Alle Beiträge (12957)

Sortieren nach

Wahres Glück liegt in dir

Es hat aufgeschlagen auf dem Kapitel „Glück“ und auf dem Unterkapitel „Wahres Glück liegt im Inneren“.
Swami Sivananda schreibt:
„Wahres Glück liegt in dir. Es ist im Atman, in deinem wahren Selbst. Es ist subjektiv. Es manifestiert sich, wenn der Geist konzentriert ist. Wenn die Indriyas, die Sinne, von den äußeren Objekten abgezogen sind, wenn der Geist einpünktig ist, wenn so Vasana Kshaya, also Aufhören von Wünschen, und Manonasa, Ruhe des Geistes, vorliegen und wenn du wunsch- und gedankenl
Mehr lesen...

Vollkommenheit im Yoga – BhG VI.4

Bhagavad Gita, 6. Kapitel, 4. Vers
Krishna spricht:
„Wenn ein Mensch nicht an den Sinnesobjekten oder Handlungen hängt und allen Gedanken entsagt hat, wird von ihm gesagt, er hätte Yoga erreicht.“
Was heißt, Vollkommenheit im Yoga? Was heißt, Yoga erreicht haben? Yoga heißt Einheit, Yoga heißt Harmonie. Krishna gibt hier eine einfache Definition. Wenn wir nicht hängen an den Objekten und nicht hängen an den Handlungen und nicht hängen an unseren vorgefertigten Meinungen und wenn wir gleichzeitig
Mehr lesen...

Meisterinnen. Über erleuchtete Frauen. Teil 1



MEISTERINNEN. ÜBER ERLEUCHTETE FRAUEN. Teil 1

Ich persönlich bin drei erleuchteten Frauen begegnet. Und alle drei waren sehr unterschiedlich. Der ersten Erleuchteten begegnete ich mit etwa 26 Jahren in einem kleinen Dorf hoch auf einem Berg im Norden Bayerns. Ich suchte eine Adresse, und weil ich sie nicht fand und kein Mensch auf der Straße war, den ich hätte fragen können, klingelte ich beim erstbesten Haus. Als die Tür von innen geöffnet wurde und eine weit über siebzigjährige Frau heraust

Mehr lesen...

Der konzentrierte Geist schenkt ewig Freude

Ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“. Es hat aufgeschlagen auf dem Kapitel „Konzentration“. Swami Sivananda schreibt: „Wenn du die Strahlen der Sonne durch eine Linse bündelst, können sie Wolle oder ein Stück Papier verbrennen. Die zerstreuten Strahlen vermögen dies nicht. Wenn du zu jemanden sprechen willst, der weit entfernt von dir ist, formst du mit den Händen einen Trichter und sprichst dann. Die Klangwellen werden an einem Punkt gesammelt und dann auf den Betreffenden gericht
Mehr lesen...

8699448467?profile=original

LeCHAIM! AUF DIE FÜLLE DES GUTEN UND GANZEN LEBENS!

LeChaim, auf das Leben, ist ein Segensspruch, ein Ausruf, der nicht nur die Oberfläche meint, sondern die ganze Tiefe des Lebens. Nichts wollen wir missen. Alles soll mit eingeschlossen sein. Alle Erfahrungen, ob freudige oder schmerzvolle, alle Begegnungen, alle Auseinandersetzungen, Freundschaften, Liebschaften, die große Liebe in all ihren schillernden und schattenreichen Facetten, aber auch die Feinde, die Gegner, die uns widerstreben, die

Mehr lesen...

Yoga hilft mit Stress besser umzugehen

 

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Yoga hilft mit Stress besser umzugehenYoga entspannt. Yoga heilt. Yoga regeneriert. Warum eigentlich?



Sukadev Bretz argumentiert hier mit den Aussagen der Stressforschung: Yoga beinhaltet Tiefenentspannung. Yoga entwickelt Einstellungen und Verhaltensweisen, die Menschen helfen, besser mit Stress umzugehen, ja stressresistenter zu werden. Welche das sind? Dazu höre diesen Podcast… Dritter und letzter Podcast zum Thema “Yoga als Therapie”:

Mehr lesen...
Handeln und Entsagung hängen zusammen.
Krishna sagt im 3. Vers, Bhagavad Gita, 6. Kapitel:
„Für den Weisen, der Yoga zu erreichen wünscht, gilt Handeln als der Weg. Für denselben Weisen, der Yoga erreicht hat, gilt Nicht-Handeln als der Weg.“
Yoga besteht, grob gesagt, aus spirituellen Praktiken und spiritueller Einstellung im Alltag. Also, der eine Teil ist, was du auf deiner Matte und deinem Kissen machst, und das andere, was du ansonsten machst. Beides ist wichtig. Es ist wichtig, dass du jed
Mehr lesen...

Om Namah Shivaya

„Om Namah Shivaya“ ist ein Gruß, den wir im Yoga häufig verwenden. „Om Namah Shivaya“ drückt etwas sehr Wichtiges im Yoga aus. Om ist Om, ist alles umfassend. Namah heißt, Gruß an. Shivaya heißt, an Shiva. Und Shiva hat so viele verschiedene Bedeutungen. Shiva heißt wörtlich, der Liebevolle, der Gütige. Shiva heißt auch, das höhere Selbst. Shiva heißt auch, das Göttliche überall. Wir können „Om Namah Shivaya“ sagen und das in der Meditation verwenden. Das ist dann wie die Anrufung des Gütigen, d
Mehr lesen...
Der Stechapfel ist auch in Indien heimisch und ist eine gefaehrliche Giftpflanze, aber bei richtiger Verwendung ein altes, bekanntes Asthmamittel.Wer in Hampi, karnataka, Indien mal vorbeigeschaut hat, hat sicherlich das Tafelmeer das vor mit Stechapfel vergifteten Essen warnt gesehen. Die dortige Polizei warnt die Touristen vor der Praxis Stechapfel zur Betaeubung und Beraubung der dummen Touristen zu verwenden. Stechapfelbereitungen, die mittel dosiert sind, wirken stark betaeubend und einschl
Mehr lesen...

Kokos-Karotten Kuchen

1 T Honig3/4 T Öl1/2 T Yoghurt2 T fein gesiebtes Weizenvollmehl2 Tl Backpulver1 El Zimt1 Tl Vanille1 T Kokosraspel1/2 T geriebene KarottenSalzAlle Flüssigkeiten mit den geriebenen Karottenvermischen. Davon getrennt alle festenZutaten, außer den Kokosraspel, vermischenund dann der flüssigen Masse unterheben.Jetzt Kokosraspel dazugeben; nicht zu starkund zu lange rühren. In eine gut eingefetteteForm geben und bei guter Hitze ca. eineStunde im Rohr backen.Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse
Mehr lesen...

In nur einer Minute....

In nur einer Minute....

kannst du dich erinnern,
dass du ein Gast
in dieser Welt bist.
Du bist auf der Durchreise
zu deiner Bestimmung hier.
Ein Gast nimmt nichts als
selbstverständlich hin,
sondern ist dankbar
für jede Annehmlichkeit,
die das Leben ihm bietet.
Mehr lesen...
Ansichten: 184
Kommentare: 0

Gestern waren 15-24h die Yoga Vidya Internetseiten ausgefallen. Grund war ein Server-Crash bei unserem Internet Provider 1&1, Deutschlands größter Internet Provider. Deutschlandweit waren Tausende von Websites betroffen, und auch im Ausland waren viele Server betroffen. Seit gestern ca. 24h funktionieren die Server bei 1und1 wieder - und damit auch die Yoga Vidya Internetseiten.
Mein.yoga-vidya.de war glücklicherweise nicht betroffen, aber Blog, Seminarprogramm, Gewinnspiel, die Seiten der meist

Mehr lesen...
Ansichten: 109
Kommentare: 0

Sei enthusiastisch im Alltag – BhG VI.1

Ich gehe momentan durch die Verse der Bhagavad Gita und beginne heute mit dem ersten Vers des sechsten Kapitels.
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna, dem Schüler, und damit zu uns allen:
„Wer die ihm auferlegte Aufgabe erfüllt, ohne an den Früchten seiner Handlungen zu hängen, ist ein Sannyasin und ein Yoga; nicht der, der ohne Feuer und untätig ist.“
Yoga heißt, voller Enthusiasmus zu sein. Yoga heißt, tätig zu sein. Natürlich, Yoga heißt auch, seine Yogaübungen zu machen, zu meditieren, hei
Mehr lesen...

Kind, Herz und Licht

Manchmal sind wir wütend, fühlen wir uns einsam oder sind wir traurig ist. Dann können wir unser Herz öffnen und diese Gefühle - unser inneres Kind - in den Arm nehmen, ihm Liebe, Aufmerksamkeit und Anerkennung schenken. In der liebevollen Stille unseres Herzens fühlt es sich geborgen, aufgehoben und geliebt.Manchmal schmerzt auch unser Herz, etwa weil wir sehen, welche lieblosen Handlungen wir als Erwachsene vornahmen oder wenn wir etwas loslassen, mit dem wir lange Zeit über das Herz in Kontak
Mehr lesen...
Ansichten: 117
Kommentare: 0

hanuman2-150x150.jpg?width=150 Tiefe Entspannung durch eine Phantasiereise aus der indischen Mythologie: Hanuman, der Sohn des Windes, der Affengott gilt als Schutzherr des Pranayama und damit der Lebensenergie. Er verhilft zu geistigem Frieden und Hingabe.



  Sukadev lädt dich dazu ein: Du legst dich erst auf den Rücken. Dann spannst du die einzelnen Körperteile an und lässt sie wieder los. Dann vertraust du den Körper ganz dem Boden an. Du begibst di

Mehr lesen...

Handeln und Entsagen hängen zusammen - BhG VI.2

Lass deine Gedanken los.
Namaste und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen.
Krishna sagt in der Bhagavad Gita, 2. Vers, 6. Kapitel:
„Wisse, Oh Arjuna, Yoga ist das, was man Entsagung nennt. Niemand wird wahrhaftig ein Yogi, der nicht den Gedanken entsagt hat.“
„Gedanken entsagen“, hat viele Bedeutungen und mein Anliegen in diesen täglichen Inspirationen ist ja jetzt nicht, einen historisch korrekten oder einen historisch kritischen Kommentar zur Bhagavad Gita zu geben, au
Mehr lesen...

DIES GENÜGT - Die Essenz aller Lehren.

8699451691?profile=original

DIES GENÜGT - Die Essenz aller Lehren.


„Der Schriften gibt es viele – Die Schrift ist nur in deinem Herzen.
Der Worte gibt es ohne Zahl – Das Wort ist einzig in deinem tiefsten Sein.
Der Zahlen ist kein Ende – Die Zahl füllt deinen Kern mit tausend Sonnen.
Der Namen, wer kann sich ihrer entsinnen – Der Name ist dein Haus in Ewigkeit.

Diese Weisheit alleine genügt, um deine Seele für immer zu stillen.“


~ Bhajan Noam ~


Kommentar:

Wie die Wissenschaft in den letzten Jahrzehnten erforscht hat und immer noc

Mehr lesen...

Lord Krishna zu Arjuna:




LORD KRISHNA zu ARJUNA:

"Wer in der Todesstunde mein gedenkend scheidet aus dem Leib,
Der gehet in mein Wesen ein, darüber kann kein Zweifel sein.
An wessen Wesen immer er gedenkt, wenn er den Leib verläßt,
In dessen Wesen geht er ein und paßt sich dessen Wesen an.
Die Welten, bis zu Brahmans Welt, bewahren nicht vor Neugeburt,
Doch wer zu mir gekommen ist, für den gibt’s keine Neugeburt."

BHAJAN NOAM: Hänge Nichts und Niemandem an, finde das vollkommen Göttliche in dir selbst. Verlasse all

Mehr lesen...

Dies ist nichts anderes als ein Haus Gottes.


DIES IST NICHTS ANDERES ALS EIN HAUS GOTTES.

Nicht die von Menschen errichteten Mauern,
nicht die Kirchen, die Tempel, die Synagogen und Moscheen,
unser eigenes Herz ist dieses Haus Gottes.
Der nach außen gekehrte Verstand ist die Mauer,
die uns am Blick nach innen hindert.
Doch diese Mauer ist nicht aus Stein,
nur aus kleinen, lächerlichen Gedanken,
denen wir die Kraft des Riesen Goliath geben.
Die Schleuder, mit der David bewaffnet ist,
ist unser waches Bewusstsein.
Der vernichtende Stein, d

Mehr lesen...

Je weiter sich die Menschen vom Ursprung entfernen



JE WEITER SICH DIE MENSCHEN VOM URSPRUNG ENTFERNEN,
desto komplizierter sind die Rituale, die sie ausüben,
desto komplizierter sind die Therapien, die sie brauchen.
Entdecken wir Religion wieder in uns, ist es ein schlichtes
Nachinnenwenden, Stillwerden, Dasein, Gewahrsein!
Suche die Gegenwart eines verwirklichten Meisters.
Der Meister führt dich alleine durch seine Präsenz
zu dem point of no return. - Dann springe mutig und genieße!

~ Bhajan Noam ~




Seminare bei Yoga Vidya: www.bhajan-noa

Mehr lesen...