Ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel über Vedanta. Vedanta heißt, das Ende des Wissens oder auch die höchste Weisheit. Vedanta ist die Philosophie hinter dem Yoga und Swami Sivananda schreibt:
„Vedanta ist Brahma Vidya, die Wissenschaft des Absoluten. Sie ist Moksha Shastra, die Wissenschaft von der Befreiung. Das Konzept des Absoluten ist der Schlüsselpunkt der Vedanta-Philosophie. Die Upanishaden sind die Basis der Vedanta.“ Upanishaden, die uralten Schriften, do
Alle Beiträge (12986)
(Am) C G Am Am
Jay shri ma, jaya kali ma, jay shri ma.
C G Dm Am
Ananda-mayi, jay shri ma, jay shri kali ma.
Jay Shri Ma
Kali Kali Ma
Ananda Ma Durga Devi
Jagad Ambe Shri Ma
Krishna sagt im 7. Kapitel, 7. Vers:
„Es gibt nichts Höheres als Mich, Oh Arjuna. All dies ist auf mir aufgefädelt, wie eine Reihe von Perlen auf einer Schnur.“
Krishna identifiziert sich hier mit seiner göttlichen Natur. Er sagt: „Es gibt nichts Höheres als mich.“ So sagt es auch Jesus, so sagt es auch Gott in jeder Schrift. Er sagt: „Es gibt nichts Höheres als Gott.“ Oder im Islam heißt es, es gibt keinen Gott außer Gott. Es gibt nichts Höheres als Gott und es gibt nichts anderes als Gott, let
wir laden dich herzlich dazu ein:
am 04.12.2011 von 14.00 - 18.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr große Yoga – Tombola; zu gewinnen gibts einen Yogakurs,
Workshop und eine Yogastunde.
Außerdem bieten wir leckere ayurvedische Köstlichkeiten zum Genießen an!
14.15 – 14.45 Uhr Einführung in Yoga und Meditation
15.00 – 16.00 Uhr Yogastunde für Einsteiger (bitte bequeme Kleidung mitbringen)
Yogastunde Mittelfstufe (bitte bequeme Kleidung mitbringen)
16.15 – 17.00 Uhr Ayurveda Einführung
17.15 – 18.00 Uhr Info zur 2
Krishna sagt in der Bhagavad Gita, 7. Kapitel, 6. Vers:
„Wisse, dass diese beiden Naturen der Mutterschoß aller Wesen sind. Daher bin ich Ursprung und Auflösung des gesamten Universums.“
Das ganze Universum ruht in Gott. Das kannst du dir auf der Zunge zergehen lassen. Du kannst es vom Herzen her spüren. Einen Moment lang spüre: „Ja, Gott ist der Mutterschoß aller Wesen. Gott ist Ursprung und Auflösung des gesamten Universums. Alles ruht letztlich in Gott. Damit auch, ich ruhe in Gott.“ Muttersc
Krishna, der Lehrer und Inkarnation Gottes, sagt in der Bhagavad Gita, 5. Vers, 7. Kapitel:
„Das ist die niedere Prakriti, Oh mächtig bewaffneter Arjuna. Erkenne, dass sich Meine höhere Natur, die Prakriti, das wirkliche Lebenselement, das diese Welt bestehen lässt, davon unterscheidet.“
Er sagt also, es gibt in der äußeren Natur zwei Aspekte, es gibt die niedere Natur und es gibt die höhere Natur. Die niedere Natur, das manifeste Universum, wie auch die Individuen. Darüber hinaus gibt es die hö
Zutaten:
250g Alasan Magerine
eine Handvoll getrocknete Tomaten
1 EL Algavendicksaft
1 TL Pfeffer
1 TL vegan Brühe
eventl. noch etwas Salz
etwas Zitronensaft 1-2 TL
Die getrockneten Tomaten ca. 10 Min in gekochtem Wasser einweichen. Abgießen und alles zusammen mit den anderen Zutaten in den Mixer geben.
Bei Bedarf kann man auch noch Knoblauch zugeben, aber vorsichtig, denn der Aufstrich zieht noch durch und wird in einem Tag im Kühlschrank sehr geschmacksintensiv. Genauso aufpassen mit dem Salzen.
Schme
Zutaten:
1/3 Mandel gemahlen
1/3 Algavendicksaft
1/3 Alasan Magarine
alles vermengen - fertig.
Ich mahle die Mandeln immer selbst, ich finde es schmeckt besser. Wenn man noch ein paar kl. Stücke mit enthalten haben möche, dann kann man auch gern ein paar kleingehackte dazutun. Lecker
Eine halbe Tüte rote (orangefarbene) Linsen ca. 4-5 Stunde eingeweicht, danach schön
abgespült und erneut mit Wasser bedeckt in den Mixer geben. 3 Karotten und eine Handvoll TK Spinat oder frischen Spinat ebenso in den Mixer geben. Ich hab dann noch ganz viele Kräuter bunt gemischt dazugegeben und 1 TL Salz und nach belieben Chili oder/Pfeffer Pfeffer je nach Geschmack. Wichtig für den Geschmack und für die "entstehende Luft" ist auch Cumin bzw. Kreuzkümmel (gemahlen). Ich hab einen TL rein gema
Im 7. Kapitel, 4. Vers sagt Krishna, der Lehrer oder die Manifestation Gottes:
„Erde, Wasser, Feuer, Luft, Äther, Geist, Verstand und Ichbewusstsein – dies ist meine achtfache Natur.“
Krishna sagt: „Ich bin überall.“ Krishna, jetzt nicht als Mensch, sondern Krishna als Manifestation Gottes. Gott hat eine vielfältige Natur. Gott ist auf der Erde, feste Materie, Wasser, flüssige, Feuer, die Sonnenmaterie, Luft, alles Gasförmige, Äther, das ganze elektromagnetische Spektrum, Geist, bzw. Manas, also
Im Januar ist es wieder soweit - die neue Yogalehrer-Ausbildung beginnt!! Juhu :-))
2 Jahre in Frankfurt ab 11. Januar 2012
Jeden Mittwoch 18.30 - 22.00 Uhr + 6 Wochenenden pro Jahr
Das Beste, was Du für die ganzheitliche Entwicklung Deiner Persönlichkeit tun kannst! Der Abschluss berechtigt Dich zur Mitgliedschaft im Bund der Yoga Vidya Lehrenden (BYV) sowie im Berufsverband der Yogalehrenden (BDY).
Das erste Jahr ist eine systematische, ganzheitliche Schulung Deiner Persönlichkeit und schafft ein
„Unter Tausenden von Menschen strebt vielleicht einer nach Vollkommenheit. Selbst von denen, die erfolgreich streben, erkennt nur einer vielleicht Mein Wesen.“
Ein spiritueller Aspirant ist etwas Besonderes, er strebt tatsächlich nach dem Höchsten, nach dem Vollkommenen. Gestern hatte ich darüber gesprochen, dass, bewusst oder unbewusst, eigentlich jeder nach dem Vollkommenen strebt. Nur wenige machen das aber bewusst und unternehmen Anstrengungen danach. Sie rennen Geld hinterher, sie rennen de
mit Shaktidas-Klaus Böhmer
So, 27. November 2011 von 13–16 Uhr (25€/20€)
Für alle, die sich mal gerne fordern und intensiv mit Asanas arbeiten wollen. Viele Stellungen und Variationen direkt aus dem Sonnengruß heraus sowie dynamische, fließende Übergänge in den einzelnen Asanas ermöglichen eine außergewöhnliche Körpererfahrung und viel Spaß daran, die eigenen Grenzen zu erweitern.
Programmübersicht Tag der offenen Tür/
Neueröffnung Yoga Vidya Münster am 3.12.11
11.00 h Die Türen öffnen sich, ankommen, umschauen und begrüßt werden
11.30h Schnupperyogastunde mit Christina (20 min)
12.00h Kurzvortrag: Was ist Yoga – Fragen und Antworten mit Mangala (10 min)
12.30h Schnupperyogastunde mit Christina (20 min)
13.00h Kurzvortrag: Die Macht der weißen Kügelchen- Kurzeinführung Homöopathie mit Mangala (10 min)
13.30h Schnupperyoga: Sonnengrüße mit Heinz-Bernd (20 min)
14.00h Kurzvortrag
Wir wollen das „Krishna Krishna“-Mantra rezitieren, ein Mantra, das wir bei Yoga Vidya relativ häufig rezitieren und was vielleicht in anderen Teilen Indiens nicht so oft wiederholt wird, aber es ist irgendwo was Besonderes. Dieses Mantra, meine ich, ist so eines, was eine besondere Kraft für uns hat. Und danach das Maha Vidya Mantra „Om Aim Tripura“. Das sind die Nummern 604 und 607, aber die meisten werden es kennen.
Krishna Krishna Mahayogin Bhaktanam Abhayamkara
Govinda Paramananda Sarvam Me
Auf ein Wort
Zum Greis kam ein junger Mann und erzählte voller Freude, seine Eltern hätten ihn auf vieles Bitten hin endlich erlaubt, Rechtswissenschaften zu studieren. Er würde keine Mühen scheuen, das Studium schnell und gut zu absolvieren.
Der Greis machte nicht gern viel Gerede, und und was man mit drei Wörtern sagen kann, sagte er lieber mit nur einem. Er hörte dem Jüngling also aufmerksam zu und sagte schließlich: "Und dann?"
Der Junge war zuerst überrascht, zeigte sich dann verwundert und e
Entspannung, Flexibiltät, ein klarer Kopf – das sind einige der Wirkungen dieser Yoga Übung. Sie kann von jedem ausgeführt werden. Du brauchst dafür keine Yoga Vorkenntnisse.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
Dies sind die Schritte zu dieser Übung: Du stellst dich aufrecht bequem hin. Du gibst die Beine in eine weitere Grätsche. Halte deine Füße parallel. Beuge deinen Oberkörper vor und falte die Hände hinter dem Gesäß. Beuge deinen Oberkörper so weit
In diesem Workshop wollen wir uns ganz entspannt auf eine Reise von den Sinnen zum Sein begeben. Ob als aktiver oder passiver Übungspartner, Passive Yoga - die meditative Kunst der Berührung - hilft uns nicht nur Körper und Gemüt zu regenerieren, sondern auch unseren Emotionen mit Achtsamkeit zu begegnen
und Bewusstsein auf unsere äußere und innere Haltung zu lenken.
Besonders Yogalehrer und Yoga-Therapeuten können durch das Erlernen der vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Passive Yoga neu
„Erlange die höchste Erkenntnis – BhG VII.2“
„Ich werde dir diese Erkenntnis vollständig erläutern, die gepaart ist mit direkter Verwirklichung, und nach deren Erkennen hier nichts mehr zu erkennen verbleibt.“
Sei dir bewusst, als spiritueller Aspirant hast du hohe Ziele. Du strebst nicht nach irgendetwas, das, wenn du es erreicht hast, wieder Platz macht für etwas Neues, was zu erreichen ist. Wenn du die höchste spirituelle Erkenntnis erfahren hast, hast du das Ziel des Lebens erreicht. Du hast