Alle Beiträge (12958)
Krishna spricht zu Arjuna:
„Den Menschen, die nur Mich allein verehren, an nichts anderes denken und immer die Einheit fühlen, gebe Ich mit Sicherheit das, was sie noch nicht haben und bewahre ihnen, was sie bereits besitzen.“
Krishna spricht hier ähnlich wie Jesus in der Bergpredigt. Er sagt dort: „Strebe zuerst nach dem Königreich Gottes, dann wird euch alles andere auch zufallen.“ Die meisten Menschen machen es umgekehrt. Sie sorgen erst mal für all das, was sie brauchen, und wenn sie dann no
Komme schnell zu einer tiefen Entspannung. Dies ist die Entspannungstechnik, wie sie bei Yoga Vidya am populärsten ist, und wie sie Swami Vishnu-devananda gerne gelehrt hat. Sie ist für die meisten Menschen die effektivste Form der Entspannung. Übende. Kerstin. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Kamera: Falko. Schnitt: Lars. Adressen von Yogaschulen findest du unter yoga-vidya.de/center.html . Yoga Seminare unter yoga-vidya.de/nc/seminar-uebersicht.html . Alle Videos des 10-wöchigen Yoga Anfän
Om Guru Om Guru - Deva Deva
Asha Ki Jay Ananda Ki Jay
Hallo,
kann mir irgendjemand einen Hinweis geben ob die Krankenkassen auch Präventionskurse für Yoga unterstützen obwohl der Yogaleher keine medizinisch/soziale Ausbildung hat?
Würde mich freuen,
Babs
Meditation ist DIE Technik des Yoga. Eine Perle, die bei beständigem Üben das Bewusstsein erweitert, wofür die alten Yogis sie letztendlich entwickelt haben. Meditation wird auch medizinisch angewendet, da durch sie geistige Klarheit
entwickelt sowie Konzentration und Kreativität gefördert werden. Je nach Ausführung erhöht Meditation auch die Energie und weckt die Lebensfreude. Das Erlernen der Meditationstechniken ist für alle geeignet. In diesem Kurs werden neben den Meditationen auch kleine Ü
Wir sind gerade im 9. Kapitel der Bhagavad Gita, und im 20. und 21. Vers sagt Krishna – es sind längere Verse, ich werde sie nachher erläutern:
„Die Menschen, die die drei Veden kennen, die Rituale ausführen, von allen Sünden rein sind und Gott durch Opfer verehren, beten um den Weg in den Himmel. Sie erreichen die heilige Welt Gottes und der Götter und genießen im Himmel die göttlichen Freuden der Götter. Sie treten, nachdem sie den gewaltigen Himmel genossen haben, in die Welt der Sterblichen
Krishna spricht:
„Als Sonne spende ich Wärme. Ich halte den Regen zurück und lasse ihn fallen. Ich bin unsterblich und auch der Tod, das Sein und das Nicht-Sein.“
Wenn du die Sonne siehst und spürst, sei dir bewusst, das ist Gott. Wenn du den Regen spürst, sei dir bewusst, das ist Gott. Die verschiedenen Temperaturunterschiede, die verschiedenen Klimaschwankungen, das Wetter, alles ist Gott. Gott ist unsterblich. Er wohnt in dir als dein eigenes Selbst. Gott ist aber auch der Tod. Alles, was ein
Krishna spricht zu Arjuna:
„Ich bin das Ziel, der Herr, der Beobachter, die Wohnstatt, die Zuflucht, der Freund, der Ursprung, die Auflösung, die Grundlage, die Schatzkammer und der unvergängliche Same.“
Krishna spricht hier, wie auch in den nächsten eineinhalb Kapiteln, davon, dass es gut ist, sich immer wieder an Gott zu erinnern. Ehrfurcht, wie auch Staunen, Wundern, all das sind wichtige Fähigkeiten, um Gott zu erfahren. Gott ist das Ziel. All unser Streben geht letztlich nach Gott. Auch Men
Die vollständige praktische Yogastunde der 3. Woche des zehnwöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Atemübung, dynamische Auflade-Übungen, Yoga Asanas (Stellungen) und Tiefenentspannung. Sukadev und Kerstin leiten dich an zu einer 60-minütigen Yogastunde: Anfangsentspannung, OM, Wechselatmung, Kurzmeditation, Rückenrolle, stehende Auflade-Übung, Sonnengruß, gestützter Schulterstand, einfache Brücke, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Entspannung in seitlicher Bauchlage, Kobra, einbeinige Heuschrec
In dieser Yogastunde wird die Yoga Vidya Grundreihe durch Variationen abgerundet, so dass du mehr Flexibilität und Kraft entwickeln kannst. Mit vielen Techniken und Tipps zur Erweiterung deiner Asana-Praxis. Für Mittelstufe und Fortgeschrittene geeignet.
Armin Shankara Wenzel, beliebter Yogalehrer, Meditationslehrer, ehemaliger Mitarbeiter im Kölner Center.
Sonntag, 22. Januar, 9-12 Uhr, 25 €, ermäßigt 20 €
Anmeldung und Info unter: http://www.yoga-vidya.de/center/koeln/workshops.html oder per Tele
Viel Lachen, Spaß und fröhlich sein erfährst du an diesem Sonntag in einer netten Erwachsenen-Kinderyoga - Runde. Du lernst Yoga von einer ganz anderen Seite kennen. Diese Erfahrung wird dich bereichern und kann deine eigene Praxis auf eine neue Ebene bringen. Offenheit ist erwünscht. Für Yogalehrer bestens geeignet.
Armin Shankara Wenzel, beliebter Yogalehrer, Meditationslehrer, ehemaliger Mitarbeiter im Kölner Yoga Vidya Center.
Sonntag, 22. Januar, 14-17 Uhr, 25 €, ermäßigt 20 €
Anmeldung und In
Vollständige Entspannung für Körper, Energiefeld, Gefühlswelt und Denken. Die Laya Yoga Tiefenentspannung hilft, Verspannungen aufzulösen, Energien zum Fließen zu bringen, das Bewusstseinsfeld zu erweitern.
Diese Tiefenentspannung kann auch zu tiefen spirituellen Erfahrungen führen – zur Wahrnehmung der Tiefe deines Wesens und der Verbundenheit mit dem Unendlichen. Diese Tiefenentspannung setzt voraus, dass du schon
Erster Teil der Ausbildung TIBETISCHE KLANGMASSAGE 19. 2. - 24. 2. (2. Teil: 6. - 11. 5.)
Beinhaltet: KLANGMASSAGE, KLANGYOGA, KLANGMEDITATION, KLANGREISEN, GONGARBEIT u.v.m.
Ort: Yoga Vidya Bad Meinberg; zuvor ein Basis-Wochenendkurs für Anfänger 17.-19. 2.
>>> Alle Infos zum Seminar: www.bhajan-noam.de "Tibetische Klangmassage" anklicken
Ausführliche Beschreibungen zu Klang-Yoga: www.bhajan-noam.com/KLANGYOGA.html
Anmeldung: Yoga Vidya 05234-870
VIDEO zur Tibetischen Klangmassage:
Die Steinpalme
Eine Erzählung nach einer Legende aus der Sahara
Es war Spätnachmittag und es war ein Wind aufgekommen, der leise über die Haare streicht und auf dem Gesicht eine Ahnung von Kühle hinterläßt.
Es war die Zeit, die zum Erzählen verführt, ja die Lust auf Märchen wurde so zwingend, dass alle den weisen Raman baten, doch eine seiner wundervollen Geschichten zu erzählen.
Der kluge alte Mann lächelte. Er überlegte einen Augenblick und rief dann:“ Wir treffen uns an der Steinpalme, wenn die F
Krishna, Inkarnation, Manifestation Gottes, spricht:
„Ich bin der Vater dieser Welt, die Mutter, der Verwalter der Früchte der Handlungen und der Großvater, das eine Ding, das erkannt werden muss, die Läuterung, die heilige Silbe, wie auch Rig, Sama und Yajur Veda.“
Krishna gibt hier Weisen, wie wir Gott im Einzelnen erkennen können. Vorher hat er davon gesprochen, Er ist alles. Er, nicht Krishna, sondern Gott ist alles, Brahman ist alles. Wir können jetzt Gott im Einzelnen erkennen. „Ich bin de
Die dritte Kursstunde des zehnwöchtigen Yoga Anfängerkurses. Ratschläge zu Atmung im Alltag, zu Atemübungen, Pranayama, Erhöhung der Energie. Atemübungen im Alltag: Auflade-Übung, Lampenfieber-Transformation, Ärger-Transformation - alles gleich zum Mitmachen.
Dann leiten Sukadev und Kerstin an zu einer Yogastunde:
Anfangsentspannung, Krokodilsübungen zur Rückenentspannung, OM, Wechselatmung, Sonnengruß, einfacher Schulterstand, einfacher Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Bauchentspannung, Ko
Asanas, Pranayama, Entspannung, Meditation, Kirtansingen und Vortrag mit Sukadev, Gründer und spiritueller Leiter von Yoga Vidya. Sukadev versteht es wunderbar, seine tiefe Weisheit, sein umfassendes Wissen und seine reichhaltigen Erfahrungen anschaulich, aufgelockert, klar strukturiert und praxisbezogen weiter zu geben. So schenkt er dir durch seine Vorträge und seine starke persönliche Ausstrahlung viel Inspiration und ein tieferes Verständnis des Yoga und des spirituellen Weges. Erlebe den Yo
Wie wir gerade gehört haben, es geht darum, den Nektar der Unsterblichkeit zu trinken, letztlich zu erfahren, wer wir wirklich sind. Und in uns sind verschiedene Teile, Devas, Asuras, wie es in den Mythen heißt, die scheinbar positiven, die scheinbar weniger guten Eigenschaften. Diese können zusammenarbeiten und so gilt es, alle Aspekte unseres Wesens miteinander zu verbinden, um da hin zu kommen, zum Höchsten. Manche Menschen machen sich Gedanken: „Ist meine Motivation rein?“ Und Swami Sivanand