Alle Beiträge (12963)

Sortieren nach

 

ॐ Samstag/Sonnabend, Saturntag, Tag der Transzendenz

Saturn ist der Planet, den wir wegen seiner schönen Ringe bewundern. Aber was verbinden wir auf emotionaler oder geistiger Ebene mit ihm? Wir wissen, dass er der entfernteste Planet ist, weit hinter Jupiter, den wir noch mit bloßem Auge sehen können. Uranus, Neptun und Pluto wurden erst viel später mit dem Fernglas entdeckt. Vielleicht sagt auch einigen der Begriff „Saturnalien“ etwas. Es ist ein römisches Fest, mit dem man nach der Winterso

Mehr lesen...

Friedvoll leben

Das ist jetzt eine interessante Geschichte. Wir sind alle hier, weil wir in einer anderen friedvollen Welt nicht ausreichend friedvoll waren. So kommen wir hierher, um zu lernen, friedvoller zu leben. Und nicht immer funktioniert es, dass man Menschen verbietet, sich zu streiten. Anscheinend klappt das nur dann – jetzt in der Geschichte – wenn man diejenigen erst mal prüft: Sind sie alle friedvoll genug? Und wer nicht friedvoll genug ist, wo kommt der hin? Und das sind gute Fragen.

Wenn wir jet

Mehr lesen...

ॐ Chakra-Meditation mit den Bija-Mantren

 

 

Anleitung: Chakra-Meditation mit den Bija-Mantren

Bewusstes Atmen regt die Chakren und die zentralen Energiekanäle Sushumna, Ida und Pingala an.

Meditiere mit diesem Bild, sitze dabei entspannt aufgerichtet und atme einige Male tief in den Bauch. Danach beginne zu deinen Chakren hin zu atmen. Lasse dir für jedes eine gute Weile Zeit und singe für jedes Chakra mehrmals laut das dazugehörige Bija-Mantra. Bija-Mantren sind einsilbige Mantren, die vom Klang her genau auf das jeweilige Zentrum

Mehr lesen...

Tapas reinigt den Geist

Ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel über Reinheit, aus dem Unterkapitel „Tapas“.

Tapas ist das dritte Glied von Niyama im Raja Yoga. Tapas ist einer der drei Teile im Kriya Yoga. Tapas bedeutet intensive Praxis oder auch Askese. Tapas reinigt den Geist. Trapas transformiert die niedere Natur und lässt die göttliche Natur entstehen. Tapas reinige den Geist und überwindet die niederen Triebe. Tapas schafft Brahma Tejas, das Strahlen von Brahman, und überwindet die

Mehr lesen...

 

 

ॐ Freitag, Venustag, Tag der Transformation

 

Es wäre sicher schön für viele, wenn der Freitag tatsächlich ein freier Tag wäre, doch sein Namensursprung ist ein ganz anderer. Er bezieht sich auf die nordische Göttin Freya, auch Frija oder Frigg genannt. Sie wird der römischen Göttin Venus gleichgesetzt, welcher im alten Rom der Freitag gewidmet war. Diese Gleichsetzungen von Göttinnen und Göttern bei sehr verschiedenem kulturellem und spirituellem Hintergrund sind aber stets problematisch, d

Mehr lesen...

 

8699469667?profile=original

Vrikshasana im Regenwald

Baumübung  "Vrikshasana" - Anleitung mit Atemlenkung
Sich mit geschlossenen Füßen gerade hinstellen. Ein paar Mal tief und bewusst ein- und ausatmen. - Die Arme dann ausstrecken. Sein Gewicht auf das rechte Bein verlagern, den linken Fuß anheben und das Knie nach außen drehen. - Den linken Fuß oben an die Innenseite des rechten Oberschenkels legen. - Die Arme leicht angewinkelt hochstrecken und die Handinnenflächen zusammenlegen. Mit sanft vertieftem Atem (kann auch Uj

Mehr lesen...

 

 

ॐ Donnerstag, Jupitertag und Gurutag

Jupiter, der bekannteste römische Gott, ist eigentlich ein uralter indischer Gott mit dem Namen „Dyaus Pitar“, was so viel heißt wie Vater des Himmels. Sein alter lateinischer Name lautet „Diespiter“ und ist zusammengesetzt aus „dies“ = Tag/Licht und „piter“, abgeleitet von „pater“ = Vater. Im Lateinischen heißt Donnerstag „dies jovis“ (jovis ist der Genetiv von Jupiter), im Italienischen „giovedi“, im Spanischen „jueves“, im Französischen „jeudi“. Die no

Mehr lesen...

ॐ Eine Anleitung zur Gassho-Meditation

8699473483?profile=original

 

Hier möchte ich eine besonders bewährte, uralte und weit verbreitete Meditationsmethode weiterschenken.

Die Gassho-Meditation

Bei der Gassho-Meditation, die ihren Ursprung in Japan hat, ist es ganz schlicht und einfach die Haltung (siehe Foto), die uns nach einigen Minuten in innere Stille versetzt. Es gibt ein Gesetz, dass im gesamten Universum Gültigkeit besitzt, es heißt: Form = Inhalt. Dieses Gesetz kommt zum Beispiel bei Musikinstrumenten zur Anwendung. Hier bestimmt die Form des Klangkörp

Mehr lesen...

In Frankfurt: Yoga und Coaching

8699473652?profile=original
Möchtest Du Ziele entwickeln, die Du wirklich erreichen kannst? Wünschst Du Dir Klärung in einem oder mehreren Lebensbereichen? In diesem Workshop
lernst Du ganzheitliche Coachingtechniken kennen und coachst Dich mit den anderen Teilnehmenden in vielen Übungen gegenseitig. Kombiniert mit Yoga findest Du so ganz zu Dir selbst. Du entwickelst Ziele, die Du wirklich willst und erfährst Unterstützung bei der Klärung persönlicher Themen.

Preis für beide Tage EUR 60; ermäßigt: EUR 55
Workshop in 2. Tei

Mehr lesen...
Ansichten: 184
Kommentare: 0

Gefüllte, gebackene Tomaten

Zutaten:
6 - 8 Tomaten
1 Steckrübe, gerieben
¼T Öl
½T zerhackte Walnüsse
½T zerhackte Petersilie
¼T zerhackter, frischer Dill
oder 1 Tl getrockneter Dill
1 Tl Tamari
¼Tl Pfeffer
½T gekochter Wildreis

 

Zubereitung:
Einen Deckel von jeder Tomate abschneiden und beiseite legen. Die Tomaten aushöhlen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben. Das gut entwässerte Fruchtfleisch der Steckrübe für 1-2 Minuten in Öl anbraten. Die restlichen Zutaten hinzufügen (außer ein paar El Brotkrumen), 3 Min. braten, dann

Mehr lesen...

Yoga wirkt

Es gibt inzwischen sehr viele empirische Studien, die zeigen, Yoga wirkt. Das war auch mal ein Titel im Fokus, in der Zeitschrift, mit zwei Worten „Yoga wirkt“. Und es gibt viele Studien, die zeigen, Yoga hilft für die Gesundheit, Yoga hilft für die psychische Gesundheit, Yoga hilft, dass Menschen sich besser fühlen, Yoga hilft, dass Menschen auch sonst ihren Lebensstil gesünder machen. Ich hatte vor kurzem so eine Hörsendung gehört, wo ein Professor der Uni Essen interviewt worden ist und er ha

Mehr lesen...

ॐ Bhajan Noam "Das Tor zum Leben"

 

ॐ Bhajan Noam "Das Tor zum Leben"

Text, Musik und Sprecher: Bhajan Noam

Musik: "Route du Soleil", Stück für Flöte oder Oboe von Bhajan Noam, 1986

Aufnahme: Dagobert Speicher

Copyright für Text und Musik: Bhajan Noam, 2013

 

Seiten des Lebens: bhajan-noam.com

Ausbildungen: bhajan-noam.de

Kontakt: bhajan-noam@gmx.de

 

Der Text:

 

Der Tod ist das Tor zum Leben 

 

Im tiefen Wissen, dass du stirbst, fällt alles Unechte von dir ab. Mit dieser Erfahrung, die plötzlich geschieht, bist du augenblicklich frei, einge

Mehr lesen...

Heute erreichte mich eine brisante Frage, deren Problematik von den Betroffenen oft schamhaft verschwiegen wird:

stressbedingte Chronische Verstopfung.

Dabei handelt es sich um ein sehr ernstzunehmendes Problem, das das Allgemeinbefinden der Betroffenen und damit die Stimmung sehr beeinträchtigen kann.... hier weiterlesen

om :-) Om :-) om

Mehr lesen...

Vichara-Meditation: Wer bin ich?

meditation-150x150.jpg?width=150Meditiere über die Frage: Wer bin ich?

Vichara heißt Untersuchung, Selbstbefragung. In dieser Meditation gehst du deinen Identifikationen auf den Grund und erkennst: Ich bin nicht der Körper, nicht das Prana, nicht die Psyche, nicht die Emotionen. Ich bin nicht Persönlichkeit und Gedanken. Ich bin das Unsterbliche Selbst. Ich bin Satchidananda – unendliches Sein, Wissen und Glückseligkeit. Mitschnitt aus einem Seminar mit Sukadev bei

Mehr lesen...

Was versteht man unter Gott?

Im Yoga sprechen wir manchmal von Gott. Und da ist es nicht immer einfach zu verstehen, was wird eigentlich im Yoga unter Gott verstanden. Sanskritbegriffe wie Brahman, Purusha, IshwaraIshta Devata sind unterschiedliche Konzepte, beziehen sich auf unterschiedliche Erfahrungen, und im Deutschen verwenden wir dort einfach den Ausdruck „Gott“ dafür. Und wenn man im Yoga den Ausdruck „Gott“ hört, muss man auch aufpassen, dass man nicht einfach die bisherigen Konzepte dort überträgt, insbesondere d

Mehr lesen...

Liebe die ganze Menschheit.
Hilf allen Lebewesen.
Sei glücklich. Sei höflich.
Sei eine Quelle unerschöpflicher Freude.
Erkenne Gott und dass Gute in jedem Gesicht.
Kein Heiliger ist ohne Vergangenheit,
keine Sünder ohne Zukunft.
Sprich Gutes über jeden.
Kannst du für jemanden kein Lob finden,
so lasse ihn aus deinem Leben gehen.
Sei originell, sei erfinderisch.
Sei mutig. Schöpfe Mut – immer und immer wieder.
Ahme nicht nach. Sei stark. Sei aufrichtig.
Stütze Dich nicht auf die Krücken anderer.
Denke mit De

Mehr lesen...
Ansichten: 141
Kommentare: 3

onebillionrising

Om shanti,

ich möchte dieses Forum nutzen um auf eine weltweite Aktion die am 14. Februar 2013 unter dem Motto "onebillionrising" (engl. billion= Milliarde) stattfindet hinzuweisen.
An diesem Tag sind Frauen und Männer aufgerufen auf die Straße zu gehen und zu tanzen. Zu tanzen um sich mit der Milliarde von Frauen, die einmal oder mehrmals in ihrem Leben Gewalt erfahren, zu solidarisieren und ein Bewußtseinsprozess der Gewaltlosigkeit in Gang zu setzen.
Weltweit und auch in vielen deutschen Städten

Mehr lesen...
Ansichten: 125
Kommentare: 1

Mittwoch, Merkurtag, Tag des Herzens und der Heilung

Der Mittwoch verdient im Deutschen seinen Namen, weil er nach dem ursprünglichen Kalender, der mit dem Sonntag (nicht mit dem Montag) begann und mit dem Samstag (Shabbat) endete, genau in der Mitte liegt. Dass er dem Planeten oder dem Gott Merkur geweiht ist, sehen wir am deutlichsten im Lateinischen „dies mercurii“, doch auch im Französischen „mercredi“, im Italienischen „mercoledi“, im Spanischen “miercoles“, im Albanischen „mercure“.

Mittwo

Mehr lesen...

Bhagavad Gita, 17. Kapitel, 5. Vers: „Asastra-vihitam ghoram tapyante ye tapo janah dambhahankara-samyuktah kama-raga-balanvitah.“Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna, dem Schüler: „Menschen, die schreckliche, von den Schriften nicht gebotene Askesen üben, die der Heuchelei und dem Egoismus unterliegen und getrieben sind von der Kraft von Gier und Verhaftung.“

Krishna spricht hier über tamasige Spiritualität oder auch rajasige. Er sagt nachher, das ist aus asurischen Vorsätzen. Asura kann r

Mehr lesen...

Vom Tod zum Leben, von der Dunkelheit ins Licht...

Vom Tod zum Leben, von der Dunkelheit ins Licht, von der Unwissenheit zum Wissen

 

Wie finden wir vom Tod zum Leben, von der Dunkelheit ins Licht, von der Unwissenheit zum Wissen? - Alleine durch offenes, vertrauensvolles, natürliches Sein. Keine Bücher helfen, keine Rituale bringen uns weiter, kein Weg ist zu gehen. Denn alles ist bereits HIERJETZT. Und doch ist es gut zu lesen, und doch bringen Rituale uns einen ersten Duft, und doch sollten wir uns auf den Weg machen, in den Fluss des Lebens

Mehr lesen...