Alle Beiträge (13011)

Sortieren nach
8699591670?profile=original
"DIE ACHT PERLEN DER FREIHEIT" - Ein ganz besonderes Arbeitsbuch, das nicht von mir geschrieben wurde, sondern uns allen vom "Himmel" geschenkt wurde. Nach neun Jahren Grundlage für Seminare jetzt in Buchform erhältlich. 120 Seiten, 8.-€; portofrei bestellen: bhajan-noam@gmx.de

Aus dem Vorwort: Der sehnlichste Wunsch eines jeden Menschen ist wohl, sich ganz und heil zu fühlen. In der Torah fordert Gott sein Volk auf „Seid heilig, denn ich bin heilig“. Und das Volk Gottes praktizierte Gebete und R
Mehr lesen...

Paravidya

Paravidya ist das höchste Wissen, die höchste Erkenntnis. Paravidya ist die höchste Weisheit. Und Paravidya ist auch die höchste WirklichkeitVidya heißt Wissen, Weisheit, Vidya heißt auch intuitive Erkenntnis. Und Paravidya ist die Erkenntnis des Höchsten. Wir nennen uns ja Yoga Vidya, mein Name ist ja Sukadev, ich bin Gründer von Yoga Vidya, also Yoga Vidya als spirituelle Gemeinschaft in Deutschland, als Netzwerk von Yogalehrern und Yogaschulen und Yoga-Ashrams.

Yoga Vidya an sich, die Weish

Mehr lesen...

Komm am Sonntag den 12.6. um 19h ins Yoga Vidya Center Münster zum Satsang. Dich erwarten eine geführte Meditation, Mantra singen, ein Kurzvortrag und eine Lichtzeremonie.

Kostenlos- einfach ein paar Minuten vor Beginn da sein (Einlaß ab 20 min vor Beginn)
Der Eingang liegt auf der Rückseite des Gebäudes.

Hier ist ein Lageplan: https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/_migrated/content_uploads/Lageplan_neu.pdf

Bis Sonntag!

Mehr lesen...

Paramatman – das höchste Selbst

Parma heißt das Höchste. Para heißt jenseits oder darüber oder darunter oder daneben. Und Parama heißt Höchstes. Atman heißt Selbst. Paramatman – höchstes Selbst. Vielleicht bist du mit Vedanta vertraut, der großen Philosophie des Absoluten, da ist oft schon Atman – Selbst und damit das höchste Selbst. Aber Atman heißt im Sanskrit einfach Selbst und ist wie im Deutschen auch mehrdeutig. Man kann sich auf sich selbst beziehen und kann sich unter sich selbst vorstellen, was man will. Und so wird i

Mehr lesen...

8699590694?profile=original

In einer Zeit großer Veränderungen wie der jetzigen bekommen viele Menschen das Gefühl, sie verlieren allmählich den vertrauten Boden unter den Füßen. Sie wünschen sich verständlicherweise stabilere Verhältnisse. Doch lassen sich die kosmischen Gegebenheiten und Gesetze nicht von uns kleinen Wesen kontrollieren. Worauf wir jedoch einen Einfluss haben können, sind der eigene Körper, das Denken, die Art des Empfindens und das Handeln. Yoga hält eine Fülle an Körperübungen, Atemübungen, Meditatione

Mehr lesen...

Parat Para

Parat Para ist derjenige, der höher ist als das Höchste. Para heißt „jenseits von“, Para heißt auch „das Höchste“. Parat Para ist derjenige, der höher ist als der Höchste. In einigen Kirtans, in einigen spirituellen Sanskrit-Liedern, wird auf Parat Para Bezug genommen, Gott ist Parat Para. Natürlich kann man sagen, Para reicht auch schon aus. Aber es ist schön, sich bewusst zu machen, Gott ist jenseits, Gott ist oberhalb, Gott ist höher als das Höchste, Gott ist Parat Para, damit auch jenseits a

Mehr lesen...

Vivian Dittmar ist Autorin und Referentin zu ganz verschiedenen Themen des Menschseins. Unter anderem hat sie ein brilliantes Buch über "Gefühle und Emotionen" geschrieben. Gefühle sind Kräfte, und davon gibt es laut ihrer Erkenntnis fünf: Wut, Trauer, Angst, Freude und Scham. Jedes Gefühl ist eine Brücke zwischen unserer Sehnsucht und dem was ist - eine Kraft, darauf zu reagieren. Die Wut ist die Reaktion darauf, was "falsch" ist und kann als Kraft wirken, etwas zu ändern. Die Trauer nimmt an,

Mehr lesen...

Yoga Online Conference

8699589671?profile=original

Am 25. Juni 2016 startet Teil 1 der Yoga Online Conference. Als Teilnehmer hast du die Möglichkeit, 1 Woche lang jeden Tag verschiedene Interviews zahlreicher Yoga Experten kostenlos anzusehen.

Yoga Vidya wird durch Interviews mit Sukadev und Swami Nirgunananda an der Yoga-Konferenz beteiligt sein. Mehr als 30 Referenten teilen ihr wertvolles Wissen mit dir.

Um dich anzumelden, musst du nur deine E-Mail Adresse eintragen, den Knopf „Gratis Zugang“ drücken und dann bekommst du alle weiteren Infos p

Mehr lesen...
Ansichten: 182
Kommentare: 0

Email an eine verzweifelte Frau

Beziehungen sind normalerweise Egowege. Man möchte Energie, Liebe, Kraft und Sicherheit von einem anderen Menschen haben. Man ist auch bereit dafür etwas zu geben, aber im Wesentlichen will man haben. Ich sehe Liebe als eine Form von Energie. Es ist schön Liebe von einem anderen Menschen zu kriegen. Das stärkt die Energie im Herzchakra und macht einen glücklich. Aber da Menschen Egowesen sind, geben sie normalerweise am Anfang Energie, bis sie den anderen an sich gebunden haben. Dann geben sie k

Mehr lesen...
Ansichten: 371
Kommentare: 10

8699588095?profile=original

Foto: Muhammad Ali mit Swami Vishnu Devananda

Zitat: Muhammad Ali bei seiner Kriegsdienstverweigerung 1964, in der er es öffentlich ablehnte, für die Vereinigten Staaten nach Vietnam zu fliegen und sich am staatlichen "Mord" zu beteiligen. Er wurde deswegen zu 5 Jahren Haft und einer 10.000 Dollar Strafe verurteilt. Zudem wurde ihm die Boxlizenz für 3 Jahre entzogen.

8699589261?profile=original

****

Mehr lesen...

„Eine tüchtige Frau ist die Krone ihres Mannes, eine schändliche ist wie Fäulnis in seinen Knochen.“ 12.4

 

© 2016 Kommentar: Bhajan Noam - Mir ist bewusst, dass ich mir mit diesem Spruch König Salomons einen mit vielen Vorurteilen belasteten ausgesucht habe. Ich wollte ihn aber auch nicht vermeiden und wir dürfen gespannt sein, was er uns bietet. Naturgemäß gilt dieser Satz auch für den männlichen Part, wenn auch mit Einschränkung, wie wir gleich sehen werden. 

 

Auch heute noch dominieren nach

Mehr lesen...

Es erzeigt sich selber Gutes der Liebreiche; aber seinen Leib verdirbt der Grausame.“ 11.17

 

© 2016 Kommentar: Bhajan Noam - Sieben heilige Früchte hat Israel: Oliven, Weintrauben, Datteln, Feigen, Granatäpfel, Weizen und Gerste. Sie alle sind gehaltvolle und wertvolle Nahrungsmittel, ihr Verzehr dient einem gesunden und langen Leben. Der Liebreiche, der die Weisheit liebt, der das wahre Leben liebt, der in Harmonie ist mit dem Kosmos und den göttlichen Gesetzen, der Freude und Stärke verkörpe

Mehr lesen...

Parashurama ist einer der zehn Avatare von Vishnu, der Dasha Avatare. Dasha heißt zehn, Avatar ist eine Inkarnation von Vishnu. Und Vishnu hat zehn Haupt-Avatare und noch einige Amsha Avatare, also Teil-Avatare. Und Parashurama ist der sechste Avatar. Parashurama wird genannt „Rama mit der Axt“. Parashu heißt Axt, Rama – der Rama mit der Axt. Nach ihm kam dann Raghu Rama, also der Rama aus der Raghu-Dynastie. Der Parashurama kam vor Raghu Rama, aber Parashurama hat noch gelebt als Raghu Rama sic

Mehr lesen...

„Denn durch mich (die Weisheit) werden deiner Tage viel sein, und sich dir mehren Jahre des Lebens.“ 9.11

 

© 2016 Kommentar: Bhajan Noam - Um diesen Spruch in seiner Tiefe zu verstehen, müssen wir unterscheiden zwischen unserem körperlichen, begrenzten, einmaligen Auftreten in dieser Welt, der Seele, die viele Zeitalter in abwechselnden Verkörperungen durchschreiten mag und dem Jenseitigen, dem Ewigen, dem SEIN, das hinter all den Theaterrollen unsere letztlich einzige Wirklichkeit ist. In der

Mehr lesen...

Parashara

Parashara ist der Name eines mystischen Weisen in grauer Vorzeit. Er wird beschrieben in den Puranas, er wird beschrieben in den Ithihasas und zum Teil auch in den Veden. Parashara ist der Vater von Vyasa. Er soll also vor über 5000 Jahren gelebt haben. Parashara war selbst ein Heiliger, selbst ein Weiser. Und Parashara gilt als Autor einer Smriti, also, man kann sagen, eines Gesetzestextes oder eines Textes über Ethik und über die Gesellschaft, wie man Spiritualität im Alltag lebt. Des Weiteren

Mehr lesen...
 
"Aber wer mich (die Weisheit) verfehlt, beraubt sich selber,
all meine Hasser lieben den Tod." 8.36
 
© 2016 Kommentar: Bhajan NoamBegriffe, über die man spricht, wollen definiert sein, sonst ist alles Reden oder Schreiben vergebliche Mühe. Ohne klare Einordnung entwickelt sich bisweilen kein Verständnis beim Gegenüber oder es kommt zu Missverständnissen. Noch heilloser kann es werden, wenn der Lesende oder Hörende glaubt, verstanden zu haben, doch er hat mangels eindeutiger Definiti
Mehr lesen...

Ein Yogi im Einkaufszentrum

Ich war im Alstereinkaufszentrum, um mich von meinen Sorgen wegen meiner alten Mutter etwas abzulenken. Dort entdeckte ich, dass es eine extra Herrenabteilung im obersten Stock gibt. Da ich vermutlich zu den Herren gehöre, wollte ich einmal dort hin. Was ziehen moderne Herren an? Eine spannende Frage für einen Eremiten, der seit fast 30 Jahren abgeschieden im Wald lebt.

Erst kam die Kinderabteilung. Da ich mich dort eher zugehörig fühle, kaufte ich preisgünstig für 5 Euro im Sommerschlussverkauf

Mehr lesen...
Ansichten: 155
Kommentare: 0

Shakti heißt EnergiePara – höchste, man kann es auch übersetzen als „kosmische“. Parashakti, kann man auch sagen, ist kosmische Energie. Shakti ist Energie in jeglicher Hinsicht. Wann immer im Deutschen der Ausdruck „Energie“ gebraucht wird, kann man im Sanskrit auch sagen, „Shakti“. Und man spricht über kosmische Energie, Parashakti. Das ist ein gebräuchlicher Name, jetzt gerade in spirituellen Kreisen, wenn man nicht sagen will, „Gott“, denn damit ist immer der Vater-Gott irgendwie verbunden

Mehr lesen...