Alle Beiträge (13010)
„Wenn sein Geist durch Yoga harmonisch geworden ist, sieht er das Selbst in allen Wesen wohnen und alle Wesen im Selbst; er sieht überall dasselbe.“
Namaste und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich spreche gerade über das 6. Kapitel der Bhagavad Gita und in diesen Versen beschreibt Krishna Erfahrungen eines sehr fortgeschrittenen Yogis, eines Yogis, der regelmäßig Yoga praktiziert hat, dessen Geist durch Yoga harmonisch geworden i
„Höchste Wonne erfährt wahrlich der Yogi, dessen Geist sehr friedvoll ist und dessen Leidenschaft gestillt wurde, der eins mit Brahman geworden ist, und der jenseits ist von allen Fehlern.“
28. Vers:
„Der Yogi, dessen Geist auf diese Weise mit der Yogapraxis beschäftigt ist, der jenseits aller Fehler ist, genießt leicht die Seligkeit, die aus der Berührung mit Brahman, dem Ewigen, entsteht.“
Berührung mit Brahman, dem Ewigen. Deine wahre Natur ist Atman, deine
Bhagavad Gita, 6. Kapitel, 26. Vers
Krishna sagt:
„Von jeglicher Ursache, die den ruhelosen und unsteten Geist wandern lässt, werde dieser abgezogen und nur der alleinigen Kontrolle des Selbst unterstellt.“
Ein Zen-Sprichwort sagt: „Du kannst die Vögel der Gedanken nicht daran hindern, in deinem Geist zu fliegen, du kannst aber verhindern, dass sie sich dort ein Nest bauen.“
Du kannst nicht ganz verhindern, dass Gedanken kommen, aber du kannst verh
Viveka Theo Kurth Yoga Vidya Acharya – Yogalehrer (BYV), Meditationslehrer BYVG, Spiritueller Lebensberater, Ausbildungsleiter für Yogalehrer, Fortbildung intensives
Süßer Mürbeteig:
125 g. Alsana Magarine
100 g. Puderzucker
Prise Salz
250 g. Mehl
4 x Eiersatzportionen
4 EL kaltes Wasser
Zubereitung Teig:
Butter, Zucker, Salz cremig rühren. Mehl und Eiersatz hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Dann den Teig in den Kühlschrank legen (ca.1-1,5 Std.). Danach den Teig zu einer dicken Rolle rollen und daraus Stücke machen, die man auf der Tarteform verteilt und dann miteinander verbindet. 15 Minuten bei 180 Grad vorgeheizt vorbacken.
Zutaten für d
Glückliches Diwali!
Dieses Diwali so hell wie eh und je...
Diwali bringt Dir Freude, Gesundheit und Wohlstand.
Dieses Festival der Lichter erhellt Dich und Deine Lieben in Deiner Nähe, ein Leben lang.
Diwali bringt Dir dass höchste in Frieden und Wohlstand.
Die Lichter triumphieren über die Dunkelheit.
Das Licht, dass wir am Diwali feiern, zeigt uns den Weg und führt uns auf den Weg des Friedens und der Harmonie.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes Diwali!
Swami Sivananda schreibt:
„Gedanke ist eine vitale, eine lebendige Kraft, die vitalste, subtilste und unwiderstehlichste Kraft im Universum, die es gibt. Gedanke ist eine starke Kraft. Gedanke ist eine dynamische Kraft. Er entsteht durch die Schwingungen des feinstofflichen Pranas, des Sukshma Pranas, auf der Geistsubstanz. Prana, Lebensenergie. Gedanke ist eine Kraft wie die Schwerkraft, wie die
Es gibt einen Ausspruch über unsere Gedanken. Man kann nicht verhindern, dass Vögel der Gedanken durch unseren Geist fliegen, aber wir können verhindern, dass sie ein Nest in unserem Geist bauen. Und wir können bestimmte Vögel einladen und andere darum bitten, weiterzufliegen. So haben wir die verschiedensten Gedanken in unserem Geist und manche kommen und jetzt haben wir die Wahl: Wollen wir sie ein Nest in uns bauen lassen oder sie weiterschicken?
Und sehr häufig haben Menschen eine Neigung, s