Drehsitz (Ardha Matsyendrasana)
Der Drehsitz, der alleine schon eine sehr starke Wirkung zeigt, kann in Verbindung mit bewusstem Atem noch intensiver und gezielter wirken. Zudem vereinfacht und erleichtert der Atem das Halten.
Der Drehsitz ist eine ganzheitlich wirkende Übung, die im Zentrum die Wirbelsäule, die Nervenstränge des Vegetativums, die Atem- und Verdauungsorgane und im Äußeren letztlich alle Muskeln, Sehnen und Bänder anspricht. Es gibt viele Varianten, übe die, die für dich durch
Alle Beiträge (13008)
Alle Informationen dazu: www.bhajan-noam.de
Eine wunderbare Gelegenheit, tiefer einzusteigen in die Erfahrung mit den harmonischen Klängen der tibetischen Klangschalen, Gongs und Becken. Diese Ausbildung ist geeignet für Therapeuten, Yogalehrer, Pädagogen, im Wellnessbereich Tätige, sowie für alle interessierten Laien, die aktiv eine positive Veränderung in ihrem (Berufs-)leben bewirken möchten.
In meine Ausbildungen kommen häufig auch Menschen, die mit Behinderten arbeiten, und sie berichte
KLANG-WIESE
Bei schönem Wetter ist die Klangmassage-Ausbildung in der Natur ein besonderes Erlebnis. Direkt um Yoga Vidya in Bad Meinberg herum befinden sich wunderschöne Parkanlagen. Info: www.bhajan-noam.de
KLANG-YOGA
Hier kannst du dir einige Beispiele anschauen:
>>> www.bhajan-noam.com/KLANGYOGA.html
Das Begleiten von Asanas mit den Klängen tibetischer Klangschalen vertieft die Wirkung und verlängert und erleichtert das Halten von Positionen. Bei geführten Entspannungsreisen wirken Klänge Wunder.
KLANG-YOGA ist auch ein wesentlicher Teil meiner Klangmassage-Ausbildung vom 6. -11. März (Teil 1) in Bad Meinberg. Ausführliche Informationen hierzu: www.bhajan-noam.de
KLANGMASSAGE
Workshop
in Bad Meinberg
4. - 6. März
www.bhajan-noam.de
Ein Wochenende zum Kennenlernen der wunderbaren Klänge tibetischer Klangschalen. Zeit zum Spüren der heilsamen Schwingungen im eigenen Körper. Nimm dir diese kleine Auszeit zum Entspannen und Genießen.
Tibet. Klangmassage Ausbildungmit Bhajan Noam
Teil 1: 6. - 11. März (Teil 2: 17. - 22. April)
Basis-Workshop: 4. - 6. März
YOGA VIDYA Bad Meinberg
Themen der Ausbildung:
Klangmassagen, Klang-Yoga, Klang-Meditation,
Aura/Chakra-Klangbehandlung,
Spiel und Behandlung mig Gongs und Becken,
Klang-Rituale
Beispiele: www.bhajan-noam.com/5.html
"Harmonische Klänge sind Ausdruck von Lebensfreude."
Alle Informationen: www.bhajan-noam.de
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen!
Die Menschen sind auf der einen Seite unterschiedlich, auf der anderen Seite sind die Menschen alle ähnlich. Auf einer Seite hat jeder seine Besonderheiten. Ich glaube, es gibt keine zwei Menschen, die den gleichen Fingerabdruck haben, keine, die den gleichen Irisabdruck haben. Außer eineiigen Zwillingen haben keine zwei Menschen die gleichen Gene. Dennoch sind sich die Menschen auch alle ähnlich und zwar unabhängig, ob die
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich etwas lesen aus einem weniger bekannten Buch von Swami Sivananda: „Erfolg im Leben und Selbstverwirklichung“. Das Kapitel heißt: „Überwindung unguter Eigenschaften“
Swami Sivananda schreibt dort:
„Schüchternheit ist ein Hindernis auf dem Weg zum Erfolg. Es ist eine Form von Scheu, von Ängstlichkeit. Schüchternheit zeigt sich, wenn man nicht auf dem richtigen Weg ist. Ein scheuer Mensch kann seine Gedanken nic
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich etwas aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda. Aus dem Kapitel: „Rüste dich mit den vier Mitteln“.
„Stehe fest auf dem Fels der Wahrheit von Brahman, dem Absoluten. Halte dich fest an die höhere Wahrheit, an den selbstleuchtenden, unsterblichen Atman, die unendliche Seele. Rüste dich aus mit den vier Mitteln: Viveka, die rechte Unterscheidungskraft, Vairagya, Nicht-Anhaften, Shatsampat, M
am 25.1.2011 war Shankara Armin Wenzel für zwei Workshops in Köln. Shankara war drei Jahre lang Mitarbeiter in Köln. So gab es ein schönes Wiedersehen, auch mit den Teilnehmern seiner Yogalehrerausbildungsgruppe. Vom Yogallo Workshop ein paar Foto Impressionen. Wir hatten viel Spaß! Und auch Muskelkater. So was übt man normalerweise nicht ...

Viele Variationen von Surya Namaskar, anschließend die statisch gehaltenen Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, verbunden mit verschiedenen Sonnengruß Bewegungen, auch mit Sprungvariationen als Vinyasas (Übergängen). Sei aber bitte vorsichtig: Dieses Yoga Video ist nur für fortgeschrittenere Yoga Übende geeigne
OM NAMAH SHIVAYA
Liebe Yoga Interessierte & Freunde,
wir möchten euch am Mi den 2.03.2011 zum Shivaratri- Feiern einladen.
Shivaratri, die Nacht des Shiva, gilt in der hinduistischen Tradition als eins der höchsten Feste und wird als heilige Nacht angesehen.
Wir beginnen den Abend mit unserem regulären Satsang, in dessen Rahmen gegen 22Uhr eine Shiva-Puja stattfinden wird. Anschließend seit ihr ganz herzlich zu zwei weiteren Stunden Singen & Tanzen zu Ehren Shivas eingeladen. Den Abend möchten wir
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute erzähle ich etwas über Raja Yoga.
Raja Yoga ist einer der sechs großen Yogawege. Raja heißt wörtlich König, Herrscher. Raja Yoga ist der Yoga, der uns helfen will, Herrscher über uns selbst und über unser Leben zu werden.
Viele Menschen sind mit einer Art Opfermentalität aufgewachsen. Entweder sind unsere Eltern schuld oder unsere Großeltern oder unsere Lehrer oder unsere Mitschüler. Die Eltern sind schuld, weil sie u
Verhaftungslos sein, verhaftungslos handeln: Enthusiasmus muss gekoppelt werden mit Loslassen. So kannst du deinen Enthusiasmus inmitten der Hochs und Tiefs des Lebens behalten und wachsen lassen. Sukadev spricht hier über die Karma Yoga Empfehlungen Krishnas aus der Bhagavad Gita – und wie man sie im Alltag umsetzen kann.
Zur tragischen Verkürzung unseres Weltbildes (vgl. Blog Nov. 2010) kommt die tragische Verkürzung unseres Menschenbildes. Der Mensch ist eine Ganzheit: Er ist Körper, Geist und Seele. Unser Erziehungs- und Bildungssystem kennt die Seele nicht und widmet sich schwerpunktmäßig dem Köper (Sport) und dem Geist (Verstand). Selbst die Kirchen kennen das Wesen der Seele nicht! Und für die Materiewissenschaften (die sog. „Naturwissenschaften“) ist alles Geistige lediglich eine
Zutaten:
3 große Gurken (geschält und in dünne Scheiben geschnitten)
1 Esslöffel geriebener Ingwer
1 frische, rote Pepperoni, entkernt und dünn geschnitten
Dressing
2 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Pflanzenöl
1/2 Tl Salz
2 Esslöffel Honig
Gurkenscheiben in eine flache Schüssel legen, Ingwer und Pepperoni darüber streuen. Alle Zutaten für das Dressing vermischen, über die Gurken schütten und eine Stunden oder über Nacht kühlstellen, damit sich der Geschmack entfalten kann.