Dieses Wochenende 7. - 9. März: EINFÜHRUNG i. d. MARMATHERAPIE
Bhajan Noam bei Yoga Vidya Bad Meinberg
Keine Voraussetzungen - Info u. Anmeldung: 05234-870
Seiten des Lebens: www.bhajan-noam.com
****
Dieses Wochenende 7. - 9. März: EINFÜHRUNG i. d. MARMATHERAPIE
Bhajan Noam bei Yoga Vidya Bad Meinberg
Keine Voraussetzungen - Info u. Anmeldung: 05234-870
Seiten des Lebens: www.bhajan-noam.com
****
Die 5 Koshas faszinieren zutiefst, wenn man ihre Hintergründigkeit erst mal richtig verstanden hat. Dazu macht es Sinn sich in unterschiedliche Betrachtungsweisen und die Darstellungen verschiedener Sichtweisen einzudenken. Genau dafür ist diese Sammlung gedacht. Viel Spass! :-)
:-)
Wirkungen von Tratak, der Augenreinigung bzw. des Starrens oder weichen Blickes.
Hatha Yoga Pradipika Podcast, 2. Kapitel, 32. Vers: „Mochanam netra roganam tandradrinam kapatakam yatnatas tratakam gopyam yatha hataka petakam.“ - „Tratak befreit die Augen von allerlei Krankheiten, hält den Geist frei von Erschöpfung und schließt die Tür für andere Krankheiten. Der Yogi sollte Tratak wie einen Goldschatz sorgsam geheim halten.“
Hier deutet Swatmarama einige der Wirkungen an. Tratak befreit von ver
Was meint Patanjali wenn er sagt man soll nett zu seinen Mitmenschen sein?
>> Citta [das meinende Selbst] wird allmählich klar, wenn wir uns aus innerer Überzeugung jeweils freundlich, hilfsbereit, begeisterungsfähig und verzeihend gegenüber Menschen verhalten, die sich in Situationen des Glücks, des Unglücks, des Lobenswerten oder des Ächtenswerten befinden. <<
Ewige Schöpfung
Gott hat nie alles schon gesagt. Er war noch niemals mit seiner Weisheit am Ende. Immer und immer neu sind die Wogen der Meere, die Strahlen der Sonne, die Lieder der Vögel, die Formen der Wolken, die Sanftheit oder Schärfe der Winde, die Spitzen der Berge und Windungen der Täler. Gerade hat er eine neue Galaxie erschaffen und eine neue Käferart geträumt. Träume mit Gott mit. Wandle diesen Augenblick des Lebens in ein Wunder. Klatsche in die Hände. Während die Hände sich treffen
Hatha Yoga Pradipika Podcast, 2. Kapitel, 31. Vers: „Atha traṭakam nirikshen nischala drisha sukshma lakshyam samahita hashru sampata paryantam acharyais tratakam smritam.“
„Nun die Augenreinigung, Tratak. Achtsam sollte der Yogi mit starrem Blick auf einen kleinen Punkt blicken, bis die Tränen fließen. Dieses wird von den Meistern die Augenreinigung, Trataka, genannt.“
Tratak wörtlich blicken, auf einen Punkt blicken. Das ist eine Übung für die Reinigung der Augen und für die Klarheit des Geistes
Feinstoffliches Wahrnehmungsvermögen durch Neti.
Hatha Yoga Pradipika Podcast, 2. Kapitel, 30. Vers: „Kapala shodhini chaiva divya drishti pradayini jatrurdhva jata rogaugham netir ashu nihanti cha.“ - „Neti reinigt den ganzen Kopf und verleiht göttliche Einsichten, feinstoffliches Wahrnehmungsvermögen. Neti überwindet alle Krankheiten, die oberhalb des Schlüsselbeines beheimatet sind.“
Hier sagt Swatmarama einige interessante Sachen: Es reinigt den gesamten Kopf und verleiht sicherlich göttliche
Das verdient keine sarkastische Berichterstattung in den Medien. In welchem Land hört man in dieser Zeit noch so klare Worte und Bekenntnisse zu Religion und Spiritualität? Hunderttausende trafen sich dazu heute in Jerusalem - ohne Spruchbänder, ohne fordernde Rufe, sie beteten gemeinsam.
"Wir greifen nicht zu den Waffen. Wir dienen unserem Volk mit dem Studium der Heiligen Schriften und dem Gebet."
- Bhajan Noam -
Seiten des Lebens: www.bhajan-noam.com
****
Die Nasenreinigung, Neti.
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 29. Vers: „Atha netih sutram vitasti susnigdham nasanale praveshayet mukhan nirgamayech chaisha netih siddhair nigadyate.“ „Die Nasenreinigung, Neti, wird wie folgt beschrieben: Der Yogi nimmt eine weiche Schnur von etwas fünfzig Zentimetern, gibt diese in den Nasengang und zieht sie aus dem Mund wieder heraus. Das ist die Nasenreinigung, Neti, von den Siddhas, den großen Meistern sehr geschätzt.“
Das ist schon eine etwas komplexere For
Die Welt ist voll von kleinen Freuden, die Kunst besteht nur darin, sie zu sehen. ( Li Tai-Po )
Besseres Wahrnehmungsvermögen, Schönheit und mehr Feuer durch Basti.
Namaste und herzlich willkommen zum Hatha Yoga Pradipika Podcast, 2. Kapitel, 28. Vers.
Swatmarama hat gesprochen über Basti, die Enddarmreinigung, über einen Einlauf. Das ist jetzt vielleicht ein komisches Thema für tägliche Inspirationen und ich weiß, dass leider auch die Zahlen der Hörer etwas reduziert sind, seit dem ich in die technischen Teile der Hatha Yoga Pradipika gegangen bin. Ich will es trotzdem fortführen, denn e
KEIN Werbefoto der Firma Schoenenberger. Foto: Bhajan Noam
Meine „10-Tage-Frühjahrskur“
Die Säftekombination ist optimal zum Entschlacken des Körpers, zur Anregung von Leber und Nieren und des gesamten Stoffwechsels. In Verbindung mit dem Reis-Congee als Frühstück (Säfte ein halbe Stunde später trinken und die zweite Ration nicht zu spät abends) ist es eine erneuernde, reinigende und vitalisierende Kur für Körper, Geist und Seele. Die komplette Packung mit 8 Flaschen Kräutersäften und 2 Flaschen
Zutaten:
1 T Öl
½T Tamari
½T Zitronensaft
½T eingeweichte Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen elektrischen Mixer geben und solange schlagen, bis die Masse flüssig, cremig und gut gebunden ist. Wenn die Sauce zu dick geworden ist, mit Wasser verdünnen. Diese Masse mit allen beliebigen Kräutern und Gewürzen abschmecken. - Ergibt 4-5 Tassen.
Wissenswertes:
Bringe deine Doshas ins Gleichgewicht, bringe Vata, Pitta und Kapha in ihr natürliches Gleichgewicht durch Basti.
Swatmarama schreibt in der Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 27. Vers: „Gulma plihodaram chapi vata pitta kaph odbhavah basti karma prabhavena kshiyante sakalamayah.“ - „Drüsen, Milz, Baucherkrankungen und alle Erkrankungen, die durch ein Ungleichgewicht von Vata, Pitta und Kapha entstehen, werden durch Basti, die Darmreinigung, überwunden.“
Das ist natürlich eine große Aussage. Swa
Ein Yogi wird irgendwann das Yogisein hinter sich lassen
Es mag ja für viele hart klingen, aber ich registriere ganz real, es gibt die Yogakrankheit. Die Yogakrankheit ist das Symptom, das auftritt, wenn einem gewahr wird, dass man eigentlich am Abgrund steht. Dort lockt das Nirvana, man bräuchte nur mit ein bisschen Mut zu springen. Aber da ist noch die Sicherheit der Gesellschaft, die kuschelige Wärme der Herde… Und dann beginnt man wirres Zeug zu denken und plötzlich absurde Gebote und Gesetze
Enddarmreinigung als Mittel für geistige Klarheit.
Swatmarama spricht in der Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 26. Vers: „Atha bastih nabhi daghna jale payau nyasta nal otkatasanah adharakunchanam kuryat kshalanam basti karma tat.“ - „So geht die Darmreinigung, Basti: Hocke dich in einem Wasser bis zum Nabel, gib ein Röhrchen in den After und kontrahiere den Beckenboden. So ziehst du das Wasser in dich hinein. Dies ist Basti, die Darmreinigung.“
Diese Form der Reinigung ist nicht ganz so einfac
21. - 27. April - Yoga Vidya Nordsee; Anmeldung: 04426-9041610
Infoseiten: www.bhajan-noam.com/PRANAYOGA.html
www.bhajan-noam.com/SEMINARE.html
PRANA-YOGA nach Bhajan Noam
Lerne einen kraftvollen neuen Weg im Yoga kennen. Als Teilnehmer an einem PRANA-YOGA Seminar wirst du nicht nur eine große Bereicherung in dieser Arbeit für dich finden, sondern danach wie aus einer intensiven Kur erfrischt, gestärkt, gereinigt und mit vielen neuen Ideen nachhause zurückkehren..
Die Anleitung und die Durchführung
An diesem Wochenende erfährst du viel über die Entstehungsgeschichte der Marmatherapie, die genaue Lage der Vitalpunkte und übst verschiedene Behandlungstechniken. Sie spielen im Ayurveda, besonders in der Massage, eine wichtige Rolle. Du lernst ihre Wirkungen auf den Gesamtorganismus und das Energiesystem., Keine Vorkenntnisse nötig.
Yoga Yidya Bad Meinberg; Anm.: 05234-870
Gebühren (inkl. Übernachtung u. Verppfl.) MZ 162 €; DZ 192 €; EZ 223 €; S/Z 138 €
Seiten des Lebens: www.bhajan-noam.co