Alle Beiträge (12995)

Sortieren nach

Meditieren bei Lärm

Angenommen da ist Lärm, kannst du dann dabei meditieren? Geht das? Oder solltest du besser nicht meditieren?
Ich rate dir zu meditieren, egal, ob da Lärm ist oder nicht. Wenn du nur meditieren kannst, wenn alles ruhig ist, dann bist du noch nicht sehr weit gekommen. Meditiere selbst dann, wenn Lärm ist und lerne, auch bei Lärm in die geistige Ruhe zu kommen.

Was kannst du bei Lärm machen?
Eine Methode, um trotz Lärm zu meditieren, wäre, Ohropax in die Ohren zu stecken. Dann kannst du den Lärm ign

Mehr lesen...

Meditation - was bewirkt sie?

Es gibt immer mehr Menschen, die meditieren. Immer mehr Menschen merken, dass Meditation eine ganze Menge bewirkt. Vielleicht meditierst du regelmäßig und willst anderen erzählen, was Meditation bewirkt. Vielleicht überlegst du, mit Meditation zu beginnen und fragst dich, was Meditation bewirkt. Oder vielleicht willst du einfach ein Referat schreiben für deinen Schulunterricht und du willst da auch schreiben, was Meditation bewirkt.

Ich möchte zum einen darauf hinweisen, dass wir auf unseren Int

Mehr lesen...

Karma – Was ist dran?

Vielleicht hast du vom Karma gehört, vom Konzept des Karmas und du fragst dich, ob das etwas mit der Wirklichkeit zu tun hat, ob es das wirklich gibt und was da dran ist. Ich kann dir keine neutrale Antwort darauf geben. Ich komme aus einer bestimmten traditionellen Richtung dem Yoga Vedanta und da glauben wir an Karma.
Wenn du mich fragst: „Karma, was ist dran?“, dann würde ich antworten: „Karma bestimmt, was auf dich zukommt.“ Karma bestimmt, welche Auswirkungen deine Gedanken, Wünsche und Ha

Mehr lesen...

Kann man Krishna auf der Astralebene treffen?

Kann man Krishna auf der Astralebene treffen? - Antwort: Ja, natürlich. Du kannst Krishna auf der physischen Ebene treffen und auf der Astralebene treffen. Krishna ist Vishnu und Vishnu ist der Gott, der überall ist. Vishnu ist der Erhalter. Krishna ist der Aspekt der Liebe, der Freude, des Spielerischen. Aber auch des Dharma, der Rechtschaffenheit und der Meditation. Krishna steht für Vieles. Wenn du mit deinem Bewusstsein auf höhere Bewusstseinsebenen gehst, dann kannst du Krishna vielleicht s

Mehr lesen...

Ist der Schulterstand gefährlich?

Hallo und herzlich willkommen zu einer Frage zum Thema Schulterstand. Mein Name Sukadev von www.yoga-vidya.de
Dies ist die Niederschrift eines Videovortrages, der auch Begleitmaterial ist für die vielen Übungsvideos, die wir bei Yoga Vidya herausgeben. Es gibt ja auch Schulterstand-Videos auf unserem Kanal.

Jetzt geht es darum, ob der Schulterstand gefährlich ist. Das ist eine Frage, die manche Menschen stellen. Meine Antwort ist: Nein, der Schulterstand ist nicht gefährlich. Aber er hat ein pa

Mehr lesen...

Gebet der Willenskraft

Wenn du Deine Willenskraft entwickeln willst, dann kannst du dafür ein Gebet sprechen.
Am klügsten ist es, dass man seine Willenskraft zum Wohl anderer im Dienste Gottes einsetzt.
Du könntest also sagen: ``Oh Gott, nicht mein Wille, dein Wille geschehe. Zeige mir dein Licht und deine Wahrheit, lass Sie mich leiten. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden´´.

Wenn du diese Worte von tiefstem Herzen aus sagst, dann wirst du eine gewisse Führung spüren. Wenn du diese Führung spürst, und merk

Mehr lesen...

Yoga und Entspannung - Deine Hilfe gegen den Schmerz

Enthält (Eigen-)Werbung!

Demnächst fertig: Yoga und Entspannung - Deine Hilfe gegen den Schmerz! Der Onlinekurs, der dir mit verschiedenen Übungen aus Yoga, Entspannungsverfahren, Stressabbau, Tips&Tricks für den Alltag und mehr gegen chronische Schmerzen hilft. Ganz besonders geeignet bei chronischen Rücken- und Nackenschmerzen, weitere Themen folgen. Online ab 1. Mai!

https://medizinundyoga.at/beitrag-yoga-und-entspannung-deine-hilfe-gegen-den-schmerz/

Mehr lesen...
Ansichten: 18
Kommentare: 0

Neues aus dem Yogiwald

Die Küche ist fertig und ich baue jetzt die Rundhütte. Sie ist auch schon fast fertig. Leider bin ich dabei abgerutscht und stürzte vom Dach drei Meter in die bodenlose Tiefe. So muss sich Sterben anfühlen. Du fällst endlos in die Tiefe und kannst nichts dagegen tun. Du kannst dich nur deinem Schicksal ergeben. Zum Glück habe ich am Morgen zu meinen Meistern gebetet und zog daraufhin die Orakelkarte "Du wirst beschützt." So landete ich direkt auf den Füßen und federte wie ein Fallschirmspringer

Mehr lesen...
Ansichten: 179
Kommentare: 0

Ernährung – Was passiert im Körper

Was passiert im Körper wenn man Nahrung zu sich nimmt?
Diese Frage könnte man sehr lang beantworten, aber in hier versucht Sukadev sich recht kurz zu fassen. Auf unserer Internetseite findet man Umfangreiche Artikel über Ernährung und Verdauung.

Ernährung heißt man nimmt Nahrungsmittel zu sich, als erstes ist es wichtig dass man die Nahrung die man zu sich nimmt gut kaut. Dadurch zerkleinert man die Nahrung im Mund, gibt mit dem Speichel Flüssigkeit und die ersten Enzyme dazu.
Dann wird die Na

Mehr lesen...

Ich wurde gefragt, ob es Geheimtipps für die Gesundheit gibt. Letztlich gibt es weniger Geheimtipps, auch wenn es große Bücher gibt, die immer von geheim sprechen.
Wenn du ein Buch hast auf dem „geheim“ steht, dann ist es ja schon nicht mehr geheim. Eigentlich sind die Tipps der Yogis für die Gesundheit nicht so kompliziert. Es gibt die fünf Punkte, die mein Meister Swami Vishnu-devananda gerne aufgeführt hat, und dann kann man die noch etwas ausbauen. Ich will das hier nicht zu weit ausweiten.

Mehr lesen...

Frage: Warum sollte man meditieren? Für was sollte man meditieren?

Antwort: Meditation ist etwas Großartiges. Du kannst für deine eigene Gesundheit meditieren, für den Weltfrieden, für Erleuchtung. Du kannst auch meditieren, um in die tiefe deiner Seele hineinzukommen.
Du kannst meditieren, um Einsicht, um Klarheit zu bekommen. Du kannst ferner meditieren, um den Willen Gottes herauszufinden.
Meditation gibt dir eine gewisse Ruhe und Klarheit. Du könntest zu Anfang der Meditation, im Yoga nenn

Mehr lesen...

Entspannung, was tun?

Willst du wissen, was du tun kannst, um zu entspannen? Weißt du, was dich am besten entspannt? Fragst du dich, was dich am besten entspannt? Vielleicht willst du sogar wissen, was am besten entspannt?
Dazu möchte ich dir einige Tipps geben. Grundsätzlich hat der Mensch die Fähigkeit zur Stressreaktion. Das zeigt sich gerade dann, wenn du viel belastet bist in Beruf oder Familie, als Eltern mit Kindern, im Engagement für gemeinnützige Vereine, beim Lernen usw. Heutzutage mit dem großen Leistungsd

Mehr lesen...

Die Phasen des Burnout

Welche Phasen gibt es beim Burnout? Wie kommt es zu einem Burnout und wie kommt man wieder heraus?

In der Psychologie werden verschiedene Phasen und Modelle diskutiert. Als Beispiel möchte
Sukadev ein vereinfachtes Modell in mehreren Phasen darstellen.

Die erste Phase ist tiefe Begeisterung.
Eine starke Begeisterung gepaart mit großem Enthusiasmus für etwas bestimmtes, im alltäglichen Sprachgebrauch ``Für etwas brennen´´. Man will also etwas Großes leisten oder beweisen, gepaart mit Perfektioni

Mehr lesen...

Die Wiedergeburt im Hinduismus

Wie wird im Hinduismus das Thema „Wiedergeburt“ gesehen? Ist Wiedergeburt essentiell im Hinduismus oder gibt es auch Strömungen außerhalb der Reinkarnationslehre im Hinduismus? Was ist das Ziel der Reinkarnation, der Wiedergeburt?

Das sind einige Fragen, auf die ich eingehen möchte. 

Wiedergeburt bedeutet, dass du nicht der physische Körper bist. Wiedergeburt bedeutet, dass du eine unsterbliche Seele bist, die einen Astralkörper bewohnt und mit diesem Astralkörper trittst du in zwei Schritten in

Mehr lesen...

Die Bedeutung von Shiva

Was bedeutet Shiva? Wofür steht Shiva? Was heißt überhaupt Shiva? Und wofür steht Shiva im Hinduismus?

Shiva als Wort heißt „der Gütige“, „der Liebevolle“ oder auch „der Glücksverheißende“. Auf Englisch wird oft gesagt „Shiva means the auspicious one“. Aber Shiva steht auch für Güte und Mitgefühl.
Was ist also die Bedeutung des Sanskritwortes Shiva? Mitgefühl, Güte, Glück, glücksverheißend.

Was bedeutet Shiva?
In der indischen Mythologie hat Shiva so viele Bedeutungen. Für einen spirituellen As

Mehr lesen...

Der Yoga der Bhagavad Gita

Die Bhagavad Gita ist eine uralte Yoga-Schrift, sie datiert tausende von Jahren zurück. Der genaue Zeitpunkt der Entstehung ist unbekannt, da die indischen heiligen Schriften und Weisheiten in der Vergangenheit von Generation zu Generation mündlich weitergegeben wurden, und sie erst recht spät angefangen haben diese niederzuschreiben. Die Bhagavadgita ist wie viele andere Schriften in Vers Form geschrieben sodass sie gesungen werden kann, was ihre mündliche Weitergabe erleichtert und wodurch sie

Mehr lesen...

Der Hindu Tempel

Was macht ein Hindu Tempel aus? Wie ist ein Hindu Tempel aufgebaut? Angenommen du willst selbst in einen Hindu Tempel gehen, was gilt es dabei zu beachten?

Das sind einige Fragen, auf die ich kurz eingehen will. Das ist ein relativ kurzer Vortrag und ich kann nur ganz oberflächlich beschreiben, was ein Hindu Tempel ist.

Zunächst einmal ist ein Tempel ein Haus Gottes. So gibt es Kirchen, Synagogen, Moscheen.
Bei den Katholiken ist eine Kirche ein heiliger Raum. Es ist ein geweihter Raum.
Bei de

Mehr lesen...

Hallo und herzlich willkommen zu einem Kurzvortrag aus der Reihe „Fragen zur Gelassenheit“. Ich wurde gebeten etwas zum Thema „Der Ärger ist als Gewitter, nicht als Dauerregen gedacht“ zu sagen.

Ich sage gerne, dass Emotionen Informationen mit Handlungsempfehlungen mit Energie sind. In gewisser Weise spricht das Unterbewusstsein mit dem bewussten Geist über die Emotionen und gibt dir auch die Kraft dazu. Man könnte auch sagen, dass der Ärger ursprünglich aus dem Flucht-Kampf-Totstellreflex entst

Mehr lesen...

Wie feiert man als Yogi Ostern?

Grundsätzlich mögen auch Yogis gerne feiern. Wir feiern deshalb auch das Osterfest. Dabei kann jeder frei seinen Weg des Feiern wählen. Wir können Ostereier verstecken, ein spirituelles Ritual praktizeren oder einfach nur schön in der Sonne spazieren gehen. Und wir können das Ostergeschehen auf unsere Art deuten und diesem Wochenende unseren eigenen Sinn geben.

Nach traditioneller christlicher Sicht ist Jesus am Karfreitag gestorben und nach drei Tagen mit seinem Körper von den Toten auferstanden

Mehr lesen...
Ansichten: 179
Kommentare: 0