Alle Beiträge (13010)

Sortieren nach

Interreligiöser Dialog

Im Zeitalter der Globalisierung ist der Austausch und die Zusammenarbeit aller Religionen sehr wichtig. Nur so können religionsmotivierte Kriege verhindert werden. Wenn wir eine Welt des Friedens, der Liebe und des Glück aufbauen wollen, sollten alle Religionen es lernen friedlich miteinander umzugehen. Wir sollten anerkennen, dass wir in einer multikulturellen Welt leben. Frieden ist nicht durch die Dominanz einer Religion, sondern nur durch ein positives Miteinander möglich.

In diesem Sinne tre

Mehr lesen...
Ansichten: 110
Kommentare: 0

Welche Yoga Ausbildung ist anerkannt?

Es gibt inzwischen in Deutschland viele Yoga Ausbildungen. Und da ist natürlich die Frage welche Ausbildung ist anerkannt?

Zunächst einmal müsste man fragen wer erkennt eine Ausbildung an? Hier gibt es in Deutschland keine klare Regelung sondern im Grunde genommen jedes Yoga Ausbildungsinstitut oder jedes Yogainstitut, jedes Yogazentrum, jede Yogaschule kann im Grund genommen eigene Yogaausbildungen anbieten.

Der Beruf des Yogalehrers ist nicht geregelt. Anerkennungen gibt es insofern das bestim

Mehr lesen...

Wo entstand der Vegetarismus?

Wo entstand der Vegetarismus? Letztlich gibt es verschiedene Antworten auf diese Frage. Man könnte zum einen sagen, die moderne Vegetarismus-Bewegung entstand vermutlich in Tierschutzbewegungen in England, dort gab es nämlich im 19ten Jahrhundert, den Beginn einer vegetarischen Bewegung. In Deutschland entstand der Vegetarismus auch im 19ten Jahrhundert unter Pfarrern aus der pietistischen Bewegung im Südwesten Deutschlands, in Baden-Württemberg. Dort gab es unter einigen evangelischen Pfarrern

Mehr lesen...

Wann soll man meditieren? Sollte man meditieren, wenn es einem gut geht? Sollte man meditieren, wenn es einem schlecht geht? Sollte man meditieren, wenn es einem danach ist? Oder sollte man meditieren, wenn es einem nicht danach ist?

Übrigens falls du wissen willst, zu welcher Tageszeit du am besten meditieren sollst, dann schaue in dem Video „Wann Meditation“ nach. Wenn du wissen willst, wann in deinem Leben du meditieren sollst, dann schaue unter dem Video „Wann Meditation“ nach.
Wann meditie

Mehr lesen...

Tja, eine der vielen Fragen, die mir öfters gestellt werden ist: Wiedergeburt was ist das? Was bedeutet Wiedergeburt? Was heißt Wiedergeburt?
Wiedergeburt ist deutsche Übersetzung des Wortes Reinkarnation, wird auch bezeichnet als Seelenwanderung oder auch als Metempsychose. Wiedergeburt heißt, dass man wiedergeboren wird in einem physischen Körper. Ich spreche jetzt natürlich erst mal vom Standpunkt der fernöstlichen Religionen, auch von Esoterik, Anthroposophie und Theosophie aus. Dort bezeic

Mehr lesen...

Der schnellste Weg zur Erleuchtung

Dzogchen ist der schnellste Weg zur Erleuchtung. Ein erleuchteter Meister überträgt seinem Schüler die Erleuchtungsenergie und läßt ihn einmal die Erfahrung der Erleuchtung machen. Der Schüler kennt jetzt das Ziel und kann seinen Weg eigenständig und kreativ wieder dort hin finden. Auf diese Weise reinigt er seinen Geist und tritt immer öfter in die Erleuchtung ein, bis er sie schließlich dauerhaft realisiert.Den Dzogchenweg kann man als den Weg des undogmatischen Buddhismus bezeichnen. Er steht
Mehr lesen...
Ansichten: 363
Kommentare: 0

Warum entspannt Yoga?

Yoga ist vermutlich das effektivste Entspannungsverfahren überhaupt. Im Yoga macht man eigentlich alles, was gut entspannt. Zum einen gibt es in einer guten Yogastunde eine Tiefenentspannung. Die Tiefenentspannung ist ausgerichtet darauf, dass du in der Tiefe entspannen kannst.
Während der Yoga Übungen, der Asanas nutzt du bewusst oder unbewusst die sogenannten physiologischen Entspannungsverfahren:

  1. Entspannungsgesetz: Ein Muskel der mindestens 5 Sekunden fest angespannt wird, kann anschließen
Mehr lesen...

Das Zentrum des Buddhismus ist der achtfache Pfad. Darin ist alles Wesentliche enthalten. Kurz zusammengefasst geht es um das richtige Denken, das richtige Verhalten und das richtige spirituelle Üben. Das richtige Denken kann man als positives Denken bezeichnen. Wir betrachten unsere Gedanken und bemühen uns heilsame Gedanken zu pflegen und unheilsame Gedanken zu vermeiden. Heilsam sind Gedanken, die uns zum inneren Frieden, ins innere Glück, in die umfassende Liebe und zur Erleuchtung bringen.

Mehr lesen...
Ansichten: 1032
Kommentare: 0

Die Yoga Vidya Kataloge für 2021 sind da!

8699635260?profile=originalJay! Die aktuellen Yoga Vidya Kataloge 2021 sind fertig gedruckt! Auch im Download-Bereich stehen dir die Kataloge kostenlos zur Verfügung!

Wir haben zeitgemäße & vielseitige Angebote im Programm, u.a. aus den Bereichen Yoga & Meditation – Kinder, Jugendliche und Familie – Wellness – Intensivpraxis – Yoga-TherapieKundalini Yoga – Yogalehrer-Ausbildung und Weiterbildungen – Yogaferien, Yogaurlaub & Yoga-FernreisenAyurveda– und Massage-Ausbildung… und mehr!

Du findest die aktuellen Kataloge

Mehr lesen...

Wann ist Angst sinnvoll?

Das ist eine gute Frage. Wenn du schon mehrere Vorträge von mir gehört hast, dann wiederhole ich mich jetzt, aber das macht nichts. Grundsätzlich ist Angst sinnvoll aus zwei Gründen:

  1. Evolutionsbiologisch sinnvoll, psychologisch sinnvoll, für den Alltag hilfreich
  2. Philosophisch, metaphysisch, spirituell sinnvoll.

Angst ist sinnvoll evolutionsbiologisch, psychologisch und im Alltag, weil Ängste Handlungsempfehlungen mit Information und mit Energie sind.

Wenn du eine Angst spürst, dann weißt du, d

Mehr lesen...

Wie wirkt Prana?

Wie wirkt Prana? Das ist eine interessante Frage. Letztlich ohne Prana geht auf der Lebensenergie nichts. Laut Yoga ist Prana die Lebensenergie. Prana ist letztlich die Lebensenergie hinter allem was lebendig sein ausmacht. Prana ist also die Energie des Körpers. Letztlich die Organisationskraft des Körpers ist Prana. Die Regenerationskraft ist Prana. Man könnte sagen, die Heilkraft ist Prana, die Homöostasefähigkeit ist Prana, die Fähigkeit sich anzupassen an äußere Umstande, die Fähigkeit auch

Mehr lesen...

Welche Therapien bei Angst- und Panikattacken?

Leidest du unter Angstattacken und Panikattacken? Welche Therapien kannst du machen?

Ich muss jetzt zugeben ich bin jetzt nicht der Fachmann auf diesem Gebiet. Wenn du jetzt ärgerlich bist das du auf diesen Vortrag gekommen bist warte noch einen Moment.

Es gibt nämlich Sachen, die du bei Angst- und Panikattacken machen kannst jenseits von reinen Therapien. Du kannst Yoga üben.

Wenn du Yoga übst, hilft dir das zu deiner Ruhe zu kommen. Du kannst auch Ayurveda üben. Laut Ayurveda ist Angst und Pan

Mehr lesen...

Warum ist Vegetarismus so teuer?

Ist Vegetarismus wirklich teuer? Warum geben Menschen, die Vegetarier sind, so viel Geld für Nahrung aus?
Das sind Fragen die mir gestellt worden sind. Wenn die Frage lautet, „Warum ist Vegetarismus so teuer?“, muss ich zunächst einmal entgegnen, dass Vegetarismus gar nicht so teuer ist. Im Gegenteil als Vegetarier kannst du günstiger leben als ein Fleischesser.

Woraus besteht die vegetarische Ernährung? Sie besteht aus Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Gemüse, Salaten und Obst. Nichts davon is

Mehr lesen...

Liebe, Freude und Gelassenheit verbinden

Es gibt ein grundlegendes Missverständnis auf dem spirituellen Weg. Leerheit (Anhaftungslosigkeit, Egolosigkeit) bedeutet nicht Nihilismus. Erleuchtung entsteht indem wir unsere inneren Verspannungen lösen und unsere Energieblockaden überwinden. Wir öffnen alle Chakren, also auch auch das Herzchakra, das Kraftchakra, das Friedenschakra. Wir entwickeln gleichzeitig verschiedene Eigenschaften wie umfassende Liebe, innerer Frieden und inneres Glück. Der Weg muss Gegensätze integrieren und ist desha

Mehr lesen...
Ansichten: 136
Kommentare: 0

Warum Gott nicht würfelt

Albert Einstein wird der Ausspruch, „Gott würfelt nicht“, zugeschrieben.
Albert Einstein hat die Physik revolutioniert. Er hat die Relativitätstheorie eingeführt, die allgemeine wie auch die spezielle. Er hat andere revolutionäre Entdeckungen gemacht in der Physik.
Darauf kam dann später die Quantenphysik, wo es hieß, dass die Welt nicht determiniert ist, sondern es geschieht und vieles ist vom Zufall her bestimmt.
Man kann eben nicht die Zukunft bestimmen, wenn man die Vergangenheit kennt. Al

Mehr lesen...

Wann schlägt das Karma zurück?

Angenommen du erlebst etwas Schlimmes und ein Mensch tut dir bewusst etwas Böses an. Dann stellst du dir die Frage: Wann schlägt das Karma zurück?
Oder angenommen du hast jemandem etwas Schlimmes angetan und hast ein schlechtes Gewissen. Wann schlägt das Karma zurück?

Die Schwierigkeit ist, das kann durchaus eine Weile dauern. Manchmal ist das Karma sehr schnell. Am Morgen behandelst du jemanden sehr schäbig und am Nachmittag wirst du von jemand anderem schäbig behandelt. Oder es ist sehr früh u

Mehr lesen...

Warum ärgern wir uns?

„Warum ärgern wir uns?“ Leider weiß ich nicht, wer die Frage gestellt hat, weswegen ich nicht nachhaken kann, denn es gibt verschiedene Gründe, warum man sich ärgern könnte.


Man könnte fragen: Warum ärgern wir uns selbst? Oder Warum ärgern wir uns gegenseitig?
Auf eine gewisse Weise könntest du sagen, dass Ärger der Ausdruck des Gerechtigkeitsgefühls ist. Ärger ist Ausdruck dafür, dass jemand anderes die Grenzen verletzt hat, sich nicht an Vereinbarungen hält oder diese auch nicht beachtet, wa

Mehr lesen...

Wie geschieht spirituelles Erwachen?

Wie geschieht spirituelles Erwachen? Wie kann ich spirituell erwachen? Wie erwachen Menschen spirituell? Das sind einige Fragen, die mir gestellt wurden.


Man kann verschiedene Formen des spirituellen Erwachens unterscheiden:

  • Es gibt das plötzliche spontane spirituelle Erwachen bei Menschen, die sich gar nicht um ein solches bemüht haben.
  • Es gibt das plötzliche spirituelle Erwachen bei Menschen, die lange sich bemüht haben und es fast schon aufgegeben haben.
  • Und es gibt das schrittweise spiritu
Mehr lesen...

Wann Yoga machen?

Eine der Fragen, die mir gestellt wurden ist: Wann Yoga machen? Diese Frage kann verschiedene Aspekte haben.
Zum einen kann sie bedeuten: In welchem Alter sollte man Yoga machen?
Da ist meine Antwort: „Wann immer du Yoga machen willst ist der richtige Moment.“ Man kann als junger Mensch Yoga machen, im mittleren Alter oder wenn man schon älter ist. Es gibt viele verschiedene Yoga Arten. Ein typischer Yoga Anfänger Kurs ist so gemacht, dass Menschen verschiedener Altersstufen, verschiedener Flex

Mehr lesen...

Welche Kleidung solltest du anziehen zum Meditieren? Vielleicht überlegst du zu einem Meditationskurs zu gehen oder du gehst zu einem Meditationszentrum, in ein Yogazentrum zum Meditationskurs oder vielleicht auch in einen Yoga-Ashram, z. Bsp. zu Yoga Vidya, z. Bsp. ein Yoga und Meditation Einführungs Seminar.

Und dann überlegst du welche Kleidung zum Meditieren.

Normalerweise ist es für Meditations Anfänger nicht sehr kompliziert. Zieh die Kleidung an, in der du dich wohl fühlst und die bequem

Mehr lesen...