Und weiter geht es mit der Praxis des Nicht-Stehlens:
Om Shanti Shanti Shanti,
Dominik
Und weiter geht es mit der Praxis des Nicht-Stehlens:
Om Shanti Shanti Shanti,
Dominik
Om Namah Shivaya
Ich lese einen kurzen Abschnitt aus den Buch „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel „Meditation“, dem Unterkapitel „Nutzen der Meditation“.
„Meditation wirkt sehr stimulierend. Die göttliche Energie fließt frei vom Göttlichen in die einzelnen Systeme des Übenden. Die heiligen Schwingungen durchdringen alle Zellen des Körpers und heilen seine Krankheiten. Wer meditiert, spart an Arztrechnungen.“
Als Swami Sivananda das gesagt hatte, da konnte er das so aus seiner eigenen Erfahr
Am Do 07.03.2013 im Yoga Vidya Zentrum von 19.00-22.00 Uhr
Gott Shiva ist im Yoga kein Unbekannter. Yoga ist ohne Shiva nicht denkbar.
Und für einige ist er sogar der geliebte Gott schlechthin. Doch was wissen wir über ihn wirklich? Er ist - nicht nur bezogen auf Indien - eine der geheimnisvollsten, faszinierendsten und schillerndsten Gottheiten überhaupt. Deshalb wollen wir ihn einmal näher betrachten – ihm wahrlich begegnen! Indem wir Shivas Lieder und Mantras singen, über ihn in Geschichten un
Pferdefleisch sorgt für Boom bei vegetarischen Lebensmitteln
Umfragen in Großbritannien kommen zu dem Ergebnis, dass 7% aller Teilnehmer aufgrund des Skandals aufgehört haben, Fleisch zu essen, und dass 6% jemanden kennen, der ebenso gehandelt hat. Britische Produzenten von vegetarischen Fleischalternativen können je nach Produkt Umsatzsprünge von 30% bis 50% vermelden. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass 20% aller Erwachsenen aufgrund des Skandals weniger Fleisch kaufen und dass 65% S
Massagen wirken tief entspannend und ausgleichend auf Körper, Geist und Seele. Sie helfen, wieder neue Energie zu gewinnen, zur Ruhe zu kommen und sich selbst neu zu spüren. Diesen Tag beginnen wir mit einer sanften Yogastunde
und einer tiefen Entspannung. Nach einer kurzen Einführung ins Ayurveda werden sanfte Massagegriffe für den Rücken und Nakken vorgestellt. Wir massieren uns gegenseitig mit warmem Öl.
Ein Tag zum Genießen, Entspannen und Wohlfühlen.
Bitte eine kleine Flasche Sesamöl, ein Lak
Erfahre eine dynamische Yogastunde die nicht nur deine Flexibilität, sondern auch Kraft und Ausdauer erhöht. Vom Rhythmus der Atmung getragen, bewegen wir uns durch eine Vielzahl von Asanas, wobei sich die Schwerpunkte im Laufe der Stunde verschieben. Es gibt Sequenzen mit Standpositionen, mit Vorwärtsbeugen, Rückwärtsbeugen, mit Hüftöffnungen und Wirbelsäulenrotationen. Umkehrhaltungen und Tiefentspannung schließen die Stunde ab.
Selim Özdogan, sehr erfahrener und beliebter Yogalehrer,Schriftste
Bei seinen Konzerten werden traditionelle Mantras mit moderner westlicher Musik vereint. Das ganze Spektrum des Daseins wird ausgelebt: Nach Innen kehren und in der Stille sein, ebenso wie ekstatisches singen, tanzen, lachen und feiern! Eine Reise in ungeahnte Höhen des Bhakti! Gib alles in Deine Stimme, kehre Dein Innerstes nach Außen.
Matthias Govinda Roth, Yogalehrer BYV und begeisternder Sänger
Sonntag, 10. März, 19:15 Uhr, 12 €, ermäßigt 10 €
Info und Anmeldung: http://www.yoga-vidya.de/center
Du übst die klassischen Stellungen der Grundreihe mit langen Halte- und vielen Entspannungsphasen. Es geht um tiefes Entspannen auf allen Ebenen durch harmonisierende Klangschwingungen, um eine Begegnung mit deinem Herzen, mit deinem Ursprung, deinem Zuhause. Dabei ergänzen sich die Asanas und
Musik ideal. Vorher und nachher lernst du, dein erstes und dir am nächsten stehende Instrument kennen: die Stimme. Singen öffnet das Herz, befreit und lässt dich und die anderen um dich herum ganz anders w
Die Ausführung von Puja ist eine Angelegenheit des Herzens. In den einzelnen Schritten der Puja kann jeder sehr leicht eine Öffnung dem Göttlichen gegenüber erfahren. Bei der Rezitation vedischer Mantras kann sehr viel Energie spürbar werden. Das Darbringen von Rosenblüten, Milch, Räucherwerk, Licht etc. bezieht unsere sinnliche und emotionale Seite mit ein. Die Beteiligung an dem Ritual macht uns einpünktig und konzentriert, verhilft schließlich zu tiefer Meditation.
Sitaram Kube, erfahrener Yog
Guten Morgen liebe Community,
Euch allen einen wundervollen Sonntag,
Om Shanti,
euer Dominik
Dies ist eine besondere Woche. Ihr habt euch also eine besondere Woche bewusst oder unbewusst ausgesucht, um hier zu sein. Am Sonntag, den 10. März 2013 ist nämlich Shivaratri, von Mittwoch auf Donnerstag, die Heilige Nacht von Shiva. Eine Nacht, die ganz besonders gesegnet ist von einer astrologischen Konstellation, von einer bestimmten Energieschwingung. So ist diese ganze Woche auch geprägt von dieser Stimmung und dieser Schwingung. Es ist eine Zeit, die besonders geeignet ist für spirituelle
Dieser Workshop in Frankfurt schenkt Dir die Gelegenheit, Padmasana, den Lotussitz über meditative wie auch dynamische Asanas im Stehen, Sitzen und Liegen vorzubereiten. Spüre und erfahre die wunderbaren Effekte hüftöffnender Übungen, die Dir ermöglichen, über längere Zeit in einer kreuzbeinigen Sitzhaltung zu verweilen.
Siddhi Sabine Armbruster ist Yogalehrerin (BYV) und Co-Leiterin der Yogalehrerasubildung bei Yoga Vidya Frankfurt.
Preis: EUR 30; ermäßigt: EUR 25
Do 14.03.2013 19.00-22.00 Uhr
Heute war in Frankfurt, der erste Frühlingstag. Im Frühjahr ist das Kapha-Dosha natürlicherweise besonders aktiv, welches im Ungleichgewicht sich als Schwere, Müdigkeit und in schwachem Stoffwechsel äußern kann. In diesem Workshop lernst Du, welche Hatha-Yoga-Übungen (Asanas, Pranayama- und Entspannungstechniken) dafür geeignet sind, das Kapha-Dosha zu harmonisieren. Eine spezielle Meditation und Ernährungsempfehlungen runden den Abend ab. So kannst Du Dein individuelles Ayuryoga-Programm zusamm
„Om Bhur Bhuvah Swah Tat Savitur Varenyam Bhargo Devasya Dhimahi Dhiyo Yo Nah Prachodayat.“ Dieses Mantra ist das Gayatri Mantra. Gyatri gilt als die Essenz der Veden. Veden, die uralten Schriften, Veda heißt auch „die Weisheit“. Nicht umsonst, vom Griechischen das Wort „Gaya“ ist „Mutter Erde“. Gayatri gilt aber auch als die Mutter aller Mantras. Deshalb, weil dort steckt alles drin. Es heißt: „Om Bhur Bhuvah Swah. Oh göttliches Licht, Du hast aus Dir selbst heraus diese physische Welt geschaff
Start: Dienstag, 26.03.2013 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
5 x 90 min, Kosten : 36 €/Person
Lerne Atemübungen, Sonnengruss und die 12 Grundstellungen des Hatha-Yogas kennen.
Studien belegen, das Yoga hilfreich z. B . Stressymptome zu abzubauen, körperliche Beschwerden zu lindern (Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Rückenbeschwerden etc.).
Es ist für jeden gleich welchen Alters, Kleidergrösse, Geschlecht geeignet.
Anmeldung ab sofort telefonisch oder per Mail.
Tel: 0178/9032579
Mail: info@yoga-hanuman.de
Ahimsa ist die Praxis des Nicht-Verletzens.
Warum sollten wir als Yoga-Übende diese Praxis ausüben und warum ist eine vegane Ernährung in diesem Hinblick empfehlenswert?
Om Shanti,
euer Dominik
Zutaten:
8 - 10 mittelgroße Kartoffeln
1 Tl Kümmel
2 El Bio Margarine
2 Zitronen (ungespritzt)
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und würfelig schneiden, in Salzwasser mit Kümmel kurz überkochen, nicht weich werden lassen. In einer Pfanne Margarine zergehen lassen und mit Zitronenschale, -saft und Petersilie vermischen. Abgetropfte Kartoffeln dazu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. In eine Form füllen, im Rohr ca. 30 Minuten knusprig backen. - Für 4 - 6 Personen.
Wissenswertes:
Satyanam Kevalam
Satyanam Kevalam Satyanam Kevalam
Satyanam Kevalam