Alle Beiträge (12950)

Sortieren nach

22.3.2010

yoga sutra 2.35: ahimsa pratishthayam tat vaira-tyagah


--> je behutsamer ein mensch handelt, desto mehr werden andere menschen in seiner gegenwart liebevolle gefühle empfinden.


--> as a Yogi becomes firmly grounded in non-injury, other people who come near will naturally lose any feelings of hostility.

Mehr lesen...
Ansichten: 78
Kommentare: 0

32. Tag (monday, monday...)

OM OM OM

Einen wunderschönen Montag, liebe LeserInnen!

Die Fastenzeit ist bald zu ende!!! Wir näher uns Ostern. Die Osterferien beginnen bereits Ende der Woche und auch wir werden dieses Jahr Ostern geschlossen haben. Auch das Zentrum bedarf der Ruhe, meinen wir, und haben geschlossen von einschließlich Karfreitag bis Ostermontag!

Doch bevor es soweit ist, ist noch einiges zu tun... daher für heute:

Liebe Grüße,

Friedhelm

Mehr lesen...
Ansichten: 78
Kommentare: 0
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um die Fortsetzung der Yoga Sutra, Kapitel 3,19. Vers: Entwicklung von Verständnis und Mitgefühl und Berücksichtigung von dem, was für den anderen wichtig ist.

Wenn du mit anderen Menschen zusammen bist, ist es immer gut, ihre Interessen zu berücksichtigen. Beziehe in all deine Überlegungen mit ein, was den anderen wichtig ist. Wenn es zum Beispiel eine Entscheidung zu treffen gilt, die einen anderen Menschen b
Mehr lesen...

Die Yoga Ferienwoche ist das beliebteste Programm bei Yoga Vidya Nordsee.

Vom 25.-30.07.10 gibt es eine ganz besondere Ferienwoche am Meer: Die Yoga Ferienwoche mit Sundaram. Sundaram ist ein bekannter und beliebter
Mantra Musiker und Yogalehrer. Er ist auch beim diesjährigen Musikfestival vom 13.-16. Mai in Bad Meinberg
dabei. Sundaram sagt; „ Die Musik ist Yoga. Der Yoga des Klanges heißt
Nada Yoga. Das hingebungsvolle Singen von spirituellen Liedern ist die
Sprache des Herzens, die jede/r versteh

Mehr lesen...

Besser mit anderen kommunizieren

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Die Yoga Sutra, 3. Kapitel,19. Vers, habe ich gestern schon angesprochen. Sie lautet: Durch Samyama auf die Gedanken eines anderen erhält man Wissen über seinen Geist.

Um Mitgefühl für andere zu entwickeln, gibt es eine gute Übung: Versuche, die Welt durch die Augen eines anderen zu sehen. Das bereichert dein eigenes Leben und macht das Miteinander mit anderen viel leichter.

Du kannst dir zum Beispiel vornehmen, die Welt von
Mehr lesen...

Vollkorn-Muffins

2 T Vollkornmehl
2 Tl Backpulver
1/3 T Öl
1/4 T Honig
ca. 1 1/2 T Milch, Soja- oder Buttermilch
Variante:
Nüsse, Rosinen, Blaubeeren, Preiselbeeren,
Honig können durch frische oder getrocknete
Kräuter ersetzt werden.
Alle Zutaten vermischen. Auf ein gefettetes
Backblech oder in gefettete Muffin-Formen
geben und bei 200 C ca. 20 Min. backen
Ergibt ca. 15 Muffins



Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen

Mehr lesen...

Mitgefühl für andere entwickeln

Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute noch einmal mit der Yoga Sutra von Patanjali, Kapitel 3, Vers 19: Durch Samyama auf die Gedanken eines anderen erhält man Wissen über seinen Geist.

Zu dieser Zeile habe ich schon einiges erzählt. Dieses Mal geht es noch einmal um eine neue Technik. Stell dir einen Menschen vor, mit dem du viel zu tun hast. Jemand, mit dem du dich viel unterhalten hast, über den du einiges weißt.

Du weißt vielleicht, was wichtig für ihn ist und wo
Mehr lesen...

Moin Moin ein Ausblick auf den Sommer


Moin Moin und ein herzliches Hallo von Yoga Vidya Nordsee. Der Frühling liegt in der Luft,
es ist angenehm warm, die Sonne scheint. Gesternhaben wir den Vorgarten mit Parkplatz
verschönert und auch viele neueSträucher gepflanzt, die bald blühen und richtig groß werden
sollen.Gerade sind Premayjoti, Nico und Satyamitra von der Gärtnereizurückgekommen.
Wie letztes Jahr wird unser Vorgarten ganzjährig mitbunten Blumen verschönert.
Satyamitra hat die alten Obstbäume im Gartenschon beschnitten,
und au
Mehr lesen...

Lerne, andere zu verstehen

Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit einer Fortsetzung zur Yoga Sutra von Patanjali, 3. Kapitel, Vers 19: Durch Samyama auf die Gedanken eines anderen erhält man Wissen über seinen Geist.

Wenn du deine zwischenmenschliche Kommunikation vertiefen möchtest, ist das die Grundlage: Samyama auf die Gedanken eines anderen. Die Gedanken eines anderen kannst du natürlich nicht wirklich erfahren. Aber du kannst die Manifestationen und die Ursprünge der Gedanken analysie
Mehr lesen...

Asana Intensiv-meditativ in Bezug zu den Raja Yoga Sutras von Patanjali

Meditatives Halten der Asanas. Halte Innenschau, begleitet und inspiriert von den
Kernaussagen der Yoga Sutras des Patanjali. Erkenne das Spiel deines
Geistes. Lasse los und erfahre tiefe Konzentration und Stille des
Geistes während der Hatha Yoga Praxis.


Hridaya Loosli, Yoga Vidya Acharya und sehr erfahrener Yogalehrer.Langjähriger Mitarbeiter bei Yoga Vidya Westerwald.


Sonntag, 21. März, 14:00 - 17:00 Uhr, 25 Euro, ermäßigt 20
Mehr lesen...

Morgensatsang



In dieser Woche war Narendra, Yoga Vidya Archaya aus Bad Meinberg in Köln zu Besuch. Er hat dort eine Messe besucht. Nach dem wundervollen Morgensatsang haben wir ein Foto gemacht. Von links nach rechts findest Du Caroline, Narendra, Vesna, Vedamurti und Klaus.
Mehr lesen...

30. Tag (Vorsicht NICHTS)

aum tat sat aum

Die Bedrohung, die in der bereits erwähnten Unendlichen Geschichte von Michael Ende auf Phantásien zu kommt und eines Retters bedarf, ist das Nichts. Wenn Wesen Phantásiens in das Nichts stürzen, so werden sie zu Lügen in der Menschenwelt.

Dieser Gedanke fasziniert und verwirrt mich. Könnt Ihr damit etwas anfangen?

Herzliche Grüße aus dem Neubrunnenbad,
om shanti,
Friedhelm
Mehr lesen...
Ansichten: 72
Kommentare: 0

om om om

ihr lieben,

auf michael ende und die unendliche geschichte hatte ich in den letzten tagen bereits hingewiesen. heute am tag der wissenschaft nun ein zitat von ihm. dieses zitat habe ich im phantásien-lexikon auf seite 125 gefunden, ursprünglich stammt es aus seinem zettelkasten.

"Kausallogik ist die Grundlage jeder Wissenschaft (...), aber diese Logik bezieht sich stets nur auf das, was wir vorfinden, auf das Gewordene, also letztlich auf Vergangenheit. Rückblickend erscheint bekanntlich a

Mehr lesen...
Ansichten: 81
Kommentare: 0

Liebe ist die Essenz von Yoga

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um die Yoga Sutra von Patanjali, Kapitel 3, Vers 19: Durch Samyama auf die Gedanken eines anderen erhält man Wissen über seinen Geist.

Dieser Satz ist ein wunderbarer Aphorismus zum Thema Mitgefühl. Für Patanjali sind Ahimsa – Nicht-Verletzen - und Maitri Bhavana – Mitgefühl - sehr wichtig. Überhaupt ist es ein sehr wesentlicher Aspekt von Yoga, Liebe zu anderen Menschen zu entwickeln.

Swami Sivananda sagte ein
Mehr lesen...

28. Tag (Ehe!?!?)

om shakti omDen Text des heutigen Morgens möchte ich mit Euch, Ihr Lieben, teilen, denn er hat mich überrascht. Es ist immer wieder überraschend, welche Texte vorgelesen werden.Nun Swami Sivananda schreibt in Göttliche Erkenntnis über Ehe:"Die Ehe ist der Eintritt in den zweiten Asrama. Das Familienleben beginnt. Nun nimmt der Mensch seine Pflicht als Mensch wahr und bezahlt seine Schulden durch Opfer, Studium und Nachkommenschaft. Der Bräutigam sagt zur Braut: 'Ich nehme deine Hand zu unserem G
Mehr lesen...
Ansichten: 87
Kommentare: 0

Navaratri im Frankfurter Center

Im März findet das Fest der Göttlichen Mutter „Navaratri“ statt,
das vom 16. bis 24.03. traditioneller Weise in Indien zelebriert wird.
Wir möchten dieses Fest mit täglichen kleinen Pujas
(Verehrungsritualen) begehen. Ihr seid herzlich eingeladen!

Die Göttliche Mutter wird beschrieben als die Kraft, die das Universum
erschaffen hat, die in der gesamten Schöpfung anwesend ist, alles
durchdringt als Mahashakti oder Adi Shakti, die große, ursprüngliche
Kraft des Göttlichen. Damit ist die Göttliche Mutter
Mehr lesen...
Ansichten: 114
Kommentare: 0
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya Täglichen Inspirationen. Hier noch eine Anmerkung zu früheren Leben und den Samskaras.

Patanjali sagte, durch direkte Wahrnehmung des Samskaras erhält man Wissen über frühere Leben.
Auch das ist eine Möglichkeit, wie du Samskaras auflösen kannst.

Angenommen, du hast irgendeine größere Schwierigkeit, die dich immer wieder behindert. Oder du hast eine gewisse Neigung, eine Handlungstendenz, irgendeine Emotion, in die du immer wieder hineinfällst. Da ka
Mehr lesen...

27. Tag (verrückte Welt)

om aim hrim klimchamundaye viche namahadiese welt ist einfach nur ver-rückt... da gibt es ämter, die sich methoden ausdenken, um festzustellen, ob eine geschlossene ehe, eine schein-ehe oder eine zu schützende lebensgemeinschaft ist... wozu gibt es das eigentlich? ja vermutlich nur deswegen, weil es nicht um die liebe zwischen zwei menschen geht, sondern darum, ob geld zu zahlen ist oder nicht, und somit ist selbst die liebe unterminiert durch die logik der wirtschaft, zahlen oder nicht zahlen..
Mehr lesen...
Ansichten: 89
Kommentare: 0