Alle Beiträge (12974)

Sortieren nach

Hari Om
Liebe Yoginis und Yogis,

der Ashram wird von Tag zu Tag lichtvoller. Seit dem 20.5. sind fast immer 10-13 Karma-Yogis hier und helfen uns fleißig, das Haus zu renovieren. Wir alle genießen gerade die Sonne - endlich ist Sommer und die Berge zeigen sich immer wieder in neuem Licht. Momentan genießen ich und mein Hund Ricky die Natur im Wertachtal, was noch sehr urwüchsig ist und auch einige kühle Plätzchen für die Meditation bietet.

Unser kleines Team wächst und gedeiht. Und wenn wir vollst

Mehr lesen...
Ansichten: 425
Kommentare: 0

Meditation am Fluss

Flüsse sind die Adern von Mutter Erde. Begib dich an einen lebendigen Fluss, einen der noch nicht begradigt wurde. Lausche dem Fließen seiner Wasser, dem pulsierenden Rauschen, dem beruhigenden, lieblichen Plätschern oder dem fast lautlosen, glatten Strömen.

Schaue in seine Wellenbewegungen, die immer neue Muster hervorrufen, neue Wahrheiten offenbaren. Nichts wiederholt sich in einem Fluss, er ist immer neu, quirlig und frisch. Deshalb erfrischt er auch dich. Deshalb spendet er auch dir diese ü

Mehr lesen...

Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 47. Vers.
„Sreyan sva-dharmo vigunah para-dharmat sv-anusthitat svabhava-niyatam karma kurvan napnoti kilbisam..“
„Besser ist die eigene Pflicht, sogar ohne Verdienst, als die richtig erfüllte Pflicht eines anderen. Wer die Pflicht erfüllt, die die Natur ihm auferlegt hat, sündigt nicht.“

 

Hier will Krishna sagen, finde heraus, was deine Aufgabe ist. Es nutzt nichts, wenn du die Aufgabe von jemand anderem erfüllst. Du musst schauen: „In welcher Situation bin ich? Was i

Mehr lesen...

8699477890?profile=originalAm Weltyogatag finden rund um den Globus Yogastunden für einen guten Zweck statt, um ein Zeichen für Menschenrechte und ein friedliches Miteinander zu setzen. An diesem Tag bietet Dir das Dortmunder Yoga-Vidya-Center den ganzen Tag ein vielfältiges Yogaprogramm. Zwischen den Yogastunden und Vorträgen beantworten wir Dir gerne bei Tee und vegetarischen Snacks Deine Fragen.

Unser Programm:

10.30 Uhr Beginn
11.00 Uhr Yoga für Einsteiger (keine Vorkenntnisse erfoderlich) // Yoga für Erfahrene
danach Pau

Mehr lesen...

Die Angst vor Fehlern – warum ist sie so schädlich?

4189845079_a5f97308c01-200x150.jpg?width=200Wer Angst davor hat Fehler zu machen, lebt verspannt, ist nervös, unsicher und gerät des öfteren ins Schwitzen. Das Leben wird anstrengend, deutlich anstrengender, als erforderlich. Dies vor allem deshalb, weil aus der Angst Stress entsteht, der ohne Angst gar nicht aufkommen würde.

Wer dagegen mit entspanntem Forschergeist an seine Aufgaben herangehen kann, und demzufolge Fehler als eine positive Anregung betrachtet, welche dazu führt die Arbeit

Mehr lesen...

Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 46. Vers.
„Yatah pravrttir bhutanam yena sarvam idam tatam sva-karmana tam abhyarcya siddhim vindati manavah.“
„Er, aus dem sich alle Wesen entwickelt haben, und von Dem all dies erfüllt ist – wenn ein Mensch Ihn durch seine Pflicht verehrt, erlangt er Vollkommenheit.“


Krishna gibt hier den Tipp, um Vollkommenheit zu erreichen durch dein tägliches Leben. Bringe alles dar, was du tust, demjenigen, der dich und alles geschaffen hat und der alles erfüllt. Es gibt eine höhe

Mehr lesen...

Süßer Pfannkuchen

Zutaten:
1 T Apfelsaft
2 TL Backpulver
2 T Weizenvollkornmehl
2 TL Reissirup
1 T Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)
1 Prise Salz
Kokosöl zum Braten

 

Zubereitung:
Das Backpulver mit dem Mehl vermischen. Alle Zutaten mit dem Schneebesen oder Mixgerät zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. In einer Pfanne etwas Kokosöl erhitzen und mit einer Kelle genügend Teigmasse hineingeben. Durch Schwenken in der Pfanne verteilen. Etwa 2-3 Minuten von jeder Seite auf mittlerer Stufe ausbacken. Mit Früchten, Marm

Mehr lesen...

Die Haut als Spiegel der Seele. Schönheit ist ein Ausdruck des ganzen Menschen. Die Haut ist aber nicht nur „der Spiegel der Seele“, sondern auch ein Abbild der Funktionen und Organe im Körper. Im Ayurveda gibt es eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, um die uns innewohnende Schönheit auch nach außen zu bringen. Da- zu gehört die ayurvedische Gesichtsmassage ebenso wie typgerechte Behandlungen mit Peelings, Masken, Ölen und Cremes. Die Behandlungen, die wir gemeinsam ausführen, entspannen

Mehr lesen...
Ansichten: 119
Kommentare: 0

Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 45. Vers.
„Sve sve karmany adhiratah samsiddhim labhate narah sva-karma-niratah siddhim yatha vindati tac chrnu.“
„Jeder Mensch, der seine Pflicht erfüllt, erreicht Vollkommenheit. Wie er Vollkommenheit erreicht, wenn er seine Pflicht erfüllt, darüber höre jetzt.“

 

Krishna spricht darüber, wie kann man Vollkommenheit erreichen. Was ist Vollkommenheit? Krishna beschreibt dort Siddhis, Samsiddhim, also Vollkommenheit im Sinne von, höchste Verwirklichung. Man könnte auch

Mehr lesen...

Schlaflosigkeit, wenn sie keine positive Energieerscheinung ist, hat immer mit Sorgen und Ängsten zu tun. Und die kommen aus dem begrenzten Verstand, der Vertrauen nicht kennt. Vertrauen kennt nur das Herz. Also die beste Lösung gegen Schlaflosigkeit und ihre Ursachen ist, ins Herz zu gehen, ins Vertrauen, in die Hingabe an die Existenz. Die Existenz, das Leben sorgt für uns. Wir sind selbst niemals in der Lage, in der perfekten Weise für uns zu sorgen, wie es das Leben tut. Vieles erkennt man a

Mehr lesen...

Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 44. Vers.


„Krsi-go-raksya-vanijyam vaisya-karma svabhava-jam paricaryatmakam karma sudrasyapi svabhava-jam.“
„Landwirtschaft, Viehzucht und Handel sind die Pflichten des Vaishya, die aus seiner Natur erwachsen. Und die Handlung, die Dienst darstellt, ist die Pflicht des Shudra, der Dienerkaste, die aus seiner Natur erwächst.“

Vaishya – in früheren Zeiten waren die meisten, die Vaishyas waren, Bauern. Heutzutage brauchen wir nicht mehr viele Menschen, die die Felder be

Mehr lesen...

Buddha hat nicht vor einer
Buddhastatue meditiert.

Jesus hat keinen Jesus
am Kreuz angebetet.

Gott sind eure Kirchen, Tempel,
Synagogen und Moscheen
vollkommen egal.

Und mancher Arzt hütet sich,
zum Arzt zu gehen.

Seid also weise und achtet darauf,
was ihr täglich gedankenlos tut.

 

****  

 

Man muss das natürlich ein bisschen tiefer verstehen. Ich halte niemand davon ab, zur Kirche zu gehen, den Arzt aufzusuchen, eine Buddhastatue im Zimmer stehen zu haben, das habe ich auch. Es geht darum, nic

Mehr lesen...

Yoga-Thema: Wurzelkraft

8699480865?profile=original

Yoga-Thema: Wurzelkraft

Nur wenn ein Baum gut verwurzelt ist, kann er wachsen, groß und stark werden und später auch schöne Blüten und wertvolle Früchte und Samen tragen. – So ist es auch beim Menschen: Wenn er eine gesunde Basis hat, wenn er energetisch, psychisch, aber auch rein praktisch Boden unter den Füßen hat, kann er kraftvoll und gesund heranwachsen, stark und vital bleiben und er hat auch seinen Mitmenschen etwas zu geben.

Rein physiologisch hat das Thema sehr viel mit unseren Muskelspan

Mehr lesen...

Im Nada-Yoga, einem sehr alten Yoga-Weg, der schon in der Hatha Yoga Pradipika beschrieben wird, gelangt der Übende durch Klang, Ton und Tönen (Nada) in einen Zustand von Harmonie und Einheit (Yoga). Entspannungs- und Körperübungen in Verbindung mit dem hörbar gemachten Atem bringen den Geist zur Ruhe und bereiten darauf vor, über äußere, physische Klänge zum eigenen inneren Klang zu finden. Am Ende des Abends steht eine Meditation eingeleitet von einer ausgedehnten Klangreise.

Shakti Zawali ist

Mehr lesen...

Verwirkliche die unendliche Seligkeit

Ich lese aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda und es hat aufgeschlagen auf „Verwirkliche die unendliche Seligkeit“.

 

„Du bist für Höheres geboren. Eine leuchtende, glorreiche Zukunft erwartet dich. Denke nicht an das Vergangene. Reinige, konzentriere dich. Denke nach, reflektiere tief. Meditiere. Schreite voran und finde deine Ruhe in der allerhöchsten Seele. Lass dich nicht bekümmern durch Schwierigkeiten, Widerwärtigkeiten und Sorgen. Sie sind dazu angetan, dich Barmhe

Mehr lesen...

Wahres Glück liegt in dir

Es hat aufgeschlagen auf dem Kapitel „Glück“ und auf dem Unterkapitel „Wahres Glück liegt im Inneren“.
Swami Sivananda schreibt:
„Wahres Glück liegt in dir. Es ist im Atman, in deinem wahren Selbst. Es ist subjektiv. Es manifestiert sich, wenn der Geist konzentriert ist. Wenn die Indriyas, die Sinne, von den äußeren Objekten abgezogen sind, wenn der Geist einpünktig ist, wenn so Vasana Kshaya, also Aufhören von Wünschen, und Manonasa, Ruhe des Geistes, vorliegen und wenn du wunsch- und gedankenl

Mehr lesen...

Vegane Erbsensuppe pikant

Zutaten:
2 El Öl
1 Tl Basilikum
¼Tl schwarzer Pfeffer
1 Tl Cumin
½Tl Ingwerpulver
2 Tl Salz
6 T Wasser
3 T Spalterbsen
1 El Reissirup
½T Karotten
½T Sellerie
½T grüner Paprika
½T Kartoffel
1 El Zitronensaft

 

Zubereitung:
Auf kleiner Hitze die Gewürze ein paar Minuten lang anrösten. Das geschnittene Gemüse dazu - geben und gut durchmischen, damit es vollständig mit Öl bedeckt ist. Wasser, Spalterbsen, Reissirup und Zitronensaft dazugeben. Zum Kochen bringen und die Hitze dann reduzieren. Eine Stunde, oder wenn

Mehr lesen...

Yoga Stunde Mittelstufe - Raja Yoga

YogastundeDrehsitz1-150x150.jpg?width=150

Yogastunde zum Thema: Raja Yoga für die geistige Entwicklung. Mittelstufe: Für alle, die mit dem Yoga Vidya System des Hatha Yoga vertraut sind, die Yoga Vidya Grundreihe kennen. Sukadev Bretz leitet dich an zu: Anfangsentspannung mit Körper-Samyamas. 2 Runden Kapalabhati und 7 Runden Wechselatmung mit Körper-Samyamas. Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Surya Mantras. Bauchmuskel-Übung (Navasana) in anstrengender Variation. Sarvanga

Mehr lesen...

Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 43. Vers.
„Sauryam tejo dhrtirdaksyam yuddhe capy apalayanam danam isvara-bhavas ca ksatram karma svabhava-jam.“
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna, dem Schüler:
„Tapferkeit, Größe, Beständigkeit, Gewandtheit und auch das Nicht-Fliehen vor dem Kampf, Großzügigkeit und Herrschaftlichkeit sind die Pflichten der Kshatriyas, die aus ihrer Natur erwachsen.“

 

Vielleicht bist du Kshatriya, mindestens in bestimmten Weisen. Kshatriya klassischerweise sind die Krieger, abe

Mehr lesen...