Für einen Anfänger am spirituellen Weg ist ein Guru notwendig. Um eine Kerze zu entzünden, braucht man eine brennende Kerze oder eine andere Feuerquelle. Genauso kann nur eine erleuchtete Seele eine andere Seele erleuchten.
Manche Menschen meditieren jahrelang allein. Später fühlen sie die Notwendigkeit, einen Guru zu haben. Sie stoßen auf ihrem Weg auf Hindernisse. Sie können diesen Hindernissen und Stolpersteinen nicht begegnen. Dann beginnen sie, einen Meister zu suchen.
Nur ein Mensch, der bereits in Badrinath war, kann dir den Weg nach Badrinath genau zeigen. Im Fall des spirituellen Weges ist es noch schwieriger, den Weg zu finden. Der Geist wird oft irregeführt. Der Guru kann Fallen und Hindernisse beseitigen und dir den richtigen Weg weisen. Er wird dir sagen: „Diese Straße führt dich zu Moksha; diese führt dich zu Bindung.“ Ohne diese Führung möchtest du vielleicht nach Badrinath gehen, aber du landest in Delhi!
Die Schriften sind wie ein Wald. Es gibt zweideutige Stellen. Es gibt Stellen, die scheinbar widersprüchlich sind. Es gibt Stellen, die eine esoterische Bedeutung haben, verschiedene Bedeutungen und verborgene Erklärungen. Es gibt Querverweise. Du brauchst einen Guru oder Lehrer, der dir die richtige Bedeutung erklärt, der Zweifel und Zweideutigkeiten beseitigt, und der dir die Essenz der Lehre präsentiert.
Der Guru ist für jeden Strebenden, jede Strebende, auf dem spirituellen Weg notwendig. Der Guru kann deine Fehler herausfinden. Das Ichbewusstsein ist so beschaffen, dass du deine Fehler nicht selbst feststellen kannst. So wie ein Mensch nicht seinen Rücken sehen kann, kann er auch seine eigenen Irrtümer nicht sehen. Er muss mit einem Guru leben, damit seine hinderlichen Eigenschaften und Fehler ausgemerzt werden.
Der Aspirant, der unter der Führung eines Meisters, eines Gurus ist, ist davor sicher, in die Irre zu gehen. Satsang, die Gemeinschaft mit dem Guru, ist eine Rüstung und Festung, die dich gegen alle Versuchungen und ungünstigen Kräfte der materiellen Welt schützt.
Fälle von Menschen, die Vollkommenheit erreicht haben, ohne unter einem Guru zu lernen, sollten nicht als Beweis gegen die Notwendigkeit eines Guru zitiert werden; denn diese großen Menschen sind die Ausnahmen im spirituellen Leben und nicht die Regel. Sie kommen als spirituelle Meister in diese Existenz, als Ergebnis ihres intensiven Dienens, Studiums und der Meditation, die sie in früheren Geburten praktiziert haben. Sie haben schon bei einem Guru gelernt. Die gegenwärtige Geburt ist nur eine spirituelle Folge. Daher ist durch solche Beispiele die Bedeutung der Notwendigkeit eines Gurus nicht verringert.
Manche Lehrer führen Aspiranten in die Irre. Sie sagen: „Denke selbst. Gib dich nicht einem Guru hin.“ Wenn jemand sagt: „Folge keinem Guru!“, will er damit sagen, dass er selbst der Guru seiner Zuhörer ist. Geh nicht zu solchen Pseudogurus. Höre nicht ihre Vorträge.
Alle Großen haben ihre Lehrer. Alle Weisen, Heiligen, Propheten, Weltenlehrer, Inkarnationen und großen Menschen haben ihre Gurus, wie großartig sie auch gewesen sein mögen. Svetaketu lernte von der Natur der Wahrheit von Uddalaka, Maitreyi von Yajnavalkya, Brighu von Varuna, Narada von Sanatkumara, Nachiketas von Yama, Indra von Prachapati; und einige andere gingen demütig zu Weisen, hielten striktes Brahmacharya, praktizierten strenge Disziplin und lernten Brahma-Vidya, das Wissen über Brahman, von ihnen.
Shri Krishna saß zu Füßen seines Gurus Sandeepani. Rama hatte Guru Vasishtha, der ihm Upadesha, Unterweisung, gab. Jesus suchte Johannes den Täufer auf, um von ihm an den Ufern des Jordan getauft zu werden. Auch die Devas, die Engelswesen, hatten Brihaspati als ihren Guru. Auch die größten unter den göttlichen Wesen saßen zu Füßen des Guru Dakshinamurti.
Ein Anfänger braucht zuerst einen persönlichen Lehrer. Er kann nicht am Anfang gleich nur Gott allein als Guru haben. Er braucht einen reinen Geist. Er muss ethisch vollkommen sein. Er muss tugendhaft sein. Er muss über dem Körperbewusstsein stehen. Dann kann er Gott als Guru haben.
Dies ist eine Textpassage aus dem Buch:
Swami Sivanandas
Inspiration und Weisheit
Für Menschen von Heute
Auszüge aus Werken von Swami Sivananda
Essays und praktische Anleitungen
für spirituelle Aspiranten
Bücher von Swami Sivananda findest du online unter:
yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda
Kommentare