.

Ausbildungen und Seminare bei Yoga Vidya

Feedback: Wie ist es dir bei einem Seminar bei Yoga Vidya ergangen? Fragen: Hast du Fragen, welches Seminar geeignet für dich ist? (am besten schickst du dazu auch eine Mail an info@yoga-vidya.de - da bekommst du sicher eine Antwort) Hast du Anregungen für künftige Seminare/Ausbildungen?

Ernährung, Rezepte, Vegan, Vegetarisch

Austausch über Ernährung. Stelle deine Rezepte rein. Gib Tipps, stelle Fragen.

Ökologie, politisches Engagement, soziale Verantwortung

Gib Öko-Tipps. Diskutiere über politische und ethische Fragen.

Yoga Bücher, CDs, DVDs und Co - Diskussion und privater An- und Verkauf

Yoga Bücher, Matten, Harmonium und Co. - suchst du etwas? Willst du etwas verkaufen? Kannst du etwas empfehlen?

Yogalehrer gesucht: Stellenangebote, Stellengesuche, Vertretungen. "Berufliches": Rechtliches, Finanzielles, Werbliches...

Du suchst Vertretung für deine Yogastunde? Du suchst eine/n Yogalehrer/in? Schreibe das hier rein! Und alles, was Rechtliches, Finanzielles und Werbliches betrifft...

Neuigkeiten - Feedback - Anregungen zum Yoga-Forum

Hier bitte nur Infos und Vorschläge zu den Yoga Vidya Internetseiten. Neuigkeiten, Anregungen, Verbesserungsvorschläge? Anregungen für die anderen Seiten von Yoga Vidya? Für die Podcasts, Videos etc.? Suchst du etwas, fehlt dir etwas? Möchtest du dich bedanken?