Bhagavad Gita, 17. Kapitel, 16. Vers
„Manah prasadah saumyatvam maunam atma-vinigrahah bhava-samsuddhir ity etat tapo manasam ucyate.“
„Gelassenheit des Geistes, Gutherzigkeit, Selbstbeherrschung, Reinheit des Wesens – das wird Tapas des Geistes genannt.“
Tapas, spirituelle Praxis, gibt es als Tapas des Körpers, Tapas der Sprache, Tapas des Geistes. Hier also, Tapas des Geistes. Wobei der Ausdruck im Sanskrit, Manas, sowohl Denken als auch Fühlen beinhaltet. Tapas heißt, etwas, was wir tun. Was


