Alle Beiträge (12989)

Sortieren nach

Swami Sivananda: Geheimnisvolle Hilfe von Gott

Sieh nur, wie Gott den Gläubigen in folgenden Fällen geholfen hat. Eknath hörte eine Akashavani, eine Stimme aus dem Himmel. Sie sagte: „Geh zu Janardan Pant in Deva Giri. Er wird dich auf den rechten Weg bringen und dich führen.“ Eknath tat, wie ihm ge­heißen, und fand seinen Guru. Tukaram erhielt sein Mantra, Rama Krishna Hari, im Traum. Er wiederholte dieses Mantra und hatte den Darshan von Krishna. Shri Krishna wies Namdev an, seine höhere Einweihung von einem Sannyasin in Mallikarjuna zu er

Mehr lesen...

Meine erste Familienaufstellung

Familienaufstellung ist Barbaras große Leidenschaft. Sie macht sogar eine Ausbildung zur Familienaufstellerin. Leider hat sie mich von ihrer Begeisterung noch nicht so wirklich angesteckt. Deshalb bat sie mich zu einer Probestunde bei einer Freundin von ihr mit in die Hamburger Innenstadt zu kommen.

Natürlich führte das Navi unser Auto wie gewohnt kreuz und quer durch Hamburg. Ich hätte als eingeborener Hamburger sie schneller zum Ziel führen können. Aber wer hört schon auf mich. Immerhin erreich

Mehr lesen...
Ansichten: 101
Kommentare: 1

Swami Sivananda: Die Wahl des Gurus

Wenn du in der Gegenwart eines Mahatmas, Weisen, Frieden findest, wenn seine Rede dich inspiriert, wenn er deine Zweifel beseitigen kann, wenn er frei ist von Habgier, Zorn und Lust, wenn er selbstlos ist, liebevoll und frei von Ego, kannst du ihn als deinen Guru annehmen. Derjenige, der deine Zweifel zerstreuen kann, deinem Sadhana mit Wohlwollen begegnet und deinen Glauben nicht stört, sondern dir von dem Punkt an hilft, an dem du dich befindest, derjenige, in dessen bloßer Anwesenheit du dich

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Ein Guru ist notwendig

Für einen Anfänger am spirituellen Weg ist ein Guru notwendig. Um eine Kerze zu entzünden, braucht man eine brennende Kerze oder eine andere Feuerquelle. Genauso kann nur eine erleuchtete Seele eine andere Seele erleuchten.

Manche Menschen meditieren jahrelang allein. Später fühlen sie die Not­wendigkeit, einen Guru zu haben. Sie stoßen auf ihrem Weg auf Hindernisse. Sie können diesen Hindernissen und Stolpersteinen nicht begegnen. Dann beginnen sie, einen Meister zu suchen.

Nur ein Mensch, der

Mehr lesen...

Newsletter 02/2019


Newsletter 02/2019
Autorin Andrea Brungs informiert Online-Version anzeigen


Willkommen

Ich freue mich dich im aktuellen Newsletter begrüßen zu dürfen. Wer mich noch nicht kennt, ich bin Andrea Brungs und Autorin.

Und jetzt erfährst du was es Neues gibt.


Das Lesezeichen

Auf meiner Homepage kannst du dir umsonst ein Lesezeichen Vorlage runterlasen und ausdrucken.

Viel Spaß beim Lesen und Makieren.


Wo ist was?

Du suchst etwas? Die Suchfunktion kann dir behilflich sein.


Engelchen gegen Lucy

Was passiert da nu

Mehr lesen...
Ansichten: 50
Kommentare: 0

Yoga ohne Innenmeniskus

Schönen guten Morgen alle zusammen,

vor einem Jahr wurde mir ein Teil (hälfte) Innenmeniskus entfernt. Die ganze Zeit habe ich weiter trainiert und Yoga gemacht. Da es nicht besser wurde, bin ich wieder zum Arzt gegangen.
Der Arzt hat mir gesagt, dass ich nicht mehr Yoga praktizieren darf – es wird dadurch nur schlimmer und ich bekomme sehr schnell eine Arthrose.(da ich kein Meniskus mehr habe)

Ich hoffe aber, dass ich doch nicht komplett aufhören muss, sondern gibt es auch Asanas bzw. Kursen ohne

Mehr lesen...
Ansichten: 332
Kommentare: 5

Swami Sivananda: Der Sadguru

Um Guru zu sein, muss man einen Auftrag von Gott haben.

Bloßes Bücherstudium kann niemanden zum Guru machen. Ein Mensch, der die Veden studiert und durch Anubhava, direkte Verwirklichung, direkte Kenntnis des Atman hat, kann als Guru wirken. Ein Jivanmukta, ein befreiter Weiser, ist der wahre Guru, ein spiritueller Lehrer. Er ist der Sadguru, der Weisheitslehrer. Er ist eins mit Brahman, dem höchsten Selbst. Er kennt Brahman.

Ein Sadguru hat zahllose Siddhis, sogenannte übernatürliche Kräfte. Er

Mehr lesen...

Liebe

Der süße Kelch der Liebe
verteilt durch den Mundschenk-
oh wie dankbar bin ich,
von Dir zu kosten.

Durch dich erst wird, was ist -
Bekommt Farbe, was trüb -
Die Sonne, Wärme -
Unendlichkeit greifbar,
Der Augen leuchten wie Sterne -
Das Gemüt befreit -
Das Herz kindlich leicht.

Jede süße Perle erstrahlt
in Glanz und Herrlichkeit
in all den Farben
des Morgentaus, befreit.

Wie wäre all das ohne Dich?
Weder glanz noch süß noch farbenfroh,
ich danke dir, für all das, was Du gibst.

in Anlehnung an Darshan Sing
Mehr lesen...
Ansichten: 198
Kommentare: 9
HS_140826_0901_Sukadev_Lotus-200x200.jpg?width=200

Um eine Herzensverbindung herzustellen, kann Shambhavi Mudra sehr wirkungsvoll sein. Sukadev leitet dich an zu „Gerade Shambhavi Mudra mit weichem Blick und Herzensverbindung“. Gerade Shambhavi Mudra mit weichem Blick und Herzensverbindung ist eine der Variationen der Augen-Mudras mit starker Wirkung auf Prana, Psyche und Chakras. Sie hilft, Herzensöffnung und Liebe zu empfinden. Sie ist auch eine Variation von Tratak.

Dies i

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Guru

Der Guru ist Gott selbst, der sich in einer persönlichen Form zeigt, um den Aspiran­ten, die Aspirantin, zu führen. Die Gnade Gottes nimmt die Gestalt des Gurus an. Den Guru sehen heißt Gott sehen. Der Guru ist eins mit Gott. Er erweckt Hingabe in anderen. Seine Gegenwart reinigt alles.

Der Guru ist wahrlich ein Bindeglied zwischen dem Individuum und dem Unsterblichen. Er ist ein Wesen, das sich von diesem zu Jenem erhoben hat und demgemäß einen freien und ungehinderten Zugang zu beiden Bereiche

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Überwindung der Gunas

Man kann die drei Gunas überwinden, indem man über die Bedeutung der oben zitierten Slokas (Verse) der Bhagavad Gita meditiert. Der Atman bzw. Brahman ist jenseits der drei Gunas (Trigunatita). Man kann sein Sattva Guna stärken indem man tugendhafte Eigenschaften stärkt, sattvige Nahrung zu sich nimmt, wohltätig ist, Askese übt, Japa und Meditation praktiziert, die Indriyas kontrolliert und die Schriften studiert. Danach kann man auch über Sattva Guna hinaus wachsen, indem man sich mit dem Atman

Mehr lesen...

Hör auf dich mit deiner Grübelei selbst fertig zu machen.

Beginne statt dessen mit dieser Übung:

#1 – Schau auf und werde gross(artig)

Jedes Mal, wenn du grübelst, bist du bestimmt nach vorn gebeugt. Also richte dich sofort auf. Nimm eine starke, heldenhafte Haltung ein. Egal, ob du gerade sitzt, stehst oder liegst. Wie würde Superman in dieser Situation aussehen? Oder ein anderer Held, der beendruckend ist? Nimm genau diese Körperhaltung ein. Kopiere sie.

#2 – Spüre nun nach innen

Erkenne, was diese

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Das Selbst tut nichts

Prakriti (Urnatur, Energie) vollführt alle Handlung. Es sind die Gunas, die handeln. Aufgrund von Unwissenheit wird der Körper für das Selbst gehalten. Der Egoismus des Menschen behauptet sich mit jedem Schritt, nein, zu jeder Sekunde. So wie man das Ziehen der Wolken fälschlicherweise der Sonne zuschreibt, so schreibt man die Körperbewegungen und die Indriyas (Sinnes- und Handlungsorgane) fälschlich dem Selbst zu. Das Selbst ist immer still und es ist der Zeuge aller Handlungen. Es ist Nishkriy

Mehr lesen...

Was ist mein Name? What's my name?

8699630086?profile=original


Was ist mein Name?


manche fragen ob ich bin,
manche sagen, dass ich bin.
Ich selbst bin,
weder hier noch dort an jedem Ort.

Manche sehen mich in meiner lächelnden Gestallt
manche als grinsende Gefahr,
manche beten um mich,
und manche finden mich im nirgendwo.

Manche nennen mich Gott,
manche Allah,
manche Moksha,
manche Universum,
und manche den Kontext des Seins.

Mancheiner nennt mich Teufel,
mancher Lucifer.
- aber sicher, ich bin all das!
und ich bin nichts.

Ich bin die Realität der Illusion,
das Leuchten in den
Mehr lesen...
Ansichten: 244
Kommentare: 5

Es ist unmöglich, sich von Tamas aus mit einem Satz zu Sattva empor zu schwingen. Zunächst muss man Tamas in volles Rajas umwandeln. Dann kann man Sattva erreichen. Ebenso wie das Rad einer Maschine bewegungslos scheint, wenn es sich sehr schnell dreht, so erscheint auch ein sattviger Mensch aufgrund seiner Selbstbeherrschung still. Ein sattviger Mensch ist höchst aktiv. Er kann in kürzester Zeit ungeheure Arbeitsleistung vollbringen. Er verfügt über volle Konzentration.



Dies ist eine Textpass

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Wirkung der drei Gunas

In manchen Menschen dominiert Sattva, in anderen Rajas und in wieder anderen Tamas. Wenn das Licht der Weisheit aus allen Toren des Körpers strömt, dann kann man daran sehen, dass Sattva zunimmt. Habsucht, nach außen drängende Energie, Handlungsdrang, Ruhelosigkeit und Verlangen entstehen durch eine Zunahme an Rajas. Dunkelheit, Täuschung, Stagnation, Achtlosigkeit entstehen aus einem Zuwachs an Trägheit. Wenn zum Zeitpunkt des Todes Sattva vorherrscht, dann geht der Mensch in die makellose Welt

Mehr lesen...

Diese drei Eigenschaften sind untrennbar. Niemand ist ausschließlich rajasig oder sattvig oder tamasig. Manchmal herrscht im Menschen Sattva vor. Er ist dann ruhig und gelassen. Er sitzt still und unterhält noble, die Seele erhebende Gedanken. Er studiert religiöse Schriften. Er spricht über göttliche Themen. Wenn Sattva vorherrscht sind die beiden anderen Eigenschaften vorübergehend überwältigt. Zu anderen Zeiten herrscht Rajas vor. Der Mensch handelt. Er bewegt sich. Er plant, arrangiert und s

Mehr lesen...

Jetzt haben wir endlich wieder einen Newsletter verschickt und nehmen uns vor,das demnächst 3x im Jahr zu tun. Hier kannst du den aktuellen Infobrief lesen:
http://24997.seu.cleverreach.com/m/13143206/

Und wenn du den nächsten (ca. /Mai/Juni 19) bekommen möchtest, dann melde dich doch hier an:
https://seu.cleverreach.com/f/24997-129944/

Mehr lesen...
Ansichten: 103
Kommentare: 0

Swami Sivananda: Sattva, Rajas und Tamas

Sattva bedeutet Harmonie oder Licht oder Weisheit oder Gleichgewicht oder Güte. Rajas meint Leidenschaft oder Bewegung oder Aktivität. Tamas ist Trägheit oder Tatenlosigkeit oder Dunkelheit. Während des kosmischen Pralaya liegen diese drei Gunas in einem Zustand des Gleichgewichts vor. Während der Srishti, der Projektion, entsteht eine Schwingung und die drei Eigenschaften manifestieren sich im physischen Universum. Die drei Eigenschaften schaffen Bindung im Jiva, der individuellen Seele. Obwohl

Mehr lesen...

Linke Shambhavi Mudra

HS_140826_0901_Sukadev_Lotus-200x200.jpg?width=200

Aktiviere die linke Hirnhälfte, öffne Pingala Nadi , stärke die Sonnenenergie, mit linker Shambhavi Mudra. Linke Shambhavi Mudra ist eine der Variationen der Augen-Mudras mit starker Wirkung auf Prana, Psyche und Chakras. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras vertraut sind. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Linkes Shambhavi Mudra, l

Mehr lesen...