Alle Beiträge (12987)

Sortieren nach

Die vollständige praktische Yogastunde der 3. Woche des zehnwöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Atemübung, dynamische Auflade-Übungen, Yoga Asanas (Stellungen) und Tiefenentspannung. Sukadev und Kerstin leiten dich an zu einer 60-minütigen Yogastunde: Anfangsentspannung, OM, Wechselatmung, Kurzmeditation, Rückenrolle, stehende Auflade-Übung, Sonnengruß, gestützter Schulterstand, einfache Brücke, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Entspannung in seitlicher Bauchlage, Kobra, einbeinige Heuschrec

Mehr lesen...

In dieser Yogastunde wird die Yoga Vidya Grundreihe durch Variationen abgerundet, so dass du mehr Flexibilität und Kraft entwickeln kannst. Mit vielen Techniken und Tipps zur Erweiterung deiner Asana-Praxis. Für Mittelstufe und Fortgeschrittene geeignet.

Armin Shankara Wenzel, beliebter Yogalehrer, Meditationslehrer, ehemaliger Mitarbeiter im Kölner Center.

Sonntag, 22. Januar, 9-12 Uhr, 25 €, ermäßigt 20 €

Anmeldung und Info unter: http://www.yoga-vidya.de/center/koeln/workshops.html oder per Tele

Mehr lesen...

Viel Lachen, Spaß und fröhlich sein erfährst du an diesem Sonntag in einer netten Erwachsenen-Kinderyoga - Runde. Du lernst Yoga von einer ganz anderen Seite kennen. Diese Erfahrung wird dich bereichern und kann deine eigene Praxis auf eine neue Ebene bringen. Offenheit ist erwünscht. Für Yogalehrer bestens geeignet.

Armin Shankara Wenzel, beliebter Yogalehrer, Meditationslehrer, ehemaliger Mitarbeiter im Kölner Yoga Vidya Center.

Sonntag, 22. Januar, 14-17 Uhr, 25 €, ermäßigt 20 €

Anmeldung und In

Mehr lesen...
Ansichten: 165
Kommentare: 0

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Vollständige Entspannung für Körper, Energiefeld, Gefühlswelt und Denken. Die Laya Yoga Tiefenentspannung hilft, Verspannungen aufzulösen, Energien zum Fließen zu bringen, das Bewusstseinsfeld zu erweitern. 

Diese Tiefenentspannung kann auch zu tiefen spirituellen Erfahrungen führen – zur Wahrnehmung der Tiefe deines Wesens und der Verbundenheit mit dem Unendlichen. Diese Tiefenentspannung setzt voraus, dass du schon

Mehr lesen...

8699444068?profile=original

Erster Teil der Ausbildung TIBETISCHE KLANGMASSAGE 19. 2. - 24. 2. (2. Teil: 6. - 11. 5.)

Beinhaltet: KLANGMASSAGE, KLANGYOGA, KLANGMEDITATION, KLANGREISEN, GONGARBEIT u.v.m.

Ort: Yoga Vidya Bad Meinberg; zuvor ein Basis-Wochenendkurs für Anfänger 17.-19. 2.

>>> Alle Infos zum Seminar: www.bhajan-noam.de "Tibetische Klangmassage" anklicken

Ausführliche Beschreibungen zu Klang-Yoga: www.bhajan-noam.com/KLANGYOGA.html

Anmeldung: Yoga Vidya 05234-870

VIDEO zur Tibetischen Klangmassage:

http://www.youtube.

Mehr lesen...

Die Steinpalme

Eine Erzählung nach einer Legende aus der Sahara

Es war Spätnachmittag und es war ein Wind aufgekommen, der leise über die Haare streicht und auf dem Gesicht eine Ahnung von Kühle hinterläßt.

Es war die Zeit, die zum Erzählen verführt, ja die Lust auf Märchen wurde so zwingend, dass alle den weisen Raman baten, doch eine seiner wundervollen Geschichten zu erzählen.

Der kluge alte Mann lächelte. Er überlegte einen Augenblick und rief dann:“ Wir treffen uns an der Steinpalme, wenn die F

Mehr lesen...

Krishna, Inkarnation, Manifestation Gottes, spricht:
„Ich bin der Vater dieser Welt, die Mutter, der Verwalter der Früchte der Handlungen und der Großvater, das eine Ding, das erkannt werden muss, die Läuterung, die heilige Silbe, wie auch Rig, Sama und Yajur Veda.“
Krishna gibt hier Weisen, wie wir Gott im Einzelnen erkennen können. Vorher hat er davon gesprochen, Er ist alles. Er, nicht Krishna, sondern Gott ist alles, Brahman ist alles. Wir können jetzt Gott im Einzelnen erkennen. „Ich bin de

Mehr lesen...

Die dritte Kursstunde des zehnwöchtigen Yoga Anfängerkurses. Ratschläge zu Atmung im Alltag, zu Atemübungen, Pranayama, Erhöhung der Energie. Atemübungen im Alltag: Auflade-Übung, Lampenfieber-Transformation, Ärger-Transformation - alles gleich zum Mitmachen.
Dann leiten Sukadev und Kerstin an zu einer Yogastunde:
Anfangsentspannung, Krokodilsübungen zur Rückenentspannung, OM, Wechselatmung, Sonnengruß, einfacher Schulterstand, einfacher Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Bauchentspannung, Ko

Mehr lesen...

Asanas, Pranayama, Entspannung, Meditation, Kirtansingen und Vortrag mit Sukadev, Gründer und spiritueller Leiter von Yoga Vidya. Sukadev versteht es wunderbar, seine tiefe Weisheit, sein umfassendes Wissen und seine reichhaltigen Erfahrungen anschaulich, aufgelockert, klar strukturiert und praxisbezogen weiter zu geben. So schenkt er dir durch seine Vorträge und seine starke persönliche Ausstrahlung viel Inspiration und ein tieferes Verständnis des Yoga und des spirituellen Weges. Erlebe den Yo

Mehr lesen...
Ansichten: 98
Kommentare: 0

Nektar der Unsterblichkeit

Wie wir gerade gehört haben, es geht darum, den Nektar der Unsterblichkeit zu trinken, letztlich zu erfahren, wer wir wirklich sind. Und in uns sind verschiedene Teile, Devas, Asuras, wie es in den Mythen heißt, die scheinbar positiven, die scheinbar weniger guten Eigenschaften. Diese können zusammenarbeiten und so gilt es, alle Aspekte unseres Wesens miteinander zu verbinden, um da hin zu kommen, zum Höchsten. Manche Menschen machen sich Gedanken: „Ist meine Motivation rein?“ Und Swami Sivanand

Mehr lesen...

Jnana Yoga – Yoga des Wissens

Im Jnana Yoga wird gesagt: „Satchidananda Swarupo Ham. Meine wahre Natur ist Sein Wissen und Glückseligkeit.“ Und: „Aham Brahmasmi. Ich bin Brahman.“ Jnana Yoga ist der Yoga des Wissens, der Weisheit und der höchsten Erkenntnis. Jnana Yoga heißt, dass die Aussagen, die dort getroffen werden, nicht nur Philosophie sind, nicht nur Glaubenssätze, sondern intellektuell nachvollziehbar, noch wichtiger, erfahrbar, und genauso natürlich auch, seit Jahrtausenden in Schriften beschrieben und von Meistern

Mehr lesen...

Meditationsworkshop in Münster

Meditation bereichert dein Leben. Wer regelmäßig meditiert wird gelassener, kommt mehr in Kontakt zu seinem Innersten und entwickelt seine Fähigkeiten- um nur einige der vielen wunderbaren Wirkungen zu nennen. Studien belegen,das regelmäßige (tägliche) Mediationspraxis sich auf die Gehirnfunktionen auswirkt. Die positiven Wirkungen der Meditation entstehen dabei unabhängig von Technik und Tiefe mit der sie ausgeführt werden.
Yogische Traditionen bieten einen ganzen Blumenstrauß an Techniken – da

Mehr lesen...
Ansichten: 118
Kommentare: 0

Gebe Yoga im Alltag weiter – BhG IX.15

Bhagavad Gita, 9. Kapitel, 15. Vers
Krishna spricht:
„Andere bringen auch das Weisheitsopfer dar und verehren Mich, der Ich alle Gesichter habe als das Eine, das Andere oder das Vielfältige.“
Im letzten Vers hat Krishna gesprochen, dass man Gott verehren kann. Man kann Gott hinter allem sehen, man kann aber auch Gott verehren. Wir können alle Handlungen Gott darbringen. Und hier spricht er über Jnana Yajna, das Weisheitsopfer. Wir bringen Gott Weisheitsopfer. Swami Sivananda hat Jnana Yajna inte

Mehr lesen...

Erfahre mehr über die Bedeutung des „Om Namah Shivaya“ und lausche dem Om Namah Shivaya Singen. Om Namah Shivaya ist ein Gruß, den wir im Yoga häufig verwenden. „Om“ ist Om, das alles Umfassende. „Namah“ heißt soviel wie „Gruß an“ und „Shivaya“ heißt „an Shiva“. Weiter unten findest du verschiedene Videos mit Om Namah Shivaya Singen und auch Audio mp3s zum kostenlosen Download.

Om Namah Shivaya heißt also Ehrerbietung an Shiva. Was aber heißt Shiva?

8699433478?profile=originalShiva hat sehr viele verschiedene Bedeutungen

Mehr lesen...

Das Beste, was Du für die ganzheitliche Entwicklung Deiner Persönlichkeit tun kannst - denn: Körper, Geist & Seele - das macht Sinn! Unsere Yogalehrer-Ausbildungen sind führend in Europa. Der Abschluß berechtigt Dich zur Mitgliedschaft im Bund der Yoga Vidya Lehrer (BYV) und im Berufsverband Deutscher Yogalehrer (BDY). Das erste Jahr ist ein systematisches, ganzheitliches Training von Körper & Geist und schafft eine solide Grundlage für Deine eigene Praxis.

Im zweiten Jahr vertiefen wir die eigen

Mehr lesen...
Ansichten: 117
Kommentare: 0

Die göttliche Urmutter

Adi Divya Joti Maha Kalima Namah. Wir verneigen uns vor der großen göttlichen Urmutter, welche sich als ursprüngliches Licht manifestiert hat und das ganze Weltall durchdringt. Dies ist die große Aussage im Yoga, wie der meisten mystischen Traditionen der verschiedensten Religionen und Kulturen. Hinter allem steckt eine höchste göttliche Wirklichkeit. Das Universum, so, wie wir es wahrnehmen, ist nicht ein Universum nur aus Materie, ist nicht nur ein Universum getrennt von allem, ist nicht etwas

Mehr lesen...

Liebe dich selbst

Liebe dich selbst

Liebe dich selbst.
Fange bei dir an.
Und ich versichere dir,
der Rest kommt von alleine.

Denn sich selbst zu lieben,
ist die gewaltigste Aufgabe im Leben.
Wenn du die gemeistert hast,
ist alles andere ein Spiel.

Erst wenn du dir selbst
alle deine Liebe geschenkt hast,
kannst du dich vergessen.
Dann stehst du dir nicht mehr im Wege,
wenn du auf andere zugehen möchtest.

~ Bhajan Noam ~

Aus meinem Buch "Du bist diese Liebe"
Mehr: www.bhajan-noam.com/LIEBE.html

Lesung in Bonn am 27

Mehr lesen...

Devi, die universelle göttliche Mutter

Ich lese einen kurzen Abschnitt aus dem Kapitel „Devi“, aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda.
„Devi, die göttliche Mutter, Maheshwari, die großartige Göttin, Parashakti, die kosmische Energie, sind alles Namen der höchsten Shakti, der höchsten Kraft des höchsten Wesens. Devi ist die Schöpferin des Universums. Sie ist die universelle Mutter, Jagadamba. Sie hat so viele Namen. Durga, Kali, Bhagavati, Bhavani, Amba, Ambika, Jagadamba, Kameshwari, Ganga, Uma, Chandi, Chamundi, Lal

Mehr lesen...

Eine 19-minütige kurze Yoga-Praxis - ideal um das in der 2. Kursstunde des 10-wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses Gelernte zu praktizieren. 19 Minuten für Entspannung und neue Kraft. Sukadev leitet dich an zu aufgerichtete Stehhaltung (Tatasana), Sonnengruß (Surya Namaskar), Drehung, Tiefenentspannung.
Mehr Infos unter yoga-vidya.de Weitere Yoga Videos auch unter mein.yoga-vidya.de/​video

Mehr lesen...