Millionen Babys weltweit werden in den ersten Lebensminuten noch mit Honig, Zuckerwasser oder künstlicher Babynahrung gefüttert und nicht gestillt. Das kann lebensgefährlich sein, warnen die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das UN-Kinderhilfswerk Unicef in einem aktuellen Bericht. Drei von fünf Babys in den untersuchten Ländern - weltweit 78 Millionen - verpassen demnach
Alle Beiträge (12988)
Yogananda, wörtlich: die Freude des Yoga, oder auch derjenige, dessen Freude Yoga ist, oder auch derjenige, der durch Yoga tiefe Freude erfahren hat. Yogananda bezieht sich auch auf einen großen Meister, der auch als Swami Yogananda Giri bezeichnet wird, meistens als Paramahamsa Yogananda bezeichnet wird. Paramahamsa drückt zum einen aus, dass er die höchste Freiheit erreicht hat, Paramahamsa ist aber auch die Bezeichnung eines Swamis im Shankaracharya Orden. Also, Paramahamsa Yogananda.
Er lebt
Chop that wood
Carry water
What's the sound of one hand clapping
Enlightenment, don't know what it is
Every second, every minute
It keeps changing to something different
Enlightenment, don't know what it is
Enlightenment, don't know what it is
It says it's non attachment
Non attachment. non attachment
I'm in the here and now, and I'm meditating
And still I'm suffering but that's my problem
Enlightenment, don't know what it is
Wake up
Enlightenment says the world is nothing
Nothing but a dream, everythin
Yogagni, auch geschrieben „Yoga Agni“, ist das Feuer des Yoga. Yogagni oder Yoga Agni ist ein Sanskrit-Wort, das bezeichnen will, dass durch Yoga dein inneres Feuer entbrennen kann. Das bezieht sich auf Verschiedenes. Eben zum einen, manche Menschen, wenn sie mit Yoga beginnen, entflammen sie in Liebe zur höheren Wirklichkeit. Es entflammt das Feuer des Yoga und dieses Feuer des Yoga verbrennt alle Verhaftungen, verbrennt alle ihre Identifikationen, alle Wünsche usw.
Durch Yogagni, das Feuer des
Heute möchte ich sprechen über die Sanskrit-Bedeutung des Wortes „Yoga“. Ich spreche ja sehr häufig über Yoga, als Yogalehrer und Gründer von Yoga Vidya, dieser Vortrag geht jetzt über das Sanskrit-Wort „Yoga“. Das Sanskrit-Wort „Yoga“ heißt anschirren, es heißt Joch, es heißt auch verbinden, es heißt miteinander verbinden. Das ist die ursprüngliche Bedeutung des Wortes „Yoga“.
So ähnlich wie es Jugare gibt und Jugare als lateinisches Wort hat auch verschiedene Bedeutungen, unter anderem auch pf
Yoga Vasishtha ist der Name eines Sanskrit-Werkes, das dem Valmiki zugeschrieben ist, und welches beschreibt, wie der Heilige und Rishi Vasishtha dem Rama den spirituellen Weg zeigt und ihn von der Wahrnehmung der relativen Wirklichkeit zur Verwirklichung des Höchsten führt.
Yoga Vasishtha gehört zu den so genannten Ithihasas. Im engeren Sinn sind die Ithihasas nur Mahabharata und Ramayana, im weiteren Sinn gehört zu den Ithihasas auch die Yoga Vasishtha. Wie die Ramayana soll die Yoga Vasishtha

Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: iTunes | Android | RSS
Shambhavi Mudra bedeutet glücksverheißende Energieübung. Sukadev erläutert dir hier verschiedeneste Variationen von Shambhavi Mudra und leitet dich dazu an. Shambhavi Mudra gehört zu den Mudras, die Swatmarama in der Hatha Yoga Pradipika ausführlich erläutert und die er in hohen Tönen preist. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Audio für Anfänger. Dieses Audio ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yo
Yoga Shastra ist eine Schrift über Yoga. Yoga Shastra ist auch ein Yoga-Lehrbuch. Yoga Shastra ist ein Lehrbuch, welches zur Einheit führt. Shastra heißt Schrift, Lehrbuch. Yoga heißt Yoga. Yoga Shastra ist das Lehrbuch, eine Schrift über Yoga. Die Bhagavad Gita z.B. wird bezeichnet als Yoga Shastra. Am Ende von jedem Kapitel gibt es dort einen Vers, wie dieses Kapitel heißt und es wird eben gesagt, es ist Brahma Vidya, die Weisheit von Brahman, es ist ein Dialog zwischen Krishna und Arjuna und
Yoga Nidra – der Yoga-Schlaf. Yoga Nidra ist ein Wort, das verschiedene Bedeutungen haben kann. Yoga heißt Yoga, Einheit, Harmonie. Nidra heißt Schlaf. Yoga Nidra ist z.B. der Ausdruck für die Yoga-Tiefenentspannung. Nidra – Schlaf, Yoga, eben Yoga. Und Yoga Nidra ist die Yoga-Übung der Tiefenentspannung. In der Tradition von Swami Satyananda, in der Bihar School of Yoga, im Satyananda Yoga, bezeichnet Yoga Nidra eine spezielle Art der Tiefenentspannung oder auch der Meditation im Liegen.
Im Yog
Newsletter 08/2018
Autorin Andrea Brungs informiert Online-Version anzeigen
Willkommen
Ich freue mich dich im aktuellen Newsletter begrüßen zu dürfen. Wer mich noch nicht kennt, ich bin Andrea Brungs und Autorin.
Und jetzt erfährst du was es Neues gibt.
Deine Meinung ist mir Wichtig
Wenn du möchtest kannst du mir in dem Homepage Umfragebogen deine Meinung hinterlassen. Du musst keine Orts Angaben angeben oder etwas bezahlen. Es werden auch keine Daten weitergegeben oder missbräuchlich verwendet.
A
Dann ist das WE-SEMINAR 7.9. – 9.9.18 in Bad Meinberg FÜR DICH:
Mit der intuitiven SOURCE-Selbsthilfemethode wirst du – ohne externen teuren Coach – aus dir heraus erstaunlich leicht und auch schnell das Problem analysieren und dann auch verändern können.
• Lass dich 3 Tage lang durch alle Schritte der SOURCE-Methode führen. Du lernst alles, was du wissen musst, um eine SOURCE-Session durchzuführen.
Wir arbeiten zusammen natürlich auch praktisch mit der Methode, d.h. schon am Wochenende ist es m
Yoga Marga – der Yogaweg, der spirituelle Weg. Yoga Marga ist ein Wort, das aus zwei Wörtern besteht, Yoga und Marga. Marga heißt „der Weg“, Yoga kann Verschiedenes bedeuten. Yoga ist natürlich einfach Yoga, die spirituelle Praxis. Yoga Marga kann man auch übersetzen als der spirituelle Weg im weiteren Sinn. Yoga Marga ist aber auch der Weg zur Einheit, denn Yoga heißt auch Einheit. Yoga Marga ist auch der Weg zur Gottverwirklichung, denn Yoga ist auch Gottverwirklichung. Yoga Marga drückt aus,
Yatra heißt Pilgerreise, Wallfahrt, Yatra heißt aber auch Umzug und Prozession. Yatra hat zwei Hauptbedeutungen. Es heißt zum einen Pilgerreise, Wallfahrt, zum zweiten heißt es Prozession und Umzug. Yatra ist etwas, was in vielen spirituellen Traditionen existiert. Im katholischen Christentum gibt es die Pilgerreisen, die Wallfahrten, und die gibt es eben auch im Hinduismus und auch im Buddhismus. Yatra heißt, du begibst dich auf eine Reise zu einem heiligen Ort. Yatra heißt, dass schon die Reis
Yashoda ist der Name von Krishnas Ziehmutter. Yashoda kommt von Yashas – Schönheit, so ist Yashoda diejenige, die eine besondere Schönheit ausstrahlt. Yashoda, heute sagen wir gerne Ziehmutter, man könnte auch sagen, Stiefmutter, aber im Deutschen ist so dieser Ausdruck „Stiefmutter“ nicht so schön belegt. In Indien sind interessanterweise die Stiefmütter mit sehr viel mehr Positivität belegt. Im Westen findest du all diese Märchen, wo die Stiefmütter so unfreundlich waren. In Indien wird das se
Lang ist es nun nicht mehr hin bis zum WE-Seminar & Es sind noch einige Plätze frei <- Vielleicht wäre das ja was für DICH?
Gibt es in deinem Leben irgendeine Situation (privat oder beruflich), die du gerne verändern würdest, weißt aber nicht wie?
Dann ist dieses Seminar für dich: Mit der intuitiven SOURCE-Selbsthilfemethode wirst du – ohne externen teuren Coach – aus dir heraus erstaunlich leicht und auch schnell das Problem analysieren und dann auch verändern können.
"Die Lösung ist nur einen Ste
Eine glückliche liebe hat immer 3 Wurzeln.
Die Bereitschaft, den anderen als das anzunehmen, was er ist, ohne ihn verändern zu wollen.
Das Vertrauen, in die gegenseitige Zuneigung, ohne Beweise dafür zu verlangen.
Den Mut, das Herz zu öffnen, ohne Netz und doppelten Boden.
Was ist der Unterschied Zwischen," ich mag dich" und "ich liebe dich"?
Von Buddha beantwortet.
Wenn du eine Blume magst, pflügst du sie einfach.
Aber wenn du eine Blume liebst, gießt du sie täglich!
Derjenige der das versteht, versteht das Leben.
Rücksicht heißt. Den Nächsten achten, wie er ist
mal ein wenig auszuweichen, und zu meiden Streit und Zwist.
Rücksicht heißt. Mal was zu teilen, das der andere auch was kriegt, und nicht alles gierig raffen da die Toleranz mal siegt.
Rücksicht heißt. Mal zuzuhören, was den anderen so bedrückt
Leider sind zu viele Menschen nur mit tauben Ohren bestückt,.
Wenn wir alle Rücksicht zeigen, wenigsten ein bisschen mehr,
liefen viele Menschenseelen nicht mehr nur im Kreisverkehr.
" Blüht eine Blume, zeigt sie uns die Schönheit.
Blüht sie nicht, lehrt sie uns die Hoffnung."
" Es gibt keinen Augenblick in unserem Leben,
in dem wir nicht einen neuen Weg einschlagen können."