Alle Beiträge (12958)

Sortieren nach

2A Yoga Anfängerkurs 2. Kursstunde

Die zweite Kursstunde des zehnwöchtigen Yoga Anfängerkurses, bestend aus Theorie und Praxis. Sukadev wiederholt die Grundlagen des Yoga und spricht über die Yoga Körperübungen: Entspannungsübungen, Aufwärmübungen, Asanas (Stellungen). Er gibt dir wichtige Tipps zur eigenen Praxis. Anschließend leiten Sukadev und Kerstin dich zur Praxis an: Anfangsentspannung, Krokodilsübungen zur Rückenentspannung, Augenübungen, Energieübung, Übungen zur Entspannung von Schultern und Nacken,Sonnengruß in einfach

Mehr lesen...

Freude

8699455075?profile=original

FREUDE

Freude ist keine Eigenschaft, Freude ist die Qualität des Lebens.
Je lebendiger wir sind, um so freudiger werden wir sein -
je unlebendiger, desto trauriger und deprimierter.
So weißt du stets, ob du mit dem Leben im Einklang bist
oder ob dein Lebensfluss irgendwo stagniert.

~ Bhajan Noam ~

Foto: Hagit und Bhajan Noam

Seiten des Lebens: www.bhajan-noam.com
Ausbildungen: www.bhajan-noam.de
Lesungen auf Video: www.facebook.com/Bhajan.Noam

Mehr lesen...

Wurzeln

8699454688?profile=original

WURZELN

Finde deine Wurzeln, deinen Stamm, deine Familie.
Deine Wurzeln sind reich verzweigt in Zeit und Raum.
Aber wo ist die Hauptwurzel, die eine starke, die dich trägt und nährt.
Gehe durch ihre Adern hindurch bis zum tiefsten Kern.
Benetze sie mit all deinen Freudentränen.
Dann grünt dein Lebensbaum wieder, trägt Blüten und Früchte.
Dann erreichen deine Zweige den ersehnten Himmel.
Denn die Heimat hier ist auch die Heimat im Kosmos.
Lass dich nicht entwurzeln, ehre die Ahnen – und du erfährst Liebe

Mehr lesen...

Samadhi, das Überbewusstsein

Ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, und es hat aufgeschlagen auf „Samadhi“. Samadhi, das Überbewusstsein, der Zustand der Einheit, die Erfahrung des Göttlichen.
„Die Samadhi-Erfahrung. In der Erfahrung von Samadhi gibt es weder Dunkelheit noch Leere, sie ist reines Licht. Es gibt weder Klang noch Berührung noch Form. Es ist eine phantastische Erfahrung von Einheit und Einssein. Es gibt weder Zeit noch Raum noch Kausalität. Es gibt nur Ewigkeit. Du weißt um das

Mehr lesen...

Unbedingte, tiefere Freude

Vorgestern Abend hatte ich so gesprochen über einen der Aussprüche von Swami Sivananda, die er in verschiedenen Büchern beschrieben hat. Und er sagt: „Beginne den Tag mit Gott, schließe den Tag mit Gott und fülle den Tag mit Gott.“ Und die Bhajans, die wir gerade gesungen haben, drücken das sehr weit aus, insbesondere, den Tag füllen. Diese beiden Bhajans, Brahmamurari und Nama Ramayana, enden immer mit entweder Lingam, das heißt Licht, oder mit Ram, Freude. Und davor wird alles Mögliche aufgezä

Mehr lesen...
Ansichten: 110
Kommentare: 0

Yoga Vidya Melle eröffnet am 15. Januar 2012 mit einer Feier von 16 Uhr bis 19 Uhr seine Toren. Damit wird die Yogaschule Yoga Vidya Melle eines von nahezu 90 Yoga Vidya Stadtcentern. Leitung der Yogaschule haben Peter und Karin Bayreuther, die zusammen  im zurückliegenden Jahr 2011 bei Yoga Vidya Bad Meinberg die Yogalehrerprüfung mit Bravour bestanden haben. Sie bilden das Yogalehrerteam zusammen mit Bernardo Juni, der schon 2010 sein Yogalehrer Zertifikat bei Yoga Vidya Bad Meinberg ablegen k

Mehr lesen...

Bhagavad Gita, 9. Kapitel, 7. Vers
Krishna spricht:
„Alle Wesen, Oh Arjuna, kehren am Ende eines Kalpa zu meiner Natur zurück. Zu Beginn des nächsten Kalpa lasse Ich sie wieder erscheinen.“
Hier bringt Krishna das Ganze in einen großen Kontext. Kalpa, Zeitalter. Die Inder rechnen in sehr großen Zeitkontexten. Es heißt, dass ein Schöpfungszyklus 311 Trillionen Jahre dauert. Trillion ist eine große Zahl. Eine Million, tausend mal eine Million ist eine Milliarde, tausend mal eine Milliarde ist eine

Mehr lesen...

Bhagavad Gita, 9. Kapitel, 6. Vers
„Wie der mächtige Wind sich überall hin bewegt und doch immer im Äther ruht, wisse, dass ebenso alle Wesen in Mir sind.“
Der mächtige Wind bewegt sich überall hin, aber er ruht doch im Äther oder im Raum. Auch wenn der Wind bläst und pustet, dennoch, er ist auf der Erde, er ist in einem konkreten Raum, er ist als solcher sichtbar, fühlbar, spürbar. Auf der einen Seite bewegt er sich, auf der anderen Seite ist er in einem bestimmten Raum. So ähnlich, die Wesen b

Mehr lesen...

Der atmende Gott – Reise zum Ursprung des modernen Yoga

Bäume rauschen im Wind. Von dem alten Dorf in Südindien ist nichts mehr zu sehen. Hier wurde 1890 T. Krishnamacharya, der Urvater des modernen Yoga, geboren. Regisseur Jan Schmidt-Garre begibt sich auf die Suche nach den Spuren des Mannes aus Muchukunte, der 1989 starb. Die Biografie Krishnamacharyas sowie die Begegnung mit seinen Schülern und seinen Kindern bilden einen roter Faden, der andere ist ein wunderbares musikalischen Motiv: das „H

Mehr lesen...
Ansichten: 540
Kommentare: 3

Süßkartoffeln in Ananassauce

Zutaten:
8 große Süßkartoffeln
4 El Bio Margarine
½T Reissirup
1 Dose Ananasstückchen
2 Tl Stärkemehl

 

Zubereitung:
Die Süßkartoffeln putzen und weichkochen. Abkühlen lassen, schälen, zerdrücken und beiseite stellen. Margarine schmelzen lassen, mit Reissirup und Ananasstückchen vermischen. Stärkemehl in 2 El Wasser auflösen und unter die Ananasmischung rühren. Unter die zerdrückten Kartoffeln mischen, bei 120° ca. 20 Min. backen. - Für 8 - 10 Personen.

 

 

Wissenswertes:

Mehr lesen...

Bhagavad Gita, 9. Kapitel, 5. Vers
„Auch existiert in Wahrheit kein Wesen in Mir. Sieh Meinen göttlichen Yoga. Ich trage alle Wesen, bin jedoch in keinen von ihnen gebunden, und Mein Selbst ist die Ursache der Wesen.“
Das ist ein sehr philosophischer Kommentar und ich empfehle dir, mal den Kommentar von Swami Sivananda zu diesem Vers durchzulesen. Ich will es hier einfach interpretieren. Die täglichen Inspirationen sind ja keine philosophischen Abhandlungen, sondern es geht darum, dass du dir im

Mehr lesen...

8699454458?profile=original

Wir freuen uns auf die neue Yogalehrer-Ausbildung - seid dabei!!

2 Jahre in Frankfurt ab 11. Januar 2012
Jeden Mittwoch 18.30 - 22.00 Uhr + 6 Wochenenden pro Jahr
Das Beste, was Du für die ganzheitliche Entwicklung Deiner Persönlichkeit tun kannst! Der Abschluss berechtigt Dich zur Mitgliedschaft im Bund der Yoga Vidya Lehrenden (BYV) sowie im Berufsverband der Yogalehrenden (BDY).
Das erste Jahr ist eine systematische, ganzheitliche Schulung Deiner Persönlichkeit und schafft eine solide Grundlage

Mehr lesen...
Ansichten: 114
Kommentare: 0

Die Essenz in mir ist Gott – BhG IX.4

Bhagavad Gita, 9. Kapitel, 4. Vers
Krishna spricht zu Arjuna:
„Die ganze Welt ist erfüllt von Mir, in Meinem nicht manifesten Aspekt. Alle Wesen existieren in Mir, Ich jedoch bin nicht beschränkt auf sie.“
Krishna sagt hier: „Die ganze Welt ist erfüllt von Mir, in Meinem nicht manifesten Aspekt.“ Gott hat mehrere Aspekte. Es gibt den manifesten Aspekt, es gibt den nicht manifesten Aspekt. Die ganze Welt ist erfüllt von Gott in seinem nicht manifesten Aspekt. Gott als die Weltenseele, Gott als da

Mehr lesen...

 

Eine 15-minütige kurze Yoga-Praxis - ideal um das in der 1. Kursstunde des 10-wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses Gelernte zu praktizieren. Eine Viertelstund für Entspannung und neue Kraft. Sukadev leitet dich an zu Bauchatmung, Augenübungen, Bauchmuskelübung, Krokodil (Makarasana) zur Rückenentspannung, Beindehnung (Janu shirasana), schiefe Ebene zur Rückenstärkung (Purvotthasana), Entspannung. Mehr Infos unter yoga-vidya.de



Mehr lesen...

Weihnachten im Shivalaya

An Weihnachten hatten wir ein ganz besonderes Highlight im Shivalaya:
Es war einfach unglaublich schön!

Es gab das 1. Mal in der Geschichte von Yoga Vidya eine komplette Rezitation der Bhagavad vom 1.-18. Kapitel.

Vani Devi und ich haben das als Weihnachtshighlight im Shivalaya Retreatzentrum angeboten und rezitiert. Es gab auch ein paar treue Seelen, die die ganze Zeit dabei waren und uns tatkräftig unterstützt haben. Manche sind auch immer mal wieder für ein oder zwei Kapitel dazugestoßen.

8699453657?profile=originalMit ein

Mehr lesen...

 shavasana-angezogeneknie-150x150.jpg?width=150Neue Ruhe und Energie mit dem “Klassiker” der Entspannungsverfahren. Sukadev Bretz leitet dich zum Autogenen Training im Liegen an. Diese Entspannungsanleitung ist für alle gedacht, die schon wissen, wie man sich am besten für die Entspannung hinlegt, und die Gesamtheit des Autogenen Trainings üben wollen.

Sukadev ergänzt dabei das klassische Autogene Training mit dem Anspannen und Loslassen der Muskeln zu Anfang. Du übst al

Mehr lesen...

Yoga Ferienwoche für Anfänger und Fortgeschrittene in Kalamaki auf der Insel Kreta

Erfahre tiefe Entspannung und Achtsamkeit, erspüre Deine innere Mitte

TEUTO-YOGA bietet eine erholsame Yoga Ferienwoche im April 2012 auf der Mittelmeerinsel Kreta an! Geniesse 7 Tage Erholung und Auszeit mit intensiver Yoga-Praxis und Meditation an der bildschönen Südküste Kretas. Finde Deine innere Mitte, genieße Ruhe und Entspannung. Baue Streß ab und finde wirkliche und nachhaltige Erholung.

8699453468?profile=original

Weitere Details auf d

Mehr lesen...

Neujahrs-Yogastunde mit Affirmationen für 2012

Yogastunde-mit-Surya-namaskar-variationen-150x150.jpg?width=150Die erste Yogastunde mit Sukadev 2012 als Audio mp3. Mit Affirmationen und Gebeten für ein gutes Neues Jahr. Sonnengruß mit Variationen -durchaus etwas fordernder. Dann die meisten Asanas der Yoga Vidya Grundreihe -etwas länger gehalten. Sukadev schlägt dir dafür passende Affirmationen und Gebete vor. Am Ende Tiefenentspannung mit Reise durch deinen Körper und entsprechenden Affirmationen.



Diese Yogastunde ist für diejenigen  g

Mehr lesen...