Alle Beiträge (12987)
Krishna spricht zu Arjuna:
„Ich bin nicht für alle sichtbar, so wie Ich bin, da Yoga Maya mich umhüllt. Diese getäuschte Welt kennt Mich nicht, das Ungeborene und Unvergängliche.“
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Mein Name ist Sukadev und ich spreche gerade über das 7. Kapitel der Bhagavad Gita. Wir sind im 25. Vers.
Krishna, Manifestation Gottes, Avatar von Vishnu, Inkarnation Gottes und letztlich derjenige, der die Einheit mit Gott spürt. Dieser sagt: „I
Eine der beliebtesten und tiefgehendsten Entspannungstechniken: Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zur sogenannten Ausdehnungs-Tiefenentspannung.
Sie wird so genannt, weil du dein Empfinden, deine Wahrnehmung und deinen Energiekörper ausdehnst – sogar eine Erweiterung des Bewusstseins erfahren kannst. So geht die Entspanung: Du legst dich auf den Rücken, Beine etwas auseinander, Hände vom Körper weg, Handflächen nach
Krishna, Manifestation, Inkarnation Gottes, Avatar von Vishnu, sagt:
„Die Törichten meinen, Ich, das Unmanifestierte, hätte Erscheinungsformen, da sie Mein höheres, unveränderliches und überaus erhabenes Wesen nicht kennen.“
Gott ist unendlich, ist ewig. Er ist unmanifestiert, er ist das Brahman. Wenn wir uns beschränken auf die Erscheinungsformen von Gott, dann erkennen wir nicht das überaus erhabene Wesen. Realistisch gesehen werden wir sagen, die meisten von uns sind töricht. Und Krishna ermu
Ferienworkshop mit Bhajan Noam: Wandlung und Neubeginn 28.12.- 01.01
Ein Ferienworkshop zum Start ins Neue Jahr, mit Meditation, Atem- und Körpererfahrung, Klang, Tanz, gegenseitigem Massieren und Yoga. Bhajan ist ein Therapeut und Seminarleiter mit langjähriger Erfahrung, der mit spielerischer Leichtigkeit die Teilnehmer in tiefgehende Erfahrungen führt und dabei behutsam begleitet. Das Ziel dabei bist jeweils du selbst. Lasse dich ein auf eine entspannende und erlebnisreiche Woche, die dir viel
Gestern war der vierte Advent und übermorgen ist Heiligabend und überübermorgen erster Weihnachtstag. Die vier Advent kann man auch sehen als die Öffnung der vier Chakras und erst wenn das vierte Chakra geöffnet ist, dann kann wirklich das Christusbewusstsein in uns erwachen. Und das vierte Chakra, für vierten Advent, steht zum einen für das Luftelement, es steht zum anderen für Freude, es steht für Liebe, es steht für Dienen, es steht für das Gefühl der Offenherzigkeit, der Weite und des Wohlwo
Bhajan Noam: Einfache Worte zu den aktuellen globalen Konflikten
Religion ist von ihrem Ansatz und Anliegen her nicht politisch,
aber sie bringt mit ihrer sozialen Engagiertheit und ihren ethischen
Wertvorstellungen die herrschende, ausbeutende Politik in Bedrängnis.
Da sowohl Politik wie Religion von Menschen betrieben wird,
die einerseits von ihrem Egoismus getrieben sind
und andrerseits durchaus auch altruistisch handeln möchten
kommt es zu einer großen Vermischung und Verwirrung
sowohl in de
Yoga und Klang: Schon jedes für sich ist ein wundervoller Weg in die eigene Mitte zu finden. Da wo Yoga und Klang sich begegnen, kommt die Seele zum Schwingen. Es gibt viele Möglichkeiten Yoga und Klang miteinander zu verbinden. So kannst du beim Atem die Schwingungen der Klangschalen in die aufnehmen oder erlebst, wie die Klänge des Gongs das Halten der Asanas (Yogastellungen) unterstützt. Ob energetisierend, harmonisiernd oder erdend- es gibt viele Möglichkeiten wie Yoga und Klang einander stü
Hi!
Als angehende Yogalehrerin verunsichern mich widersprüchliche Aussagen zu Umkehrhaltungen während der Menstruation und dem Üben jedweden Yogas (auch Schwangerenyogas) in den ersten 16 Wochen der Schwangerschaft. Soweit ich bisher erfahren habe, sieht Yoga Vidya hier kein Problem und auch als schulmedizinische Ärztin (die allerdings kürzlich die zweite Fehlgeburt hatte!) sehe ich hier keinen Anlass zu generellen Verboten.
Trotzdem interessiert mich, warum andere Yogalehrende diese Meinungen ver
Workshop mit Bhajan Noam: "Weihnachtszeit - Stille Zeit, Lichterglanz in uns" 25. - 28. 12.
Ein besonderer Workshop zu einer besonderen Zeit: Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der stillen Einkehr und des kindlichen Staunens. Nutze diese Energie und Feierlichkeit, nach innen zu schauen und dich neu zu erleben. Bhajan arbeitet mit verschiedenen Meditationen, Atemübungen, Ritualen, Tanz und Weisheitsgeschichten, um dich wieder in deine Mitte zu führen und dein Herz zu öffnen. Dann entdeckst du jenen
„Wahrlich der Ertrag, die Früchte, den diese Menschen von geringer Intelligenz erhalten, ist gering. Wer den Göttern huldigt, geht zu ihnen, wer aber Mich verehrt, kommt zu mir.“
Das ist der 23. Vers des 7. Kapitels der Bhagavad Gita. Krishna spricht darüber, wenn wir anderes haben, das wir verehren, etwas anderes als Gott. Also, wenn er hier von Göttern spricht, dann meint er z.B., Geld verehren oder Fußball verehren oder Hobby verehren oder was auch immer Menschen verehren wollen. Er sagte zwa
„In diesem Glauben widmet er sich der Verehrung von jenem, jener Form, und daraus erhält er das Gewünschte, welches wahrlich Ich alleine so gewähre.“
Krishna sagt, dass Gott in allem ist, die eine göttliche Wirklichkeit. Egal, in welcher Form du Gott verehrst, es bleibt immer der eine Gott. Es ist nichts Falsches, Gott auf diese oder jene Weise zu verehren. Hier ist Krishna durchaus sehr weit und er hat eine sehr tolerante Herangehensweise, was ja etwas sehr Charakteristisches ist für die fernös
Ich lese einen kurzen Abschnitt aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda. Es hat aufgeschlagen auf „Meditiere und gewinne Kraft“.
„Bewahre deine Energie und vergeude nicht Zeit und Kraft in hitzigen Diskussionen, Redeschlachten und intellektueller Gymnastik. Diskussionen werden dich auf dem geistigen Pfad nicht voranbringen. Hüte dich vor Täuschungen. Verehre mit Andacht das Göttliche. Meditierst du auch nur eine halbe Stunde wirklich, so wirst du im Stande sein, dank der Kra
Krishna sagt:
„Welche Form ein Gläubiger mit Vertrauen zu verehren wünscht – Ich mache eben diesen seinen Glauben fest und unerschütterlich.“
Es spielt keine Rolle, auf welche Weise du Gott verehrst. Du kannst Gott verehren als abstrakt, das Unendliche, das Ewige. Du kannst Gott verehren als die kosmische Energie. Du kannst Gott verehren als Vater. Du kannst Gott verehren als Gottvater, Gottsohn, Gott Heiliger Geist. Du kannst Gott verehren als Krishna, als Shiva, als Jesus, als Allah. Du kannst
MANTRA-SPIRIT Workshop mit BHAJAN NOAM, begleitet von Chita Kaspar, Harmonium 23. - 25. Dezember
Dieses Weihnachtswochenende wird den TeilnehmerInnen viel Freude und eine Menge neue Erkenntnisse bringen.
Die Wirkung der Mantren basiert auf der Wissenschaft von der Wirkung der Vokale und Konsonanten auf Körper, Seele, Geist und unser Energiesystem. Jeder Vokal und jeder Konsonant erzeugt eine bestimmte Frequenz. Diese spezifischen Schwingungen können durch Üben erfahren werden. Ich habe viele Work
Die ersten offenen Yogastunden im neuen Yoga Vidya Center Münster liegen bereits hinter mir und ich freue mich auf alle, die da noch kommen werden. Jetzt laufen die Anmeldungen für die beiden Anfängerkurse: Mo 18 Uhr und Dienstag 10 Uhr, und für den Aufbaukurs Do 20 Uhr. Alle anderen Stunden bleiben offene Stunden. Ich freue mich auf Euch
Infos unter: 0251/2870922 oder www.yoga-vidya.de/muenster
UNSER SCHATTEN ZEIGT UNSERE SEHNSUCHT,
unsere Wünsche, unser nicht gelebtes Leben,
unser innerstes Wesen, das sich entfalten möchte.
~ Bhajan Noam ~
Krishna sagt: „Menschen, die durch diesen oder jenen Wunsch ihre Weisheit verloren haben, gehen zu anderen Göttern und folgen von ihrer Natur geführt diesem oder jenem Ritus.“
Im Alten Testament findet man die Aussage: „Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.“ Oder Jesus sagt im Neuen Testament: „Keiner kommt zum Vater als durch mich.“ Krishna sagt hier auch etwas Ähnliches, er sagt dies noch in den nächsten Versen deutlicher. Das kann man falsch verstehen, meine ich. In meiner Interpret
Verbinde dich mit Segens-Energie, mit der Kraft des Himmels. Lass deinen Kopf mit dieser Lichtkraft leuchten. Dann lass diese Energie durch das Ajna Chakra, das Stirn-Zentrum, das dritte Auge, ausstrahlen als Wohlwollen und Verbundenheit. Lass dich von Sukadev und Saradevi zu dieser kurzen und machtvollen Meditation anleiten.
Diese Meditation ist auch für zwischendurch geeignet, wenn du die Kraft deiner Intuition verstärken oder einfach mal