Das klingt jetzt erstmal komisch, als Vogelbezeichnung. Aber vielleicht erinnerst du dich, ich habe schon mal über Hamsa gesprochen. Hamsa heißt zum einen tatsächlich Wildgans, männliche Wildgans, also Ganter, es heißt auch Schwan und es steht für Freiheit. Ein Schwan oder auch die weiße Wildgans ist Schönheit, sie ist rein, sie ist unbefleckt. Und wenn eine weiße Wildgans am Himmel fliegt, das ist ein Gefühl von Weite und Freiheit. Und so steht Hamsa für die Freiheit. Paramahamsa ist die höchst
Alle Beiträge (13011)
Wie könnte die Welt in 100 Jahren aussehen? Wird uns die Technik völlig neue Möglichkeiten bieten oder werden wir schmerzhaft aus Katastrophen lernen müssen? Harald Lesch startet eine neue Reihe, bei der Naturwissenschaftler, Philosophen, IT-Experten, UFO-Forscher, Wissenschaftshistoriker, Gehirnforscher, Glücksforscher und Ökonomen ihre Prognosen zu unser Zukunft darlegen werden.
Die Interviews gibt es auch auf DVD bei www.komplett-media.de
Jetzt ist die ideale Zeit um unseren Vitamin- und Mineralienbedarf mit Wildkräutern zu decken - kostenlos, bio und frisch...
Wertvolle Infos + leckere Rezepte findet ihr auf den Seiten von Dr. Markus Strauß - es gibt auch einen guten Newsletter: http://www.ewilpa.net
Viel Freude damit Ursula
Fast 100 Jahre, nachdem Thomas Mann die Lymphe in seinem "Zauberberg" hoch gepriesen hat, spielt sie in der Medizin noch immer nicht die Rolle, die ihr eigentlich zukommen müsste. Dabei könnte deren Beachtung die Entstehung vieler Erkrankungen verhindern oder helfen, sie ganzheitlich zu therapieren. Es lohnt sich, dem Lymphsystem mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Yoga und jede Art der Bewegung regt generell das Lymphsystem an. Bewegungsmangel hingegen lähmt es und führt zu langsamer Vergiftung dur
Ein Paramahamsa Sannyasin ist ein Sannyasa, der Paramahamsa ist. Was ist jetzt Sannyasin? Sannyasin ist ein Entsagter, Sannyasin ist ein Mönch oder eine Nonne. Sannyas heißt Entsagung. Es gibt einen innerlich Entsagten und es gibt einen äußeren Entsagten. Krishna spricht ja oft von der inneren Entsagung. Wenn man jetzt aber von einem Sannyasin spricht, auch wenn Krishna davon gesprochen hat, dass derjenige ein Sannyasin ist, der keine Wünsche hat, derjenige, der nicht an den Früchten der Handlun
Parama – Höchster, Höchstes. Du findest es in verschiedener Hinsicht, was Parama ist. Es gibt z.B. die höchste Anstrengung, darüber werde ich ein nächstes Mal sprechen. Es gibt die höchste Bemühung, es gibt den höchsten Grad spiritueller Vollkommenheit. Parama – das Höchste. Wir streben im Yoga nach Parama, nach dem Höchsten überhaupt. Wir wollen uns nicht zufriedengeben mit Relativem. Es ist zwar auch schön, auf dem Weg zum Höchsten, das Relative auch mal zu genießen, aber wir wollen uns nicht
Wir freuen uns schon sehr: Die Love Keys kommen uns nach Dortmund für ein familienfreundliches Konzert am Sonntag Nachmittag.
Datum und Zeit: Sonntag, 05.06.2016, 17.00–18.30 Uhr
Preis: VVK 20,– € (ermäßigt 18,– €) / AK 25,– € (ermäßigt 22,– €) / Kinder ein 1,– € pro Lebensjahr
Info und Anmeldung: Webseite von Yoga Vidya Dortmund
Über die Love Keys
Glückstränen. Gänsehaut. Herzensweite. Wenn die uralten Mantras durch die Stimmen und Musik der Love Keys erklingen, öffnen sich weite Räume. Man spürt
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Das steht im Deutschen Grundgesetz und ist für uns selbstverständlich. In den Religionen ist das aber keinesfalls so. In der Bibel steht, dass die Frau dem Manne untertan sein soll (Kol. 3,18. Röm. 7,2). Dementsprechend schreibt der Koran, dass die Frau dem Manne gehorchen soll (Sure 4:34). In der katholischen Kirche dürfen Frauen keine Priesterinnen werden und im Islam findet man nur ausnahmsweise eine Frau als Imam. Auch im traditionellen Buddhismus und
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:24:53 — 38.9MB)
Raja Yogastunde mit Sukadev. Die Yogastunde beginnt mit der Anfangsentspannung. Es folgt Bauchatmung und schließlich das Sonnengebet – Surya Namaskar… mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung: Ich ruhe in mir. Ich öffne mich. Ich verneige mich. Ich bin zuversichtlich. Ich bin stark. Ich neige mich in Demut. Mein Herz ist offen. Ich nehme mich an, wie ich bin. Ich freue mich auf Veränderungen. Ich bin demütig. Ich bin offen. Ic
Wenn du nach dem Höchsten strebst, ist auch wichtig, höchste Anstrengung, höchste Bemühung zu machen. Zwar schon ein wenig Anstrengung ist schon etwas gut. Wie Krishna in der Bhagavad Gita sagt im sechsten Kapitel: „Jede Anstrengung, auch die kleinste Anstrengung ist nicht vergeblich.“ Jede Bemühung, auch nur etwas zu tun, ist schon gut. Aber wenn du etwas tust, dann wirst du etwas voranschreiten. Und Krishna sagt dann auch: „Mit Bemühung wirst du im Laufe vieler Leben irgendwann das Höchste erf
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 16:40 — 15.3MB)
Eine Tiefenentspannung für solche, die mit den Grundlagen von Entspannung vertraut sind: Sukadev leitet dich dazu an, dich auf den Rücken zu legen. Dann spannst du die Körperteile einen nach dem anderen an. Danach legst du dich ruhig hin. Du dehnst deine Bewusstheit in die einzelnen Richtungen aus – und dann in alle Richtungen gleichzeitig. Daraus entsteht eine große Erfahrung von Weite und Verbundenheit. Für viele ist gerade diese
Gestern war ich auf dem Vesakhfest in Hamburg. Die verschiedenen buddhistischen Gruppen feierten zusammen den Geburtstag Buddhas. Es gab schönes vietnamesisches Essen, buddhistische Vorträge, Meditationen und eine Trommel-Session. An Bücherständen konnte man mit Menschen aus unterschiedlichen buddhistischen Richtungen sprechen. Ich habe drei Interviews geführt und sie per Videokamera aufgenommen.
Eine buddhistische Nonne war seit über zwanzig Jahren auf dem Weg der Erleuchtung. Ich frage sie, ob
Paradharma – der höchste Dharma. Dharma hat verschiedene Bedeutungen. Dharma heißt Aufgabe und Pflicht. Paradharma ist die höchste Aufgabe, die höchste Pflicht. Da gibt es z.B. den Ausdruck „Ahimsa Parama Dharma. Ahimsa ist die höchste Aufgabe, die höchste Pflicht.“ Man kann auch sagen, mit Liebe zu handeln, das ist die höchste Pflicht. Gut, manchmal musst du auch aus Liebe auch mal streng sein, manchmal musst du auch aus Liebe Dinge tun, die nicht nur angenehm sind. Dennoch, Ahimsa Parama Dharm
Hallo Freunde,
neulich wurde ich gefragt, wie man den richtigen Yogakurs findet.
Eine Orientierung für Anfänger habe ich einmal in ein Bild gefasst, vielleicht kann es ja jemand brauchen:
Die Datei habe ich auch als SVG: Yogakurs-Wahl.svg
dann kann man sie weiter bearbeiten.
OM SHANTI,
blue
Parabrahman ist das höchste Brahman. Para heißt „jenseits“, „oberhalb“, „das Höchste“. Und Brahman ist das Absolute. Eigentlich ist Brahman schon das Absolute, etwas Höheres als Brahman kann es nicht geben. Dennoch, Inder neigen dazu, gerne etwas noch stärker auszudrücken, deshalb sagt man auch Parabrahman. Also nicht nur Brahman, was schon das Absolute ist, sondern letztlich, Brahman ist jenseits allem Vorstellbaren, deshalb Parabrahman. Gott ist jenseits von allem, Para, Gott ist Brahman, das
9. Ayurveda Kongress vom 10. - 12. Juni bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Das Thema diesmal: "Ayurveda - damals und heute"
Wie kann unser modernes Verständnis vom „gesunden“ Leben mit Hilfe des Jahrtausende alten Wissens des Ayurveda wieder ins richtige Licht gerückt werden, damit nicht nur der einzelne Mensch, sondern alles Leben auf unserer Erde gesunden kann?
Du erhältst wertvolle Informationen und Praxistipps von erfahrenen Ayurvedaexperten, z.B.:
Wie ich in 100 Jahren wohl aussehe? Ein kleiner Scherz. Yogis bleiben ewig jung. Was wünscht sich der alte Yogi? Love and Peace. Ansonsten habe ich mir so viele Torten im Supermarkt gekauft, dass ich die nächsten fünf Tage nur von Kuchen leben werde.
Nachfeier im Altersheim. Die Sonne schien. Ich radelte froh und unbekümmert mit dem Harmonium hinten auf dem Gepäckträger zum Altersheim. Die Mädels winkten mir wie gewohnt zu und die Welt war in Ordnung.
Meine Mutter saß mit ihrer jungen Leidensgeno
Para heißt schon „das Höchste“ und „jenseits“. Brahman ist das Absolute. Eigentlich ist Brahman schon das Absolute und Para allein ist schon das Absolute. Parabrahman ist das absolute Absolute, das jenseitigste Jenseits. Es ist einfach nur ein Ausdruck, der ganz besonders ausdrücken will, wir wollen zum Höchsten kommen. Es gibt ja auch diesen Ausdruck: „Gurur Brahma Gurur Vishnuh Gurur Devo Maheshwarah Guruh Sakshat Param Brahma Tasmai Shri Gurave Namaha. Ehrerbietung dem Guru, der sich manifest
DER GRUß AN DIE SONNE Suryanamaskr (Surya Namaskar)
- Surya ist die Sonne
- Namas sind ihre Namen und
- kr (Anm. v. Mahashakti: „kara„) heißt tun.
„Die Namen der Sonne nennen“ – das ist die Bedeutung von Suryanamaskar. Die Namen der Sonne zu nennen, das macht für Mitteleuropäer wenig Sinn. Bei uns hat sie nur einen Namen. In Indien hat sie dagegen tausend Namen.
– Surya Namaskar – die 1008 Namen der Sonne
VOKALE tönen
Es ist wichtig, wenigstens die Mantras zu sprechen, die vor den Sonnen-Namen intoniert we