Alle Beiträge (13011)

Sortieren nach

No SHANTI today!!

Oh mein Gott, kennt ihr das auch? Eine Rechnung flattert nach der anderen ins Haus und der sowieso schon kleine Goldpott wird immer leerer. Vielleicht wartet man auf einen beruflichen Auftrag, der sich eventuell doch nicht erfüllt. Zudem kommt dann noch, dass man sich wegen einer Belanglosigkeit mit seinem/ seiner Liebsten streitet und/ oder krank wird und dann noch nicht einmal mehr zum Sport gehen kann, um den angesammelten Stress abzubauen.

Ich meine manchmal ist es doch wirklich so, dass sich

Mehr lesen...
Ansichten: 204
Kommentare: 3

Geduld

Was ist Geduld?
Geduld ist eine göttliche Tugend.
Unglücklicherweise fehlt uns diese göttliche Tugend nicht nur sehr,
sondern wir vernachlässigen sie auch voller Torheit.

Was ist Geduld?
Geduld ist eine innere Versicherung
von Gottes uneingeschränkter Liebe
und bedingungsloser Führung.
Geduld ist Gottes verborgene Macht in uns,
die uns die unzähligen Stürme des Lebens
überstehen hilft.

Wenn Erfolglosigkeit die Kraft hat,
dein Leben in Bitternis zu verwandeln,
dann hat Geduld die Kraft,
dein Leben in

Mehr lesen...

Pranayama – Lesung aus göttlicher Erkenntnis

Ich lese aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel „Pranayama“. Pranayama, Herrschaft über das Prana, vor allem durch Atemübungen.

Swami Sivananda schreibt:

„Durch Prana leben die Engelswesen, die Menschen und die Tiere. Prana ist wahrlich das Leben aller Wesen. Deshalb nennt man Prana das universelle Leben, das Leben aller. Prana ist das universelle Prinzip von Energie und Kraft. Prana ist Lebenskraft. Es ist alldurchdringend. Prana kann statisch oder auch dynamisch sein. Es findet sic

Mehr lesen...

Namaste,

ich möchte Euch gern eine Ayurveda Kur berufsbegleitend für das Frühjahr vorstellen.

Es ist allerdings wichtig, dass Ihr keinerlei andere Termine oder, wenn nur sehr wenig, in dieser Zeit unternehmt. Ihr sollt eine Reise in Euer Inneres machen. Dazu braucht Ihr Ruhe Ruhe Ruhe. Da sich keiner von uns eine 6 wöchige Panchakarma Kur im Ausland leisten kann, schon gar nicht im Inland, möchte ich Euch ein von mir abgewandeltes Prinzip für 6 Wochen vorstellen. Es geht am 14.3. los und endet am

Mehr lesen...

Tahini Plätzchen

Zutaten:
6 EL Tahini
¼TL Salz
¾T Reissirup
½T Sonnenblumenkerne
1½T Hafermehl

 

Zubereitung:
Backofen auf 180° vorheizen. Tahini, Salz und Reissirup vermischen. Sonnenblumenkerne und Hafermehl dazugeben, gut
umrühren. Teelöffelweise auf ein gefettetes Backblech geben, mit dem Löffelrücken flachdrücken. Ca. 10 Min. backen.

 

Wissenswertes:

Mehr lesen...

Om Meditation

Bringe deinen Geist zur Ruhe durch Meditation über den Urklang Om.

Om besteht eigentlich aus drei Silben, AUM, und der Stille, die danach kommt. So steht OM bzw. AUM für die Einheit aller Dreiheiten wie das Wahrgenommene, der Wahrnehmende, der Prozess des Wahrnehmens ...

--> http://www.mj-yoga.de/2014/02/10/om-meditation/

Mehr lesen...
Ansichten: 149
Kommentare: 0

Übung macht die Meisterin – HYP II.15

Übung macht den Meister, die Meisterin. Gehe langsam und schrittweise vor.

Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 15. Vers: „Yatha sinho gajo vyaghro bhaved vashyah shanaih shanaih tathaiva sevito vayur anyatha hanti sadhakam.“ - „Ähnlich wie Löwe, Elefant oder Tiger sehr langsam gezähmt werden, genauso gelangt auch der Atem langsam unter Kontrolle. Ansonsten zerstört er den Yogi.“


Dieser Vers will heißen, beim Pranayama gehe schrittweise vor. Pranayama, die Atemübungen. Beginne mit etwas Pranayama, e

Mehr lesen...

Unterschied zwischen Geist und Selbst

Yoga Sutra, viertes Kapitel, 25. Vers: „Wer diesen Unterschied zwischen Geist und Selbst erkennt, hört auf, den Atman als Geist zu sehen und den Geist als Atman zu sehen.“


Es gibt also, diesen Unterschied zwischen Selbst, dem Bewusstsein, und Chitta, also dem Geist zu erkennen, oder auch Bhavana, also die Gedanken, die verschiedenen Bewusstseinszustände des Geistes. Atman ist eine Sache und Gedanke ist eine zweite Sache. Es gilt also, zu sehen, den Unterschied zwischen Geist und Selbst. Und es g

Mehr lesen...

8699493467?profile=original

Maha Bhadrasana - Großer Schmetterling 

Lege in Rückenlage Fußsohlen und Handinnenflächen zusammen. Die Füße werden dabei in Richtung Beckenboden angezogen, die Hände sind oberhalb vom Kopf auf den Daumen abgelegt. Knie und Ellenbogen sind so weit gespreizt, wie es angenehm ist, eventuell unterpolstern.

Lenke einen sanft vertieften Atem in den Bauch. Lasse Prana dann seinen eigenen Weg finden. Die geschlossene Haltung reichert mit jedem Atemzug Energie an, diese öffnet nach und nach die feinen Ene

Mehr lesen...

Abschluss Fußreflexonen-Massage Basisseminar

8699493863?profile=original

Heute Abend beginnt der erste Teil der 5-tägigen Ausbildung

Fußreflexzonen-Massage

Fundierte und komplexe Ausbildung, welche die besten traditionellen westlichen und alterprobten ayurvedischen Methoden der Fußreflexzonen-Massage zu einer eigenständigen, hoch wirkungsvollenTherapie- und Wellnessmethode verbindet.

Für Laien und besonders in Heil- oder Pflegeberufen Tätige. Mit Zertifikat. Fußreflexzonen-Massage ist vielfältigst einsetzbar: in der eigenen Familie, im Freundeskreis, in der physiotherap

Mehr lesen...

Sonnenlied

8699492254?profile=original

Nach einem Ringen mit dunklen Kräften (die der normale naive Mensch sich zum Glück nicht vorstellen kann), das drei Tage und drei Nächte währte, sende ich, fast neu geboren, dieses lichtvolle Lied in die Welt - in der Hoffnung und in dem Glauben, dass ein neues, mystisches Zeitalter bevorsteht und Finsteres sich nicht mehr halten kann. Etwas von den alten Machtstrukturen ist bereits am Ende, seid gefasst auf etwas gänzlich Neues! Bleibt wach und aktiv, denn nichts ändert sich von alleine. Es ist

Mehr lesen...

Erscheint dir etwas unerhört,
Bist du tiefsten Herzens empört,
Bäume nicht auf, Versuchs nicht mit Streit,
Berühre es nicht, überlas es der Zeit.
Am ersten Tage wirst du feige dich schelten,
Am zweiten lässt du dein Schweigen schon gelten,
Am dritten hast du's überwunden;
Alles ist wichtig nur auf Stunden,
Ärger ist Zehrer und Lebensvergifter,
Zeit ist Balsam und Friedensstifter.

Theodor Fontane

Mehr lesen...

Mahatma Gandhi soll auf die Frage, was er denn mit dem Gruß Namaste ausdrücken wolle, folgendes geantwortet haben: "Ich ehre den Platz in dir, in dem das gesamte Universum wohnt. Ich ehre den Platz des Lichts, der Liebe, der Wahrheit, des Friedens und der Weisheit in dir. Ich ehre den Platz in dir, wo, wenn du dort bist und auch ich dort bin, wir beide eins sind."

NAMASTE

om shanti

Mehr lesen...

Meditation als Mittel zur Gottverwirklichung

Ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Meditation“.
Swami Sivananda schreibt:


„Ein tugendhaftes Leben zu führen alleine, ist nicht ausreichend für Gottesverwirklichung.  Konzentration und Meditation sind unbedingt notwendig. Ein gutes, tugendhaftes Leben bereitet den Geist als taugliches Instrument für Konzentration und Meditation vor. Konzentration und Meditation führen schließlich zur Selbstverwirklichung.“


Hier beschreibt er den Zusammenhang zw

Mehr lesen...

Nahrung bei der Pranayamapraxis – HYP II.14

Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 14. Vers: „Abhyasa kale prathame shastam kshirajya bhojanam tato’bhyase dridhibhute na tadrin niyama grahah.“ - „Zu Beginn der Praxis wird Milch und Ghee als Nahrung empfohlen. Später, wenn die Praxis gut fundiert ist, muss der Yogi sich an diese Art von Regeln nicht mehr halten.“


Hier werde ich jetzt wieder probieren, diesen Vers etwas zu modifizieren. Alle großen Schriften müssen auch aus ihrer Zeit heraus verstanden werden. Wer regelmäßig von mir Vorträge und

Mehr lesen...

Wandel deinen Weg

1622865_651674534894899_525200116_n.jpg

Und wandelst du auch manchmal allein für dich auf transformierenden Pfaden, so sei dir gewiss...

Alles, was du für ich im Licht der Liebe transformierst und ins Positive veränderst, veränderst du für das große Ganze.
Denn jeder Schritt in Richtung deiner Selbst ist 3 Schritte für den Aufstieg.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

And if u wander sometimes one lonely path just transforming for yourself, be sure...

Everything you change out of the divine LOVE and LIGHT for yo

Mehr lesen...
Ansichten: 123
Kommentare: 0