Alle Beiträge (12950)

Sortieren nach

OM SHRI MAHALAKSHMYAI NAMAH

Liebe Yoga Interessierte & Freunde,

es beginnt zu blühen und zu grünen, Ostern steht vor der Tür! Und Ostern haben wir von einschließlich Karfreitag bis Ostermontag geschlossen. Anspannung Entspannung, die Grundlage jeder Yoga Stunde, ist auch für unser Zentrum wichtig!

Auf unser Angebot für und mit Kinder möchten wir Euch hinweisen: es gibt nun folgende Kinderyoga Stunden:

***für die Kinder von 3-6 Jahren, wie gehabt, freitags 17-18 Uhr (Betreuung bis 18:30 möglich) **

Mehr lesen...
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 21. Vers, heißt es: Samyama auf die Gestalt des eigenen Körpers hebt die Kraft, die ihn wahrnehmbar macht, auf; die Verbindung des Lichts mit dem Auge wird unterbrochen; man wird unsichtbar.

Gestern habe ich schon ein paar Tipps gegeben, wie du, wenn du mit anderen Menschen zusammen bist, unsichtbar werden kannst. Vielleicht willst du aber auch genau das Gegenteil: Du willst sichtbar werden, du
Mehr lesen...

die erste musik der menschheit

namaste,

habt ihr euch schon mal gefragt was die erste musik ,die jemals in der welt zu hören gewesen ist, war? hab heute mal reggae gehört und das kommen ja aus afrika. und weil ich mal gehört und gelesen habe das unser aller ursprung als menschen aus afrika( so bei ethiopien) sein soll. hab ich mal nyabinghi gehört das iss so trommelmusik aus afrika und jetzt aus jamaika weiss jetzt aber nicht ob das die erste afrikanische musik ist. die rastas sagen zwar es waere die erste musik die gespielt w

Mehr lesen...
Ansichten: 234
Kommentare: 1

---5. Tag (a-himsa)

om namo narayana

die erste und grundlegendste regel menschlichen zusammenlebens gebietet "a-himsa", "nicht zu schädigen". wir können in keiner weise zusammenleben, wenn diese regel nicht angestrebt wird. wie sollte es auch gehen? und gleichzeitig muss erkannt werden, dass die meiste zeit, in der ein oder anderen weise verletzt wird. in grober hinsicht ist es offensichtlich, die feineren schädigungen schon nicht mehr so deutlich und die flüchtigen disharmonie sind wohl meist außerhalb unserer wahr

Mehr lesen...
Ansichten: 109
Kommentare: 0

Wie man durch Samyama unsichtbar werden kann

Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Heute mit der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 21. Vers: Samyama auf die Gestalt des eigenen Körpers hebt die Kraft, die ihn wahrnehmbar macht, auf; die Verbindung des Lichts mit dem Auge wird unterbrochen; man wird unsichtbar.

Wörtlich genommen sagt dieser Vers, dass du durch Samyama unsichtbar werden kannst, so dass dich kein Mensch mehr sieht. Ob das möglich ist oder nicht, darüber möchte ich gar nicht sprechen. Letztlich wissen wir nicht

Mehr lesen...

Laddhu - Indische Schokolade

Zutaten für 30 Stück:



  • 200 g Butter
  • 200 g Kichererbsenmehl
  • 3 EL geh. Cashewnüsse (Hasel- oder Walnüsse)
  • 1/4 TL Zimt
  • 1/4 TL gemahlener Kardamom
  • 1 EL Carob
  • abgeriebene Schale einer halben unbehandelten Zitrone
  • 175 - 200 g cremiger Honig oder Agavensirup

Butter in einem Topf bzw. einer Pfanne mit schwerem Boden bei mittlerer Hitze schmelzen und Kichererbsenmehl hineinsieben. Mit einem Holzlöffel unter ständigem Rühren anrösten, bis es (nach etwa 15 Minuten)
einen nußartigen Geruch verströmt.


Nüsse hinzufüge

Mehr lesen...

---6.Tag (Gott)

om namo narayanaya

Einen sonnigen Gruß aus Mainz, liebe Lesende!

Jeden Tag mich hinsetzen und mir ausdenken, was ich schreiben soll, was vielleicht interessant sein könnte, ist ziemlich anstrengend auf die Dauer und ich freue mich, dass nunmehr die letzte Woche angebrochen ist. Mit Freude habe ich jedoch auch die Reaktionen aufgenommen, die von dem, was ich mir so Tag für Tag gedacht und aufgeschrieben habe, Kenntnis genommen und sich daran erfreut haben.

Die 8 Stufe der Zusammenfassung des Yoga We

Mehr lesen...
Ansichten: 81
Kommentare: 0
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es noch einmal um die Yoga Sutra, 3. Kapitel, 20.Vers.

Gestern hatte ich bereits gesagt: Der wichtigste geistige Faktor, der hinter jedem Verhalten steht, ist das Bedürfnis zu lieben und Liebe zu empfangen. Nimm dir vor, heute, oder auch morgen oder die nächste Woche, einmal davon auszugehen, dass alles, was deine Mitmenschen tun, ein Versuch ist, Liebe zu erfahren oder Liebe zu geben. Nicht immer ist das, was Men
Mehr lesen...

36. Tag (Ehrenamt)

om aim hrim klim om

Yoga Vidya ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Yoga zu verbreiten. Die Grundlage der Arbeit ist also ehrenamtlich. Dies teilt Yoga Vidya mit vielen anderen Organisationen.

Es ist eine schöne Sache für eine gemeinnützige Organisation tätig zu sein.

Die Reflektion über das Ehrenamt, gerade aus einer femministischen Perspektive, die aufzeigt, das insbesondere Frauen im Ehrenamt tätig sind, finde ich sehr aufschlussreich. Die Diskussionen über das Ehrenamt

Mehr lesen...
Ansichten: 98
Kommentare: 0

Tofu Quiche

Teigzutaten:1/2 T Butter oder1/4 T Butter und 1/8 Tasse Öl2 T Vollkornmehl1/2 - 3/4WasserButter mit dem Mehl vermischen, Wasser dazugeben,bis ein glatter Teig entstanden ist,der gut zu bearbeiten ist. 1/2 Tag in denKühlschrank legen, dann ausrollen und füllen.Quiche Füllung:5 T zerkleinerter Tofu1 T geriebener Schweizer- oderCheddarkäse2 T zerkleinertes Gemüse (Brokkoli,Blumenkohl, Spargel, grüneBohnen, Zucchini etc.2 Tl Kurkuma1/8 Tl schwarzer PfefferSalzje 1/2 Tl Basilikum, Bohnenkrautund/oder
Mehr lesen...
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Fortsetzung der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 20. Vers, schreibt Patanjali: Man erhält aber kein Wissen über die zugrunde liegenden geistigen Faktoren, die nicht Gegenstand des Samyama sind.

Mit Einfühlung - Samyama - auf die Gedanken des anderen bekommst du Wissen über seinen Geist. Dabei kannst du immer davon ausgehen, dass jeder Mensch im Grunde das Gute will. Jeder Mensch will glücklich sein. Jeder Mensch will sinnvoll
Mehr lesen...

35. Tag (kausallogisch)

om aim hrim klim om

Als Feind der Phantasie, liebe Lesenden, wird die Kausallogik beschrieben. Kausallogik wird am greifbarsten in der Mechanik. Wenn ich hier diesen Hebel, dieses Zahnrad drehe, dann passiert aufgrund der Konstruktion, der Verflechtung dort etwas. Es passiert heute und auch morgen so, weil es genau diese Konstruktion ist, und solange sie nicht verändert wird oder kaputt geht, ist es so!

Mit "phantastischen Maschinen" ist es nicht so, da kann es heute so und morgen ganz anders lauf

Mehr lesen...
Ansichten: 104
Kommentare: 0
Diesen Newsletter kannst Du Dir auch als PDF-Datei herunterladen. Wenn Du den Newsletter als Mail erhalten möchtest, schreibe eine Mail an join-frankfurt-newsletter(at)kbx.de oder melde Dich hier direkt an.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du auf der Homepage des Frankfurter Yoga Vidya Zentrums.

ÜBERBLICK ÜBER AKTUELLE VERANSTALTUNGEN:

HANUMAN-JAYANTHI
♥ mit ALLEN :-) ♥ am Di 30.03. von 7.00 – ca
8.30 Uhr


OSTERPAUSE
Über Ostern bleibt unser Zentrum geschlossen
vom 2. – 5. Ap
Mehr lesen...
Ansichten: 127
Kommentare: 0

Neue Videos bei Yoga Vidya Nordsee

Om Namo Narayanaya, ihr Lieben.

schaut selbst, und seht diese erstaunlichen Veränderungen innerhalb des letzten Jahres bei Yoga Vidya an der Nordsee. Wir stellen euch einmal einen "Baufilm" aus 2009 vor, mit allen "Highlights" :-) und dann einen neuen "Kurzfilm" zum Vergleich wie es Heute aussieht. Letzes Jahr gab es hier noch sehr viel "Bauenergie", in 2010 blühen an der gleichen Stelle die Frühlingsblumen...
Kommt doch (wieder mal) vorbei, und seht für euch selbst! :-)
Ab Freitag fahren die Gäst
Mehr lesen...

34. Tag (l'art pour l'art)

om aim hrim klim om

Guten Morgen, Ihr Lieben!

In dem bereits mehrfach erwähnten Lexikon zur Unendlichen Geschichte habe ich heute unter dem Eintrag Kunst ein schönes Wort gefunden. Der Artikel enthält ein Zitat von Michael Ende. Er äußert darin sinngemäß, dass bei der Interpretationen eines Kunstwerkes, eines Gedichtes im konkreten Beispiel, das Sagbare ziemlich schnell abgehandelt sei. In diesem Zusammenhang spricht er von der Gestaltidee. Dieses Wort Gestaltidee fasziniert mich. Es ist eine Idee

Mehr lesen...
Ansichten: 80
Kommentare: 0

Hinterfrage dein intuitives Gespür

Om Namah Shivaya und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Im 3. Kapitel der Yoga Sutra, 20. Vers, sagt Patanjali: Man erhält kein Wissen über die zugrunde liegenden geistigen Faktoren, die nicht Gegenstand des Samyama sind.

Patanjali hat im vorigen Vers darüber gesprochen, dass man lernen kann, sich in andere Menschen hineinzuversetzen, einfach, indem man es übt. Ich hatte in den letzten Tagen immer wieder erwähnt, wie wichtig es ist, dass du dich geistig in die Menschen
Mehr lesen...

Entwickle Mitgefühl für deine Schüler

Om Namah Shivaya. Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute erzähle ich ein letztes Mal über das 3. Kapitel, 19. Vers: Samyama auf die Gedanken eines anderen führt zu Wissen über seinen Geist.

Es ist etwas sehr Wichtiges, mehr über die Menschen zu erfahren, mit denen du zu tun hast. Lerne, ihre Gedanken soweit zu verstehen, wie es dir möglich ist. Versetze dich in die Lage des anderen. Sieh die Welt mit seinen Augen. Beziehe das, was dem anderen wichtig ist, in deine ei
Mehr lesen...

33. Tag (alles ist eins)

OM SHAKTI OM

Ich bin Du, Du bist ich ~ wir sind eins!

Doch erleben wir uns wirklich so, liebeR LeserIn?

Unsere Sinne zeigen uns doch etwas völlig anderes: Hier bin ich und da bist Du!

Ist es vielleicht hilfreich daran zu denken, dass alles eins ist?

Dass Du und ich verbunden sind? Dass wir eine Einheit bilden?

Die Weise aller Zeiten sagen uns das! Doch wir müssen es nicht glauben!!

Friedhelm

Mehr lesen...
Ansichten: 57
Kommentare: 0