Alle Beiträge (12958)

Sortieren nach

Grundlagen der Spiritualität – BhG IX.3

Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„Menschen, die nicht an dieses Dharma, diese Selbsterkenntnis, glauben, Oh Arjuna, kehren auf diesem Pfad der Welt des Todes zurück, ohne Mich zu erreichen.“
Wir sind im 9. Kapitel. Dort spricht Krishna über das Höchste. Es geht darum, zum Höchsten zu kommen, zur Selbsterkenntnis. Sei dir immer wieder bewusst: „Strebe ich tatsächlich nach dem Höchsten?“ Vielleicht bist du neu für diesen Podcast, vielleicht neu im Yoga. Vielleicht willst du erst herausfinde

Mehr lesen...

Die erste lange Praxis-Stunde unseres zehnwöchigen Yoga Vidya Kurs für Anfänger. Was ist Sinn und Zweck dieses Videos und dieser Video Reihe? - >Nun, du kannst mit diesem Video täglich üben. Du wirst von Sukadev mit diesem Video in einer  55-minütigen Yogastunde zu Übungen angeleitet, die du in der ersten Kursstunde gelernt hast.

Kerstin macht die einzelnen Übungen vor. Du selber übst: zu Beginn die Anfangsentspannung, dann Krokodilsübungen zur Rückenentspannung, Bauchatmung, Augenübungen, Ents

Mehr lesen...

Mantra bei Konflikt

Om namah shivaya YoginIs,
ich suche nach einem Mantra, welches ich chanten kann, wenn zwei Menschen sich streiten und ich um Segenswünsche für Sie bitten möchte.
Vielen Dank und alles Liebe,
Christin Maria

Mehr lesen...
Ansichten: 341
Kommentare: 3

Neujahrsbotschaft von Sukadev

Ich hatte heute Morgen eine Neujahrsbotschaft von Swami Sivananda gelesen und obgleich sie schon 60 Jahre alt war, hat sie noch sehr modern geklungen. Ich will jetzt eine Neujahrsbotschaft lesen von Swami Chidananda. Die ist zwar auch schon 20 Jahre alt, aber die Weisheit des Yoga ist ewig und ich glaube, es ist heute genauso gültig, wie zu dem Zeitpunkt, als Swami Chidananda das gesprochen hat.
„Strahlende unsterbliche Seele, Kinder des Lichtes, meine erste Bitte ist, beginnt das neue Jahr, ind

Mehr lesen...

1A Yoga Anfängerkurs 1. Kursstunde

10-wöchiger Yoga Anfängerkurs zum selbständigen und systematischen Lernen von Yoga.
Ideal auch als Begleitung zum Besuch eines Yoga Vidya Anfängerkurses.

Zu jeder Woche gibt es

  • 1 Kurs-Video mit einem Theorie-Teil und genauer Erläuterung der Übungen
  • 1 Langes Praxis-Video für die tägliche Praxis (45-90 Minuten)
  • 1 Kurzes Yoga Praxis-Video, wenn du weniger Zeit hast (10-20 Minuten)
  • - Manchmal noch zusätzlich ein Video mit einer besonderen Yoga-Übung, die du einzeln praktizieren kannst.

So kannst du Yoga w
Mehr lesen...

Los lassen

Wenn du etwas loslässt,
bist du etwas glücklicher.

Wenn du viel loslässt,
bist du viel glücklicher.

Wenn du ganz loslässt,
bist du frei.

Ajahn Chah

Mehr lesen...
Ansichten: 75
Kommentare: 0

Zum neuen jahr 2012

Ich
wünsche
Euch allen
wundervolle,
besinnliche Feiertage
im Kreise Eurer Lieben
...
allen einsamen Menschen
sende ich ein liebevolles LICHT
aus meinem Herzen,
möge dieses Licht wandern
von Herz zu Herz,
haltet es nicht fest, sendet
auch Ihr es weiter,
damit die Welt

LICHT

wird.

Om Shanti Maya

Mehr lesen...
Ansichten: 66
Kommentare: 0

Avocado-Dressing

2 - 3 pürierte Avocados1/2 T ÖlSaft einer ZitroneSalz und PfefferWasser zum MischenFruchtsalat4 Bananen2 Äpfel2 Orangenandere Früchte der Saison2 EL RosinenSaft einer Zitroneetwas Honig1 Tl Vanille1 Erdbeeren oder andereBeeren der Saison, garnieren.Tl Zimtwahlweise: getrocknete Kokosraspeln,zerkleinerte Nüsse,SonnenblumenkerneBananen schälen und kleinschneiden, Äpfel(mit oder ohne Schalen) zerkleinern, Orangenschälen und kleinschneiden. Mit den anderenZutaten in einer Schüssel vermischen.Durchzi
Mehr lesen...

Jesus

Ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Jesus“.
„Vor zweitausend Jahren inkarnierte Gott auf diesem Planeten, um der ganzen Menschheit den ruhmvollen Pfad zu ewigem Leben zu zeigen, indem er selbst das göttliche Leben auf dieser Erde lebt. Jesus war kein gewöhnlicher Mensch. Er war die göttliche Kraft und Liebe, die auf diesem Globus aus einer göttlichen Absicht inkarniert hatte. Seine Ankunft stand im Zeichen der Erfüllung des göttlichen Planes.

Mehr lesen...

Welche begeisterte YogalehrerInnen und Karmayogis haben Lust haben mich an diesem Tag in Münster zu unterstützen. Ich brauche sowohl HelferInnen für den Yogaunterricht, wie auch für den äußeren Rahmen (Tee kochen, Gäste betreuen,...) Bitte meldet euch zahlreich unter: 0251/2870922 oder muenster@yoga-vidya.de

Mehr lesen...
Ansichten: 91
Kommentare: 1

Die letzten Tage in Swami Sivanandas Leben

Am 14. Juli 1963 hat Swami Sivananda seinen physischen Körper verlassen, ist in Maha Samadhi eingegangen. Und ich will ein paar Seiten lesen oder ein paar Teile der Seiten aus dem Buch „Swami Sivananda, ein moderner Heiliger“, über die letzten Tage.
„Swami Sivananda kündigte an einem Abendsatsang Anfang 1963 an, alle, die Sannyas nehmen wollen, also als Mönch der Welt entsagen wollen, sollen sich am nächsten Shivaratri-Fest einweihen lassen. Wer weiß, was nächstes Jahr sein wird. Er, der immer g

Mehr lesen...

Aus Hilfe entsteht Verbindung – BhG IX.2

Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„Das ist die königliche Wissenschaft, das königliche Geheimnis und die höchste Läuterung, die zu verwirklichen ist. Zu verwirklichen ist sie durch direkte, intuitive Erfahrung, die rechtschaffen ist, leicht auszuführen und unvergänglich.“

Krishna will hier dem Arjuna erklären, was er im weiteren Kapitel besprechen wird. Und er sagt, es ist eine königliche Wissenschaft. Es ist nicht irgendein Wissen. Du kannst so viel Verschiedenes lernen und so viel Versch

Mehr lesen...

Yoga, die königliche Wissenschaft – BhG IX.1

Im 9. Kapitel der Bhagavad Gita spricht Krishna:
„Ich werde dir nun, da du ohne Argwohn bist, das höchste Geheimnis darlegen, Erkenntnis, gepaart mit Erfahrung. Wenn du dies erfahren hast, wirst du von allen Übel befreit werden.“
Dieser Vers ist die Einleitung des 9. Kapitels, der 1. Vers. Das 9. Kapitel ist beschrieben mit der Überschrift: Der Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. In diesem Kapitel beschreibt Krishna: Wie kommt man zur höchsten Selbsterkenntnis? Wa

Mehr lesen...

Viele Retreats bei Yoga Vidya im Jahr 2012

Das Jahr 2012 ist so etwas wie das "Jahr der Retreats" bei Yoga Vidya:

  • Alle drei Yoga Vidya Ashrams bieten eine Fülle von angeleiteten spirituellen Retreats an - von 5 Tagen bis zu 4 Wochen
  • Das Shivalaya Retreat Zentrum ist weitestgehend fertig gestellt - ideal für individuelle Retreats, auch mit Anleitung durch Swami Nirgunananda
  • Viele Mitarbeiter von Yoga Vidya haben sich für 2012 vorgenommen, intensiver zu praktizieren, selbst ein persönliches Retreat zu machen

So entsteht bei Yoga Vidya ei

Mehr lesen...
Ansichten: 115
Kommentare: 0

Erkenne Gott – BhG VII.30

Krishna sagt:
„Menschen, die mich mit Adhibhuta, Adidaiva und Adhidaiva erkennen, erkennen mich auch in der Stunde des Todes mit festem Geist.“
Dieser Vers ist der Übergang zum 8. Kapitel. Im 8. Kapitel beschreibt Krishna mehr noch über diese Ausdrücke. Arjuna wird am Anfang des 8. Kapitels fragen: „Was ist das überhaupt?“ Krishna sagt hier, man sollte Gott erkennen in der Stunde des Todes. Was das zu bedeuten hat, auch das beschreibt Krishna im 8. Kapitel. Hier können wir einfach sagen, die Ver

Mehr lesen...

Ajna Chakra Erd-Meditation

 

ajna-sharada-150x150.jpg?width=150Verbinde dich mit der Kraft der Erde. lass die Erd-Energie nach oben fließen und dein drittes Auge, das Stirn-Zentrum, das Ajna Chakra aktivieren und öffnen. Dann lass die Energie das Ajna Chakras nach vorne ausstrahlen.




Sukadev gibt dir noch ein paar weitere kleine Techniken, um das Ajna-Chakra zu spüren. Und er hilft dir, die Ajna-Chakra-Energie auch mit der Himmelskraft zu verbinden.

 

Meditierende: Saradevi.
Mehr Infos zu Meditation unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html.
Alle Info z

Mehr lesen...

Italienischer Salat

Kopfsalat, Tomaten, Gurken, schwarze Oliven,grüne Pfefferschoten, etc. waschen undzerkleinern. In einer Schüssel anmachen.Dressing:1 T Olivenöl1/4 T Petersilie, kleingeschnitten1/2 Tl Honigje 1/4 Tl Basilikum, Oregano, Thymian,Dill, SenfPrise SelleriesamenSalz und Pfefferetwas WasserTofu-Tomaten-Dressing3 Pckg Tofu1/2 T Öl1/2 T Tamari oder Sojasauce2 Tl Basilikum2 Tomaten, kleingeschnittenenSaft einer Zitroneetwas PaprikapulverHier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...

Mit gutem Mut in die Zukunft schauen

Ich wünsche:

Sonne auch in Regenzeiten,
Träume die Dich stets begleiten.
Menschen, die Dir wichtig sind,
nicht alles sehen und doch nicht blind.
Schlechte Tage, die vergehen,
Deinen Nächsten zu verstehen.
Freude am Leben und am Tun,
ungestörte Nächte, um zu ruhn.
Zeit für Freunde, Zeit für Dich,
nicht jeden Tag, doch gelegentlich.
Probleme, die zu lösen sind
sich auch mal freuen wie ein Kind.
Arbeit, die zufrieden macht,
eine Seele, die oft lacht.
Nachbarn, die nicht dauernd stören,
Zeit um in Dich hineinzuhör

Mehr lesen...

Vergänglichkeit und Zuflucht – BhG VII.29

Krishna spricht zu Arjuna:
„Menschen, die nach Befreiung von Alter und Tod streben und bei mir Zuflucht suchen, erkennen vollständig dieses Brahman, das gesamte Wissen vom Selbst und die Freiheit von allem Karma.“
Namaste und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Präsentiert von www.yoga-vidya.de. Mein Name ist Sukadev und ich möchte dir ein paar Gedanken erzählen über diesen 29. Vers des 7. Kapitels. Krishna beschreibt hier, wie kommen wir zur höchsten Verwirklichung. E

Mehr lesen...