Prakriti (Urnatur, Energie) vollführt alle Handlung. Es sind die Gunas, die handeln. Aufgrund von Unwissenheit wird der Körper für das Selbst gehalten. Der Egoismus des Menschen behauptet sich mit jedem Schritt, nein, zu jeder Sekunde. So wie man das Ziehen der Wolken fälschlicherweise der Sonne zuschreibt, so schreibt man die Körperbewegungen und die Indriyas (Sinnes- und Handlungsorgane) fälschlich dem Selbst zu. Das Selbst ist immer still und es ist der Zeuge aller Handlungen. Es ist Nishkriya oder Akarta, nicht handelnd. In der Bhagavad Gita steht:
„Alle Handlungen sind in allen Fällen nur aus den Eigenschaften der Natur geschmiedet. Der Mensch, dessen Geist von Ichbewusstsein getrübt ist, denkt: “Ich bin der Handelnde.“ Wer jedoch die Wahrheit über die Bereiche der drei Eigenschaften und (ihre) Funktionen kennt, Oh mächtig Bewaffneter (Arjuna), und weiß, dass sich die Gunas als Sinne zwischen den Gunas als Sinnesobjekten bewegen, ist nicht verhaftet“. Bh.G. Kap. III-27,28.
„Ich tue gar nichts“ So denkt ein Mensch, der in Harmonie ist und die Wahrheit kennt, wenn er sieht, hört, fühlt, riecht, isst, geht, schläft, atmet, spricht, geschehen lässt, seufzt, die Augen öffnet und schließt – und ist davon überzeugt, dass sich die Sinne zwischen den Sinnesobjekten bewegen“. Bh.G. Kap. V-8,9.
„Gott lässt weder Urheberschaft noch Handlungen für die Welt entstehen und auch nicht die Verbindung mit den Früchten der Handlungen. Vielmehr ist es die Natur, die handelt“. Bh.G. Kap. V-14.
„Derjenige sieht, der sieht, dass alle Handlungen allein von der Natur ausgeführt werden, und dass das Selbst handlungslos ist“. Bh.G.Kap. XIII-29.
„Wenn der Sehende keinen anderen Handelnden sieht als die Gunas und Das erkennt, was höher ist als sie, kommt er zu Meinem Wesen“. Bh.G. Kap. XIV-19.
Dies ist eine Textpassage aus dem Buch:
Swami Sivanandas
Inspiration und Weisheit
Für Menschen von Heute
Auszüge aus Werken von Swami Sivananda
Essays und praktische Anleitungen
für spirituelle Aspiranten
Bücher von Swami Sivananda findest du online unter:
yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda
Kommentare