Patanjali spricht im 24. Vers besonders über Maitri. Maitri ist liebevolle Güte, Wohlwollen, Freundlichkeit, auch Liebe. Maitri empfiehlt Patanjali ganz besonders. Patanjalis Yoga Sutra ist sehr kurz. Aber in jedem der vier Kapitel kommt irgendwo Maitri vor. Patanjali empfiehlt also ganz besonders die Entwic
Alle Beiträge (12980)
Patanjali spricht im 24. Vers besonders über Maitri. Maitri ist liebevolle Güte, Wohlwollen, Freundlichkeit, auch Liebe. Maitri empfiehlt Patanjali ganz besonders. Patanjalis Yoga Sutra ist sehr kurz. Aber in jedem der vier Kapitel kommt irgendwo Maitri vor. Patanjali empfiehlt also ganz besonders die Entwic
Der “Klassiker” unter den Entspannungsformen in Kurzform: in 10 Minuten kommst du zu neuer Kraft und Energie. Eher geeignet für alle, die mit dem autogenen Training schon vertraut sind, und zügig in die Entspannung fallen wollen. Angeleitet von Sukadev von Yoga Vidya Bad Meinberg.
Autogenes Training [10:36m]: | Download
Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung mit Sukadev. Aufnahme aus dem Haus Yoga Vidya Nordsee.
om om om
unser neues programm ist angeliefert worden.
hier habt ihr schon einmal das titelbild.
liebe grüße aus dem neubrunnenbad in mainz,
friedhelm
om shanti
Ich spreche weiter über den 24. Vers in der Yoga Sutra, 3. Kapitel. Gestern habe ich schon über die so genannten Sekundärtugenden gesprochen, wie Selbstvertrauen, Mut, Durchhaltevermögen, Geduld, Disziplin, Pünktlichkeit, Höflichkeit usw. Diese Eigenschaften sind sehr wichtig, weil du sie brauchst, um deine primären Stärken entwickeln zu können. Aber noc
Gestern hatte ich darüber gesprochen, wie wichtig es ist, seine eigenen Stärken zu entwickeln. Manchmal ist es aber auch wichtig, an seinen Schwächen zu arbeiten. Vor allem ist es wichtig, sich die Schwächen anzusehen, die verhindern, dass die Stärken sich entfalten können.
Angenommen, du arbeitest in einer Firma, in der Pünktlichkeit wichtig ist. Du bist aber ein unpünktlicher Mensch und kommst regelmäßig zu spät. D
Erlange neue Energie, Licht und Positivität mit dieser Meditationsanleitung. Sukadev leitet dich zu Energietechniken aus dem Kundalini und Kriya Yoga an. Dazu gehören bestimmte Bandhas und Mudras, Visualsierungen und, besonders wichtig, das innere Lächeln. So kannst du deine eigenen Energien aktivieren und dich öffnen für Lichtkraft.
Energie-Licht-Meditation [19:00m]: | Download
Diese Meditation kann sehr erhebend und stark aufladend sein. Vielleicht nicht geeignet als erste Meditationsübung
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Ich sagte gestern, dass es wichtig ist, seine Stärken zu entwickeln. Denn die Stärken sind das, womit du am besten vorankommst.
Deine Stärken kannst du immer wieder einsetzen. Zum Beispiel, wenn du auf beruflichem Gebiet in eine Krise gerätst. Dann kannst du überlegen: „Wie können mir meine Stärken jetzt weiterhelfen?“ Werde dir deiner Stärken bewusst. Frage dich: „Was kann ich besonders gut? Was fällt mir besonders leicht
Samyama bedeutet liebevolle Achtsamkeit. Patanjali empfiehlt hier also, positive Eigenschaften zu entwickeln. Jetzt ist natürlich die Frage, mit welcher man anfängt. Gestern habe ich dir schon geraten, eine bestimmte Eigenschaft auszusuchen, die du kultivieren willst. Hier noch ein paar Tipps dazu.
Das ist das gleiche, wie die Eigenschaftsmeditation. Von diesen Meditationen gibt es mehrere Variationen unter den Yoga Vidya Übungen oder Übungs-Podcast
Ich hatte schon gestern darüber gesprochen. Diesen Vers halte ich für ganz besonders wichtig und alltagstauglich. Er sagt etwas aus über die grundsätzliche Lebenseinstellung eines Yogis, die lautet: „Das Schicksal hilft mir mit allen Ereignissen, wertvolle und wichtige Erfahrungen zu machen. Meine A
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya Inspirationen! Heute mit der Fortsetzung zur Yoga Sutra, 3. Kapitel, 31. Vers.
Patanjali spricht hier über Konzentration auf die Kehlhöhle. Diese Technik kann man nicht nur nutzen, um den Körper zu heilen, sondern auch, um die Psyche positiv zu beeinflussen. Hunger und Durst sind ja nicht nur Symptome des Körpers, sondern sie stehen auch für Gier und Getriebenheit.
Viele Menschen können nie genug bekommen. Sie wollen mehr und mehr, schlingen alle
Wenn du deine Intuition im Umgang mit anderen Menschen entwickeln willst, dann ist das etwas Gutes. Es ist aber auch eine Gefahr dabei, nämlich die, dass du glaubst, wirklich zu wissen, was der andere denkt. Vielleicht glaubst du sogar, noch
Om Namah Shivaya,
anbei der aktuelle Newsletter - für Leseversion einfach anklicken...
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 23. Vers schreibt Patanjali: Durch Samyama auf sein Karma, erhält man Wissen über Schicksal und Tod.
Ich will ein Beispiel dafür geben. Angenommen, du verlierst deinen Arbeitsplatz. Deine erste Reaktion ist ganz natürlich. Du hast vielleicht Angst, du ärgerst dich, du hast Zukunftsängste. Du fürchtest dich vor dem, was auf dich zukommen könnte. Das alles sind wichtige Bewältigungsstrategien d
om shanti,
friedhelm