Rishikula – das Haus eines Rishis. Rishis sind die großen Seher, die großen Propheten. Kula heißt Familie, Haus oder Sippe oder auch Tradition. Du kennst vielleicht Gurukula, das ist das Haus und die Familie eines Gurus. Wenn du zu einem Guru gehst und dort wohnst, dann bist du in einem Gurukula. In Indien werden die alten Schulen oder die Schulen nach dem alten Prinzip, wo die Schüler bei ihren Lehrern leben, als Gurukulas bezeichnet. Oder auch bei Yoga Vidya sagen wir, gerade für Ausbildungen
Alle Beiträge (13011)
Der Yogameister Andrej Lobanov kommt am Mittwoch 5. Oktober 2016 um 19 Uhr zu uns ins Center für Workshop "Pranayama und Kriya".
Programm auf Spendenbasis! Anmeldung: https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start/
Rishikesh ist der Ort, wo Swami Sivananda seinen Ashram gegründet hat. Das Wort „Rishikesh“ kann man von mehreren Sanskrit-Worten ableiten. Zum einen, Rishis sind die großen Rishis, die großen Weisen, und bei Rishikesh und in Rishikesh haben eine ganze Reihe von Rishis auch gelebt, meditiert, spirituelle Praktiken geübt, und so ist Rishikesh der Ort, wo diese Schwingungen, diese spirituellen Kraftschwingungen da sind. Rishikesh gehört sicherlich zu den machtvollsten spirituellen Kraftorten auf d
Rishi heißt Seher, Rishi ist ein großer Meister, Rishis sind diejenigen, denen große Wahrheiten, Weisheiten offenbart wurden.
Rishis sind diejenigen, die die großen spirituellen Grundlagen in Indien gelebt haben. Es gibt die Rishis in den Veden, welchen die Veden enthüllt wurden. Es gibt die Saptarishis, die sieben wichtigsten Rishis. Es gibt Brahmarishis, es gibt Rajarishis. Brahmarishis sind zum Teil diejenigen, die aus den Brahmanen, aus den Priestern, kamen. Rajarishis, die aus der königli
Von Rikshas gibt es drei verschiedene Arten. Es gibt die von Menschen gezogenen Rikshas, das ist also ein zweirädriger Wagen, in dem hinten ein oder zwei Menschen sitzen, und vorne gibt es einen Menschen, der geht, zieht also das Gefährt durch die Gegend. Das ist die ursprüngliche Bedeutung von Riksha. Also, man kann sagen, eine Art Sänfte, die aber auf Rädern, das ist die Riksha. Nächste Entwicklung ist die Fahrrad-Riksha. Da gibt es also ein Fahrrad und an diesem Fahrrad ist etwas dran, also e
Heute war ein sehr heißer Tag. Das Altersheim war fast ausgestorben. Na ja, nicht wirklich. Die meisten Alten lagen wohl in ihren Zimmern auf dem Bett. Meine Mutter saß in ihrem Rollstuhl und starrte in die Luft. Seit sie sich nicht mehr alleine ins Bett legen kann, bleibt sie immer in ihrem Rollstuhl sitzen. Ich begrüßte sie und schob sie erstmal in den Park, damit sie etwas Sonne tanken kann.
Gestern sah ich im Fernsehen eine Sendung über Vitamine. Ein Mensch braucht 20 Minuten Sonne am Tag, da
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:21:22 — 74.5MB)
Yogastunde „Spiritueller Weg“ – fortgeschrittene Mittelstufe: Betonung auf den spirituellen Aspekten von Asana, Pranayama und Tiefenentspannung. Anfangsentspannung mit Bewusstheit der Verbundenheit mit Mutter Erde, mit allen Geschöpfen und Öffnung für die Inspirationskraft des Himmels. Kapalabhati mit Öffnung für Lichtenergie von Oben, Aktivierung der Energie von Unten, Ausdehnung nach oben. Sonnengruß (Surya Namaskar) mit Rez

Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android · RSS
Atemübungen, Pranayama, um deine Energien zu aktiveren, dein Energiefeld zu stabilisieren, deinen Geist zur Ruhe zu bekommen. Sukadev leitet dich an zu: Stehende Auflade-Übung, Agni Sara. Dann folgt ein ausführlicherer Teil zu Kavacham mit umfangreicher Erläuterung. Kavacham ist der Name für eine Reihe von Techniken für ein stabiles, strahlendes Energiefeld. Lerne dich gut zu verwurzeln in Mutter Erde, di© 2016 Bhajan Noam – Nach der Tantrischen Philosophie besteht der Kosmos aus dem Zusammenspiel von männlicher und weiblicher Energie. Beide werden repräsentiert durch Shiva und seine ewige Gefährtin Shakti. Diese Polarität, sagt die Tantralehre, ist aber nicht die letzte und höchste Wirklichkeit, sie entspringt lediglich dem menschlichen Geist, der nur in Gegensatzpaaren zu denken vermag. Deshalb lehrt Tantra eine harmonische Vereinigung von scheinbaren Gegensatzpaaren, die letztlich eine Transf
Rig Veda – die älteste der indischen Heiligen Schriften, die älteste Heilige Schrift, die heute noch in Gebrauch ist, überhaupt das älteste Schriftzeugnis der Menschheit, das bis heute verwendet wird.
Rig Veda kommt aus zwei Worten: Veda heißt Wissen und Weisheit, und Rig heißt Vers. Rig Veda ist die Weisheit, die in Versen niedergelegt ist. Rig Veda ist einer der vier Vedas. Rig Veda, Sama Veda, Yajur Veda und Atharva Veda. Vier Veden. Vedas sind Sammlungen von Texten. Laut Tradition gab es v
Rechaka ist erstmal Entleeren, Rechaka heißt insbesondere, das Entleeren der Lungen und damit das Ausatmen. Pranayama besteht aus drei verschiedenen Teilen: Einatmen – Puraka, Anhalten – Kumbhaka, Und Ausatmen – Rechaka. Rechaka – Ausatmen. Kumbhaka gibt es in zwei Variationen: Es gibt Antar Kumbhaka und Bahir Kumbhaka. Anhalten nach dem Einatmen ist Antar Kumbhaka, Anhalten nach dem Ausatmen ist Bahir Kumbhaka.
Bei allem Pranayama ist insbesondere Rechaka von besonderer Bedeutung, das Ausatmen.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 17:15 — 15.8MB)
Eine Tiefenentspannung für fortgeschrittenere Yoga Übende, die in der Tiefenentspannung eine Verbundenheit mit einer höheren Wirklichkeit erfahren wollen. Sukadev leitet dich an zu einer 17-minütigen Tiefenentspannung, in der du alle Körperteile mit einer höheren Wirklichkeit verbindest. Du solltest mit den Yoga Vidya Tiefenentspannungstechniken vertraut sein, um mit dieser Tiefenentspannung üben zu können. Mitschnitt aus einer Yog
Rayi – Schatz. Der größte Schatz, der größte Reichtum, ist der spirituelle Reichtum und letztlich gehört aller Reichtum Gott. Es ist wichtig, dass du nicht nach weltlichem Reichtum alleine strebst, sondern es ist wichtig, dass du nach spirituellem Reichtum strebst. Und es ist auch wichtig, dass du erkennst, nichts gehört dir wirklich. Du kannst hinter allem den Reichtum Gottes sehen, du kannst hinter allem Edelstein Gottes sehen. Auch selbst wenn es so scheint, als ob etwas dir gehört, in Wahrhe
Vielleicht bist du vertraut mit den zwölf Mantras zum Surya Namaskar. Da ist Ravi einer der Namen von Surya: „Om Ravaye Namaha.“ Die zwölf Mantras sein: „Om Mitraya Namaha, Om Ravaye Namaha, Om Suryaya Namaha, Om Bhanave Namaha, Om Kaghaya Namaha, Om Pushne Namaha, Om Hiranyagarbhaya Namaha, Om Marichaye Namaha, Om Adityaya Namaha, Om Savitre Namaha, Om Arkaya Namaha, Om Bhaskaraya Namaha.“ Also hier, das zweite der zwölf Mantras ist „Om Ravaye Namaha“. Das heißt Om, Namaha – Ehrerbietung an Rav
Ich habe diesen Sommer mein Haus umgebaut, da ich ab nächstem Jahr dort Yoga-Ausbildungen und Retreats anbieten will. Das zeige ich euch im anliegenden Video. Mein Haus bietet sich für spirituelle Retreats an, weil ich in einem schönen Naturschutzgebiet mit guter Verkehrsanbindung an Hamburg wohne. Nur das Haus musste noch etwas umgestaltet werden, damit es für Gruppen geeignet ist. Ich habe jetzt eine schöne Yogahalle (Wintergarten), ein Luxusbad (ich habe den Handwerkern freie Bahn gelassen) u
Das ist interessant, Ravana war eine Person mit verschiedensten Facetten. Als junger Mann war er ein großer Verehrer von Shiva. Er machte viel Pranayama, er machte Pujas, er meditierte, er verehrte Shiva und bekam so auch den Segen und die Gnade von Shiva. Es gibt sogar einige große Hymnen zur Verehrung von Shiva, von denen es heißt, dass sie von Ravana komponiert wurden. Und dann ist Ravana ein Beispiel von jemandem, der auf die schiefe Bahn gekommen ist. Durch seine tiefe Praxis, durch seine i
Ratnakar ist die Hindi-Aussprache eines Sanskrit-Wortes, Ratnakara. Ratnakar ist ein Name von Valmiki als er noch ein Wegelagerer war. Ratnakar heißt wörtlich „der Juwelenbringer“. Ratna heißt Juwel, Edelstein. Kar heißt Bringer. Warum hieß er Juwelenbringer? Eigentlich war er ein Juwelenräuber, er war ein Wegelagerer, ein Straßenräuber, der Reisende ausgeraubt hat. Er hat die Juwelen dann seiner Frau gebracht und hat so seine Familie ernährt, deshalb Ratnakar. Und es gibt eine Geschichte, wie R
1A Entspannungskurs für Anfänger – Erste Kursstunde: Autogenes Training
Tiefe Entspannung, neue Energie, neue Kreativität und Positivität – dahin möchte dich dieser 8-wöchige Entspannungskurs führen. In 8 Wochen lernst du die verschiedenen Entspannungstechniken kennen und probierst sie aus. Und du erfährst einiges über Physiologie und Psychologie von Stress und Entspannung. Du bekommst Tipps, wie du mit Stress besser umgehst, wie du Stress in Energie umwandelst – und so ein entspannteres und
Rasayana hat dabei verschiedene Bedeutungen. Rasayana ist zum einen ein Trank, ein Elixier, eine Mischung aus verschiedenen Kräutern und verschiedenen Säften, auf eine gewisse Weise zubereitet, das gilt dann als Rasayana. Und wenn man ein Rasayana zu sich nimmt, das auf den eigenen Typ abgestimmt ist, dann heißt es, wird man jünger aussehen, weniger Falten haben, wird mehr voller Leben und Liebe sein. Und so wirkt Rasayana verjüngend. Dann gibt es auch Rasayana-Kuren. Das ist dann nicht nur, ein