mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Murali Krishna Kirtan Text, Video, Audio mp3 download, Übersetzung und Erläuterungen. Murali Krishna ist ein Krishna Kirtan. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Murali Krishna, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 177, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
177. Murali Krishna
Murali Krishna, Mukunda Krishna
Mohana Krishna, Krishna, Krishna
Gopi Krishna, Gopala Krishna
Govardhanadhara Krishna, Krishna
Radha Krishna, Bala Krishna
Rasavilola Krishna, Krishna
Rasavilola Krishna, Krishna
Videos zum Hören und Mitsingen
Erläuterungen und Übersetzungen
Audio mp3, auch zum Download
Murali Krishna ist ein wunderbar meditativer und sehnsuchtsvoller Krishna-Kirtan. In diesem Kirtan drückt die individuelle Seele ihre Sehnsucht nach dem Höchsten aus.
Es gibt verschiedene Weisen, wie man den Murali Krishna Kirtan übersetzen kann. Grundsätzlich ist die Bedeutung eines Kirtans mehr als die Bedeutung der einzelnen Worte. Für einen Bhakta, einen Gottesverehrer, einen Kirtanisten, ist ein Kirtan ein Lobpreis Gottes. Oft sind sich auch in Indien die Sänger nicht bewusst, was die Bedeutung der Worte ist. Sie spüren einfach Bhakti, Hingabe, Liebe, Gottesnähe.
Oh Krishna, du bezauberst uns mit dem Klang des Herzens, der wie eine Flöte immer wieder ertönt. Oh Krishna, entflamme mich mit deiner Liebe, bewege mich durch große Hingabe zu dir. Lass mich als dein Tanzpartner/in den Tanz des Lebens vollführen.
„Murali Krishna Mukunda Krishna“ ist ein Kirtan zur Verehrung von Krishna. Deshalb heißt es auch immer „Krishna“. Es ist ein etwas komplexerer Kirtan mit einer komplexen Melodie, einem komplexen Text. Er richtet sich an Krishna mit der Murali, mit der Flöte. Flöte steht für den Ruf der Seele und steht auch dafür, dass wir uns öffnen wollen für den Atem von Krishna, sodass Krishna durch uns spielen kann. Krishna ist Mukunda, das heißt, er führt uns zur Befreiung. Krishna ist Mohana. Mohan heißt erstmal „verwirrend“, heißt aber auch „bezaubernd“, „betörend“. Das soll heißen, Krishna erfüllt unser Herz mit Liebe. Krishna ist Gopi Krishna, Gopala Krishna. Krishna ist in allen Gopis und in allen Gopalas, er ist also in allen Wesen, in den männlichen wie auch den weiblichen Wesen. Er ist Gowardhana Dhara, er hat den großartigen Berg hochgehoben, um andere zu beschützen. Er ist Radha Krishna, er ist mit Radha verbunden und damit mit der kosmischen Liebe. Er ist Bala Krishna, das heißt, er ist auch mit allen Kindern und allen Jungen, und er war auch selbst ein bezauberndes Kind. Er ist Rasa Vilola, jemand, der auch getanzt hat, Rasa ist der Tanz. Rasa Vilola, er hat den kosmischen Tanz getanzt mit den Gopis. „Krishna Krishna“, man könnte auch sagen: „Oh Krishna, spiele auf mir wie auf einer Flöte, führe mich zur Befreiung. Du bezauberst meinen Geist, mache mich zu deinem Diener, deiner Dienerin. Du beschützt mich, tanze mit mir den kosmischen Tanz. Oh Krishna Krishna Krishna.“
Hier der Text des Murali Krishna Kirtan in der IAST Transkription, also mit diakritischen Zeichen, auch wissenschaftliche Umschrift genannt. Wenn du dich mit der IAST Umschrift auskennst, weißt du genau, wie die Wörter genau ausgesprochen werden.
177. muralī-kṛṣṇa
muralī-kṛṣṇa, mukunda-kṛṣṇa
mohana-kṛṣṇa, kṛṣṇa, kṛṣṇa
gopī-kṛṣṇa, gopāla-kṛṣṇa
govardhana-dhara-kṛṣṇa, kṛṣṇa
rādhā-kṛṣṇa, bāla-kṛṣṇa
rāsa-vilola-kṛṣṇa, kṛṣṇa
rāsa-vilola-kṛṣṇa, kṛṣṇa
Hier die Wort-für-Wort-Übersetzung des Murali Krishna Kirtan:
mur(a)lī f. Flöte; kṛṣṇa schwarz, m. Name der 8. Inkarnation Viṣṇus; mukunda m. Name Viṣṇus und Kṛṣṇas (Ursprung des Worts ungeklärt, vielleicht Munda oder Dravidisch, nach Āpṭe muku m. Befreiung + -da gebend, wobei die Interpretation des Wortes muku wahrscheinlich zur Erklärung des Namens erfunden wurde); mohana verwirrend, ver-, bezaubernd, betörend, m. Bezeichnung Kṛṣṇas; gopī f. Kuhhirtin, insbes. von Vṛndāvan; gopī-kṛṣṇa m. Kṛṣṇa der Kuhhirtinnen; go m. Rind, f. Kuh; pāla m. Beschützer, Hirte; go-pāla m. Kuhhirte, Name Kṛṣṇas; go-vardhana m. Rinder wachsen lassend, Name eines Berges in Braj, den Kṛṣṇa hochhob; -dhara m. haltend, stützend; govardhana-dhara m. den Berg (Govardhana) stützend, Bezeichnung Kṛṣṇas; rādhā f. Name von Kṛṣṇas Lieblings-Kuhhirtin in Vṛndāvan; bāla jung; m. Junge, Kind; rāsa m. Tanz der Kuhhirten, bes. der Rundtanz Kṛṣṇas mit den Kuhhirtinnen; vi-lola bebend, zitternd, in Unruhe versetzend. Die Bezeichnungen Kṛṣṇas sind so weit wie möglich zu Komposita zusammengefaßt, aber man könnte Mukunda, Mohana und Gopāla auch als getrennte Namen ansehen.
Kṛṣṇa mit der Flöte, Kṛṣṇa, der Mukunda ist, Kṛṣṇa der Bezaubernde, Kṛṣṇa Kṛṣṇa, Kṛṣṇa der Kuhhirtinnen, Kṛṣṇa der Kuhhirte ist, Kṛṣṇa, der den Govardhana trägt, Kṛṣṇa, Kṛṣṇa der Rādhā, Kṛṣṇa, der ein Kind ist, Kṛṣṇa, der beim Rās-tanz (die Hirtinnen) in Unruhe versetzt, Kṛṣṇa, der beim Rās-tanz (die Hirtinnen) in Unruhe versetzt, Kṛṣṇa.
Hier der Murali Krishna Kirtan in der Schrift, in der in Indien Sanskrit geschrieben wird, also in der Devanagari Schrift:
मुरलीकृष्ण/ मुकुन्दकृष्ण
मोहनकृष्ण/ कृष्ण/ कृष्ण
गोपीकृष्ण/ गोपालकृष्ण
गोवर्धनधरकृष्ण/ कृष्ण
राधाकृष्ण/ बालकृष्ण
रासविलोलकृष्ण/ कृष्ण
रासविलोलकृष्ण/ कृष्ण
Viele Mantra und Kirtan mp3s zum Download findest du auf der Mantra mp3 Seite.
Hier ein Kurzvortrag zur Bedeutung von Murali Krishna Kirtan
Murali Krishna ist ein Krishna Kirtan. Hier findest du weitere inspirierende Lieder und Kirtans:
Hier findest du alle Youtube Videos zum Murali Krishna Kirtan
Es gibt verschiedene Weisen, wie man die Sanskritschrift transkribieren kann. In Indien findest du Mantras ganz unterschiedlich geschrieben. Hier eine in Indien durchaus übliche alternative Schreibweise, in der man z.B. statt sh s, statt v w, statt langem u oo und statt langem i ee schreibt.
177. Muralee Krisna
Muralee Krisna, Mukunda Krisna
Mohana Krisna, Krisna, Krisna
Gopee Krisna, Gopala Krisna
Govardhana Dhara Krisna, Krisna
Radha Krisna, Bala Krisna
Rasa Vilola Krisna, Krisna
Rasa Vilola Krisna, Krisna
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 751 X ANGESCHAUT
Tags: Kirtan, Kirtanheft, Krishna, Krishna-Kirtan, Mantra, Murali Krishna, Murali-Krishna, Spirituelle-Lieder, Text, Vidya, Mehr...Yoga, Yoga-Vidya-Kirtanheft, vidya-mantra
Kommentar
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community