Alle Beiträge (12989)

Sortieren nach

Des einen Freud, des anderen Leid. Was jetzt für dich Freude ist, ist nach einiger Zeit Schmerz. Freude liegt nicht in den Dingen, sondern in der Vorstellung oder Tendenz des Geistes.

Freude und Schmerz, schön und hässlich sind alles falsche Vorstellungen des Geistes. Der Geist ist ein falsches Produkt der Illusion. Vorstellungen des Geistes müssen daher auch falsch sein.

Freude und Schmerz liegen nur im Geist. Sie sind subjektiv. Dinge sind angenehm, wenn man sich danach sehnt; aber sie sind bi

Mehr lesen...

Der lustige Ausflug

Der lustige Ausflug

Hamburg im Regen. Barbara kam auf die Idee einen Ausflug nach Schleswig-Holstein zu machen. Ich blickte im Internet auf das Regenradar und erkannte, dass es in Hamburg regnet und in Schleswig-Holstein nicht. Also auf in die Sonne. Wir setzten uns in das Auto meiner Freundin und fuhren los. Und tatsächlich hörte nach einer Stunde der Regen auf. Wir waren dem Hamburger Schietwetter entkommen. Zwar schien nicht wirklich die Sonne, aber es war immerhin trocken. Die Sonne mussten w

Mehr lesen...
Ansichten: 157
Kommentare: 0

Segne deine Mahlzeiten

8699627058?profile=original
© 2019 Text und Foto: Bhajan Noam - Deine Mahlzeiten segnen heißt bewusst zu essen, eine heilige und heilsame Zeit daraus zu machen. Stimme dich auf sie ein, indem du zunächst innehältst von deinem Tun, Alltagsgedanken beiseiteschiebst und ein Gebet denkst oder sprichst. Halte die Hände über deinen Teller und bitte um Segen, so werden die Lichtfunken in jedem Molekül deiner Nahrung erweckt und du wirst dir mit jedem Bissen reines Prana zuführen. Segne die Mahlzeit aber besonders durch eine fröh

Mehr lesen...

Im Februar beginnt wieder eine neue zweiteilige Ausbildung. Sei dabei! Lerne, wie du dir selbst, deiner Familie und Klienten mit dieser wundervollen Methode helfen kannst, gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden. Drei Jahrzehnte Erfahrung und bisher rund 3000 Ausgebildete. Du erhältst ein profundes Wissen und eine solide Ausbildung, die dich zu einer neuen Tätigkeit befähigt, deren Ergebnisse dich immer wieder neu befriedigen werden. Nur zusammen mit Teil 2 möglich.

 

MZ 887 €; DZ 1051 €;

Mehr lesen...

Auf dieser Welt kann es keine Freude ohne Schmerz geben. Überall, wo Freude ist, ist auch Schmerz. Du suchst umsonst Freude in Gold, Partner, Partnerin und in dieser weltlichen Existenz. Du kannst kein absolutes Glück in der relativen physischen Ebene der Gegensatzpaare finden. Die Gegensatzpaare drehen sich im Kreis. Der Tod folgt dem Leben. Die Nacht folgt dem Tag. Das Licht folgt der Dunkelheit. Der Schmerz folgt der Freude.

Ein Gramm Freude ist vermengt mit fünfzehn Gramm Schmerz. Freude, di

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Ein Schauspiel von Sorge

Ein weltlicher Mensch ist voller Sorgen. Immer ist er bemüht, etwas zu erlangen - Geld, Macht, Stellung, usw. Er macht sich stets Sorgen darum, ob er es bekommen wird oder nicht. Auch wenn er das, wonach er sich so leidenschaftlich gesehnt hat, tatsächlich besitzt, ist er sehr besorgt, da er es verlieren könnte.

Ein reicher Mensch hat ein großes Vermögen, aber er hat keine Kinder. Und so ist sein Herz bekümmert. Ein armer Mensch hat viele Kinder, aber nichts zu essen und ist daher unglücklich. E

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Wahres Glück liegt im Innern

Wahres Glück liegt in dir. Es ist im Atman. Es ist subjektiv. Es manifestiert sich, wenn der Geist konzentriert ist. Wenn die Indriyas von den äußeren Objekten abgezogen sind, wenn der Geist einpünktig ist, wenn Vasana-Kshaya und Manonasa, Ruhe der subtilen Sehnsüchte und des Geistes, herrschen und wenn du wunsch- und gedankenlos wirst, beginnt die Wonne des Atman, des inneren Selbst, zu dämmern und spirituelles Ananda, Wonne, erfüllt dich.

Der Moschus ist im Nabel des Rehs, aber das Reh weiß da

Mehr lesen...

Untere Shambhavi Mudra Übungsanleitung Version B

HS_140826_0901_Sukadev_Lotus-200x200.jpg?width=200

Beruhige deinen Geist, öffne Herz- und Kehl-Chakra, mit dieser Variation von Shambhavi Mudra, genannt Untere Shambhavi Mudra Übungsanleitung Version B. Untere Shambhavi Mudra  ist eine der Variationen der Augen-Mudras mit starker Wirkung auf Prana, Psyche und Chakras. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit Yoga vertraut sind. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Unteres Shambhavi Mudra. Yoga h

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Glück

Der Mensch möchte glücklich sein. Er scheut den Schmerz. Er setzt Himmel und Erde in Bewegung, um aus den Sinnesobjekten das Glück zu erlangen, das er sich wünscht und wehe, er verwickelt sich in den unentwirrbaren Maschen von Maya. Armer Mensch ! Er weiß nicht, dass diese Dinge vergänglich sind und dahinschwinden, dass sie begrenzt sind und durch Raum, Zeit und Ursächlichkeit bedingt. Und noch dazu erfährt er nicht das gewünschte Glück aus ihnen.

Sinnesvergnügen ist frustrierend. Die Verzauberu

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Gesundheit der Seele

Ein reines Gewissen erkennt das Unrechte rasch und vermeidet es. Ein gutes Gewissen verleiht dir Leichtigkeit, Heiterkeit, Freude und Glück. Es hält Unglück, Schwierigkeiten, Betrübnis und Leiden fern.

Der edle Mensch, der ein klares reines Gewissen hat, fürchtet sich vor niemandem auf dieser Welt. Er hat nicht einmal Angst vor dem Tod.

Ein gutes klares Gewissen ist der Tempel Gottes. Es ist das Paradies der Wonne. Es hilft dem Aspiranten, der Aspirantin, das Ziel schnell zu erreichen.

Was gute

Mehr lesen...

Ein Mensch mit klarem Gewissen ist immer rein, freudvoll und heiter. Ein Mensch mit schuldhaftem Gewissen ist mürrisch und freudlos.

Ein Mensch mit reinem klarem Gewissen schläft glücklich, wacht glücklich auf und bewegt sich glücklich in dieser Welt. Er erlangt in dieser und in der nächsten Welt Glück. Ein Mensch mit schuldhaftem Gewissen ist ruhelos und unglücklich in dieser Welt und auch in der nächsten.

Ein Mensch mit schuldhaftem Gewissen ist gleichsam lebendig tot. Ein Mensch mit reinem Ge

Mehr lesen...

Erhalte das Gewissen immer hell und scharf, indem du dich an die Wahrheit hältst, an Dharma, rechtschaffenes Leben und Tugend. Es wird dein beständiger erhebender Begleiter sein.

Tugendhafte Handlungen, Nächstenliebe, Wohlwollen, Edelmut, Großzügigkeit, Akte der Barmherzigkeit und Übung von WahrhaftigkeitBrahmacharya und Ahimsa schärfen das Gewissen.

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Entfaltung eines reinen Gewissens. Sattvige Nahrung hilft dem Menschen, ein reines Gewissen zu h

Mehr lesen...

Sadbhuja Dasa hat seinen Weg vor 14 Jahren eingeschlagen, nachdem ihn eine lange Reise nach China nachhaltig verändert hatte. Ein regelrechter Kulturschock traf ihn bei der Rückkehr nach Deutschland und er begann sich zu fragen, warum gerade die armen Menschen in China soviel mehr an Zufriedenheit und Gastfreundschaft haben. Langsam begann sein Ausstieg aus unserer so gewohnten Gesellschaft und nach verschiedenen Stationen fand er Kontakt zu einer Krishna-Gemeinschaft in Zürich.
Er sieht diesen
Mehr lesen...

Ein tugendhafter Mensch kann sich des Instruments des Gewissens bedienen. Er kann klar die innere Stimme der Seele vernehmen. In einem Menschen, der gedankenlos in den Tag hinein lebt und nicht reflektiert, stirbt diese Möglichkeit. Die empfindsame Natur des Gewissens wird durch fehlerhaftes Handeln und Korruption zerstört. Deshalb ist man dann nicht mehr in der Lage, das Richtige vom Falschen zu unterscheiden.

Wenn du unrechte Handlungen ausführst und sie heute auf die leichte Schulter nimmst,

Mehr lesen...

Das Gewissen wird durch menschliche Fehler und Schwäche getrübt. Die schwache innere Stimme der Seele wird durch das Grollen emotionaler Konflikte, durch niedere Impulse und das Diktat körperlicher Bedürfnisse unterdrückt. Sie wird erweckt und geschärft durch reines Verhalten und die Praxis ethischer Tugenden.

Wenn man das Gewissen falsch gebraucht, wird es stumpf. Durch falschen Gebrauch oder Missbrauch geht es sogar zugrunde. Durch Schlechtigkeit wird das Gewissen verdreht. Lügen und das Anneh

Mehr lesen...

Deute nicht die Eingebungen des niederen Geistes als die Stimme der Seele. Der Geist, der zu Bequemlichkeit und Übel neigt, ist der niedere rajasig-tamasige Geist. Es ist der unreine Geist, der instinktive Geist, der Wunschgeist. Die Stimme dieses instinktiven Geistes wird dich irreführen. Dieser niedere Geist ist der Grund für einen Rückschritt.

Der höhere Geist, der zu Tugend neigt, ist der sattvige Geist, Shuddha Manas. Dieser höhere Geist erhebt den Menschen. Er führt ihn. Er ist ein wahrer

Mehr lesen...

Untere Shambhavi Mudra Übungsanleitung

HS_140826_0901_Sukadev_Lotus-200x200.jpg?width=200

Lass dich zu einer der Variationen von untere Shambhavi Mudra anleiten – spüre die Wirkung. Untere Shambhavi Mudra Übungsanleitung hat faszinierende Wirkungen. Auge, Prana und Geisteszustand hängen eng zusammen. So kann man mit den Shambhavi Augen-Mudras große Wirkung auf die Psyche haben. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Erfahre die Wirkung

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Wie das Gewissen arbeitet

Wenn du etwas Falsches tust, rügt dich dein Gewissen. Du fühlst Nadelstiche. Es sagt dir mit klarer, leiser und durchdringender Stimme: „Tue diese schlechte Handlung nicht, mein Freund. Sie wird dir Unglück bringen.“ Ein gewissenhafter Mensch wird sofort die Handlung unterbrechen und weise werden.

Das Gewissen warnt dich wie ein Lehrer oder Freund, bevor es wie ein Richter straft. Es fordert dich zuerst auf, das Richtige zu tun.

Die Feigheit fragt: „Ist es ungefährlich?“ Die Habsucht fragt: „Ste

Mehr lesen...

Die 2. Chance in 2019

Alle Blogposts auf Medizin und Yoga sind mit viel Liebe und Sorgfalt erstellt. Dennoch werden manche seltener geklickt als andere. Einige sind schon etwas älter und laufen Gefahr, in der Versenkung zu verschwinden, manche sind einfach nur zu einem bestimmten Zeitpunkt aktuell.
Diese 5 Beiträge hier haben jedenfalls eine 2. Chance, eine neuerliche Unterstützung zu mehr Klicks verdient:

https://medizinundyoga.at/die-2-chance-in-2019/

Mehr lesen...
Ansichten: 46
Kommentare: 0