Alle Beiträge (12995)

Sortieren nach

Ich liebe es Musik zu hören und zu machen.

Ich war in den 60er und 70er Jahren Teenager. Es gab wundervolle Musik im Radio von den Beatles und von sehr vielen wunderbaren Musikern. Es gab Protestsongs und viele Liebeslieder. 

Es gab keine mp3. Musikaufnahmen machten wir auf Kassetten mit Mikrophonen oder Kabeln.

Es gibt viele Musikstücke, die direkt mein Herz berühren und die mich im passenden Moment gehört oder gesungen sehr glücklich machen immer noch nach den vielen Jahren.

Oft lösen kleine Erleb

Mehr lesen...
Ansichten: 69
Kommentare: 4

Übungen zur Hüftöffnung - Spagat

Ich bin ein Schüler und Praktizierender der Chinesischen Kampfkünste.

Das Ziel dieser Künste ist eine Verfeinerung des Charakters und Stärkung des Immunsystems und des Muskel- und Skelettsystems.

Diese Ziele werden durch sehr viele verschiedene Übungen erreicht unter anderem durch pantomimeartige Bewegungen von verschiedenen Tieren.

Ein wichtiger Bestandteil sind Übungen zur Hüftöffnung.

Übungen zur Hüftöffnung werden im Stehen und im Sitzen gemacht als Einzel- und als Partnerübung.

Ich habe mit den

Mehr lesen...
Ansichten: 285
Kommentare: 0

Ein Einwand gegen die Lehre der Wiedergeburt ist: „Wenn das so ist, warum erinnern wir uns dann nicht an unsere Vergangenheit?“ Erinnerst du dich an alles, was du als Kind erlebt hast und getan hast? Kannst du sagen, dass es dich damals nicht gab, weil du dich nicht daran erinnern kannst? Sicherlich nicht. Wenn deine Existenz von deinem Gedächtnis abhinge, würde dieses Argument beweisen, dass du als Kind nicht existiert hast, weil du dich nicht an deine Kindheit erinnerst. Die Einzelheiten sind

Mehr lesen...

Die Einheit aller Religionen

Frage: Mir ist noch nie ein Erleuchteter begegnet. Ich glaube, dass der eine oder andere dieser Menschen von sich überzeugt ist. Aber warum wollen Sie unbedingt ein Alleinstellungsmerkmal haben?! Es geht ihnen immer darum, das ihr Weg der einzig richtige ist... Das verstehe ich nicht...

Nils: Aus meiner Sicht ist es auch nicht richtig, wenn eine Religion oder ein Erleuchteter behauptet, sein Weg wäre der einzig richtige. Nach meiner klaren Erfahrung gibt es viele Wege zur Erleuchtung. Viele Wege

Mehr lesen...
Ansichten: 141
Kommentare: 0

Swami Sivananda: Beweise für Wiedergeburt

Eines der wichtigsten Argumente für die Wiedergeburt begründet sich auf dem Gefühl des Instinkts. Instinkt ist das Ergebnis von Erfahrungen in der Vergangenheit.

Das Baby saugt. Die junge Ente schwimmt. Wer hat es sie gelehrt? Es sind Samskaras, Anlagen aus früheren Geburten.

Liebe auf den ersten Blick ist ein bestimmtes Gefühl aus einem früheren gemeinsamen Leben. Diese Seelen erinnern sich, dass sie sich früher schon geliebt haben und haben tatsächlich das Gefühl, sich schon begegnet zu sein.

Mehr lesen...

Die Verbindung der Seele mit einem bestimmten Körper heißt Geburt, und ihre Trennung von ihm Tod. Wenn die Seele ihre derzeitige physische Hülle verlässt, geht sie in einen anderen Körper weiter, der je nach den gesetzten Ursachen ein menschlicher, tierischer oder pflanzlicher sein kann.

Öl und Dampf sind starke Kräfte. Aber alleine können sie keine Reise mit bestimmtem Kurs und Ziel machen. Sie müssen in einer Maschine eingesetzt werden, in einem fahrenden Zug oder einem Dampfer. Ebenso braucht

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Wiedergeburt

Der Mensch ist wie eine Pflanze. Er wächst und blüht wie eine Pflanze und stirbt am Ende, aber nicht vollständig. Auch die Pflanze wächst, blüht und stirbt am Ende. Sie hinterlässt den Samen, der eine neue Pflanze hervorbringt. Der Mensch hinterlässt, wenn er stirbt, sein Karma - die guten und schlechten Gedanken und Handlungen seines Lebens. Der physische Körper stirbt und löst sich auf; die Eindrücke seiner Handlungen sterben jedoch nicht. Er wird wieder geboren, um die Früchte, die Auswirkung

Mehr lesen...

Yoga und Heilung

Frau: Ich hatte mehrere Yogalehrer und bin selbst eine richtige Yogalehrerin. Es ging mir auch nicht darum, dass ich nichts gespürt hatte, sondern viel mehr um die Auflösung der Blockaden. Die ist mir persönlich nicht mit Raja-Yoga (mit Elementen aus dem Kundalini-Yoga) gelungen. Ich hatte mehrere somatoforme Störungen im Körper und ich habe auch zahllose Beispiele für "übernatürliche" Phänomene, allerdings kann ich diese auch mit Bewusstsein erklären. Diese somatoformen Neurosen, das waren Gefü

Mehr lesen...
Ansichten: 171
Kommentare: 0

Einfach zum Nachdenken von Paramahansa Yogananda.

Denken wir an zu viele Dinge gleichzeitig, lassen wir uns entmutigen.
Statt sich zu sorgen, sagt euch ganz einfach:>>Diese Stunde gehört mir. Ich werde mein Möglichstes tun.<<<< Die Uhr kann nicht 24 Stunden in einer Minute wegticken, und ihr könnt nicht in einer Stunde schaffen, wozu ihr sonst 24 Stunden braucht. Lebt jeden Augenblick ganz in der Gegenwart, dann wird die Zukunft für sich selbst sorgen. Kostet das Wunder und die Schönheit jedes Augenblicks aus.

Mehr lesen...
Ansichten: 219
Kommentare: 0

Auf die Frage: „Was ist das Erste bei der Verwirklichung?“ würde ich antworten: »Das Erste, Zweite und Dritte, nein, alles - ist Wahrhaftigkeit.“

Mögen Wahrheit und Reinheit deinen Weg erhellen, dein Verhalten lenken und deinen Charakter formen.

Wenn der Geist unrein ist, kann man keine Selbstverwirklichung erreichen, auch wenn man zwanzig Stunden am Tag meditiert. Selbst Yudhishthira musste kurz die Hölle sehen, weil er einmal gelogen hatte, d.h. eine auf geschickte Weise verdrehte Wahrheit aus

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Die Praxis von Wahrheit

Die Schriften erklären mit Bestimmtheit: „Sprich die Wahrheit. Nur die Wahrheit siegt, niemals die Lüge.“ Gott ist Wahrheit und die Wahrheit verwirklicht man, indem man die Wahrheit spricht. Ein wahrhaftiger Mensch ist frei von Sorgen und Ängsten. Sein Geist ist ruhig. Wenn jemand zwölf Jahre lang die Wahrheit spricht, erlangt er ‘Voll­kommenheit der Sprache’. Dann wird alles eintreten, was er sagt. In der Sprache eines solchen Menschen liegt Kraft.

Handle so, dass deine Gedanken mit deinen Wort

Mehr lesen...

Welche spirituellen Techniken haben euch geholfen?

Zitat: Den Kundalini-Yoga habe ich auch schon praktiziert, sowie Meditation, aber ich habe leider nichts erfahren.

Nils: Es geht vielen Menschen so, dass sie beim Kundalini-Yoga nichts spüren. Man braucht einen guten Yogalehrer. Außerdem ist das spirituelle Potential der Menschen sehr unterschiedlich. Manche können die spirituellen Energien spüren, manche spüren nur Gefühle wie Frieden und Glück, und manche spüren auch gar nichts. Dann brauchen sie eine andere spirituelle Technik. Ich behaupte, d

Mehr lesen...
Ansichten: 149
Kommentare: 1

Swami Sivananda: Brahman: die einzige Wahrheit

Die Welt ist Unwahrheit, das Absolute ist Wahrheit. Die Welt wird repräsentiert durch Anziehung, Abneigung und Ego; das Absolute wird repräsentiert durch das noumenale und gnostische Wesen.

Die Wahrheit kann nicht wirklich ausgedrückt werden, nicht einmal durch „Sein-Bewusstsein-Wonne“ (Satchitananda - womit Brahman umschrieben wird). Das ist nur der nächste Verwandte der Wahrheit. Die Wahrheit ist noch großartiger, grösser, mächtiger und wahrer!

Wahrheit ist; Unwahrheit ist nicht. Daher ist es

Mehr lesen...

Shambhavi Mudra


© 2019 Text: Bhajan Noam – Shambavi Mudra ist eine Übung, die dich in eine tiefe Meditation fallen lässt, die das Öffnen des Dritten Auges fördert und damit die Intuition, das klare innere Sehen anregt. In der Hatha Yoga Pradipika wird Shambavi Mudra als eine sehr wertvolle und wichtige Übung besonders hervorgehoben. Sie ist eine der ältesten Meditationstechniken.

Etymologie: Shambhavi Mudra kann man als „die wohltuende“ oder „die glücksverheißende Mudra“ übersetzen. Shambhavi hat viele Bedeutu

Mehr lesen...

Mondatmung (chandra bhedana) zur Entspannung


© 2019 Bhajan Noam - Die Mondatmung ist eine Übung, die gerne zur Entspannung genutzt wird. Sie ist eine beruhigende Atemtechnik, die dich ins Gleichgewicht bringt und dir deshalb auch in stressgeladenen Situationen eine gute Hilfe sein kann. Abends geübt kann sie das Einschlafen fördern. – Ausführung: Sitze entspannt und gerade aufgerichtet im Meditationssitz oder auf einem Stuhl. Bei chandra bhedana atmest du tief und langsam durch das linke Nasenloch (Mondenergie) ein, während du das rechte

Mehr lesen...

Ein rein materiell gesinnter Mensch, ein moralisch-sozial ausgerichteter Mensch und ein spiritueller Mensch haben unterschiedliche Auffassungen von der Wahrheit. Ein Moralist macht sich Gedanken über das, was die Wahrheit mit sich bringt. Wenn man das Leben vieler Unschuldiger durch eine Lüge retten kann, ist das für einen moralisch-sozialen Menschen Wahrheit, denn eine Unwahrheit hat größten Nutzen gebracht. Wenn die Wahrheit vielen Menschen nur noch mehr Schaden bringt ist das für einen morali

Mehr lesen...

Mann und Frau in der Spiritualität

Aus der Erleuchtungssicht ist es ganz klar. Buddha, Gott (christlich), Brahman (Yoga) oder das Nirvana (Buddhismus) steht über der Dualität. Das Erleuchtungsbewusstsein ist einfach das Licht, der Urgrund unseres Seins (Quantenphysikalisch das höhere Informationsfeld hinter allen Dingen, eine Mischung aus Liebe, Energie und Information). Erleuchtung ist das Einheitsbewusstsein. Erleuchtung ist innere Reinheit, das heißt Auflösung aller Traumata, Loslassen aller Anhaftungen, innerer Frieden, total

Mehr lesen...
Ansichten: 189
Kommentare: 0

Die Sonnenatmung ist eine Übung für den frühen Morgen, denn sie macht wach und lädt dich mit frischer Energie auf. Sie wirkt stark aktivierend, hebt deine Stimmung und verbessert dein Denk- und Reaktionsvermögen. – Ausführung: Bei surya bhedana atmest du tief und langsam durch das rechte Nasenloch (Sonnenergie) ein, während du das linke Nasenloch mit dem Ringfinger deiner rechten Hand verschließt. Du verschließt nun mit dem Daumen auch das rechte Nasenloch und hältst den Atem möglichst lange an,

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Bestimmte Irrtümer

Es gibt verbreitete Irrtümer, was den Pfad der Wahrheit betrifft. Auch hier braucht es Unterscheidungskraft und gesunden Menschenverstand. Es ist kein Bruch von Wahrhaftigkeit, wenn die Mutter, die sich liebevoll um ihr Kind kümmert, ihm erzählt, eine Krähe hätte leider den Kuchen entführt und das Kind ablenkt: „Mein Liebling, das macht nichts. Ich bringe dir ein anderes Mal einen größeren Kuchen.“ Es ist keine Unwahrheit, wenn du andere nicht kränkst, ihre Gefühle nicht verletzt, anderen nicht

Mehr lesen...