Alle Beiträge (13012)

Sortieren nach

8699552668?profile=original

Zwei Fußreflexzonen-Behandlungen beenden vier Jahre anhaltende tägliche Blutungen, die kein Arzt und Frauenarzt zu stillen vermochte. - Aus einem aktuellen Brief an mich:

"Lieber Bhajan, fast vier Wochen sind vergangen, seit ich die FRZM-Ausbildung bei Dir in Bad Meinberg abschloss. Als ich wieder zu Hause war, hatte ich zu nichts mehr recht Lust, außer mich dem Garten zu widmen und jeden Morgen zu meditieren. Aber leider geht es nicht immer nach Lust …

Ich wollte ja viel früher schreiben, kam abe

Mehr lesen...

Im Christentum spricht man gerne von „Lieber Gott“, insbesondere zu Kindern wird vom lieben Gott gesprochen. Es gibt dieses berühmte Kindergebet: „Lieber Gott, mach mich fromm, dass ich zu dir in den Himmel komm.“ Lieber Gott – Ishta, lieb, geliebt. Ishta kann man in verschiedenen Kontexten verwenden. Ishta, aber besonders im Kontext mit Devata. Ishta Devata, was ist jetzt Devata? Devata heißt Gott, Devata heißt Gottheit. Wörtlich heißt Devata Lichtwesen, strahlend, leuchtend. Du kannst Gott wah

Mehr lesen...

Energie-Yoga

Die Übungen aktivieren die Chakren und unsere Energie. Sie geben uns Ruhe und Kraft. Praktiziere sie mit innerem Gespür so wie sie dir gut tun. Dauer je Übung etwa eine Minute (insgesamt 10 bis 15 Minuten). Du kannst dazu eine schöne Musik hören.

showpic.php?art=profile&noresize=1&p=yoginils_670px_do_yoga_for_absolute_beginners_step_2_version_3.jpg

1. Wir heben das ausgestreckte rechte Bein an und halten es in der Luft. Wir winkeln den Fuß an, konzentrieren uns auf die Position und entspannen uns dabei im Bauch. Dann heben wir das linke Bein an und machen es genauso.

showpic.php?art=profile&noresize=1&p=yoginils_670px_do_yoga_for_absolute_beginners_step_3_version_3.jpg

2. Wir heben beide Beine (möglic

Mehr lesen...
Ansichten: 110
Kommentare: 0

8699552466?profile=original

Die Biografiearbeit führt dich in das Bewusste und in dein Schattenreich. Du wirst dabei liebevoll begleitet und unterstützt. Deine Biografie ist in allen Zellen gespeichert und drückt sich in deinen Handlungen in der Welt, mit deinen Mitmenschen und wie du mit dir selbst umgehst aus. Durch einen tiefen Einblick in deine Vergangenheit kannst du besser verstehen, warum du so bist wie du bist. Du kannst dich intensiver spüren, wahrnehmen und dich durch die bewusste Auseinandersetzung transformiere

Mehr lesen...

8699558257?profile=original

© 2015 Text: Bhajan Noam 

Der fatale Satz des französischen Philosophen René Descartes „je pense, donc je suis“ oder in der verkürzten lateinischen Form „cogito ergo sum“ = „ich denke, also bin ich“, den er 1641 in seinen Meditationes de prima Philosophia formulierte und als nicht widerlegbares, nicht kritisierbares Fundament titulierte, hat in den Menschen aller nachfolgenden Generationen, die diesen Satz in den Schulen direkt oder indirekt eingetrichtert bekamen, erheblichen Schaden angerichtet

Mehr lesen...

Yoga für Kinder 3-6 Jahre

Gerade Vorschulkindern macht Yoga besonders viel Spaß! Spielen, Basteln, Singen, Yogastunden, Meditation, Naturerlebnis.

Seminarleiter

Malini Mari Calderón Mancha
Yogalehrerin, Kinderyogalehrerin. Selbst Tochter einer Yogalehrerin begleitet Yoga sie seit früher Kindheit. Seit 2010 unterrichtet Mari Kinder im Alter zwischen 3 und 12 Jahren, bei Yoga Vidya, in Grundschulen und Kindergärten. Seit 2011 auch im Kooperationszentrum Yoga Vidya Weilerswist. Yoga zu verbreiten, die

Mehr lesen...
Ansichten: 123
Kommentare: 0

Isha – Herr, Gott

Heute will ich etwas sprechen über Isha. Isha heißt Herr, Isha heißt Gott. Isha ist auch Teil des bekannten Begriffes „Ishwara“. Ishwara – der persönliche Gott, Gott mit Attributen. Isha hat tatsächlich diese Doppelbedeutung, die auch im Deutschen das Wort „Herr“ hat. In der jüdischen Bibel, in der hebräischen Bibel oder auch in der christlichen Bibel, dort hörst du auch öfters den Ausdruck „Herr“, „der Herr hat gesagt“. Herr heißt jetzt nicht Mann oder Frau, sondern es heißt, derjenige, der übe

Mehr lesen...

8699556091?profile=original

Alle Informationen: https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/bhajan-noam/ti/0/lo/0/to/0/dfu/0/dtu/0/ex/1/df/vd/dt/bd/ro/s/

KLANGMASSAGE - KLANGYOGA - GONG AUSBILDUNG
Teil 1: 4.-9. Oktober; Teil 2: 6.-11. Dezember
Basis Wochenende: 2.-4. Oktober


Weitere Infos: www.bhajan-noam.com/KLANG

****

Mehr lesen...

Yin ist in! Warum eigentlich?

8699554068?profile=original

Yin Yoga ist gerade voll angesagt – überall. Auch meine Yin Yogastunden, die ich ab und zu Samstag Vormittag bei Yoga Vidya gebe sind immerzu voll. Bisherige Seminare zu Yin Yoga waren gut besucht und auch der grosse Anandasaal war mit 36 Teilnehmern während der 1. Yin Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya im Juli bei Maheshwara Lehner gut gefüllt. Da muss doch was dran sein?

Ich habe seit einem Jahr auch selbst mit Begeisterung diesen Yogastil in meine fast tägliche Asanapraxis integriert, bin nah

Mehr lesen...
Ansichten: 807
Kommentare: 11

Interview mit Narada Marcel Turnau

Om namah shivaya Zusammen,

für meinen Blog habe ich Narda interviewt, der sich nach vielen Jahren entschieden entschieden hat den Yoga Vidya Ashram zu verlassen. In dem Beitrag erzählt er unter anderem, was ihn dazu bewegt hat und wie es ist, nach so langer Zeit wieder in einem weltlichen Umfeld zu arbeiten.

Das Interview kann man hier nachlesen: http://www.ganzherzig.de/hinduismus/narada-marcel-theo-turnau/

Liebste Grüße und noch einen sonnigen Tag
Maria

Mehr lesen...
Ansichten: 254
Kommentare: 2

Sojabohnen Burritos

Zutaten:
1 Tasse Sojabohnen
4 Tassen Wasser
½TL Kreuzkümmel
½TL Oregano
1 TL Petersilie
1 EL Olivenöl
1 Pckg Vollweizenmehl Tortillas

 

Zubereitung:
Die Sojabohnen über Nacht einweichen.

Das Einweichwasser wird dazu verwendet, um die Bohnen darin zu kochen, es muss viermal so viel Wasser wie Bohnen vorhanden sein, ggf. noch etwas Wasser hinzugeben.

Die Bohnen kochen bis sie knackig, nicht aber weich und zermatscht sind.

Die Bohnen mit dem Olivenöl in einem Mixer pürieren.

Anschließend Gewürze, Salz un

Mehr lesen...

Sindhu ist der Sanskrit-Ausdruck für den Indus-Fluss. Wenn du bei Yoga Vidya bist, hörst du manchmal in den Pujas oder Homas: „Om Gange Cha Yamune Chaiva Godavari Saraswati Narmade Sindhu Kaveri Namastubhyam Namo Namah.“ Sieben heilige Flüsse Indiens symbolisieren sieben heilige Reinigungsenergien, die als subtile Energien überall sind, im Menschen wirken und kosmisch wirken. Sindhu ist also eine der heiligen Reinigungsenergien, Sindhu ist aber auch ein Name für einen Fluss. Sindhu, dieser Fluss

Mehr lesen...

8699557072?profile=original

© 2015 Text und Fotos: Bhajan Noam

Diese Meditationsübung lädt dich mit kraftvollen Energien auf. Praktiziere sie täglich.

Vorbereitung:

Beginne mit einem Lockern deines Körpers durch ausgiebiges Dehnen und ein Ausschütteln deiner Arme und Beine.

Du kannst auch in folgender Reihenfolge deine Meridiane ausklopfen und währenddessen tief durchatmen: Mit der linken Hand am rechten Arm die Außenseite aufwärts und die Innenseite abwärts (mehrfach); mit der rechten Hand am linken Arm die Außenseite aufwärt

Mehr lesen...

Das Sterben der Olivenbäume



Das Sterben der Olivenbäume

Italien lässt eine Million Olivenbäume fällen

13.03.2015 16:59 Uhr von Paul Kreiner

Der italienische Staat lässt in Apulien eine Million alte Bäume fällen – sie sind von der Xylella befallen, einer Bakterie aus Amerika. Droht Europas Pflanzenwelt ein großer Kahlschlag?

8699557059?profile=original
Wahrzeichen Apuliens. Hier stehen Millionen uralter, knorriger Olivenbäume.
Foto: imago/blickwinkel
Zuerst sollten es nur einige hundert sein, dann ein paar tausend, und jetzt werden mehr als eine Million
Mehr lesen...

Swami Nivedanananda vom Sivananda Yoga Vidya Peetham in Indien, ein erfahrener Experte und Meister für indische Rituale kommt zu uns in Center. Geniesse die erhebende Atmosphäre und die wunderbaren Schwingungen der Mantras. Richte so Deine Aufmerksamkeit auf das Positive auf Deine wahre Natur.

8699555267?profile=original

Weitere Informationen
http://www.sivanandapeetham.org/html/PresentTEACHERS.html

https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start/

Mehr lesen...
Ansichten: 104
Kommentare: 0

n-NATURE-large570.jpg

Zitat: "... Die Wissenschaft kann uns die physischen Symptome eines tiefen globalen Ungleichgewichts zeigen, einer Zivilisation, die nicht länger nachhaltig ist, und ökonomische Modelle veranschaulichen, wie schmerzlich sich dies auf die Ärmsten unter uns auswirkt.

Doch Papst Franziskus' Enzyklika zum Klimawandel und die Vatikankonferenz von dieser Woche verlagern dieses äußerst lebenswichtige Thema tiefgründig auf einen moralischen und spirituellen Boden. Er verbindet wieder das Wohlergehen der

Mehr lesen...

Indriya – Sinnesorgan

Indriya ist ein Sinnesorgan, Indriyas sind die Sinnesorgane. Es gibt in der indischen Philosophie zwei Arten von Sinnesorganen: Es gibt die Jnana Indriyas, auch Jnanendriyas genannt, das sind die Wahrnehmungsorgane, das, was man auch im Westen als Sinnesorgane versteht. Und es gibt die Karma Indriyas, Karmendriyas, die Handlungsorgane. Die fünf Jnana Indriyas oder auch die eigentlichen Indriyas oder Wahrnehmungsorgane sind: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen bzw. Tasten. Die fünf Handlu

Mehr lesen...

8.-10.7. 2016 Reiki 3. Grad Ausbildung nach Dr. M. Usui
Für alle, die bereits die Ausbildung in den ersten 2 Graden haben und die eigene Praxis vertiefen wollen. Der 3. und 4. (Lehrer-Grad) können zusammen gebucht werden. Teilnahmevoraussetzung Reiki 1 und 2., SL: Bhajan Noam - Atemtherapeut, Yogalehrer, Physiotherapeut, Heiler (DGH) und Autor, Dozent und Ausbildungsleiter an namhaften Instituten in Deutschland und der Schweiz. Er leitet seit drei Jahrzehnten Gruppen und er zeigt dem spirituell

Mehr lesen...

 Die Zahl der Katzen, alleine in Deutschland, wird vom Zentralverband zoologischer Fachbetriebe aktuell auf über 7 Millionen beziffert. Der Verbrauch wird pro Tag und Katze auf 150 Gramm Fleisch geschätzt. Das sind rund 55 Kilogramm Fleisch pro Jahr pro Katze. Der Gesamtverbrauch an Fleisch für alle Katzen Deutschlands liegt somit bei 385.000 Tonnen!  

Die Fakultät Life Sciences Department Ökotrophologie, Lohbrügger Kirchstraße 65, 21033 Hamburg beschreibt den aktuellen Verbrauch an Fleisch pro

Mehr lesen...

In Indien gibt es verschiedenste Mythologien. Und gerade zur Zeit der Veden wurden gerade die Devas besonders erwähnt. Devas heißt eigentlich, die Leuchtenden, die Lichtwesen, die Strahlenden. Und gerade im 19. Jahrhundert wurde Deva übersetzt als Gott und so kamen die Westler auf die Idee, dass Indien Polytheismus sei. Also, es gab alle möglichen Devas. Es gibt Indra, den König der Götter. Es gibt Agni, den Feuergott, Vayu, den Windgott usw. Aber eigentlich sind es Devas oder auch Devatas, das

Mehr lesen...