Alle Beiträge (12989)

Sortieren nach

Newsletter 01/2019

Newsletter 01/2019
Autorin Andrea Brungs informiert Online-Version anzeigen

Willkommen

Ich freue mich dich im aktuellen Newsletter begrüßen zu dürfen. Wer mich noch nicht kennt, ich bin Andrea Brungs und Autorin.

Und jetzt erfährst du was es Neues gibt.

Die App

Hier kannst du dir die kostenlose Homepage App runterladen.
Scanne einfach den QR Code, der für dein Gerät geeignet ist und folge den Anweisungen um die App nutzen zu können.
kostet nichts.
enthält Werbung

Happy New Year

Ein neues Jahr hat beg

Mehr lesen...
Ansichten: 65
Kommentare: 0

Swami Sivananda: Gewissen

Das Gewissen ist das Licht der Seele, das im Innersten deines Herzens brennt. Es ist der kleine Funke himmlischen Feuers, der dich die Gegenwart des Göttlichen in dir erfahren lässt, des Urhebers der göttlichen Gesetze von Wahrheit und Heiligkeit. Es erhebt seine protestierende Stimme immer dann, wenn du etwas denkst oder tust, das dem Interesse seines Meisters widerspricht.

Das Gewissen ist die Stimme des Selbst, das ‘Ja’ oder ‘Nein’ sagt, wenn du dich in einem moralischen Konflikt befindest. E

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Vedanta zum Gesundsein

Die beste Medizin, das beste Tonikum gegen alle körperlichen und geistigen Beschwerden ist der ständige Gedanke: „Ich bin reine Seele, Atman, unabhängig von Körper und Geist und Anamaya, ohne Krankheit.“ Wiederhole im Geist diese Formel einige Male täglich. Meditiere über ihre Bedeutung. Chronische unheilbare Krankheiten können mit dieser Methode geheilt werden. Das ist ein unfehlbares und unbedingt wirksames göttliches Heilmittel. Manchmal muss man allerdings geduldig auf Ergebnisse warten. Und

Mehr lesen...

Silvester im Yogiwald

Barbara zündete eine Rakete und verbrannte sich sofort einen Finger. Es war nur eine kleine Rakete für drinnen. Aber frau sollte die Zündschnur nicht anfassen, wenn man sie angezündet hat. Erschreckt warf Barbara die Rakete durch den Raum. Sie landete auf der Yogamatte und verteilte ihren Inhalt in der Yogahalle. Auf der Yogamatte hinterließ sie einen verbrannten schwarzen Fleck. In der Rakete befand sich alles, was man für Silvester braucht. Eine Tröte, Papierschlangen, ein Maske für die Augen,

Mehr lesen...
Ansichten: 149
Kommentare: 1

Swami Sivananda: Die Tragödie der Zeit

Die meisten Menschen machen sich dieses wertvolle Heilmittel nicht zunutze, obwohl sie von Weisen und aus spirituellen Büchern darüber gehört haben. Das ist auf tief verwurzelte Unwissenheit und Mangel an Glauben zurückzuführen. Die Menschen versinken in Weltlich­keit. Sie sind völlig von ihren unreflektierten Vorstellungen und äußeren Aktivitäten in Anspruch genommen. Sie haben keine Zeit, um an dieses innere unfehlbare Heilmittel zu denken. Sie haben weder Muße noch Interesse, um Innenschau un

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Eingebildete Krankheiten

Werde nicht zum Opfer eingebildeter Krankheiten und Beschwerden. Selbst wenn du krank bist, wird das ständige Denken an die Krankheit sie nur stärker machen. So wie du denkst, so wirst du. Fühle immer: „Ich bin gesund an Körper und Geist.“

Angeborene Kränklichkeit ist ein Märchen. Sie ist jenseits der Ebene von körperlichen und geistigen Hüllen nicht vorhanden. Nur Körper und Geist sind Krankheiten unterworfen. Der Atman, dein wahres inneres Selbst in deinem Herzen ist ein Speicher von Gesundhei

Mehr lesen...

Es besteht eine enge Verbindung zwischen Geist und Körper. Was du im Geist hast, schlägt sich im Körper nieder. Jede Missstimmung oder Bitterkeit beeinflusst den Körper direkt und kann sogar eine physische Erkrankung hervorrufen. Heftige Leiden­schaft, Hass, lange andauernde bittere Eifersucht, nagende Angst oder Wutanfälle beeinträchtigen die Zellen des Körpers und führen zu Erkrankungen von Herz, Leber, Nieren, Milz und Magen. Sorgen haben neue tödliche Krankheiten entstehen lassen wie Bluthoc

Mehr lesen...

Lebenszeit - Lebensqualität

8699629261?profile=original
© 2018 Text und Foto: Bhajan Noam - Deine Lebenszeit ist ein Geschenk der Existenz, ein Geschenk Gottes. Wisse sie zu schätzen, fülle sie mit Qualität. Verschwende deine Zeit nicht. Tue nicht das, was sich Zeitvertreib nennt. Wie kann man ein wertvolles Geschenk vertreiben? Betrachte deine Zeit als eine unendliche Kostbarkeit. Jede Begegnung ist kostbar. Jedes Alleinsein ist überaus wertvoll. Gib auch deinen Tätigkeiten einen Wert, erfülle sie mit Sinn. Verleihe deinen Gesprächen Tiefe. Kultivi

Mehr lesen...

Wow, what a ride! Die 10 meistgelesenen Beiträge 2018

2018 war spannend, aufregend, stressig, ein Jahr voller Erlebnisse, voll Wachstum. Voll Arbeit, voll Yoga. Yogastunden, Yogatherapie, Workshops, Vorträge, Anatomieunterricht in Yogalehrerausbildung und einem eigenen Anatomie-Seminar. Und auch hier am Blog war einiges los.
Die 10 meistgelesenen Beiträge möchte ich dir hier noch einmal vorstellen:
http://medizinundyoga.at/wow-what-a-ride-die-10-meistgelesenen-beitraege-2018/

Mehr lesen...
Ansichten: 63
Kommentare: 0

Swami Sivananda: Gesundheit und Ernährung

Das Geheimnis von Gesundheit und einem glücklichen Leben liegt darin, sich immer ein wenig hungrig zu fühlen. Überlade den Magen nicht. Zu viel zu essen ist der Hauptgrund für die meisten Krankheiten. Die meisten Menschen graben ihr Grab mit den Zähnen. Dem Magen wird keine Ruhe gegönnt. Obwohl wir von uns behaupten, zivilisierte Menschen zu sein, machen wir doch, wenn es ums Essen geht, viele Fehler. Der Mensch isst im all­gemeinen doppelt soviel wie sein Organismus braucht. Das beeinträchtigt

Mehr lesen...

Untere Shambhavi Mudra mit Erläuterung

HS_140826_0901_Sukadev_Lotus-200x200.jpg?width=200

Sukadev erläutert die verschiedene Variationen von Untere Shambhavi Mudra und beschreibt, welche Wirkungen diese haben. Untere Shambhavi Mudra gehört zur Gruppe der Augen-Mudras, Shambhavi Mudras. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Unteres Shambhavi Mudra mit Erläuterung, s

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Gesundheit

Wie man sich gesund erhält

Sei besonnen und mäßig. Dann wirst du gesund sein. Bade in der Sonne. Lebe im Freien. Schlafe im Freien. Sonne und frische Luft sind deine guten Ärzte. Deine Nahrung soll einfach sein. Iss niemals zu viel. Bewege dich ausreichend. Wenn du dich nicht gut fühlst, faste, bis es dir wieder besser geht.

Werde dein eigener Arzt. Unterstütze die Natur, aber zwinge sie nicht. Lasse die Natur dich heilen. Die Natur ist das beste Heilmittel. Medikamente und Ärzte helfen der Natu

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Geist und Mensch

Der Denkende ist nicht der Gedanke. Der Geist ist genauso dein Eigentum und außer­halb von dir, deinem Bewusstsein, wie deine Glieder, wie das Gewand, das du trägst und wie das Gebäude, in dem du wohnst. Du sagst immer: „Mein Geist“,  und drückst damit automatisch aus, dass der Geist eines deiner Instrumente ist, wie deine Tasche oder dein Schirm. Auch in Fällen von Delirium oder in Fällen, wo ein Mensch sein Gedächtnis oder andere Fähigkeiten zum Teil oder gänzlich verliert, bleibt er als „Ich“

Mehr lesen...

Heiligabend in der Kirche

Ich war noch nie in meinem Leben am Heiligen Abend in der Kirche. Meine Eltern waren Atheisten. Und so wurde ich atheistisch erzogen. Allerdings machte ich im Alter von neun Jahren einen Schritt auf das Christentum zu. In meinem Ort gab es eine schöne kleine Dorfkirche, fünf Minuten von meinem Elternhaus entfernt. Der evangelische Pfarrer suchte Engel für die Christmesse am Heiligen Abend. Also meldete ich mich als Engel an.

Alle Kinder sollten als kleine Engel verkleidet mit einer Kerze in der H

Mehr lesen...
Ansichten: 235
Kommentare: 2

Die Erfahrung der Dualität des Wahrnehmenden und des Wahrgenommenen ist reine Einbildung. Es gibt außerhalb des Geistes keine getrennte Welt. Mit der Überwindung des Geistes wird die Welt, so wie du sie jetzt erlebst, überwunden.

Die Aktivität des Geistes ist die Ursache alles Wahrnehmbaren. Aufgrund von Unwis­senheit oder Täuschung im Geist nimmt man die Objekte, Bäume, usw. außen wahr und hat das Gefühl, sie wären getrennt von einem selbst und real.

Solange es Geist gibt, gibt es all diese Unt

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Wie man den Geist beherrscht

Denke ständig an Gott. Dann kannst du den Geist sehr leicht beherrschen. Ständig an Gott zu denken beeinflusst den Geist positiv und schwächt seine Tendenz zur Unrast.

Dem Geist fällt es sehr leicht, an weltliche Dinge denken. Das ist sein Svabhava, seine Natur. Die Geis­teskraft fließt leicht und ganz von selbst in den alten Furchen und Bahnen weltlicher Gedanken. Er findet es aber schwierig, an Gott zu denken und muss erst daran gewöhnt werden.

Es ist ebenso schwierig, den Geist von Objekten w

Mehr lesen...

Wahre Freiheit entsteht aus der Befreiung von der Knechtschaft des Geistes. Wer den Geist bezwungen hat, ist ein wahrer Herrscher und Maharaja. Wer Wünsche, Leidenschaften und den Geist bezwungen hat, ist der reichste Mensch. Wenn der Geist beherrscht ist, macht es wenig aus, ob man sich in einem Palast oder in einer Höhle im Himalaya befindet, ob man aktiv im Leben steht oder stillsitzt.

Um den Geist zu beherrschen, braucht man so unermüdliche Ausdauer und Geduld, wie wenn man mit der Spitze ei

Mehr lesen...

Accessible Yoga - Yoga for everyBody

Passend zum Vorabend des Festes der Liebe und inspiriert von Licht und Dunkel, einer momentan allgegenwärtigen österreichischen Hilfsaktion (unter anderem) für Menschen mit Behinderung geht es in meinem Beitrag um gemeinsamen Üben von Yoga für alle Menschen, ungeachtet von Herkunft, Hautfarbe, Behinderung.
Deshalb möchte ich dir über eine ganz besondere Yogarichtung berichten:
http://medizinundyoga.at/yoga-for-everybody/

Mehr lesen...
Ansichten: 44
Kommentare: 0

Die große Mehrheit der Menschen lässt den Geist wild herumlaufen und seinem eigenen Willen und seinen Wünschen folgen. Ständig ist er in Veränderung und wandert. Er springt von einem Ding zum anderen. Er ist unbeständig. Er wünscht Abwechslung. Mono­tonie ist ihm zuwider. Er ist wie ein verwöhntes Kind, das von seinen Eltern zu nachsichtig erzogen worden ist, oder wie ein untrainiertes Haustier. Der Geist von vielen von uns ist wie eine Menagerie wilder Tiere, wo jedes seinem Naturtrieb nachgibt

Mehr lesen...