Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/workshops/
Nur für Yogalehrer und Fortgeschrittene geeignet!
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/workshops/
Nur für Yogalehrer und Fortgeschrittene geeignet!
Ich gehe spazieren. Plötzlich höre ich über mir ein zischendes Geräusch. Ich blicke auf und sehe einen großen braunen Heißluftballon am Himmel. Die Lufthöhe wird durch brennendes Gas unter dem Ballon reguliert. Alle Minute wird etwas Hitze in den Ballon gefüllt, damit er auf seiner Lufthöhe bleibt.
Ich setze mich auf meine Bank am Rande der großen Wiese und beobachte den Ballon. Unten in dem Korb sitzen einige Menschen. Langsam zieht der Ballon mit dem sanften Wind des Lebens über die Wiese und v
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:45:03 — 48.1MB)
Yogastunde deutsch-englisch. Langes Halten der Stellungen mit Chakra-Konzentration, Bewusstseinslenkung und verschiedenen Energietechniken. Ohne Pranayama. Zunächst atme mit dem Bauch ein und aus, spüre dabei ganz bewusst die Energie im Bauch, Sitz der Sonne. Dann schicke beim Einatmen die Energie zum Bauch und beim Ausatmen zur Stirn, zur Mondenergie. Dann übt eine kleine Energieübung, die nennt sich Welle, dazu atme bequem ein,
Ayana heißt Gehen, der Weg, und Rama ist natürlich Rama. Ramayana, das Kommen und das Gehen von Rama. Ayana sind auch die Abenteuer und die Lebensgeschichten von Rama. Ramayana, also die Lebensgeschichte von Rama. Ramayana, in der ältesten Form, geschrieben von Valmiki. Und Ramayana zählt zusammen mit der Mahabharata zu den zwei wichtigsten Ithihasas. Ithihasas gehören wiederum zu den vier wichtigen indischen Schriften. Das sind die Veden, die als Shruti bezeichnet werden, Offenbartes. Smriti, d
Newsletter 09/2016
Autorin Andrea Brungs informiert Online-Version anzeigen
Willkommen
Ich freue mich dich im aktuellen Newsletter begrüßen zu dürfen. Wer mich noch nicht kennt, ich bin Andrea Brungs und Autorin.
Und jetzt erfährst du was es Neues gibt.
Neuauflage von Glamour Boys and Girls. Die Mädels kommen
Die Glamour Boys and Girls haben eine Neuauflage erhalten. Alle Infos und Weiterleitungen zu den Shops gibt es natürlich auf andreabrungs.jimdo.com
Erhältlich als
e-book( bookrix)
Buch (epubli.d
Ramanuja war ein großer südindischer Heiliger und Weiser, der um 1017 bis 1137 gelebt haben soll, also, er soll insgesamt 120 Jahre alt geworden sein.
Ramanuja – der Name würde nahelegen, dass er ein Verehrer von Rama war, aber er war ein Krishna-Verehrer. Er war auch ein Rama-Verehrer, er war auch ein Vishnu-Verehrer, aber insbesondere war er ein Verehrer von Krishna. Ramanuja gilt als ein Acharya. Acharya heißt, ein großer Lehrer. Acharya hat verschiedene Bedeutungen. Acharya ist allgemein ei
Ramanama ist ein Ausdruck, der gerade in der Rama-Tradition, in der Rama-Spiritualität von besonderer Wichtigkeit ist. Rama ist zum einen der Name der siebten Inkarnation Gottes auf Erden, Rama ist aber auch ein Mantra an sich. Du kannst einfach sagen: „Rama Rama Rama.“ Und es gibt eine große Menge an Meistern, die allein durch „Rama“, sogar in der Verkürzung „Ram“, die höchste Verwirklichung erreicht haben. Und gerade in der Rama-Spiritualität, der Rama-Bhakti-Bewegung, hat der Gottesname eine
Chandra heißt Mond, und Rama heißt Rama. Ramachandra – der mondartige Rama. Was ist ein Rama mondartig? Mond steht in Indien für rein, Mond steht auch für Freude, Mond steht auch für Hingabe und Liebe. Ramachandra war rein, Ramachandra war voller Liebe, Ramachandra war voller Hingabe. Chandra heißt auch, reflektierend die Sonne. Der Mond hat kein Eigenlicht, sondern er reflektiert das Licht der Sonne. Ähnlich auch, Ramachandra hat das Licht Gottes in reinster Form widergespiegelt. Man kann zwar
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 16:29 — 15.1MB)
Eine Tiefenentspannung für Geborgenheit und Verbundenheit: Spüre die Verbindung mit der Mutter Erde, indem du dir aller Kontaktflächen des Körpers mit dem Boden bewusst machst. Verbinde dich mit allen Geschöpfen. Öffne dich für die inspirierende Kraft des Himmels. Fühle dich mit allen verbunden. Affirmationen, Aufsetzen, Mantra. Mitschnitt aus einer Yogastunde mit Sukadev Bretz bei Yoga Vidya Speyer vom Januar 2013, Teil eines Work
Rama heißt Freude, Rama heißt derjenige, der sich freut. Rama ist auch der Name der siebten Inkarnation von Vishnu.
- Die Vorträge des Sanskrit Lexikons als Video
- Die Vorträge des Sanskrit Lexikons als mp3 Audio, auch zum Downloaden
- Das vollständige Sanskrit Lexikon auf wiki.yoga-vidya.de
Ram ist eines der Bija Mantras. Bija Mantra ist ein Samenmantra, ein einsilbiges Mantra. In einem einsilbigen Mantra steckt auch ein größeres Mantra drin. Same, weil daraus alles keimt. Und Ram ist das Bija Mantra von Tejas, von Feuer, auch von Agni, dem Feuergott. Ram befindet sich auch im Manipura Chakra. Die verschiedenen Chakras stehen ja auch in Beziehung zu den Elementen. Muladhara Chakra ist Erdelement, Pritivi, ist Lam. Swadhisthana Chakra ist das Wasserelement und ist Vam. Und Manipura
Rakshasa ist Dämon, Rakshasi ist Dämonin. Was sind jetzt die Dämonen? Es gibt unterschiedliche Klassen in der indischen Mythologie von Dämonen. Es gibt die Asuras und die Asuras, das sind die Unguten. Sura heißt gut, Asura heißt ungut. Und Rakshasa, das ist eigentlich so ein Zwischenstadium, das ist nicht ganz so ungut wie die Asuras, aber es sind auch nicht Devas, es ist so ein Zwischenglied. Rakshasa, man findet manchmal so Geschichten eines Rakshasas, das gilt dann als ein Geist, der manchmal
Das Ohr ist von allen Sinnesorganen das genaueste. Es ruht nie und versagt auch als letztes, wenn du deinen Körper verlässt. Klänge beeinflussen ganz direkt deinen Körper, Geist und Seele.
So, wie positive Geräusche / Klänge Heilprozesse fördern und Streicheleinheiten sein können, hat Lärm genau die entgegengesetzte Wirkung. Er fördert Ärger, Angst, Depressionen und Stress bis hin zu körperlichen Symptomen.
Klangmassagen, Klangbehandlungen,(Klang)konzerte, aber auch Naturgeräusche
befördern dich
Gerade traf ich beim Spazierengehen eine christliche Pilgerin. Ich lebe am Jakobsweg, der in Lübeck beginnt und in Spanien in Santiago de Compostela endet. Dort befindet sich eine Kathedrale. Man kann dort eine große Sitzfigur des heiligen Jakobus umarmen und küssen. Dann erhält man den Segen des heiligen Jakobus.
Die Frau war mittleren Alters. Ich erkannte sie sofort als Pilgerin, weil sie einen großen Rucksack trug und einen christlichen Gesichtsausdruck hatte. Die evangelischen Christen gucken
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:45:29 — 48.3MB)
Amba Popiel-Hoffmann, Leiterin des Yoga Vidya Centers Darmstadt, leitet eine Hormonyogastunde an. Hormonyoga wirkt verjüngend, aktivierend, Stress abbauend und harmonisierend. Hormonyoga von Frauen und von Männern praktiziert werden. Seminare zum Thema Hormonyoga. Erfahre im Yoga Vidya Wiki mehr über Hormonyoga. Mitschnitt vom Yoga Vidya Yoga Kongress im November.
Rakshasa kann vielerlei Bedeutung haben. Zum einen sind Rakshasas bei den Astralwesen solche, die nicht positive Schwingung haben. Man kann sagen, auf dieser physischen Welt gibt es ja auch Menschen, die eher freundlich sind und solche, die unfreundlich sind. Ebenso gibt es auch auf der Astralwelt eher freundliche und unfreundliche Geister, kann man sagen. Rakshasa ist dann eher ein unfreundlicher Geist. Aber ich bin jetzt kein Befürworter der dualistischen Weltanschauung, wo es heißt, es gibt G
Hallo Ihr Lieben,
Vor einiger Zeit flog mich morgens ein Spruch an, den ich gerne mit euch teilen möchte.
Wenn wir immer nur danach streben glücklich zu werden, verpassen wir das Leben.
Wir sollten nicht nur die positiven Aspekte bewusst leben, sondern auch die negativen
Aspekte bewusst leben. Beides zusammen macht unser Leben aus. Das eine geht nicht ohne das
andere.
Obwohl wir immer wieder versuchen der negaiven Seite auszuweichen, ist für mich schon der
erste Schritt in der Annahme des negativen
Der Tangomeister war immer noch mit der neuen Tangofrau zusammen. Schon über drei Monate. Das artet bereits in eine dauerhafte Beziehung aus. Die Beiden harmonieren bereits sehr gut zusammen. Eine Schwingung von Sex liegt in Luft, wenn sie zusammen tanzen. Sie spielt das kleine unschuldige Mädchen, dass sich gerne von einem starken Macho verführen läßt. Schmachtend hängt sie an seinen Lippen. Zärtlich schmiegt sie sich an ihn. Verspielt sind ihre Tanzbewegungen.
Und er ist der starke Hengst, der
Rakini, die Shakti, die Kraft und damit auch die Göttin des Swadhisthana Chakras. Jedes der sieben Chakras hat einen Gott, hat eine Göttin, hat ein Chakra-Tier, hat ein Yantra, ein Bija Mantra, hat Blütenblätter-Mantras usw. Im Swadhisthana Chakra z.B. ist das Chakra-Tier Makara und das ist eine besondere Form des Krokodils. Das Chakra-Tier ist also ein Aspekt. Das Element des Swadhisthana Chakras ist das Wasserelement. Und die Göttin des Swadhisthana Chakras ist eben Rakini. Rakini gilt eben al
Raja – König, Ishwari – Göttin, auch Herrin, Ishwara – Herr oder Gott. Rajeshwari – königliche Göttin. Rajeshwari, einer der vielen Beinamen der göttlichen Mutter. Insbesondere Durga wird als Rajeshwari bezeichnet, manchmal auch Lakshmi oder Kali. Rajeshwari, auch ein besonderer Name für Tripura Sundari. Tripura Sundari wird auch bezeichnet als Raja Rajeshwari. Tripura Sundari spielt gerade in der Shri Vidya eine besondere Rolle. Dort wird Tripura Sundari eben als die höchste Göttin bezeichnet.