Alle Beiträge (12985)

Sortieren nach
Schamanisches Heilen im Medizinrad

Fr 14.10.2011 19.00-22.00 Uhr

Beim schamanischen Heilen arbeiten wir immer unter Einbeziehung der kosmischen Kräfte. Der Verlauf des Medizinrads ( „Seelenrads“) wird von vielen indigenen Kulturen als ganzheitliche Medizin betrachtet. Die Bewegungen innerhalb des Rades spiegeln die sich wandelnden Impulse Deiner Seele wider. An diversen Stellen im Rad transformiert sich auch allmählich dein Seelenbild: Du gewinnst andere Perspektiven, kannst Altes loslassen und Ne
Mehr lesen...
Ansichten: 129
Kommentare: 0

Navaratri - Saraswati, Göttin der Weisheit

Ehrerbietung der göttlichen Mutter, die sich in allen Wesen manifestiert als Saraswati. Heute ist Saraswati-Tag im Rahmen des 9-tägigen Festes zur Verehrung der göttlichen Mutter. Ihr seht oben links die Saraswati in diesem weißen Gewand. Saraswati ist zum einen eine kosmische Energie. Saraswati gilt als der weibliche Aspekt von Brahma, des Schöpfers, und so heißt es, die ganze Welt ist eine Schöpfung Brahmas und die Kraft hinter Brahma, die diese Schöpfung in die Existenz gebracht hat, das ist
Mehr lesen...

Dieser Tag ist ein Foto deines ganzen Lebens.


DIESER TAG IST EIN FOTO DEINES GANZEN LEBENS.

Und denke daran, dieses Foto kannst du nicht löschen,
es bleibt eingebrannt in die Festplatte der Existenz,
die sozusagen eine Seite im großen Notizbuch Gottes ist,
aus dem er dir am Ende deines Lebens vorlesen wird.
Das ist kein frommes Bild, das erschrecken oder erziehen will,
es ist eine Tatsache, von der viele Nahtoderfahrene berichten.

Jeder Tag ist ein Hologramm deines Lebens.
Wie war deine Geburt in diesen Tag hinein?
Was hat dir dein erste

Mehr lesen...

Die Stille

Erst wenn wir das ständige Geplapperin unserem Geist zur Ruhe bringen,können wir wirklich hören,was in unserem Herzenvor sich geht und die stille,klare Reinheit entdecken,die in der Seele ruht.Spirituelle Liebe führt uns in die StilleBegegnung mit Weisheit - Dadi Jankiunseres ursprünglichen Seins.Diese Stille enthält die Kraft,Harmonie in allen Beziehungenherzustellen sowie die Lieblichkeit,sie aufrecht zu erhalten.Wenn ich innerlich still bin,kann ich Gott, der mich mit Frieden,Liebe und Kraft
Mehr lesen...
Ansichten: 134
Kommentare: 0

Kronjuwel der Unterscheidung

Ich lese ein paar Verse aus dem Viveka Chudamani, einem Werk von Shankaracharya, über Brahman, die höchste, absolute Wirklichkeit.
Shankaracharya schreibt im 223. Vers:
„Die Erkenntnis, dass die eigene Seele mit der absoluten Wirklichkeit wesensgleich ist, bildet die Ursache für die Erlösung vom Kreislauf von Geburt und Tod. Dadurch verwirklichen die Weisen die nicht duale Einheit, die höchste Glückseligkeit, die absolute Wahrheit. Der Weise, der zur absoluten Wirklichkeit geworden ist, kehrt ni
Mehr lesen...
Ansichten: 85
Kommentare: 0

 

Sattva, Rajas, Tamas –  Die Geschichte von Kain und Abel aus der Sicht des Yoga

 

Die Thora macht nur Aussagen – mal klare, einfach zu verstehende, mal solche mit verborgenem Sinn. Sie erklärt nicht, sie interpretiert an keiner einzigen Stelle. Erklärungen und Deutungen sind in der mündlich überlieferten Thora enthalten, die in Form des Babylonischen bzw. Jerusalemer Talmuds niedergeschrieben wurden. Ein in hohem Ansehen stehender Kommentator von Thora und Talmud ist der Raschi. Er lebte um di

Mehr lesen...

Vishuddha-Chakra Erd-Himmel-Meditation

Vishuddha-Chakra-150x150.jpg?width=150Aktiviere dein Kehlchakra durch die Verbindung mit der Kraft der Erde. Lass dann die Energie dieses Vishuddha-Chakra nach oben zum Himmel hochsteigen.



Sukadev und Saradevi leiten dich an zu dieser tantrischen Vishuddha Chakra Erd-Himmel-Meditation aus dem Kundalini Yoga Viele Infos zu allen Chakras, auch zum Vishuddha Chakra, unter http://www.yoga-vidya.de/chakra.html

Mehr lesen...



ZEFAD (SAFED) – STADT DER KABBALISTEN. Ein spiritueller Reisebericht

Auf den Bergen im Norden Israels hoch über dem See Genezareth gelegen, wurde Safed, nach der Vertreibung der Juden aus Spanien 1492, das Zentrum der Kabbalisten des 16. Jahrhunderts. Berühmte Gelehrte hatten sich hier angesiedelt, bildeten Schüler aus und hinterließen ihre Schriften. Die Bedeutendsten unter ihnen waren die Rabbiner Josef Karo, Moses Cordovero und Isaak Luria. 1563 wurde in Safed die erste hebräische Druckere

Mehr lesen...

Apfelkuchen

250 g Quark (Topfen)250 g Butter250 g Weizenvollmehl1000 g Äpfel2 El Zucker2 Tl Zimt2 El RosinenAus Quark (Topfen), Butter und Mehl rascheinen Teig kneten und ca. 30 Minuten imKühlschrank ruhen lassen. Die Äpfel mit derSchale in sehr feine Spalten schneiden.Zwei Drittel des Teiges messerrückendickausrollen und auf ein gut gefettetes Backblechlegen; mit den Apfelspalten bedecken,mit Zucker, Zimt und Rosinen bestreuen.Aus dem restlichen Teig ein Gitter machenund über den Kuchen legen. Bei guterHit
Mehr lesen...

Wahres Glück liegt in dir

Es hat aufgeschlagen auf dem Kapitel „Glück“ und auf dem Unterkapitel „Wahres Glück liegt im Inneren“.
Swami Sivananda schreibt:
„Wahres Glück liegt in dir. Es ist im Atman, in deinem wahren Selbst. Es ist subjektiv. Es manifestiert sich, wenn der Geist konzentriert ist. Wenn die Indriyas, die Sinne, von den äußeren Objekten abgezogen sind, wenn der Geist einpünktig ist, wenn so Vasana Kshaya, also Aufhören von Wünschen, und Manonasa, Ruhe des Geistes, vorliegen und wenn du wunsch- und gedankenl
Mehr lesen...

Vollkommenheit im Yoga – BhG VI.4

Bhagavad Gita, 6. Kapitel, 4. Vers
Krishna spricht:
„Wenn ein Mensch nicht an den Sinnesobjekten oder Handlungen hängt und allen Gedanken entsagt hat, wird von ihm gesagt, er hätte Yoga erreicht.“
Was heißt, Vollkommenheit im Yoga? Was heißt, Yoga erreicht haben? Yoga heißt Einheit, Yoga heißt Harmonie. Krishna gibt hier eine einfache Definition. Wenn wir nicht hängen an den Objekten und nicht hängen an den Handlungen und nicht hängen an unseren vorgefertigten Meinungen und wenn wir gleichzeitig
Mehr lesen...

Meisterinnen. Über erleuchtete Frauen. Teil 1



MEISTERINNEN. ÜBER ERLEUCHTETE FRAUEN. Teil 1

Ich persönlich bin drei erleuchteten Frauen begegnet. Und alle drei waren sehr unterschiedlich. Der ersten Erleuchteten begegnete ich mit etwa 26 Jahren in einem kleinen Dorf hoch auf einem Berg im Norden Bayerns. Ich suchte eine Adresse, und weil ich sie nicht fand und kein Mensch auf der Straße war, den ich hätte fragen können, klingelte ich beim erstbesten Haus. Als die Tür von innen geöffnet wurde und eine weit über siebzigjährige Frau heraust

Mehr lesen...

Der konzentrierte Geist schenkt ewig Freude

Ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“. Es hat aufgeschlagen auf dem Kapitel „Konzentration“. Swami Sivananda schreibt: „Wenn du die Strahlen der Sonne durch eine Linse bündelst, können sie Wolle oder ein Stück Papier verbrennen. Die zerstreuten Strahlen vermögen dies nicht. Wenn du zu jemanden sprechen willst, der weit entfernt von dir ist, formst du mit den Händen einen Trichter und sprichst dann. Die Klangwellen werden an einem Punkt gesammelt und dann auf den Betreffenden gericht
Mehr lesen...

8699448467?profile=original

LeCHAIM! AUF DIE FÜLLE DES GUTEN UND GANZEN LEBENS!

LeChaim, auf das Leben, ist ein Segensspruch, ein Ausruf, der nicht nur die Oberfläche meint, sondern die ganze Tiefe des Lebens. Nichts wollen wir missen. Alles soll mit eingeschlossen sein. Alle Erfahrungen, ob freudige oder schmerzvolle, alle Begegnungen, alle Auseinandersetzungen, Freundschaften, Liebschaften, die große Liebe in all ihren schillernden und schattenreichen Facetten, aber auch die Feinde, die Gegner, die uns widerstreben, die

Mehr lesen...

Yoga hilft mit Stress besser umzugehen

 

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Yoga hilft mit Stress besser umzugehenYoga entspannt. Yoga heilt. Yoga regeneriert. Warum eigentlich?



Sukadev Bretz argumentiert hier mit den Aussagen der Stressforschung: Yoga beinhaltet Tiefenentspannung. Yoga entwickelt Einstellungen und Verhaltensweisen, die Menschen helfen, besser mit Stress umzugehen, ja stressresistenter zu werden. Welche das sind? Dazu höre diesen Podcast… Dritter und letzter Podcast zum Thema “Yoga als Therapie”:

Mehr lesen...
Handeln und Entsagung hängen zusammen.
Krishna sagt im 3. Vers, Bhagavad Gita, 6. Kapitel:
„Für den Weisen, der Yoga zu erreichen wünscht, gilt Handeln als der Weg. Für denselben Weisen, der Yoga erreicht hat, gilt Nicht-Handeln als der Weg.“
Yoga besteht, grob gesagt, aus spirituellen Praktiken und spiritueller Einstellung im Alltag. Also, der eine Teil ist, was du auf deiner Matte und deinem Kissen machst, und das andere, was du ansonsten machst. Beides ist wichtig. Es ist wichtig, dass du jed
Mehr lesen...

Om Namah Shivaya

„Om Namah Shivaya“ ist ein Gruß, den wir im Yoga häufig verwenden. „Om Namah Shivaya“ drückt etwas sehr Wichtiges im Yoga aus. Om ist Om, ist alles umfassend. Namah heißt, Gruß an. Shivaya heißt, an Shiva. Und Shiva hat so viele verschiedene Bedeutungen. Shiva heißt wörtlich, der Liebevolle, der Gütige. Shiva heißt auch, das höhere Selbst. Shiva heißt auch, das Göttliche überall. Wir können „Om Namah Shivaya“ sagen und das in der Meditation verwenden. Das ist dann wie die Anrufung des Gütigen, d
Mehr lesen...
Der Stechapfel ist auch in Indien heimisch und ist eine gefaehrliche Giftpflanze, aber bei richtiger Verwendung ein altes, bekanntes Asthmamittel.Wer in Hampi, karnataka, Indien mal vorbeigeschaut hat, hat sicherlich das Tafelmeer das vor mit Stechapfel vergifteten Essen warnt gesehen. Die dortige Polizei warnt die Touristen vor der Praxis Stechapfel zur Betaeubung und Beraubung der dummen Touristen zu verwenden. Stechapfelbereitungen, die mittel dosiert sind, wirken stark betaeubend und einschl
Mehr lesen...

Kokos-Karotten Kuchen

1 T Honig3/4 T Öl1/2 T Yoghurt2 T fein gesiebtes Weizenvollmehl2 Tl Backpulver1 El Zimt1 Tl Vanille1 T Kokosraspel1/2 T geriebene KarottenSalzAlle Flüssigkeiten mit den geriebenen Karottenvermischen. Davon getrennt alle festenZutaten, außer den Kokosraspel, vermischenund dann der flüssigen Masse unterheben.Jetzt Kokosraspel dazugeben; nicht zu starkund zu lange rühren. In eine gut eingefetteteForm geben und bei guter Hitze ca. eineStunde im Rohr backen.Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse
Mehr lesen...

In nur einer Minute....

In nur einer Minute....

kannst du dich erinnern,
dass du ein Gast
in dieser Welt bist.
Du bist auf der Durchreise
zu deiner Bestimmung hier.
Ein Gast nimmt nichts als
selbstverständlich hin,
sondern ist dankbar
für jede Annehmlichkeit,
die das Leben ihm bietet.
Mehr lesen...
Ansichten: 184
Kommentare: 0