Alle Beiträge (13011)

Sortieren nach

Mit Yoga das Immunsystem stärken

8699498690?profile=originalUnser Immunsystem bezieht seine Kraft aus dem Darm und steht in enger Verbindung zum Nabelchakra, dem Manipura Chakra. Um Erkältungen, Infekten und chronischen Krankheiten vorzubeugen, ist es wichtig, das Verdauungssystem und das Manipura Chakra zu aktivieren, damit das Immunsystem korrekt arbeiten kann. Mit gezielten Übungen wird das Gleichgewicht der Verdauung verstärkt. Du wirst auch Milz, Lunge, Leber und Blutzellen stärken. Zudem wird in dem Workshop Prana erhöht, das Immunsystem über die D

Mehr lesen...
Ansichten: 170
Kommentare: 0

Überwinde Krankheiten durch Dhauti, die Magenreinigung.

Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 25. Vers: „Kasa shvasa pliha kushtham kapha rogash cha vinshatih dhauti karma prabhavena prayanty eva na sanshayah.“ - „Husten, Asthma, Milzbrand, Lepra, Verschleimung, zwanzig weitere Krankheiten und alles, was durch ein Übermaß von Kapha kommt, verschwindet ohne Zweifel durch die Magenreinigung, Dhauti.“

Es gibt übrigens noch eine zweite Form von Dhauti: Du nimmst 1,5 Liter Wasser oder am besten nimmst

Mehr lesen...

Reinigung des Magens – HYP II.24

Reinige deinen Magen, um alles besser verdauen zu können.

Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 24. Vers: „Tatra dhautih chatur angula vistaram hasta pancha dasha ayatam gurupadishta margena siktam vastram shanair graset punah pratyaharech cha itad uditam dhauti karma tat.“
Dhauti, die Magenreinigung wird wie folgt von den Gurus, den Lehrern, gelernt: Nimm ein Stück nasses Tuch und schlucke es, vier Daumen breit, fünfzehn Hand lang. Nachdem du es geschluckt hast, ziehe es wieder heraus. Das wird M

Mehr lesen...

Reinige deinen Körper, so reinigst du deinen Geist.

Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 23. Vers: „Karma shatkam idam gopyam ghata shodhana karakam vichitra guna sandhaya pujyate yogi pungavaih.“ - „Die sechs Reinigungsübungen, Shatkriyas, sind ein Geheimnis, das einer Reinigung des physischen Körpers ermöglicht. Zusammen hat es vielfache Qualitäten und wird von den besten der Yogis sehr geachtet.“
Namaste und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen, zum Hatha Yoga Pradipika Po

Mehr lesen...

Die drei wichtigsten Dinge im Yoga

Om Namah Shivaya

Swami Vishnu hat gerne gesagt, die drei wichtigsten Dinge im Yoga sind üben, üben und üben. Er hat gesagt: „Practise makes perfekt. Die Praxis führt zur Vollkommenheit.“

Und wir können vieles im Yoga üben, wir können an vielem arbeiten. Natürlich, zunächst mal das A und O ist, dass man täglich spirituelle Praktiken übt. Ein anderer Meister wurde mal in einem Vortrag gefragt: „Was kann ich tun, wenn ich keine Zeit habe für Meditation und Yogaübungen?“ Dann hat er gesagt: „Ich ve

Mehr lesen...

8699498480?profile=original

SHIVA GAYATRI MANTRA

"Om Tat Purushaya Vidmahe
Mahadevaya Dhimahi
Tanno Rudra Prachodayat"

 

"Om. Lasst und die drei Bereiche Erde (Bhur), Wind (Bhuvah) und Feuer (Swaha) anrufen. - Om. Lasst uns den höchsten Purusha und allwissenden Herrn anrufen. Lasst uns unsere Meditation auf den höchsten Herrn ausrichten. Lasst uns Shiva bitten, uns Inspiration, Führung und letztlich Erleuchtung auf unserer geistigen Reise zu gewähren."

 

Das "Shiva Gayatri Mantra" ist eins der kraftvollsten Mantras. Es ist Shiv

Mehr lesen...

Wie kann ich Brahman erfahren

In einer der 108 Upanishaden kommt ein Schüler zu einem Lehrer und fragt den Lehrer: „Oh Meister, wie kann ich Brahman erfahren? Wie kann ich das Unendliche erfahren, das Ewige, das Absolute?“ Und der Meister antwortet: „Meditiere über den Atem. Indem du über den Atem meditierst, verstehst du, was Brahman ist.“ Der Dialog geht noch sehr viel weiter und es ist ein Dialog, der über mehrere Tage sich ausdehnt, aber zunächst mal: „Meditiere über den Atem.“


Der Mensch atmet durchschnittlich zwanzig-

Mehr lesen...

In Liebe und Dankbarkeit

Die Seele meines Großvaters Gerhard hat heute nach zweiwöchigen Mühe ihren Körper verlassen. Ich bin dankbar für die Hanuman-Kraft dieser Seele im Leben der Familie. Er hat als 18-Jähriger nach dem Krieg meine Großmutter kennengelernt, die 10 Jahre älter und Witwe war und drei kleine Kinder hatte. Nach seiner Volljährigkeit hat er sie trotz aller Proteste seiner Familie und allen Spotts der Umwelt geheiratet und mit ihr ein gutes Leben gehabt. Er hat keine eigenen Kinder gezeugt und dennoch nie

Mehr lesen...
Ansichten: 195
Kommentare: 4

Carpe diem!

8699495271?profile=original

Carpe diem!

Was war, ist vorbei.

Was kommt, weißt Du nicht.

Schuldgefühle und Scham sind das

Festhalten an Vergangenheit,

Ängste und Zweifel ein Hoffen auf Zukunft.

In Wahrheit hast du nur diesen Tag.

Dir ist nur sicher dieser eine Augenblick.

Bist du wach, schenkt dir dieser Augenblick

Die Fülle des ganzen Lebens.

Du kannst das Leben verweigern

Und weiter träumen -

Oder du nimmst es respektvoll an.

Dann ist dieser Augenblick die Ewigkeit.

Dann wird diese Erde zum Paradies für dich.

- Bhajan Noam -

Seiten des L

Mehr lesen...

Mahashakti zeigt dir hier im Video live wie die Online-Komponente der Yogatherapie-Ausbildung 2.0 mit Online-Anteilen aufgebaut ist. Diese Ausbildung läuft in Kooperation mit einigen der Yoga-Vidya-Center und Yoga-Vidya-Bad Meinberg und startet Anfang Mai 2014.

Umfassende Info unter http://center.heilyoga.ME

 

:-)

 

Mehr lesen...

Sechs Reinigungsübungen im Yoga – HYP II.22

Die sechs Kriyas zur Reinigung von Körper und Geist.

Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 22. Vers: „Dhautir bastis tatha netis tratakam naulikam tatha kapala bhatish cha itani shat karmani prachakshate.“ - „Die sechs Reinigungstechniken, die Shatkriyas, auch Shatkarmas genannt, sind Dhauti – Magenreinigung, Basti – Dickdarm- und Enddarmreinigung, Neti – Nasenreinigung, Tratak – Augenreinigung, Dünndarmreinigung – Nauli, und Lungenreinigung – Kapalabhati.“


Diese sechs sind die Reinigungstechniken. W

Mehr lesen...

Um 11.00 Uhr der jeweiligen Ortszeit finden am Weltyogatag rund um den Globus Yogastunden für einen guten Zweck statt. Komm ins Dortmunder Yoga-Vidya-Center und setze mit uns und vielen Yogalehrenden und Yogaschulen weltweit ein Zeichen für Menschenrechte und ein friedliches Miteinander.

Nach einer Pause findet am Nachmittag unser Tag der offenen Tür statt. Lerne das Yogazentrum und unseren Yoga in kostenlosen Yogastunden und Vorträgen kennen. Vor und nach den Yogastunden beantworten wir Dir gern

Mehr lesen...
Ansichten: 140
Kommentare: 0

Yoga Kriyas - Reinigungsübungen – HYP II.21

Kriyas, Reinigungsübungen

Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 21. Vers: „Meda shleshmadhikah purvam shat karmani samacharet anyas tu nacharet tani doshanam samabhavatah.“ - “Bei einem Übermaß von Kapha oder bei Verschlackung sollten die sechs Kriyas zuerst praktiziert werden. Andere brauchen diesen nicht praktizieren, wenn der physische Körper rein ist, frei von Amas und alle Doshas im Gleichgewicht sind.“


Hier beschreibt Swatmarama, dass Kriyas sehr wichtig sind, dann wenn du Unreinheiten hast ode

Mehr lesen...

Reinigung subtiler Nadis – HYP II.20

Höre auf den inneren Klang.

Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 20. Vers: „Die Fähigkeit, den Atem länger anzuhalten, Beruhigung der Verdauung, Manifestation des inneren Klanges, NadaFreiheit von Beschwerden, all das entsteht aus der Reinigung der subtilen Energiekanäle, Nadis.“

Namaste und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen, zu den Hatha Yoga Pradipika Kommentaren. Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de. Heute geht es um den 20. Vers des zweiten Kapitels der Hath

Mehr lesen...