Alle Beiträge (12994)

Sortieren nach

Swami Sivananda: Ein Missverständnis

Manche Menschen behaupten, Vedanta predige Pessimismus und ignoriere ethische Grundlagen. Das ist ein sehr bedauerlicher Fehler. Vedanta predigt weder Unmoral noch ethische Gleichgültigkeit. Vedanta möchte Moha, Täuschung, selbstbezogene Liebe gegenüber dem vergänglichen Körper zerstören, und reine uneigennützige kosmische Liebe und groß­herziges göttliches Prem (Liebe) entwickeln. Ein unethischer Mensch kann unmöglich Brahman verwirklichen. Wie kann ich Einheit erfahren, wenn ich gleichzeitig a

Mehr lesen...

Vedanta spricht vom Einssein des Menschen mit dem Rest der Schöpfung. Vedanta sagt, es gibt keinen Fremden auf der Welt. Jeder hat mit den anderen eine Beziehung durch Verwandtschaft im Geist. Im Vedanta gibt es kein ‘mein’ oder ‘für mich’; sondern ‘unser’ und ‘für uns’; und letztlich ‘Sein’ und ‘für Ihn’. Wenn man die Vedanta Philosophie richtig versteht und danach handelt, löst sie jedes Vorurteil gegenüber bestimmten Gruppen oder Völkern auf.

Der Vedanta ist kein Glaube, keine Zeremonie und k

Mehr lesen...

Der Pfad von Vedanta ist nicht so einfach, wie man das manchmal annimmt. Er ist so schmal wie eine Rasierklinge. Er ist nicht für jeden bestimmt.

Es ist sehr, sehr einfach zu sagen: „Soham. Shivoham. Aham Brahmasmi. Ich bin Er. Ich bin Shiva. Ich bin Brahman“ - wie ein Papagei. Aber im vedantischen Geist zu leben, Einheit und Einssein des Bewusstseins zu spüren, in Wirklichkeit ‘Das’ zu werden und die Wonne Brahmans, Freude und Frieden zu verbreiten, ist überaus schwierig. Wenn man ‘Soham’ wie­d

Mehr lesen...

Erleuchtung ist ein Entwicklungsweg

Es gibt verschiedene spirituelle Wege. Es gibt den Weg des radikalen Asketen, des abgeschiedenen Erleuchteten, des für eine glückliche Welt arbeitenden Bodhisattva (Karma-Yoga) und des auch das Leben genießenden Buddhas. Für alle diese Wege gibt es spirituelle Vorbilder. Alles sind Wege zur spirituellen Entwicklung.

Mein spiritueller Weg bestand aus verschiedenen Phasen. 30 Jahre habe ich den Weg des inneren Glücks gesucht. 15 Jahre habe ich verschiedene spirituelle Wege ausprobiert und nach den

Mehr lesen...
Ansichten: 116
Kommentare: 1

Swami Sivananda: Die Botschaft der Vedanta

Vedanta ist die einzigartige kühne Philosophie, die es wagt, den Menschen Gott zu nennen - nicht nur den Sohn Gottes oder seinen Diener. Sie betont, dass du im Wesentlichen und in Wirklichkeit der unsterbliche alldurchdringende Atman bist, die universelle Seele, das höchste Brahman (Absolute). Kühnheit ist ein Schlüsselbegriff des Vedanta. Die Botschaft des Vedanta ist Furchtlosigkeit, Seelenstärke und die Einheit des Bewusstseins.

Vedanta sucht keine Konvertiten, sondern eine tiefere Neufestset

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Vedanta

Vedanta ist Brahma Vidya, das Wissen um Brahman. Er ist Moksha Shastra, die Wissenschaft von der Befreiung.

Das Konzept des Absoluten ist der Schlüsselpunkt der Vedanta Philosophie. Die Upa­nishaden sind die Basis des Vedanta.

Vedanta erklärt, dass der Mensch seiner wahren Natur nach majestätisch ist. Die von Vedanta gelehrte Botschaft ist die Einheit allen Seins.

Vedanta proklamiert die Realität des unteilbaren innewohnenden und transzendenten Geistes. Die Materie wird nicht ausgeschlossen. Nic

Mehr lesen...

Durch rechtes Hinterfragen und Unterscheidung gewinne inneren Abstand zu äußeren Objekten. Ohne dass man „etwas anderes“, etwas von sich Getrenntes, wahrnimmt, gibt es kein "Ich", und in Abwesenheit des "Ichs" gibt es keine Gegenstände, keine von dir getrennte Welt. Identifiziere dich mit dem unendlichen Selbst - Satchitananda Brahman - und gib die Last dieses Körpers auf. Wenn du körperlos (Videha) geworden bist,  vergehen alle Vasanas.

In Brahman oder dem Selbst gibt es keine Vasanas. Dein wah

Mehr lesen...

Welchen Nutzen hat der spirituelle Weg?

Letztlich geht es immer um die Frage, welchen Nutzen der spirituelle Weg hat.

In der Erleuchtung verschwinden deine Ängste. Du erlangst inneren Frieden. Wenn du inneren Frieden haben und deine Ängste loslassen möchtest, ist Erleuchtung für dich erstrebenswert.

In der Erleuchtung entsteht inneres Glück. Du kannst deine Welt als schön erfahren und gute Beziehungen zu deinen Mitmenschen haben. Du kannst aus der Liebe statt aus der Sucht heraus leben. In der Erleuchtung heilen deine psychosomatischen

Mehr lesen...
Ansichten: 138
Kommentare: 0

Swami Sivananda: Der selbstverwirklichte Weise

Wessen Herz frei ist von allen Vasanas, ist der glücklichste Mensch in dieser Welt. Er ist ein Jivanmukta, eine befreite Seele. Die Devas (Engelswesen) und die Menschen dieser Welt verehren ihn.

Prahlada hatte Selbsterkenntnis erlangt und war in Samadhi in Brahman versunken. Durch die Berührung von Hari (Vishnu) kehrte er aufgrund eines Restes reiner Vasanas in sein körperliches Bewusstsein zurück. Im Jivanmukta (dem schon im Leben Befreiten) existieren diese reinen Vasanas wie verdorrte Samenkö

Mehr lesen...

Durch kontinuierliche Praxis und geistige Disziplin werden die unreinen Vasanas in reine umgewandelt. Der Strom der unreinen Vasanas wird umgelenkt, so dass sie im Flussbett der reinen weiterfließen. In der nächsten Phase der spirituellen Transformation magst du eine Fülle von reinen Vasanas haben, aber auch diese sind Fesseln, wenn auch goldene Fesseln. Wie man einen Dorn mit Hilfe eines anderen herausziehen kann und dann beide fortwirft, so kann man die unreinen Vasanas mit Hilfe der reinen tr

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Innerer Kampf

Zu Beginn der spirituellen Praxis herrscht ein Kampf zwischen den reinen und den unreinen Vasanas. Die Natur der Gedanken hängt von der Art der Vasanas ab. Entstehen negative Gedanken in dir, dann sind sie auf unreine Vasanas zurückzuführen. Sind die reinen Vasanas mächtiger, werden sie den Sieg davontragen und umgekehrt. Daher arbeitet man am Anfang des spirituellen Wegs als Aspirant, Aspirantin zunächst daran, die reinen Vasanas zu stärken.

Wenn sich Schüler beklagen, dass sie schon jahrelang

Mehr lesen...

Sei achtsam und beobachte das Aufkommen unreiner Vasanas und den Weg, durch den sie eintreten.

Wenn deine Gedanken frei sind von unreinen Vasanas, wirst du trotz vieler Hindernisse oder widriger Umstände ausgeglichen sein. Die Gedanken werden ruhig und heiter. Sie vergehen durch Nicht-Anhaften, Unterscheidung, Beherrschung der Sinne und die Frage: "Wer bin ich?" Ebenso durch Meditation.

Die unreinen Vasanas bleiben noch lange latent erhalten und leisten Widerstand. Sie verstecken sich in den Eck

Mehr lesen...

Was ist spirituelle Energie?

Die Dinge sind schwierig zu erklären. Beim Yoga geht es in der Tiefe nicht um Gymnastik, sondern um Energie und Erleuchtung. Das Problem ist, dass manche Menschen diese Energie spüren können und manche nicht. Jedenfalls können so viele Menschen die Energie spüren, dass sie in allen Kulturen bekannt ist. Allerdings unter unterschiedlichen Namen wie Qi, Prana, Odem oder Licht. Bei mir war es so, dass ich sie zuerst auch nicht spüren konnte. Dann praktizierte ich ein halbes Jahr jeden Tag eine halb

Mehr lesen...
Ansichten: 191
Kommentare: 0

Solange die Bewegungen der Geistsubstanz nicht durch Meditation über das Selbst zur Ruhe gebracht sind, sind die Vasanas latent oder offensichtlich da. Sie tauchen immer wieder auf und machen sich bemerkbar. Sie führen eine Art Guerillakrieg mit dir. Manchmal kommen sie durch die Vordertür (die Sinneseindrücke), manchmal durch die Hintertür (die Samskaras) und ein anderes Mal durch die Fenster (die Augen).

Aus dem Buch:

Swami Sivanandas
Inspiration und Weisheit
Für Menschen von Heute


Auszüg

Mehr lesen...

Diskussion in einem Psychologie-Forum

lavida: Wie würdet ihr das Phänomen der Erleuchtung (Verlust der Identität als einzelner Mensch) psychologisch erklären? Als eine Art Psychose? Ist Erleuchtung demnach eine pathologische Störung? Woher kommt unser Bedürfnis, uns für etwas Höheres völlig aufzugeben? So weit dass wir sogar unsere eigene Identität opfern?
Würde das zu gern diskutieren, freue mich auch über Literaturhinweise. Bisher hab ich da recht wenig Erklärungsmodelle gefunden..

Nils: Aus meiner Sicht möchten alle Menschen glück

Mehr lesen...
Ansichten: 139
Kommentare: 0
Barbara hat am Nikolaustag im Dezember Geburtstag. Und so machte sich der Nikolaus mit ihr auf nach Möbelkraft, um ihr etwas Schönes zu kaufen. Barbara wünschte sich eine neue Wohnzimmergarnitur. Und verliebte sich sofort in eine dänische Sitzecke. Die Aufgabe des Nikolauses ist es den Menschen alle Wünsche zu erfüllen. Und so wurde die Sitzgarnitur gekauft und gestern geliefert.Der Hauptwunsch aller Menschen sollte natürlich der Wunsch nach Frieden, Liebe, innerem Glück und Erleuchtung sein. Ab
Mehr lesen...
Ansichten: 67
Kommentare: 0

Swami Sivananda: Gedanken und Vasanas

Gedanken bringen Bindung oder Freiheit hervor. Ein Denken und Fühlen, das mit unreinen Vasanas erfüllt ist, schafft Fesseln. Ein Denken und Fühlen ohne Vasanas bringt Freiheit. Es gibt kein ich-bezogenes Denken mehr, wenn die Vasanas aufgehört haben zu wirken. Wenn du frei von Gedanken bist, erwacht die Intuition, das Auge der Weisheit. Dann genießt du unbeschreiblichen Frieden.

Unsere Psyche und unser Denken gleichen einem Leinentuch. Färbst du es mit gelber Farbe, erscheint es gelb; färbt man

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Wünsche sind unbeständig

Etwas, was in diesem Moment für dich angenehm und erfreulich ist, löst zu anderer Zeit oder in einem anderen Kontext gegenteilige Empfindungen aus, wie jeder in dieser Welt der Gegensätze erfahren kann. Dinge, nach denen man sich sehnt, erlebt man als erfreulich. Verlangt man nicht nach ihnen, werden sie bitter. So sind die Vasanas Ursache des äußeren Erlebens bzw. der Abhängigkeit von äußeren Dingen. Sie geben einen Moment Ruhe, wenn der Wunsch befriedigt ist. Aber wie du aus eigener Erfahrung

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Samen der Wünsche

Es gibt zwei Samen für den Baum des Mentalen. Der eine ist Vasana, die subtile Form der Neigungen und Wünsche, der andere ist der Strom des Prana. Ein Same bringt einen großen Baum hervor. Der Baum erzeugt wieder neue Samen. Auf gleiche Weise entsteht die Schwingung des Prana, der Lebensenergie, durch Vasana und Vasana wirkt durch die Bewegung des Prana, kann sich durch Prana entfalten. Wenn eins von beiden aufhört, vergehen beide in Kürze.

Ichbezogenheit ist der ursprüngliche „Dämonensohn“ (Asu

Mehr lesen...