Alle Beiträge (12985)

Sortieren nach

Das unendliche Selbst - BhG VI.32

Bhagavad Gita, 6. Kapitel, 32. Vers.
Krishna spricht:
„Wer durch das Gleichsein des Selbst, Oh Arjuna, überall dasselbe sieht, sei es Vergnügen oder Schmerz, wird als höchster Yogi betrachtet.“
Wenn du erkannt hat, dass hinter allem das eine unendliche Selbst ist und dass dieses Selbst unveränderlich ist, egal, ob Vergnügen oder Schmerz, dann bist du der höchste Yogi. Darin drückt Krishna natürlich auch aus, es ist auch nicht so einfach. Es ist im Gegenteil ziemlich schwierig. Dennoch, es ist ma
Mehr lesen...

Gemischter Gemüsesalat

1/2 Kopfsalat1 Bund zerkleinerte Spinatblätter2 große gewürfelte Tomaten2 geriebene KarottenAlfalfa-Sprossen zum GarnierenAuf Wunsch: jedes andere Gemüse, z.B. roteBeete, Blumenkohl, Sellerie, Salatgurke .Gemüse putzen und zerkleinern. In einer großenSalatschüssel anmachen und mit Alfalfa-Sprossen garnieren.Sesam-Dressing1/2 T Öl1/4 T geröstete Sesamkerne2 El Zitronensaft1/2 Tl SalzAuf Wunsch: 1 Tasse zerhackte PetersilieVariation: Tofu-Sesamdressing - mixe 1 StückTofu hinzu.Dieses Dressing schm
Mehr lesen...

Selbstbeherrschung führt zu Freude – BhG VI.6

Krishna sagt im 6. Vers des 6. Kapitels der Bhagavad Gita:
„Das Selbst ist der Freund des Menschen, der sich selbst durch das Selbst bezwungen hat. Für den Menschen jedoch, der sich nicht selbst bezwungen hat, ist dieses Selbst ebenso ein Feind wie ein äußerer Widersacher.“
Hier spricht Krishna etwas Wichtiges an. Selbstbeherrschung heißt nicht, unfreundlich mit sich umzugehen. Im Gegenteil, Selbstbeherrschung heißt, freundlich mit sich umzugehen. Und auch der Prozess der Selbstbeherrschung soll
Mehr lesen...
Wir laden dich ganz herzlich ein zu einer Reise in das Ursprungsland des Nada Yoga, die gleichzeitig eine Reise sein wird zu dir selbst mit Tönen, Singen, Chanten, Raga und Tala und natürlich auch mit Hatha Yoga, Meditation und Satsangs und Exkursionen geplant an heilige Orte: Auroville und Arunchalla..

Ort ist ein wunderschöner Ashram an der Ostküste Süd-Indiens, Tamil Nadu, ganz in der Nähe von Auroville und Pondicherri. Es sind nur ca. 20 Minuten Fussweg zum herrlichen Meer.

Dieses 8-tägige Ret
Mehr lesen...
Im Januar ist es wieder soweit - die neue Yogalehrer-Ausbildung beginnt!! Juhu :-))2 Jahre in Frankfurt ab 11. Januar 2012Jeden Mittwoch 18.30 - 22.00 Uhr + 6 Wochenenden pro JahrDas Beste, was Du für die ganzheitliche Entwicklung Deiner Persönlichkeit tun kannst! Der Abschluss berechtigt Dich zur Mitgliedschaft im Bund der Yoga Vidya Lehrenden (BYV) sowie im Berufsverband der Yogalehrenden (BDY).Das erste Jahr ist eine systematische, ganzheitliche Schulung Deiner Persönlichkeit und schafft eine
Mehr lesen...
Ansichten: 81
Kommentare: 0

Sei dein eigener Freund – BhG VI.5

Krishna spricht in der Bhagavad Gita, 6. Kapitel, 5. Vers:
„Der Mensch möge durch das Selbst nur erhoben werden; er erniedrige sich nicht selbst; denn allein das Selbst ist sein Freund, und allein das Selbst ist sein Feind.“
Sei dein eigener Freund! Lerne es, mit dir selbst freundlich umzugehen! Jeden anderen Menschen kannst du verlassen oder jeder andere Mensch verlässt dich auch, aber mit dir selbst wirst du ständig umgehen müssen. Bis zu deinem Tod bist du mit dir selbst zusammen und die Yog
Mehr lesen...
Ein liebevoll zusammengestellter Workshop mit Partnerübungen, die aus Entspannung, Atem- und Körperübungen, Massage und gemeinsamer Kontaktaufnahme zum Kind bestehen. Eine Einladung für werdende Mütter und Väter, sich gemeinsam durch liebevolle Begegnung, Respekt und viel Spaß miteinander, eine Oase im Alltag zu schaffen.Workshopleiterin: Anja Felter ist Yogalehrerin (BYV), spezialisiert auf Yoga für Schwangere. In ihrer eigenen Schwangerschaft lernte sie die Vielzahl von positiven Auswirku
Mehr lesen...
Ansichten: 80
Kommentare: 0

Ajna Chakra Segens-Meditation

ajna-sharada-150x150.jpg?width=150Verbinde dich mit der Kraft von Himmel und Erde. Sammle diese Energie im Ajna Chakra. Lass dann diese Lichtkraft als Liebe und Wohlwollen in alle Richtungen ausstrahlen.


Übe diese kurze Ajna Chakra Erd-Himmel Segens-Meditation.

Meditierende: Saradevi. - Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz.

Mehr lesen...

Der Orgasmus- jedes Mal ein kleiner Tod

Keine Angst, ich weiß schon wo ich bin. Es geht um Yoga. Aber auch Sex und Tod haben viel mit Yoga zu tun. Und ganz ehrlich, hätte ich den November zum Anlass genommen um über das Thema Tod zu schreiben, wären etliche von euch nicht auf dieser Seite gelandet. Was hat ein Orgasmus mit Yoga zu tun? Viel, finde ich. Denn er hat erst mal mit Sex gar nichts zu tun. Die meisten Menschen haben viel Sex- und wenig Orgasmuserfahrungen. Sie sind aber so besessen von Sex, weil sie eigentlich Sehnsucht nach

Mehr lesen...
Ansichten: 577
Kommentare: 6
Erlebe wieviel Energie und Freude dir Mantrasingen schenkt! Verbinde Dich mit dem Jahrtausende alten Strom der indischen Mantras und genieße die entstehenden Klanggebilde.Janin Devi ist die Kirtan-Neuentdeckung des letzten Jahres. Sie reist aus Liebe zum Bhakti Yoga durch die Welt, um mit den Menschen die Schönheit des gegenwärtigen Augenblicks durch spirituelles Chanten zu teilen. Sie begleitet unter anderem Dave Stringer, Spring und Kailash Kokopelli auf mehreren Konzerten. Janin Devi singt se
Mehr lesen...
Ansichten: 111
Kommentare: 0

Erkenne Gott in allem - BhG VI.31

Erkenne Gott als das allen Wesen Innewohnende.
Namaste und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Mein Name ist Sukadev und ich lese aus dem 6. Kapitel der Bhagavad Gita, 31. Vers.
Krishna sagt:
„Der Yogi, der in Einheit verwurzelt Mich als das allen Wesen Innewohnende verehrt, weilt in Mir, ungeachtet seiner Lebensumstände.“
Erkenne Gott als das allen Wesen Innewohnende. Auch Jesus sagt: „Was du dem Geringsten unter deinen Brüdern getan hat, das hast du mir getan.“ Gott
Mehr lesen...

Yoga täglich

Die ganze Zeit, habe ich nur einmal in der Woche Yoga gemacht...und habe eben meine Kurse gegeben. Aber ich merke, dass ich mich entwickle und, dass ganz viele Dinge in mir passieren und um mich herum. Jetzt habe ich begonnen täglich morgens Yoga zu machen, Kirtan zu singen und ich gehe leichter in den Tag. Ich bin zwar immer noch nicht dünn und viele Asanas bekomme ich einfach physiologisch nicht hin, aber ich versuche es oder wandle ab. Vielleicht kennt noch jemand eine Variante des Drehsitzes
Mehr lesen...
Ansichten: 303
Kommentare: 0

Wenn ich Gott wäre, wäre ich ein Sexgott

Heutzutage mag ich keine Zeitung mehr in die Hand nehmen. Keine Krimis mehr sehen, keine Bücher mehr lesen, in denen auch nur annähernd schlimme Dinge vorkommen - seit ich meine Yogalehrerausbildung mache. Mein Mann sagt, ich spinne. Mein Mann sagt, ich bin viel zu sensibel. Ich bin unendlich traurig über all das Elend in der Welt, 7 Milliarden sehen das offenbar anders. Von der Wahrscheinlichkeit her eine klare Sache: Die Welt bleibt wie sie ist, ich selber muss mich anpassen. Wieder stumpfer w
Mehr lesen...
Ansichten: 155
Kommentare: 0

Sieh Gott in allem - BhG VI.30

Sieh Gott überall.
Namaste und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen!
Krishna spricht im 6. Kapitel der Bhagavad Gita, 30. Vers:
„Wer überall Mich und alles in Mir sieht, wird niemals von Mir getrennt werden, und auch Ich werde nicht von ihm getrennt.“
Krishna kommt hier zum Bhakti Yoga. Vorher war er mehr im Raja Yoga und Jnana Yoga, Yoga der Selbstkontrolle, der Gleichmut und Yoga der Weisheit. Immer dann, wenn Krishna etwas über Raja Yoga und Jnana Yoga gesprochen hat,
Mehr lesen...

Über das Gute und das Böse

Eigentlich heißt es im Yoga, Gegensatzpaare sind zu vermeiden. Warum? Sie entsprechen nicht der Wahrheit. Kategorien sind Artefakte, Machwerke unserer Buddhi. Wir teilen die Welt in angenehm und unangenehm, in schön und häßlich und gut und böse, weil das unsere Entscheidungen im Alltag beschleunigt. Praktisch, aber nicht echt. Befasst man sich mit der Wahrnehmungspsychologie, stellt sich zum Beispiel heraus, dass Kontraste oft verstärkt werden, was eigentlich eine Täuschung ist. Man kann die Wel
Mehr lesen...
Ansichten: 380
Kommentare: 2

Auf der Suche nach Gott

"Ein Mann flüsterte: ‘Gott, sprich zu mir’. Und eine Wiesenlerche sang. Aber der Mann hörte es nicht. Also rief der Mann: ‘Gott, sprich zu mir!!’ Und ein Donner grollte über ihm am Himmel. Aber der Mann hörte nicht hin... Der Mann sah sich um und sagte: ‘Gott, zeige dich mir’. Und ein Stern leuchtete hell. Aber der Mann nahm keine Notiz davon. Und der Mann rief: ’Gott, zeig’ mir ein Wunder!’ Und ein neues Leben wurde geboren. Aber der Mann wusste nichts davon. Also rief der Mann voller Verzweifl
Mehr lesen...
Ansichten: 135
Kommentare: 3

Durch Yoga wird der Geist harmonisch - BhG VI.29

Bhagavad Gita, 6. Kapitel, 29. Vers
„Wenn sein Geist durch Yoga harmonisch geworden ist, sieht er das Selbst in allen Wesen wohnen und alle Wesen im Selbst; er sieht überall dasselbe.“
Namaste und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich spreche gerade über das 6. Kapitel der Bhagavad Gita und in diesen Versen beschreibt Krishna Erfahrungen eines sehr fortgeschrittenen Yogis, eines Yogis, der regelmäßig Yoga praktiziert hat, dessen Geist durch Yoga harmonisch geworden i
Mehr lesen...

Höchste Wonne – BhG VI.27-28

Bhagavad Gita, 6. Kapitel, 27. Vers
„Höchste Wonne erfährt wahrlich der Yogi, dessen Geist sehr friedvoll ist und dessen Leidenschaft gestillt wurde, der eins mit Brahman geworden ist, und der jenseits ist von allen Fehlern.“
28. Vers:
„Der Yogi, dessen Geist auf diese Weise mit der Yogapraxis beschäftigt ist, der jenseits aller Fehler ist, genießt leicht die Seligkeit, die aus der Berührung mit Brahman, dem Ewigen, entsteht.“
Berührung mit Brahman, dem Ewigen. Deine wahre Natur ist Atman, deine
Mehr lesen...

Vegetarische Pastete

1 T Sonnenblumenkerne1/2 T Mehl1/2 T Hefe2 El Zitronensaft2 El Butter oder Öl2 mittelgroße Karotten1 Kartoffel1 Selleriestange1 1/2 Tl Thymian & Basilikum1/2 Tl Salbei1 Tl Salz1 T warmes WasserDas Gemüse und die Kartoffel raffeln undmit den übrigen Zutaten vermischen. In einegebutterte Brotform füllen und im Backofenbei 200C eine Stunde backen.Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...