Ich will etwas lesen aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“. Es hat aufgeschlagen auf dem Kapitel „Stille“. Und ich glaube, die eine Gruppe, die Gruppe der Zweijahresausbildung, ich glaube, ihr habe am Wochenende Schweigen. Ist das richtig? Da werdet ihr viel erfahren über Stille. Ihr habt einiges schon im ersten Jahr gehört über Stille. Ihr seid immer wieder in die Stille gegangen. Die Teilnehmer der Vierwochenausbildung haben in der vierten Woche einen Schweigetag.
Und Swami Sivananda schreibt in
Alle Beiträge (12986)
Ich unterrichte Yoga seit einem Jahr.
Die letzten Unterrichtsstunden habe ich mit intensivem Kopfstand mit Hilfestellung geübt.
Eine Schülerin ca. 55 Jahre hat zuhause weiter intensiv geübt und hatte daraufhin
Klingeln im Ohr.
Sie ging zur Heilpraktikerin die mit ihr Akupunktur gemacht hat und ihr empfahl vorerst
keinen Kopf- und Schulterstand zu machen.
Was kann ich ihr empfehlen bzw. sagen?
Grüße
Babs
„Alle Wesen und Dinge, ob sie sattwig, rajasig oder tamasig sind, entspringen aus Mir. Sie sind in Mir, Ich jedoch bin nicht in ihnen.“
Alle Wesen entspringen aus Gott und alle Dinge. Alles ist sattwig, rein, rajasig, unruhig, tamasig, träge. Alles entspringt aus Gott. Sie sind alle in Gott, aber Gott ist nicht in ihnen beschränkt. Also, Gott ist überall. Gott ist auch im weniger Schönen. Das ist ja manchmal die Frage: „Ist Gott nicht im Tamasigen? Warum sollte ich denn jetzt nicht alkoholische
„Von diesen Naturgegebenheiten getäuscht, die aus den drei Eigenschaften der Natur erwachsen, weiß diese ganze Welt nicht, dass Ich Mich von ihnen unterscheide und unveränderlich bin.“
Wir können getäuscht sein durch die Gunas, getäuscht durch Aktivitätszwang, Rajas, Identifikation, durch die Vorstellung, „ich bin besser als andere“ oder „ich bin schlechter als andere“ oder „ich muss besser sein“, „das brauche ich noch und das auch noch“. Das ist rajasig. Oder tamasig: „Oh, keiner mag mich. Oh,
Hat jemand Erfahrung mit einer Schleimbeutelentzündung in der Schulter???
Bitte macht mal n paar Vorschläge, oder gebt eure Erfahrung weiter
Krishna sagt:
„Wisse, Oh Arjuna, dass Ich der ewige Same aller Wesen bin. Ich bin die Intelligenz der Klugen; das Strahlen der Glänzenden bin Ich.“
7. Kapitel, 11. Vers
„In allen Starken bin ich die Kraft, die frei ist von Wunsch und Verhaftung, und in allen Wesen bin ich der Wunsch im Einklang mit Dharma, Oh Arjuna.“
Diese Verse sind weiter Ausdruck des so genannten Vibhuti Yoga, Yoga des Bewunderns, Yoga der göttlichen Herrlichkeiten. Eine Weise, sich der Gegenwart Gottes bewusst zu werden, is
BHAJAN NOAM: SEMINARE WEIHNACHTEN / SILVESTER 2011 bei Yoga Vidya Bad Meinberg
1. Mantra-Spirit 23. - 25. Dezember
2. Weihnachtsretreat 25. - 28. Dezember
3. Wandlung und Neubeginn 28. Dez. - 1. Jan.
Info und Anmeldung: 05234-87-0 Yoga Vidya Bad Meinberg
Anfragen bei mir persönlich: bhajan-noam@gmx.de
Krishna, die Manifestation Gottes, Inkarnation Gottes, göttlicher Avatar, sagt:
„Ich bin der süße Duft der Erde und das Leuchten im Feuer, das Leben in allen Wesen, und ich bin die Kasteiung der Asketen.“
Krishna gibt hier einige Tipps, wie du Gottes Gegenwart erfahren kannst, indem du dein Herz öffnest, Ehrfurcht spürst. „Ich bin der süße Duft der Erde.“ Nicht nur der Erde, auch der Bäume und der Pflanzen. Düfte sind eine wunderbare Weise, sich göttlicher Gegenwart bewusst zu werden. Lass dich
Irgendwie hat mich dieses Buch angesprochen - es fühlte sich gut an, sah gut aus und ich wollte nochmal nachspüren, wie es einem Yoganeuling ergeht und welche Erfahrungen sie macht. “Sie” ist “Moppel-Ich”-Autorin Susanne Fröhlich. Und "Fröhlich" ist auch in diesem tollen Buch Programm. Ich habe das Buch sehr fröhlich innerhalb von zwei Tagen verschlungen - obwohl es um 100 Tage geht. “100 Tage” täglich Yoga! So lautet der Deal zwischen Susanne Fröhlich und der Schauspielerin Ursula Karven, die s
Manchmal sind wir sehr berührt, unser Herz geht auf, wir fühlen Liebe und Mitgefühl mit allen Menschen und Geschöpfen, ein tiefer Friede ist da. Bhakti Yoga bedeutet, diese Verbundenheit mit uns und mit allem zu kultivieren. Vortrag zu Formen und Sinn des Bhakti Yoga, gemeinsame Meditation und Durchführung eines Verehrungsrituals. Leela Mata, bekannte und beliebte indische Yoga- Meisterin.
Leela Mata ist eine sehr intuitive spirituelle Lehrerin. Sie macht auch komplexe Inhalte einfach begreifbar,
Weiterbildung für Yogapraktizierende und –Lehrende. Yoga hilft der jungen Mutter, mit den natürlichen Veränderungen durch Schwangerschaft und Geburt in Einklang zu kommen und harmonisch mit sich selbst und dem Baby umzugehen. Der Workshop gewährt dir einen Einblick in die physiologischen und psychologischen Besonderheiten des Postnatalen Yogas, sowie das Kennenlernen von Möglichkeiten zur Einbindung der Babys in die Yogastunden.
Sylvia Durgashakti Wansleben, Yogalehrerin (BYV) und Ayurveda-Masseu
Mein Herz, ich will dich fragen
Was ist denn Liebe? Sag!
„Zwei Seelen und ein Gedanke,
Zwei Herzen und ein Schlag!“
Und sprich, woher kommt Liebe?
„Sie kommt und sie ist da!“
Und sprich, wie schwindet Liebe?
„Die war's nicht, der's geschah!“
Und was ist reine Liebe?
„Die ihrer selbst vergisst!“
Und wann ist Lieb' am tiefsten?
„Wenn sie am stillsten ist!“
Und wann ist Lieb' am reichsten?
„Das ist sie, wenn sie gibt!“
Und sprich: Wie redet Liebe?
„Sie redet nicht, sie liebt!“
Friedrich Halm
„Ich bin der Geschmack im Wasser. Ich bin das Licht in Sonne und Mond. Ich bin die Silbe Om in allen Veden, der Klang im Äther und die Zeugungskraft im Manne.“
Vorher hat Krishna gesagt, „ich bin alles“. Und jetzt erzählt er ihm, wo er im besonderen Maße zu spüren ist. Das ist eine der vielen Weisen, wie man Gott erkennen kann. Das wird auch als Vibhuti Yoga bezeichnet. Das heißt, der Yoga der göttlichen Herrlichkeiten. Sich bewusst zu machen, wo ist Gott? Ehrfurcht ist eine Weise, Gott zu spüre
Die Adventszeit ist nicht nur eine Zeit der Besinnung auf den einen großen Herrn und Meister des Christentums. Es ist die Zeit der Erinnerung und Wertschätzung aller großen Meister und Meisterinnen – sowohl in Ost als auch in West. Denn seit Jahrtausenden weisen sie uns auf erstaunlich gleiche Weise den Weg. Unter anderem durch ihre Werke, die sie uns in weiser Absicht hinterlassen haben. Diese Gedichte, Gesänge und Erzählungen, die erfüllt sind von der Kraft ihrer tiefen Liebe und gewaltigen E
KAFFEESATZ
Das Wort Liebe ist zu begrenzt
für DAS GROSSE GANZE.
Ich sage Stille und meine…
Ich bin im Sog des Seins,
und es ist kein Sog
und kein Sein und kein Ich.
Ich ist ein Widerstand,
Sog ist ein Gedanke,
Sein ist ein unhaltbares Konzept.
Niemand lenkt,
alles geschieht.
Diesseits und jenseits –
überall Frieden.
~ Bhajan Noam ~
DREI SEITEN, DIE DICH WACH HALTEN:
www.bhajan-noam.com/SATSANG
www.bhajan-noam.com/ESSENCE
www.bhajan-noam.com/CAFEKAILASH
Seminare: www.bhajan-noam.de
Kontakt: bha
Eine Legende erzählt, dass Buddha nach seiner Erleuchtung einen Spaziergang über die Felder machte und unterwegs einem Bauern begegnete. Dieser war beeindruckt vom Licht, das vom Meister ausging. “Mein Freund, wer seid Ihr?” fragte er. “Ich habe nämlich das Gefühl, vor einem Engel oder einem Gott zu stehen”. “Ich bin nichts dergleichen”, entgegnete Buddha. “Was aber macht, daß Ihr so anders als die anderen seid, dass sogar ein einfacher Bauer wie ich imstande ist, dieses Licht zu bemerken?”
“Ic
„Prema Se Hama Guru Janon Ke, Nitya Seva Kare.“ Die deutsche Übersetzung ist: „Lass mich meinen spirituellen Lehrern stets mit Liebe dienen.“ Spirituelle Lehrer haben wir einige. Zum einen können wir sagen, tief in uns selbst ist unser höheres Selbst oder die innere Stimme, die höhere Intuition, verbunden mit dem Unendlichen, mit dem Ewigen, dem Göttlichen. Das ist ein spiritueller Lehrer, an den wir uns immer wieder wenden können und der immer wieder sich in unserem Leben bemerkbar macht. Zum z
"Kleiner Schmetterling,"
fragte ich,
"was trägst du doch für schöne
Farben",
und wollte sanft über seine Flügel
streichen, denn begreifen heißt
glauben.
"Nicht doch",
rief er und flatterte ganz aufgeregt.
"Du musst wissen, das ist der Staub
der Träume, der Phantasie und der
Liebe. Nur mit ihm kann ich fliegen,
und ohne ihn muss ich sterben.
Doch wenn du ihn berührst,
wirst du die Träume wecken,
der Phantasie die Farben nehmen
und Liebe in Angst und schrecken
versetzten."
"Oh, das wusste ich nicht",
sagte ich un
Öffne dein Drittes Auge. Finde Zugang zu Intuition und höheren Erkenntnis. Lass dich anleiten zu dieser besonderen Ajna Chakra Meditation.
Das Ajna Chakra ist das Energie-Zentrum der Erkenntnis.
Meditierende: Saradevi.
Sprecher, Konzept: Sukadev Bretz